• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie funktioniert die D5100?

Simur

Themenersteller
Guten Tag.

Mein Vater hat sich heute die Nikon D5100 mit 18-105mm Kit Objektiv gekauft.

Schön und gut ist ne schöne Kamera die super in der Hand liegt und alles. Aber ich kapiert die Steuerung einfach nicht :-D

Ist aber auch die erste DSLR die ich in der Hand hatte.

Die "manuellen" Modi sind irgendwie nicht wirklich manuell. Beim einen kann ich Belichtungszeit und den Rest nicht einstellen bei dem anderen die Blende und den Rest nicht und so weiter. Es gibt irgendwie keinen Modus bei dem man alles manuell einstellen kann. Ich komm mit der Steuerung einfach nicht klar und die Bedienungsanleitung bringt mich irgendwie auch nicht weiter.

Kann mir mal einer hier die Kamera erklären? Damit ich sie meinem Vater erklären kann? Wäre nämlich schade wenn er sie nur im Auto Modus nutzen würde.

Ich bedanke mich schon einmal :-)
 
Stell sie auf "M", dann kannst du alles selbst (manuell) einstellen.

Die Bedienungsanleitung sollte dir aber wirklich weiterhelfen. Die ist relativ gut geschrieben.
 
Die "manuellen" Modi sind irgendwie nicht wirklich manuell. Beim einen kann ich Belichtungszeit und den Rest nicht einstellen bei dem anderen die Blende und den Rest nicht und so weiter.
Du meinst die Blenden- und Zeitautomatik..
Es gibt irgendwie keinen Modus bei dem man alles manuell einstellen kann.
Modus M wie manuell..
Kann mir mal einer hier die Kamera erklären?
Nein, dafür gibt es u.a. die Bedienungsanleitung!
 
Tante Google und Onkel Youtube helfen auch gerne
http://www.youtube.com/watch?v=gfybco-O9KU
 
Was meinst du mit "die Bedienungsanleitung hilft dir nicht weiter"?:confused:

Kann es sein, dass du bloß keine Lust hast die zu studieren?
Die ist eigentlich wirklich super gemacht und für (behaupte ich jetzt mal) alle gut zu verstehen.
 
Zu mal es diese sogar in PDF Form gibt und man über die Begriffsuche im Dokument schnell zu den wichtigen Sachen kommen kann.

Gruß
 
Gibt es die Bedienungsanbleitung bei der D5x00 überhaupt noch gedruckt dazu? - bei den D3x00 hat Nikon die ja schon eingespart. Wenn nicht, das PDF lesen.

Ansonsten: die Kamera hat halt nur ein Einstellrad. Da geht manuellles Arbeiten etwas umständlicher als bei "richtigen" Kameras mit zwei. Aber es geht natürlich, und herauszufinden, wie, ist nicht schwer.
 
Die D5100 ist ein hochkomplexer multifunktionaler Fotografiecomputer, welcher sich nicht mal eben erklären lässt. Es ist aber auch ein Gerät, das die Grundfunktionen Zeit, Blende, Fokus recht einfach zugänglich macht. Ob denn nun ein zweites Einstellrad, also eines für Zeit und eines für die Blende vorhanden ist, macht ohnehin nur bei der Nutzung von M einen praxisrelevante Unterschied. In der Tat ist kein gedrucktes Handbuch mit dabei, und - hallo Nikon - das ist eine Frechheit. Das Handbuch ist auf der Original CD als pdf vorhanden, wodurch man natürlich unterwegs ganz toll einmal etwas nachschlagen kann. Wie die D5100 funktioniert ist dort aber auf jeden Fall gut beschrieben.
 
Das Handbuch meiner D5000 ist exzellent und vermittelt neben der reinen Bedienung auch Fotogrundlagen.

Eine DSLR heute ist kein Mixer: Das ist ein komplexes technisches Gerät. Wenn man sich damit nicht beschäftigen will, war es ein Fehlkauf.
 
... Kann mir mal einer hier die Kamera erklären? Damit ich sie meinem Vater erklären kann? Wäre nämlich schade wenn er sie nur im Auto Modus nutzen würde. ...

Der Witz ist doch, dass für Leute wie Dich und Deinen Vater die Vollautomatik erfunden wurde. Es bringt Dir doch gar nichts, wenn Dir einer erklärt, wie Du jetzt Blende oder Zeit einstellen kannst.

Also immer schön das grüne "Auto" eingestellt lassen.
 
... ich verstehe nicht, dass gerade die, die überhaupt keine Ahnung von den Zusammenhängen und der Funktionsweise einer DSLR habe immer im "manuellen" Modus fotografieren wollen :ugly:

Warum willst Du im "manuellen" Modus fotografieren :confused:

Gerade zum Einstieg ist es doch sinnvoll erst einmal mit der Vollautomatik zu üben und sich mit der Kamera vertraut machen, danach auf die Zeit- und Blendenautomatik wechseln.

Zusätzlich würde ich mir noch ein Buch zur Kamera kaufen und mal über einen Fotokurs nachdenken.

Einem eine Kamera aus der Ferne zu erklären ist doch so gut wie unmöglich, wie stellst Du Dir das vor???
 
Um einen ungeliebten Vergleich zu nutzen: Wenn du dir ein Auto kaufst, bist du auch schlecht beraten, in einem Autotechnikforum zu fragen, wie das mit dem Fahren eigentlich funktioniert. Für die ersten Schritte gibt es da den Führerschein...

So solltest du meiner Meinung nach auch an das Fotografieren mit der DSLR herangehen. Lies das Handbuch, kauf dir ein Buch zur Kamera (Grundlagen Fotografie + Spezifika der D5100 in einem Buch vereint), besuche fotolehrgang.de, schau' dir Youtube-Videos an, gehe auf Nikon.de und zieh' dir die dortigen Digitutoren rein, besuche einen VHS-Kurs, ... Und danebe nimm die Kamera und probiere unterschiedliche Einstellungen, sieh dir die Ergebnissr an und ziehe deine Schlüsse daraus.

Alle diese Möglichkeiten stehen dir offen und sind sicherlich besser, als in einem Forum zu fragen, ob mal eben jemand die Kamera und dazu am besten noch die Grundlagen der Fotografie erklärt. Meine Meinung.
 
Kleine Hilfe:
Bei den Halbautomatiken A und S, bei denen jeweils nur die Blende bzw. nur die Verschlusszeit eingestellt werden kann (zusätzlich zu ISO und Weißablgeich), dreht man am Einstellungsrad ("Zahnrad" am oberen Kamerarand).
Die Halbautomatiken heißen so, weil sie dafür gedacht sind, dass man sich erst mal nur mit einem Wert befasst und die Kamera den anderen Wert wählen lässt bzw. später für Bilder, bei denen man nur einen Wert einstellen möchte, der einem am wichtigsten ist.

Im M-Modus kann man alles selbst einstellen, also ISO, Weißabgleich, Verschlusszeit und Blende.

Die Verschlusszeit kann man dabei ganz normal über da Einstellungsrad einstellen, für die Blende muss man zeitgleich mit dem Drehen des Einstellungsrades die +/- -Taste oben an der Kamera neben/ hinter dem Auslöser gedrückt halten.


Es gibt zwei Möglichkeiten, sich dem Ganzen zu nähern:
1. Sich Schritt für Schritt rantasten über P, A/S bis M mit Hilfe der Bedienungsanleitung und / oder Videos ("Unboxing", "Review" 5100 usw.).

2. Sich das Ganze von einem Nutzer z.B. im Fotoladen, noch mal genau zeigen lassen.

Am besten lies mal die Anleitung einmal ganz durch und dann taste Dich Schritt für Schritt ran, indem Du nach Lesen eines Abschnitts gleich die entsprechenden Schritte an der Kamera ausprobierst.

Wenn dabei Fragen auftreten, wird die hier sicher jemand beantworten können.;)

LG
Frederica
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten