nds
Themenersteller
Ich nutze ein älteres und recht klobiges Manfrotto Einbein, kriege es aber nicht so recht hin, "das links-rechts Zittern" zu unterdrücken. Nun überlege ich, mir am Fuß so nen Tritt wie an einer Standluftpumpe anzubauen. Da mir mein Manfrotto 434b aber auch zu klobig ist, hab ich eigentlich viel mehr Lust, was komplett Neues zu kaufen.
Hier bin ich nun auf das neue Monostat RS16K ART gestoßen. Der Fuß soll was ganz tolles sein (viele bauen den Fuß als Einzelteil an andere Stative) und auch die Horizontale stabilisieren. Nur konnte ich bisher nirgendwo lesen, wie genau das Ding funktioniert. Kann mir da mal jemand auf die Sprünge helfen? Ist der Fuß komplett fest (nicht drehbar) oder wird der fest, wenn man senkrechten Druck drauf bringt, oder dreht er sich einfach nur etwas schwerer, als ein normaler runder Gummifuß auf dem Boden? Kurz: Macht er mich "glücklich" ;-)?
Hier bin ich nun auf das neue Monostat RS16K ART gestoßen. Der Fuß soll was ganz tolles sein (viele bauen den Fuß als Einzelteil an andere Stative) und auch die Horizontale stabilisieren. Nur konnte ich bisher nirgendwo lesen, wie genau das Ding funktioniert. Kann mir da mal jemand auf die Sprünge helfen? Ist der Fuß komplett fest (nicht drehbar) oder wird der fest, wenn man senkrechten Druck drauf bringt, oder dreht er sich einfach nur etwas schwerer, als ein normaler runder Gummifuß auf dem Boden? Kurz: Macht er mich "glücklich" ;-)?
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: