kromos
Themenersteller
Da ich demnächst die S90 ausprobieren will, stellt sich mir folgende Frage:
Wie erkennt man Canon-Grauimporte?
Bei anderen Herstellern erkennt man Ware, die für den deutschen Markt bestimmt wird, oft schon an der Modellbezeichnung, z.B. bei Panasonic am "EG"-Kürzel.
Wie ist das bei Canon? Wie kann ich bei einer Canon-Kompaktkamera erkennen, ob es sich um einen einen Grauimport handelt?
Hintergrund meiner Frage ist, dass in einem anderen Thread steht, dass Canon Deutschland nur für den deutschen Markt bestimmte Kameras auf Garantie angenommen hat.
In folgender Canon-Pressemitteilung steht außerdem, dass Canon gegen Parallelimporteure von nicht-europäischer Ware schon gerichtlich vorgegangen ist, Ware im Wert von einigen Hunderttausenden Euro beschlagnahmen lassen hat, und für Grauimporte keine Garantie gibt:
http://www.photoscala.de/Artikel/Canon-kontra-Grauimporteur
Wie erkennt man Canon-Grauimporte?
Bei anderen Herstellern erkennt man Ware, die für den deutschen Markt bestimmt wird, oft schon an der Modellbezeichnung, z.B. bei Panasonic am "EG"-Kürzel.
Wie ist das bei Canon? Wie kann ich bei einer Canon-Kompaktkamera erkennen, ob es sich um einen einen Grauimport handelt?
Hintergrund meiner Frage ist, dass in einem anderen Thread steht, dass Canon Deutschland nur für den deutschen Markt bestimmte Kameras auf Garantie angenommen hat.
In folgender Canon-Pressemitteilung steht außerdem, dass Canon gegen Parallelimporteure von nicht-europäischer Ware schon gerichtlich vorgegangen ist, Ware im Wert von einigen Hunderttausenden Euro beschlagnahmen lassen hat, und für Grauimporte keine Garantie gibt:
http://www.photoscala.de/Artikel/Canon-kontra-Grauimporteur
Zuletzt bearbeitet: