Zum Verständnis:
Jeder Monitor hat ja eine sog. "Auflösung". Typische Auflösungen sind beispielsweise 1280x720 (das war durchaus einige Jahr lang ein sehr verbreitetes Maß), heute haben sehr viele Monitore das FullHD Maß übernommen, sie zeigen als 1920x1080 Pixel an.
Wenn Du ein Foto mit der Kamera schießt, dann hat das soundsoviel Megapixel, nehmen wir mal an 18MP (18 Megapixel), bei einem 3:2 Seitenformat entspricht das (ungefähr) 5200x3460 Pixel.
Ein einziger Fotopixel wird auf dem Monitor auch dort als einziger Pixel dargestellt. Wenn Du das o.g. 18 MP im Browser darstellen willst, dann ist das mit 5200x3460 riesig groß - selbst bei einem FullHD Monitor sind nur 1920 Pixel in der Breite und 1080 Pixel in der Höhe darstellbar. Deswegen "lappt" dieses Foto meilenweit oben, unten, links und rechts über den Monitorrand.
Deswegen rechnet man Fotos kleiner. So klein, dass sie wenigstens den Monitormaßen gerecht werden. Wenn Du jetzt das Foto beispielsweise auf 1500x1000 verkleinerst, dann wird das auf dem FullHD Monitor komplett angezeigt werden können (wenn auch knapp, aber immerhin geht es).
Wenn nun jemand einen Monitor mit 1280x720 Pixeln Auflösung besitzt, dann kann er selbst dieses schon heruntergerechnete Foto immer noch nicht komplett anschauen, es ist immer noch deutlich größer, als der Monitor anzeigen kann.
Und damit ist auch schon eines der größten Probleme der Fotodarstellung im Internet angesprochen - es hängt vom jeweiligen Benutzer bzw. Monitor ab, wie groß nachher ein bestimmtes Foto angezeigt wird.
Und deswegen wird empfohlen, die Fotos so weit zu verkleinern, dass sie bestimmte Höchstmaße nicht übersteigen, damit (fast) alle das Foto auch wirklich komplett sehen können. Das hat natürlich auch einen Nachteil: für die Leute, die ihrerseits einen Monitor mit sehr guter Auflösung besitzen (und mit 1920x1080 ist da lange nicht die Fahnenstange erreicht), für die sehen die Fotos vergleichsweise klein aus.
Das ist aber eben nicht vermeidbar, irgendeinen Tod muss man sowieso sterben. Aber ich hoffe, dass Du nun eine Vorstellung davon hast, was es bedeutet, ein Foto zu verkleinern und in welchen Größenordnungen das sinnvoll ist und welche Darstellungsgrößen ungefähr zu erwarten sind.