Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Weil man so, die Zusammenhänge vielleicht besser Verstehen kannP.S. Frage mich was diese ewige Verlinkung auf irgendwelche Fotolehrgangseiten sollen ?
Nö!Der TO hat eine Frage gestellt , die wohl jeder verstanden hat .
Achso,aber herum zu spamen, und nichts zum Thema bei zu tragen bringt dem to etwas???Aber Oberlehrerhaft so tun, als wüsste man nicht wovon die Rede ist und dieses ewige gestichel ist echt das letzte !![]()
Ich würde es anders machen. Versuche mal, ein richtig scharfes Photo zu machen, lade es dann in DSLR hoch, stelle es zur Diskussion und schon ist es das unschärfste Photo welches jemals aufgenommen wurde.
gx
Gerd
Und dann kommt der TO und fragt warum die Bilder nicht scharf werden.
Ihr müßt schon erwähnen das er auch die Naheinstellgrenze der verwendeten
Optik beachten muß.
Gruß Andreas
hat eigentlich mal jemand in letzter zeit oder überhaupt diesen fotolehrgang gelesen?
...
Der lehrgang ist nicht gut.
Der Striewisch-Fotolehrgang ist ganz hilfreich, wenn man tatsächlich nahezu bei Null anfängt; aber Gestaltung und Gliederung der Online-Version sagen mir auch nicht wirklich zu. (Die Buchfassung kenne ich nicht.)Und ja, ich habe ihn auch schon verlinkt, sogar heute schon. Mache ich ab jetzt nicht mehr. Der Lehrgang ist nicht gut.
Ich empfinde das Posten eines Links mit zusätzlichem Hintergrundwissen grundsätzlich als hilfreich und nicht als unhöflich.
LG Steffen
Da auf diesen "Fotolehrgang" bei gefühlt jeder dritten Frage verwiesen wird ist es schon lange nicht mehr höflich sondern nur noch heiße Luft.
Ich habe mal nach "Freistellen" oder Ähnlichem gesucht, da bleibt einem fast
Die ist etwas besser (hat mein Vater mal geschenkt bekommen). Steht aber auch zu viel drin.Der Striewisch-Fotolehrgang ist ganz hilfreich, wenn man tatsächlich nahezu bei Null anfängt; aber Gestaltung und Gliederung der Online-Version sagen mir auch nicht wirklich zu. (Die Buchfassung kenne ich nicht.)
Ich mag ja immer noch die Seite von User anathbush:Ich bin bei solchen Basis-Themen/-Fragestellungen auch ständig auf der Suche nach guten Alternativen - hast Du evtl. auch noch eine parat?
ich habe ernste zweifel dass sich der fotolehrgang an personen richtet die mit dem begriff "freistellen" etwas anfangen können...
[...]
Bücher über Fotografie sind m.E. nie wirklich gut, meistens nur teilweise.