• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie geht sowas? (Fotosetting)

ja werde ich eh tun :)

ich freu mich schon so :D

Jetzt kommen natürlich die Einstellungsfragen ^^

Werden diese Bilder raw aufgenommen oder als jpg?

Findet eine Bearbeitung statt oder kommt diese Dramatik und Tiefe wirklich schon durch die Blitze?

Ich bearbeite meine Bilder nie...
 
Mann, genau darauf wollte ich oben hinaus. Jetzt kommen die Fragen, die etliche Male beantwortet wurden und auf vielen Seiten erklärt werden.

Also, jetzt mal nen Gang runter schalten, die Blitz-Anlage in Form kriegen und dann mal los schießen. Bis dahin mal n bisschen lesen, anstatt sich alles vorkauen zu lassen.

mfg chmee
 
Hast du noch Links wo etwas mehr auf eine evtl. Bearbeitung eingegangen wird?

Eine Frage wird man mir doch wohl noch beantworten können.

Ist eine Bearbeitung für z.B. so ein Bild notwendig oder nehm ichs auf und fertig :)?

http://www.flickr.com/photos/hamburgerjung/3539209463/in/pool-493845@N20

Bearbeitung ist zumindest meines Erachtens IMMER nötig, jedoch scheiden sich da auch die Geister...

Zumindest ne gescheite RAW entwicklung, oder zumindest ne rudimentäre JPEG korrektur...

Grade bei solchen Bildern soll ja ein gewisser Effekt dargestellt werden, und da muss unter Umständen schon was in der EBV passieren, das es auch wirklich so wirkt...

http://www.youtube.com/watch?v=zyEEStyJOuw

Wenn du Models und Portraits machst, dann kann die EBV auch unter Umständen deutlich mehr Zeit und Aufwand in Anspruch nehmen, als das eigentliche Fotografieren...

Gib dazu mal "Photoshop retouch" oder "Photoshop Makeover" bei Youtube ein.


Aber ich glaube ich sollte mich den anderen hier mal anschließen:
Bring mal dein Gear zum laufen... Und dann übe, übe, übe...

So schnell geht das ganze nicht...
 
Bei diesen Pentax AF Blitzen usw. kann man dort auch dieses 1/2 1/8 manuell einstellen? Dies wird da garnicht erwähnt, heißt das dies nicht möglich ist und die Kamera immer den Blitz einstellt?
 
Bei diesen Pentax AF Blitzen usw. kann man dort auch dieses 1/2 1/8 manuell einstellen? Dies wird da garnicht erwähnt, heißt das dies nicht möglich ist und die Kamera immer den Blitz einstellt?

Das kommt auf den Modus an. Im P-TTL Modus sagt natürlich die Kamera, wie stark geblitzt werden soll, Du kannst die Belichtung vom Blitz aber auch (in Blendenstufen) einstellen. Im manuellen Modus kannst Du den Blitz von voller Leistung bis 1/32 beim AF-360-GZ, 1/64 der Leistung beim AF-540-GZ oder garnicht runterregeln (AF-200)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten