An Deiner Stelle würde ich alles verkaufen und es mal analog probieren.
An seiner Stelle würde ich erstmal auf die ganzen gut gemeinten Tipps antworten.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
An Deiner Stelle würde ich alles verkaufen und es mal analog probieren.
Habe zuvor Hochzeiten geschossen, doch nach einer Hochzeit sitze ich 2-4 Wichen fast jeden Abend da und bearbeite Bilder, das macht einfach keinen Spaß für die paar Kröten da.
Hallo,
Habe zuvor Hochzeiten geschossen, doch nach einer Hochzeit sitze ich 2-4 Wichen fast jeden Abend da und bearbeite Bilder, das macht einfach keinen Spaß für die paar Kröten da.
Ich habe mir Tipps vom Fotografen Jaworskyi vorgenommen um zu setzen.
1. Kleine leichte Kamera
2. Nur mit einer FB losziehen, da ist man gezwungen auf
Objekt zu zugehen
3. Wenige Fotos und nicht Dauerfeuer, es sei den bei
Sport oder Tieren in Aktion
4. Auf Bildgestaltung konzentrieren
Ich brauche da eine nüchterne Meinung:
Bilde ich mir nur noch ein dass ich gerne fotografiere und hechel einer Zeit von vor 5/6 Jahren hinterher und ist das einfach totes Kapital was im Schrank liegt und es ist besser alles zu verkaufen?
Mit welcher Einstellung bist du denn vorher an die Sache gegangen???? Ich meine die Währung Vertrauen ist doch seit eh und jeh der Grundstein für alles was in einer Gemeinschaft, gerade dann je kleiner sie ist, möglich wird.Aber ich habe meine Einstellung dahin verändert, dass ich es wertschätze, dass mir die Menschen vertrauen.
Ahaaa!! ..ein Privileg soll das sein?! ..Ich nenne es gelebtes Vertrauen, ohne das bestimmte Fotos gar nicht möglich sind. Das gehört zu jedem Portrait-"Job" dazu.Und ich das Privileg habe, ganz intim bei den Menschen zu sein.
Jeder der Bilder für andere macht hinterlässt Etwas.Und ich was bleibendes hinterlasse, ganz häufig große Bilder, die ich geschossen habe, an deren Wänden.
Sucht sich nicht jeder seine Leute aus, für dier er etwas tun will?? Ansonsten was für eine Selbstdarstellungs-Show!!! ...hilft dem TO bestimmt unheimlich.Aber der nächste Auftrag steht im Mai vor der Tür, wieder eine Mundpropaganda-Empfehlung.
Und das Gute ist: Ich darf das machen, muss ich aber nicht. Und was sich daraus entwickelt, mal sehen.
Ich habe mir eine kleine Fotoecke im Haus eingerichtet und bekomme immer wieder Besuch von tollen Menschen, mit denen ich mich einfach entwickeln kann. Aber ich suche mir die Menschen so aus, dass da kein Erwartungsdruck hinter ist.
Sucht sich nicht jeder seine Leute aus, für dier er etwas tun will?? Ansonsten was für eine Selbstdarstellungs-Show!!! ...hilft dem TO bestimmt unheimlich.
Da hätte man ja vielleicht mal Lust eine ganze Hochzeit mit einer M Monochrom und einem 28mm zu machen, das können ja auch tolle Bilder werden, aber eben nicht das was das Brautpaar will
Was das Gear angeht, da ist es auffällig, dass gerade diejenigen die es als unwichtig bezeichnen, besonders viel Wert darauf legen, dass man ja nichts aktuelles verwendet, als wäre es ein Qualitätsmerkmal mit altem Equipment zu arbeiten.![]()
Und hey, da sind wir an einem weiteren Thema, GEAR macht auch nicht glücklich.
(...) Der "Look" ändert sich kurzweilig und man kann sich vortrefflich über das Bokeh eines 35 1,4, 50 1,2, 135 2,0 austauschen, (...) Aber das Grundproblem bleibt einfach weiterhin da. Wenn man seinen, fotografischen Werdegang gemacht hat, bleibt am Ende nur noch das Gear.
Aber, Fun Fakt, ich hab in meiner kreativen Pause mit Angeln angefangenIrgendwo muss man seine Kohle ja hinschaffen. Mein Keller sieht aus wie ein Angeladen. Selbes Muster. Viel besser gefangen habe ich durch die vielen Köder und Ruten nicht. GEAR ersetzt nicht Beharrlichkeit, Motivation und das tiefe Einarbeiten in das Thema. Oder die Erkenntnis: Ne, angeln ist vielleicht doch nix für mich
![]()
Aber, Fun Fakt, ich hab in meiner kreativen Pause mit Angeln angefangenIrgendwo muss man seine Kohle ja hinschaffen. Mein Keller sieht aus wie ein Angeladen. Selbes Muster.
Wenn Du doch schon selbst erkennst (und den verwendeten Smileys zufolge sogar einen selbstironischen oder gar kritischen Blick darauf hast), dass ein Hobby bei Dir anscheinend ein Vehikel ist, um massenweise Ausrüstung anzuschaffen, dann bestünde ja die Möglichkeit zu reflektieren warum das so ist, und wie man dieses Muster durchbricht.
......
Beispiel: Mountain Bike fährt man nicht (nur), weil man gerne Sport in der Natur treibt, s
Ich geb das zu, ich bin dem "Konsum", bei Themen, die mich (erstmal) faszinieren nicht abgeneigt. Und wer sich davon freimachen kann, den zeig mir mal.
Aber in der Fotografie bin ich soweit. Ich habe ganz viel unnötiges Geraffel verkauft, bin ziemlich rudimentär unterwegs und beschränke mich auf das nötigste.
Das erinnert mich an einen mir bekannten "Berufsfotografen"
Von einer Hochzeit über 3000 (dreitausend) Bilder gemacht, seit Wochen sortieren fünf verschiedene Leute die Bilder aus weil er selber "keine Zeit" hat.