5600K
Themenersteller
Mal zwischendurch 'ne ganz doofe Frage:
Die Situation: Der TO fotografiert Landschaft mit Brennweite X ohne Stativ (sonst könnte er ja schwerlich den vorbeiziehenden Flattermann anvisieren), reißt die Kamera hoch, versucht den Flattermann ins AF-Feld zu bringen, zieht mit und löst aus; fliegt da der Flattermann auf den TO zu/von ihm weg oder flattert der Flattermann quer durchs Sucherfeld ... ist da der VR aus oder noch von der Landschaftsaufnahme an?
Ja, es läuft in etwa so, wie Du es schreibst.
Hat mit der Fokussiererei nichts zu tun, möche aber trotzdem drauf antworten: VR habe ich noch nie benutzt. Macht die ganzen neuen Objektive groß, schwer, kompliziert und schön teuer, bringt aber bei meinen Verschlußzeiten NULL Vorteile.
@Alle: Danke für die Diskussion. Bei mir ist jetzt erstmal üben angesagt.
Eine Frage hätte ich noch: Welchen Sinn hat es, auf größere AF-Messfelder umzuschalten, was ist dann anders, wofür sind die größeren Meßfelder besser?
Konnte mir diese Frage anhand der Handbücher von D200 und D800 noch nicht selbst beantworten.