• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie geht's mit Pentax eigentlich weiter?

Jenau..
 
du bist voll doof zackspeed..du lockst uns hier mit sparrufen udn jetz weiß ich nich ob da was kommt was sisch lohnt das geld für das da*300 weiter zu behalten -.-
 
Habn viel größeres Problem!
Will/muß mir die neue und das 300er kaufen!
Brauchs zwingend zum Glück erst nächsten Sommer zur Ila.
 
Ich bin in einer viel besseren Situation:

- neuer Job (läuft ganz gut)
- dadurch mehr Geld
- ich muß gar nix kaufen
- ich kann ganz entspannt abwarten, ob ich mir was kaufen möchte
- *hehe* :evil:
 
Ich bin in einer viel besseren Situation:
Ich bin jetzt auch wieder in einer guten Situation. Ich konnte vor lauter K? Spekulationen und Zackspeeds Andeutungen kaum noch gut schlafen.
Jetzt habe ich den Gegenwert einer D300 in ein Lattenrost (Swissflex für den Kenner) und einer Matratze investiert. Jetzt kann ich wieder gut schlafen. :D
 
Heutzutage auf Samsung System mit PK Mount zu setzen ist ja noch mutiger :evil:

Warum eigentlich? Weil Samsung morgen schon den PK-Mount zu den Akten legt? Sehr gut möglich, und wenn ja, wo ist das Problem? :confused:

Von Samsung selber hat man doch eh selten was am Body.. ausgenommen den Batteriegriff eventuell, und selbst da gibts Stimmen, die meinen dass eine Serie vom Pentax-Batteriegriff der K10D dann doch überraschenderweise an die GX10/GX20 passt (mal hier unter 'Systemzubehör' suchen, da gabs mal einen Thread zu), diese Pseudo-Schneider-Kreuznach Linsen haben in der Praxis abgesehen von den Kits wohl eh nie eine Rolle gespielt, und ob der Samsung-Blitz jemals live gesichtet worden ist... fraglich.

Insofern sehe ich da keine Probleme, für mich waren die Dinger nie viel mehr als umgelabelte Pentaxe.. und Service werden die für die Bodies wohl noch ein paar Jahre bieten können auch wenn sie den PK-Mount fallen lassen, und danach hat so ein DSLR-Body heutzutage eh wohl ausgedient.
 
Hallo miteinander,

um auf das Thema zurückzukommen ....

Die Frage nach der Zukunft von PENTAX ist Teil der Frage nach der wirtschaftlichen Entwicklung in den kommenden zwei, drei Jahren. Und da sieht es eher düster aus, vornehmlich in Japan.

Die Vorhersagen zur wirtschaftlichen Zukunft kommen von denselben "Experten", die uns in diese Krise geritten haben. Einmal Experte, immer Experte. Die Maßnahmen zur Steuerung treffen dieselben "Fachleute", die sich in Bezug auf die heraufdämmernde Katastrophe als unfähig und ahnungslos erwiesen haben.

Aussichten auf eine Beherrschung der Krise gibt es demzufolge kaum.

Der Hoffnungsträger in Übersee ist leider nur ein guter Jurist und umgibt sich mit Leuten, die die Krise verschuldet haben und nun immer weiter machen. Wenn sich eine falsche Maßnahme als wirkungslos erweist, dann muss man das Falsche nur noch mal und intensiver machen, dann wird es schon wirken.

Diese Logik beschleunigt den Niedergang.

So bleibt die Aussicht, es wird sehr schlimm. Für PENTAX, für alle Hersteller teurer Technik, und für jeden von uns. All das viele Geld, das jetzt sinnlos hinausgeworfen wird, muss einmal bezahlt werden – von uns. Wenn man dann das Geld für die tägliche Nahrung schon nicht mehr zusammenbekommt, für Wasser und Wärme, dann wird man keine teure Technik bezahlen können.

Manches ist jetzt schon zu sehen, z.B. die brutalen Umsatzeinbrüche bei der S-Klasse. Bemerkt das keiner? Die Luxussparte der Fotoindustrie ist davon so weit doch nicht entfernt.

