• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

wie erzeuge ich Unschärfe ?

Bitte. Frage geklärt.
 
P.S. Frage mich was diese ewige Verlinkung auf irgendwelche Fotolehrgangseiten sollen ?
Weil man so, die Zusammenhänge vielleicht besser Verstehen kann:rolleyes: ( wurde ja von anderen Usern auch schon gesagt )
Ist für dich vielleicht nicht sooo wichtig,andere Leute könnte es aber weiter bringen!

Der TO hat eine Frage gestellt , die wohl jeder verstanden hat .
Nö!
Ich habs mir zwar irgendwie gedacht,aber das heißt ja nichts...

Aber Oberlehrerhaft so tun, als wüsste man nicht wovon die Rede ist und dieses ewige gestichel ist echt das letzte ! :grumble:
Achso,aber herum zu spamen, und nichts zum Thema bei zu tragen bringt dem to etwas???
Oder habe ich den post,mit deiner Hilfestellung hier nur überlesen?:eek::rolleyes:

Also das nächste mal etwas lockerer durch die Hose atmen, und sich weniger Gedanken um andere machen, in Form ich rede mal für sie usw. ;)
Sonst könnte man ja glatt an nen Oberlehrer denken...
 
Lieber TO,

deine konkrete Frage wurde geklärt. Habe die angeblich oberlehrerhaften Posts jetzt nicht gelesen. Klar, der Ton fällt hier manchmal der Anonymität zum Opfer.

Aber die Kollegen die zu einem Fotolehrgang verlinken meinen es im Grunde nur gut mit dir. Denn, jemand der hier im Forum nach Unschärfe im Hiontergrund fragen muss wird in kurzer Zeit viele Fragen im Kopf haben die aber eigentlich basics der Fotografie sind.
Wenn man sich zum Kauf einer Spiegelreflexkamera entschieden hat, dann hoffentlich nicht weil die groß und professionel aussieht, sondern weil man die damit mögliche Technik nutzen möchte und dazu gehört ein gewisses Grundverständnis und das kann man sich nur mühseelig rein praktisch aneignen, da braucht es auch etwas Theorie.

Daher mein Rat, besorge die ein Fachbuch (Fotolehrgang oder Fotoschule) oder lies dir die Seiten hinter den Links durch und schon ist vieles klarer und du brauchst dich nicht wegen Kleinigkeiten zu ärgern, die vll sogar recht schnell zur Demotivation am Hobby führen würden.
 
erkundige ich im Internet mal über

BLENDE (f x.x)
Belichtungszeit 1/xxx
und ISO-werten...

dann erkundigst du dich was bei deiner Kamera der AV und TV-modus ist und kann ;)

Selber erlernen - dann brennt sich wissen schneller und besser ein.
 
Hat eigentlich mal jemand in letzter Zeit oder überhaupt diesen Fotolehrgang gelesen?

Ich habe mal nach "Freistellen" oder Ähnlichem gesucht, da bleibt einem fast
nichts übrig, als das meiner Ansicht nach schlecht gegliederte und schlecht
lesbare Ding komplett durchzulesen.

Und ja, ich habe ihn auch schon verlinkt, sogar heute schon. Mache ich ab jetzt nicht mehr. Der Lehrgang ist nicht gut.
 
Ich würde es anders machen. Versuche mal, ein richtig scharfes Photo zu machen, lade es dann in DSLR hoch, stelle es zur Diskussion und schon ist es das unschärfste Photo welches jemals aufgenommen wurde.

gx

Gerd
 
Und ja, ich habe ihn auch schon verlinkt, sogar heute schon. Mache ich ab jetzt nicht mehr. Der Lehrgang ist nicht gut.
Der Striewisch-Fotolehrgang ist ganz hilfreich, wenn man tatsächlich nahezu bei Null anfängt; aber Gestaltung und Gliederung der Online-Version sagen mir auch nicht wirklich zu. (Die Buchfassung kenne ich nicht.)

Ich bin bei solchen Basis-Themen/-Fragestellungen auch ständig auf der Suche nach guten Alternativen - hast Du evtl. auch noch eine parat?

Zur Schärfentiefe und dem "Freistellen" hätte ich noch im Angebot:
http://www.andreashurni.ch/bildgestaltung/schaerfe/tiefe.htm, https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=902070.

Gruß, Graukater
 
Vielleicht sollte man dem Adminteam mal einen Aktionsvorschlag machen. Beispielsweise 25 % auf Fotografiefachbücher beim Kauf in Shop XY ;) ..... also bei nem Equipment im vierstelligen Bereich sollte man die 20-40 € für nen Schmöcker schon ausgeben können.
 
Ich habe mal nach "Freistellen" oder Ähnlichem gesucht, da bleibt einem fast

ich habe ernste zweifel dass sich der fotolehrgang an personen richtet die mit dem begriff "freistellen" etwas anfangen können... ich bezweifle dass in diesem buch die MTU oder TTL von IP-paketen behandelt wird, das macht es trotzdem nicht zu einem schlechten buch für anfänger (polemisches beispiel, habe das buch nicht gelesen).
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Der Striewisch-Fotolehrgang ist ganz hilfreich, wenn man tatsächlich nahezu bei Null anfängt; aber Gestaltung und Gliederung der Online-Version sagen mir auch nicht wirklich zu. (Die Buchfassung kenne ich nicht.)
Die ist etwas besser (hat mein Vater mal geschenkt bekommen). Steht aber auch zu viel drin.

Ich bin bei solchen Basis-Themen/-Fragestellungen auch ständig auf der Suche nach guten Alternativen - hast Du evtl. auch noch eine parat?
Ich mag ja immer noch die Seite von User anathbush:
http://www.kinzel.org/02_foto/05_parameter/
Sehr schöner, visueller Schärfentieferechner, sehr kompetenter User.
 
ich habe ernste zweifel dass sich der fotolehrgang an personen richtet die mit dem begriff "freistellen" etwas anfangen können...

Irgend einen Namen braucht das Kind nun mal. "Unscharfer Hintergrund" bringt
einen aber auch nicht weiter. Und man will ja meistens nicht alles auf einmal wissen. Der "Fotolehrgang" ist IMHO viel zu technisch. Im Glossar findet sich nicht "unscharf", nicht "freistellen", dafür aber "Scheimpflug" :rolleyes:

Bücher über Fotografie sind m.E. nie wirklich gut, meistens nur teilweise.
 
[...]

Bücher über Fotografie sind m.E. nie wirklich gut, meistens nur teilweise.

Nunja, es kommt ja immer darauf an was man möchte und wer "Grundlagenwissen" definiert. Wenn man bedenkt, dass es zur Fotografie eine Berufsausbildung gibt ist es garnicht so einfach auf 300 Seiten das "richtige" Wissen zu vermitteln. Umgekehrt darf man auch nicht erwarten durch das Lesen eines Buches alles zu wissen.

Und für mein Verständnis von Grundlagenwissen gibt es doch das ein oder andere gute Buch. "Der große Fotokurs" von Jaqueline Esen im Galileo Verlag z.B. ist schön geschrieben. Klar fehlt da auch was, aber darauf kann man zumindest aufbauen und es kommen nicht solche Fragen wie in diesem Thread auf.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten