• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie funzt eine Sonnenblende?

War das Thema nicht im Prinzip WIE das Teil vorndran funktioniert und nicht wie es nun heißt? o.O

Ich hab mich mal "künstlerisch" in Paint versucht um es nen bisl anschaulich zu machen für den TO, das ergebnis ist in Anhang zu bewundern :lol:
Im großen und ganzen wirkt die Streulichtblende also so, dass sie durch ihre Form verhindert, dass zu viel seitlich einfallendes Licht die Frontlinse erreicht.

Die Streulichtblenden sind an sich auf die jeweiligen Objektive abgestimmt, sodass selbst bei der unteren Brennweite (ausgehend von Zoom-Objektiven) keine Schatten verursacht werden.

mfg Marcus
 
Eine Gegenlichtblende sollte im Idealfall alles Licht abschirmen, das nicht unmittelbar zum Bildaufbau beiträgt.

Diesem Ideal am Nächsten kommen die Balgenkompendien der Filmleute, da man für jede Brennweite, ja sogar für jede Einstellentfernung und Blende eine etwas andere Gegenlichtblende bräuchte.

Die starre Gegenlichtblende der Fotoobjektive ist besser als nichts, ein brauchbarer Ersatz, aber kein Allheilmittel.
 
Ich weis nicht obs schon genannt wurde da ich nicht die Zeit habe alles durchzulesen aber was ich sagen will ist, das sie auch beim Sturz einen gewissen Schutz gibt.
Soll heißen das Objektiv fällt, wenn das Objektiv als erstes auf dem Boden aufkommt, auf die Geli und die Gefahr die Linse völlig zu zerstören sinkt.

Grüße Kilian
 
Ich denke mal störende Effekte kommen weniger von den Seitenkanten der Blendenlamellen, als vielmehr von den Glaskanten und Oberflächen der Linsen und Blenden...
 
Hab ich zwar schon mal gepostet, passt hier aber ganz gut, 2 Fotos mit dem Sigma 2.8/28-70 EX, einmal mit an Crop 1,5 angepasster Blende, einmal mit der Originalblende.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Nur mal so als Gedankenspiel:

Einen Polfilter könnte ebenfalls als Gegenlichtblende bezeichnet werden, denn man "blendet" einen (bestimmten) Anteil, des von vorn ((ent-)gegen(der Fotorichtung)) kommenden Lichtes aus.;)
Dies erzeugt dann allerdings wirklich Lichtverlust.
 
Hi,

bislang habe ich noch nicht verstanden, wie eigentlich diese gewaltigen Sonnenblenden funktonieren, die man auf das Objektiv schrauben kann. Die sind teilweise so groß, dass es mich wundert, sie nicht im Sucher oder auf dem fertigen Bild als Schatten zu sehen. Außerdem muss das doch auch sehr viel Lichteinfall kosten - gibt es hier evtl. Werte, wieviel eine einfache Canon-Sonnenblende an Licht kostet?

Ist der einzige Zweck der Sonnenblende die bunten Punkten fernzuhalten, die Sonnenreflexionen verursachen?

Tschau, Joe.

Hallo JO, ich denk mal du bist 13. Haste es denn jetzt verstanden oder soll ich`s noch mal erklären...:)
 
Völlig richtig!

Aber selbst die Hersteller nennen sie fälschlicherweise "Gegenlichtblenden" :ugly:



Damit du direkt den richtigen Begriff lernst, es nennt sich Streulichtblende und wie der Name schon sagt, nimmt sie das Streulicht weg.

Gegenlichtblenden exisitieren noch nicht, bzw. einfach den Objektivdeckel drauf lassen, dann hast du eigen Gegenlichtblende.
 
Völlig richtig!

Aber selbst die Hersteller nennen sie fälschlicherweise "Gegenlichtblenden" :ugly:

Der Begriff Gegenlichtblende is korrekt. Sie schattet Licht ab was mir entGEGEN kommt.

geli.gif
 
Hmm
irgendwie drängt sich mir ein bekanntes Zitat auf:

Es ist schon alles gesagt worden, nur nicht von allen.
Karl Valentin

Ich auch::evil:

Eine Geli/Streuli soll unerwünschtes Licht von der Linse fernhalten.


Gruß


Markus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten