msgnighty
Themenersteller
mahlzeit!
viele die gerne mal nen brillenträger mit offener blende fotografieren kennen das problem sicherlich - man will auf die augen scharfstellen, der AF krallt sich aber verbissen an der brille fest (rahmenlose fassungen mal außen vor
)
oftmals wünsche ich mir an dieser stelle eine deutlich präzisere af-eingrenzung
hier kommt nun die 7D ins spiel - grundsätzlich ist die Af-leistung der 50er als nicht-sport-fotograf der ich bin eigentlich in ordnung - aber ich bin immer wieder verärgert, wenn mein af-feld zwar eigentlich nur das auge abdeckt und damit dieses scharfstellen sollte, aber dank der größeren af-sensoren eben nicht das auge, sondern leicht dafor scharf gestellt wurde
kurzum - wieviel besser ist hier der spot-AF der 7D? macht er sich in solchen situationen bezahlt, oder ist er ebenso anfällig wie die größeren sensoren der 50er?
grüße
micha
viele die gerne mal nen brillenträger mit offener blende fotografieren kennen das problem sicherlich - man will auf die augen scharfstellen, der AF krallt sich aber verbissen an der brille fest (rahmenlose fassungen mal außen vor

oftmals wünsche ich mir an dieser stelle eine deutlich präzisere af-eingrenzung
hier kommt nun die 7D ins spiel - grundsätzlich ist die Af-leistung der 50er als nicht-sport-fotograf der ich bin eigentlich in ordnung - aber ich bin immer wieder verärgert, wenn mein af-feld zwar eigentlich nur das auge abdeckt und damit dieses scharfstellen sollte, aber dank der größeren af-sensoren eben nicht das auge, sondern leicht dafor scharf gestellt wurde
kurzum - wieviel besser ist hier der spot-AF der 7D? macht er sich in solchen situationen bezahlt, oder ist er ebenso anfällig wie die größeren sensoren der 50er?
grüße
micha