Noch ist es nicht soweit. Noch leben wir in den Zeiten des auslaufenden Wirtschaftswunders. Deshalb mein Rat an den Themenstarter: jetzt nicht sparen sondern kaufen, nicht blind sondern etwas Solides, das einen persönlichen Nutzen bringt. Dann hat man in den kommenden Tagen, wenn die Situation ernster wird, etwas, was einen persönlich aufbaut, fast ohne Folgekosten.

Die PENTAX kann man empfehlen, vor allem vielleicht die in den nächsten Tagen kommende K2D. Sie wird nicht schlechter ausfallen als ihre Schwester K20D. Die Überlegung, ob die Firma überlebt, ist sinnvoll zu anderen Zeiten. Es gibt keine einigermaßen zuverlässige Prognose darüber, welche Kamerafirma überleben wird, und ob überhaupt eine Kamerafirma. Jetzt kommt es darauf an, wie solide ist die Kamera selbst, welchen Gegenwert stellt sie für mich dar, wie lange kann ich ohne Reparatur damit fotografieren. Kann auch die Fachwerkstatt an der Ecke damit umgehen.

Das kann man für eine PENTAX mit Ja beantworten. Diese Kameras sind grundsolide, sie halten lange und sie sind nicht nur von PENTAX instand zu halten. Schwierigkeiten sehe ich an anderer Stelle. Wo bekommt man eines Tages einen neuen Akku her – aber das gilt dann für alle Kameras.

Gruß
artur
 

Eine Garantie zum Fortbestand einer Marke, eines Unternehens, eines Jobs hat man auch bereits vor der Wirtschaftskrise nicht gehabt - Globalisierung lässt grüßen.
Was uns jetzt am wenigsten hilft sind düstere und depressive Prognosen. Was wir jetzt brauchen ist Zuversicht.
Ich frage mich manchmal wie unsere Großeltern den Wiederaufbau gemeistert haben - sicherlich mit einer anderen Einstellung.
Eigentlich wurde zu dem Thema bisher alles und auch nichts gesagt. Eine "Kleinst"-Investition wie die einer Kamera von der Wahrscheinlichkeit des Forbestehens des Herstellers abhängig zu machen ist m.E. blödsinnig. Hierzu drei wichtige Aussagen aus diesem Thread:

1. Keiner kann heute mit Gewissheit sagen wie es mit Pentax, Olympus, Canon, Nikon, Sony (Reihenfolge zufällg ;)) weitergeht.
2. Eine gekaufte Kamera macht auch noch Fotos wenn der Hersteller pleite ist
3. Die Wahrscheinlichkeit der Übernahme einer etablierten Marke ist nicht ganz gering.

In diesem Sinne ! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schaue schon jetzt häufig über meinen Canon-Tellerrand zu Pentax und ich sehe da tolle Kameras. Früher oder später werde ich auch mal zu den Pentaxianern wechseln.

Was hast du denn bitte für eine Canon, wenn du bei Pentax bessere Kameras siehst :evil:

Ich denke aber auch, dass Pentax überleben wird ;)
 
Auch Du solltest es mittlerweile wissen, dass aufgrund der ROHS Richtlinie das 600´er nicht in der EU verkauft werden darf. Aus diesem Grunde hat es eben kein Händler im Regal liegen.
Also ist man in Euro mit Pentax immer der letzte Ar…...:evil:

Sag ich doch die ganze Zeit.;)

Gibt es wenigstens neue Informationen über SDM/HSM Telekonverter???
Auch von Sigma hört man nichts mehr, die wollten doch auch im Frühjahr 2009 einen HSM TK für Pentax bringen.:confused::confused::confused:

Gruß
det
 
Der würde doch ohnehin wieder nur an einer Handvoll EX Objektive funktionieren, oder? Soll lieber Pentax seinen endlich rausbringen, oder meinetwegen noch Kenko einen.
 
wenn sie Pleite gehen Laufen wir alle mit Schwarzen Armbinden rum
wenn sie nicht Pleite gehen hängen wir Pentax Fähnchen an unsere Autos

ich warte jetzt noch auf den Threat ist Pentax Pleite ??
bei meinem BG waren keine Gummi Bärchen dabei
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten