• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie findet Ihr die neune Sony Modelle (230,330&Co.)

Magic-Arts

Themenersteller
Wie findet Ihr eigentlich das neue design der neuen Sony DSLR Modelle? Ich hatte vor kurzem die neue a330 in der Hand und mir persönlich kam das kotzen hoch. Meine persönliche Meinung ist die dass man sich verbessern sollte um konkurrenzfähiger zu sein und nicht verschlechtern. Sorry aber die 330 liegt lange nicht so gut in der Hand wie ne 300,350er. Und wieso muss man wieder neue akkus einsetzen, statt die gewohnten beizubehalten? Noch ein Negativpunkt meinerseits ist der einschaltknopf und die Bedienung durch das Display-errindert mich sehr an eine kleine kompakte sony als an einer sony DSLR. Das einzigste was Sie meiner meinung nach etwas verbesset haben ist die AF felder anzeige wenn man durch den Sucher schaut. Mann bin ich froh dass ich ne a700 hab. Und natürlich hoffe ich auch dass wenn ein nachfolger kommt (a800) dass er nicht den Kompakttouch der kleinen neuen alphas hat. Denn dann wechsle ich garantiert nicht ins nachfolgermodell. sondern holl mir lieber mit der zeit eine grosse Nikon.
 
Soll ich ehrlich sein?

Schreckliche Idee Sonys um neue frische Kunden aus dem Kompaktkamera bzw. Bridgekamera Bereich einzufangen, die noch nicht viel über D-SLR wissen. :ugly:

Sicherlich selbst in den Pressemeldung steht, dass die neuen kleinen Alphas für absolute Anfänger sozusagen da sind. Aber so richtig überzeugen tut das natürlich nicht. Da hätte man für den Preis der Kameras nicht unbedingt am Akku sparen müssen... Das wäre selbst für einen Anfänger erfreulich gewesen. Natürlich die Kompaktheit etc. wird so manchen Neukunden ansprechen mit Sicherheit, aber ich glaube die wollen hier nicht den deutschen Markt damit abdecken, sondern natürlich international gesehen. Und da denke ich ist Kompaktheit in manch anderen Ländern mehr trendy als bei uns. Auch sehe ich trotz dem Trend um den Asus eee-PC nicht wirklich viele Menschen mit diesem kleinen Laptop rumlaufen. International gesehen ist dies bestimmt anders.
 
Nicht so prall, so verliert Sony immer mehr an Boden hinsichtlich Canon oder Nikon!
Setze meine Hoffmung auf neue Mittelklasse Modelle von Sony mit besserer Rauschinterpretation bei Iso 400 und mehr!
Es muß etwas Besseres kommen.
Die Megazooom Hx1 ist ein gelungenes Beispiel !
Also Hoffen auf Besserung.
Ernst-Dieter
siehe auch Link Rauschen bei Sony
http://www.photoscala.de/Artikel/Flaggschiffe-im-Vergleich
 
Ist immer lustig, wenn erfahrene DSLR Besitzer bei Anfängermodelle ihre eigenen Maßstäbe bei der Beurteilung verwenden.

Das ist leider ein grober Denkfehler.

Ich kenne Kompaktkamerabsitzer in meiner Umgebung und ich habe ernsthafte Zweifel daran, das während dem Geknipse zu Weihnachten und am Wochenende, die Akkufrage auch nur ansatzweise zu einem Problem wird.

Auch wenn im Urlaub die Steckdosendichte etwas abnimmt, nehmen sie einen zweiten Akku mit.

Die neuen sind sehr klein, das kommt der Zielgruppe entgegen, da sie keine Lust haben, viel Ausrüstung mitzuschleppen. Wer sich noch erinnern kann, wie Kompaktknipsen zu bedienen sind, der kennt den haptischen Unterschied den die neuen Sony DSLRs bieten.

Das passt schon so, wie sie es machen ... :top:
 
Meine persönliche Meinung ist die dass man sich verbessern sollte um konkurrenzfähiger zu sein und nicht verschlechtern.
Öhm ohne die Modelle jetzt in den Händen gehalten zu haben, aber macht Sony nicht schlicht das was andere Hersteller (Canon, Nikon, Pentax) bereits gemacht haben? Ihre Palette nach unten hin zu erweitern? Für die bisherige Stellung der a200/a3XX ist doch sicher die a500 angesiedelt, oder? Also statt die Bezeichnungen nach unten zu erweitern werden sie in der Mitte "verdichtet".

Wer ambitioniert fotografieren will kann das auch immer noch mit ner a700/a900 oder deren Nachfolgern, die sicher nicht die gleiche Richtung gehen wie die kleinen Modelle. Würde zumindest in meinen Augen nämlich nicht viel Sinn machen.
 
Kurz gesagt: schrecklich. Mich würde so ein Plastding NICHT zu Sony bringen. Allerdings hat MArcus Stenberg Recht: man soll nicht den eigenen Maßstab anlegen. Bei mir wäre das die Alpha 700, und die ist doch ein feines Ding :D

LG
Wolfgang
 
nichts für mich, aber ich finde, jede sony-dslr mehr am markt hilft der zubehörindustrie. solange sony die semi und profi-szene nicht vernachlässigt, können die meinetwegen spielzeug bauen, soviel sie wollen :top:
 
In gewissen Sachen geb ich Herrn Stenberg recht.Mag für nen Neueinsteiger EVENTUELL intressant sein. Aber mir stellt sich die frage, ob z.B. ein a300 besitzer auf eine a330,a380 z.b umsteigen würde. Ich glaubs nicht
 
Ich finde die neuen Modelle sehen einfach Billig und klapprig aus, kenne sie aber auch nur von Bildern, hab sie leider noch nicht in der Realität gesehen.
 
In gewissen Sachen geb ich Herrn Stenberg recht.Mag für nen Neueinsteiger EVENTUELL intressant sein. Aber mir stellt sich die frage, ob z.B. ein a300 besitzer auf eine a330,a380 z.b umsteigen würde. Ich glaubs nicht

Diejenigen, die von eine a300 umsteigen wollen, die werden im Herbst beglückt. Zwei Neue sollen ja kommen, der a700 Nachfolger und die neue Mittelklasse in Form der a5xx Serie. Macht durchaus Sinn.

Ich finde die neuen Modelle sehen einfach Billig und klapprig aus, kenne sie aber auch nur von Bildern, hab sie leider noch nicht in der Realität gesehen.

Ich hab die a330 in der freien Wildbahn gesehen. Sie ist sehr klein, viel kleiner als es auf den Fotos rüberkommt. Schaut recht gut aus, also klapprig würde ich jetzt nicht in den Mund nehmen ... :D
 
Hallo habe selbst eine 330 und binn zufrieden damit
die kleinen Abmessungen und das kleine Gewicht haben eben auch Vorteile :)

und Sie ist immer dabei !

Menüführung find ich gut wer Sony kennt findet sich schnell zurecht

mfg funky :top:
 
[...]
Ich hab die a330 in der freien Wildbahn gesehen. Sie ist sehr klein, viel kleiner als es auf den Fotos rüberkommt. Schaut recht gut aus, also klapprig würde ich jetzt nicht in den Mund nehmen ... :D

Also wenn man das mit einer a900 vergleicht sieht sogar meine a100 und selbst eine a700 klein aus :ugly:


Ich frage mich ja ehrlich gesagt, was die Leute hier erwarten, die meinen sie würden nicht von ihrer a300/a350 umsteigen. Ich meine es gibt genug Gerüchte, dass Sony die DSLR-Palette etwas feiner streuen will, durch 10 Modelle. Da klingt es logisch, wenn die Modelle im unteren dreistelligen Bereich abspecken müssen, damit die feinere Abstufung zu den höheren Modellen möglich wird.

Grüße
 
Doch wenn man von der Alpha 100 zur Alpha 900 umgestiegen ist. :D :evil:

Ansonsten wie oft denn noch? Die neuen kleinen Alphas richten sich an Neukunden und nicht an bereits bestehende Besitzer einer Alpha 100-350. ;) :top: Da finde ich die kleinen kompakten gehäuse okay, was ich schade finde ist nur eben der Akku. Und kaum wirklich nennenswerte Änderungen bis auf neue Objektive im Low-Budget Bereich und die Miniaturisierung der D-SLR Kameras im Einsteigersegment.

Uniquely Matched to Customers’ Needs

The new cameras are designed to overcome challenges faced by many customers taking their first steps in DSLR photography. Without compromising performance and versatility, the new models are smaller, lighter, easier to use and offer innovative expansion options not found in other systems.

Our new alpha cameras, lenses and accessories make it easier for new users to get the great photos they expect without the steep learning curve that DSLRs have traditionally required,” said Kristen Elder, senior manager for the alpha business at Sony Electronics Inc. “By overcoming the obstacles, we’ve made it much easier for newcomers to take great pictures with DSLRs.”

Quelle: http://news.sel.sony.com/en/press_r...aging/digital_cameras/dslr/release/40522.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon lustig, dass gewisse Leute die Haptik anhand von Bildern beurteilen können.....:eek:

Hatte letzthin eine 230er in der Hand (Hände Modell Baggerschaufel) und musste sagen, dass einem geradezu animieren, die Kameras in die Hand zu nehmen. Der ausgeprägte Griff ist super. Habe eine Kamera. Aber ich denke, Sony macht gute Kompakte, die DSLR werden nicht enttäuschen. Und anders als hier im Forum suggeriert wird, leben die Hersteller vom Massenmarkt, ergo Einsteigerkameras. Wieso nicht mal eine Sony....nachdenk...erinnere mich wehmütig an meine DSC F828......aber die starb bekanntlich auch den Forums-Nörgel-Tod.......
 
Hatte die neuen Gehäuse schon in der Hand. Mein erster Eindruck als ich sie Hand hatte war, man sind die Klein. Zu klein. Für meine Hände wären sie zu klein. Und auch die Verarbeitung und Materialen sind nicht nicht mehr so gut wie bei der A300/350. In meinen Augen ein rückschritt bei Sony. Die Menüs sind einfacher und für Anfänger besser verständlich. Das Kitobjetiv mit SSM ist aber ne feine sache und fockusierte schnell und sicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte heute die A200 und die A230 in der Hand und muss sagen, dass die neue für mich das Plastikfeeling einer Elektrozahnbürste hat.
 
Naja sagen wirs mal so. Billig verarbeitet scheinen die dinger ja nicht unbedingt,aber mich errinnern sie halt eher an einer Bridge( von Menüführung und z.B. Einschaltknopf) als an eine DSLR.
Ich hab keine kleinen hände. und da schmiegt sich halt ne a700, a900 am besten an meine Hände.
Ausserdem hatte ich die neue 330 in der hand und als ich die Batterie(mini) entnahm. suchte ich nach vorhandenen kontakten für nen Batteriegriff, die aber nicht vorhanden waren. Hmmmmmmm:confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten