• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie findet Ihr die neune Sony Modelle (230,330&Co.)

Ich stand vor nem guten Jahr vor der Entscheidung, ob ich mir eine alpha 350/300 oder eine Canon 450d kaufe. Ich habe mich dann für die alpha entschieden, weil sie besser in meiner Hand lag und ich auch mit dem Menü besser klar kam.
Jetzt hatte ich die die Möglichkeit ne alpha 230 ( die ja den gleichen Body hat, wie eine 330, wenn ich mich nicht irre) in der Hand und muss sagen, wenn der Body schon vor einem Jahr so gewesen wäre, dann hätte ich mir ne Canon gekauft. Der Griff ist wirklich nicht gelungen, für mich hat Sony dort drei Schritte zurück gemacht.:grumble:
Habe auch einen Kumpel mal testen lassen und der hat mir das bestätigt.
Das ist natürlich sehr subjektiv, aber meiner Hände sind nicht außergewöhnlich groß, so dass dieses Meinung wohl bei vielen auftreten könnte.
Somit gefällt mir dieser Rückentwicklung überhaupt nicht.:(
 
Hatte das neue Kitobjektiv an meiner A700 zum ausprobieren. Der SAM Antrieb ist aber nicht mit SSM Antrieb wie z.B im CZ 24-70 vergleichbar. Etwas ruppiger. Aber für den preis ok.
 
Ja, entgegen der teils sooo abwertenden Meinungen hier hab ich den Test in der neuen Chip FVD auch mit Freude gelesen, dort wurde auch die Bildqualität sehr gelobt!

Gruß
Silvio

Ich habe den Test in der CFVD auch gelesen. Die neuen Alphas sind mit Sicherheit keine schlechten Kameras.

Nur wurden die neuen Alphas etwas abgespeckt um sie vielleicht von der Bedienung etwas einfacher zu machen, oder um Platz für eine neue Alpha-Reihe (vielleicht die 500er...) zu machen.

Ich denke, dass die neuen Alphas dafür gedacht sind die breite Masse von Kompakt- oder Bridgekameras wegzulocken.
 
Die neuen Alphas scheinen halt endgültig (bis aufs Bajonett) vom KoMi-Erbe abgenabelt zu sein.:)
Die A100 war noch eine 95%ige D5D Mk.II, in den größeren Alphas 700 und 900 stecken noch reichlich sicht- und fühlbare KoMi-Gene und selbst den abgespeckten A200/300/350 merkte man u.a. im Menü noch deutlich die KoMi-Vergangenheit an.
Nun haben wir wohl endgültig Sony-DSLR's. Aber so richtig darüber freuen kann ich mich angesichts von Ausstattung und Userinterface nicht, selbst wenn die Bildqualität in Ordnung ist und es sich um reine Einsteigermodelle handelt.:(
bozzelbenz
 
Solang die grossen Modelle (nachfolger a700 u.Co) ihre Haptik behalten bzw. sich verbessern solls mir egal sein.
 
Solang die grossen Modelle (nachfolger a700 u.Co) ihre Haptik behalten bzw. sich verbessern solls mir egal sein.

Bei den großen Modellen wird sich wohl nicht viel von der Größe, Technik, Ausstattung usw. zum "Negativen" verändern.
Das ist ja auch eine ganz andere Kameraklasse als die kleinen Alphas.
 
Ich habe den Test in der CFVD auch gelesen. Die neuen Alphas sind mit Sicherheit keine schlechten Kameras.

Nur wurden die neuen Alphas etwas abgespeckt um sie vielleicht von der Bedienung etwas einfacher zu machen, oder um Platz für eine neue Alpha-Reihe (vielleicht die 500er...) zu machen.

Ich denke, dass die neuen Alphas dafür gedacht sind die breite Masse von Kompakt- oder Bridgekameras wegzulocken.

Ich würde gern in 2-3 Jahren auf eine Alpha 500 umschwenken(keine Ahnung wann oder ob sie jemals kommt), wenn Sie technisch eine ordentliche Steigerung zur 300er darstellt. Der geniale Liveview sollte aber genau so beibehalten werden. Für den schnellen Schuss aus der Hüfte oder aus ungewöhnlichen Perspektiven einfach untenbehrlich!
 
Ich würde gern in 2-3 Jahren auf eine Alpha 500 umschwenken(keine Ahnung wann oder ob sie jemals kommt), wenn Sie technisch eine ordentliche Steigerung zur 300er darstellt. Der geniale Liveview sollte aber genau so beibehalten werden. Für den schnellen Schuss aus der Hüfte oder aus ungewöhnlichen Perspektiven einfach untenbehrlich!

Also ich persönlich kann auch LV verzichten. Aber das muss ja jeder für sich selbst wissen.
Aber LV wird die 500er bestimmt haben. Dazu dann noch HD-Video, mindestens 12 MP, ein paar AF-Felder mehr, vielleicht SVA oder Abblendtaste...
Es wird auf jeden Fall etwas in diese Richtung kommen. Ansonsten ist Sony nicht mehr Konkurenzfähig gegenüber den anderen großen Herstellern.
 
Eine Option um zwischen "Kompaktdisplay" und "Normalansicht" umzuschalten würde ich bei diesen Anfängermodellen als sinnvoll erachten.
Die neuen Sonys mögen zwar am Anfang ansprechen, doch wäre es ganz schön, wenn man - sofern mit sich damit beschäftigt und Erfahrungen sammelt - doch noch auf eine andere Ansicht wechseln könnte.

Ansonsten für einige Kompaktfreunde, die in die SLR-Fotografie einsteigen wollen sicher nicht schlecht. Ob sich der Preis allerdings rentiert und man sich dafür nicht lieber gleich eine andere Kamera holt.
 
Eine Option um zwischen "Kompaktdisplay" und "Normalansicht" umzuschalten würde ich bei diesen Anfängermodellen als sinnvoll erachten.
Die neuen Sonys mögen zwar am Anfang ansprechen, doch wäre es ganz schön, wenn man - sofern mit sich damit beschäftigt und Erfahrungen sammelt - doch noch auf eine andere Ansicht wechseln könnte.

Ansonsten für einige Kompaktfreunde, die in die SLR-Fotografie einsteigen wollen sicher nicht schlecht. Ob sich der Preis allerdings rentiert und man sich dafür nicht lieber gleich eine andere Kamera holt.

Was meinst du mit "Kompaktdisplay" und "Normalsicht"?
 
Also ich hatte meine Alpha von Anfang an auf "Normalsicht". ;)

Obwohl ich mich ja auch als Kompaktknipsen-Umsteiger oute. :D

Aber wenn wir ehrlich sind, dann sind doch wohl 90 % der Foren-User irgendwann mal von einer Kompakten auf eine (D)SLR umgestiegen.
 
Also ich hatte meine Alpha von Anfang an auf "Normalsicht". ;)

Obwohl ich mich ja auch als Kompaktknipsen-Umsteiger oute. :D

Aber wenn wir ehrlich sind, dann sind doch wohl 90 % der Foren-User irgendwann mal von einer Kompakten auf eine (D)SLR umgestiegen.

Deine A200 (und meine A300) haben ja nicht die "Barbie-Ansicht" der Neuen (und das ist jetzt nicht böse oder abwertend gemeint) sondern eine Ansicht mit mehr und eine mit ein bissl weniger Information.

...und es kommt drauf an, warum man auf eine (D)SLR umsteigt... enweder weil man einfach mehr Möglichkeiten bzw. mehr von der Fotografie haben will oder "weil man einfach eine Spiegelreflex hat"... klar, ich hatte nach rund 20 Jahren SLR-Fotografie auch eine Kompakte, weils die DSLRs für mich einfach nicht leistbar waren...
 
Deine A200 (und meine A300) haben ja nicht die "Barbie-Ansicht" der Neuen (und das ist jetzt nicht böse oder abwertend gemeint) sondern eine Ansicht mit mehr und eine mit ein bissl weniger Information.

...und es kommt drauf an, warum man auf eine (D)SLR umsteigt... enweder weil man einfach mehr Möglichkeiten bzw. mehr von der Fotografie haben will oder "weil man einfach eine Spiegelreflex hat"... klar, ich hatte nach rund 20 Jahren SLR-Fotografie auch eine Kompakte, weils die DSLRs für mich einfach nicht leistbar waren...

Das habe ich auch gar nicht als abwertend verstanden. ;)

Nein, ich bin schon umgestiegen, weil ich mich mehr mit der Fotografie auseinandersetzen, und mehr fotografische Möglichkeiten haben möchte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten