Die Gesamtzahlen für 2018 werden definitiv spannend mit den ganzen Neuerscheinungen die es gab...
Die spannenden Neuerscheinungen 2018 kamen aber zum größten Teil gerade von den großen Dreien und daher gehe ich davon aus, das der Rest der Anbieter noch weiiter an Marktanteilen verliert, wie auch schon von 2016 zu 2017.
Wenn der Markt insgesamt weiter schrumpft, vielleicht sogar drastisch, dann trifft es zuerst und vor allem die kleinen Anbieter, die jeder für sich einen kleinen einstelligen Marktanteil haben dürften (wenn alle zusammen 12% haben)
Darunter gibt es einige starke Hersteller wie:
- Fuji (die mit Instax quersubventionieren können)
- Leica mit dem absoluten Edelprogramm in einem eigenen Markt
Aber auch schwache Hersteller wie Olympus, die seit Jahren schlechte Zahlen vorweisen und auch mit mFT nicht die Marktbedeutung erreicht haben, wie sie es erträumt hatten haben m.E. keine Zukunft mehr.
Ob Ricoh unter Berücksichtigung der Marktsituation in Pentax nochmal groß was investiert um die alte Produktpalette für die Zukunft umzustellen, kann ich mir auch nicht vorstellen.
Die ganz kleinen, wie Hasselblad, Sigma & co. lasse ich mal ausser acht.
Alles in allem wird der Markt in 5 Jahren sicher völlig anders aussehen.
Weniger Hersteller, teurere Produkte und viel weniger Angebot am Markt.