Muss den Thread nochmal rauskramen:
Der Fuß besteht ja aus 6 Teilen, von oben (Stativ) nach unten:
Ist es richtig, das nach der Montage der äußere Gummibalg - gegenüber dem Stativfuß - weiterhin drehbar ist?
Die Positionierung der obersten Teflonscheibe (zwischen Stativfuß und Gummibalg) läßt das ja annehmen. Zumal der "Hals" ca. 0.3 mm über den Gummibalg rausschaut - genau die Dicke der Teflonscheibe die sich wunderbar darum legt.
Ich frage, weil mir der Fuß so sehr leichtgängig vorkommt - und bevor ich die Schraube nun mit Loctite sichere ..
Danke, fellmonster
Der Fuß besteht ja aus 6 Teilen, von oben (Stativ) nach unten:
- äußere Teflon-Scheibe
- äußerer Gummibalg
- Teflonscheibe mit Bohrung
- innerer Kunsstoff-Kegel mit Hals (oben) und Halbschale (unten) sowie Bohrung für Befestigungsschraube
- M8-Schraube (durchgehend nach oben ins Stativ)
- unterer Kunststoff-Teller mit innerer Halbschale
Ist es richtig, das nach der Montage der äußere Gummibalg - gegenüber dem Stativfuß - weiterhin drehbar ist?

Ich frage, weil mir der Fuß so sehr leichtgängig vorkommt - und bevor ich die Schraube nun mit Loctite sichere ..
Danke, fellmonster