Letztendlich ist das was technisch dazu kommt eher Evolution als Revolution wobei ein lernfähiger AF z.B. extrem interessant ist, in dem ganzen KI Thema steckt noch viel Potenzial drinnen. Ansonsten noch mehr FPS, höhere Sucherauflösung, mehr AF Punkte, vielleicht Global Shutter, oder sogar eine Motivklingel, entscheidend für die breite Masse ist das doch schon lange nicht mehr. In Zukunft wird noch viel mehr über Software laufen, kostenpflichtige Freischaltungen für Erweiterungen oder Apps a la Galaxy.
Modulare, frei konfigurierbare Kameras wäre noch eine Möglichkeit (damit wäre dann auch die Volks KB Kamera realisierbar für den schmalen Geldbeutel mit weniger FPS, kleinerem Buffer, nur ein Kartenslot

etc.).
Neue Entwicklungen im Fertigungsprozess die Objektive noch mal leichter und kompakter machen können oder systemunabhängige Objektive.
Ein SP mit 8-1000 mm wird es wohl niemals geben und von daher immer auch einen Bedarf für dedizierte Fotoapparate. Die Video Schiene könnte zukünftig auch noch den ein oder anderen zur Systemkamera führen.
Allerdings nur mit teuer und ohne die Einsteiger in irgendeiner Form noch mitzunehmen wird es in Zukunft wohl kaum funktionieren...
Wie entwickelt sich die professionelle Branche ? Wir haben letztes Jahr das erste mal keine eigenen Passbilder mehr benötigt, hat die Behörde selber gemacht. Brauche ich noch ein Heer von Sportfotografen wenn ich bei 8K oder höherer Auflösung die Bilder auch aus den Streams ziehen und selber vermarkten kann ?