• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie Displayschutz anbringen?

Jetzt warte doch erst mal ab, bis du deine Folien in der Hand hast. Ich bin mir sicher, dass da eine Anleitung dabei ist. Wenn nicht, dann hast du schlicht und ergreifend Schrott gekauft.

Ich vermute nur, daß bei keiner Anleitung etwas von Wässern stehen wird - und meine Erfahrungen mit dem Aufbringen von Handydisplayfolien sind nicht die besten....
Dachte mir, hier im Forum gibts bestimmt den/die ultimativen Tipp/Tipps ;)
 
Eigentlich ganz einfach: an einer Kante gerade anlegen und leicht ankleben. Dann langsam immer mehr von der Folie auf die Unterlage/das Display aufbringen und dabei keinerlei Blasen zulassen bzw diese sofort durch drücken/reiben herausbringen... nach und nach so die ganze Folie aufbringen und es sollte Blasenfrei klappen.
So hab ich das damals gemacht und es hat super geklappt..... Aber da kann man auch von allein draufkommen (falls es nicht auch so in der Anleitung steht ;) )
 
ich möchte mich hier dranhängen, ABER... wie ENTFERNE ich so eine Schutzfolie am besten? Irgendwie ist alles sehr hart geworden mit der Zeit?!
 
ich möchte mich hier dranhängen, ABER... wie ENTFERNE ich so eine Schutzfolie am besten? Irgendwie ist alles sehr hart geworden mit der Zeit?!
Ich würde einfach mal die Folie ein bissl mit einem Föhn erwärmen, damit sie wieder etwas weicher wird.
Ich habe mir noch keine Folie drauf gemacht, aber das ist schonmal ein Grund dies nicht zu tun. Wenn würde ich gleich zu einem Glasschutz greifen.
 
Hallo liebes DSLR-Forum,
ich bin neu und entschuldigt bitte, daß ich gleich so reinplatze und mich an einen alten Beitrag hänge...
Doch ich denke, das paßt hier besser, als neu zu fragen.

Bin seit 3 Tagen stolzer Besitzer einer 450d :) und heute wird wohl die bestellte Schutzfolie eintreffen (Vikuiti™ DQC-160 ).
Ich habe leider keine rechte Ahnung, wie ich die auftragen werde, funktioniert das mit den Wässern wirklich?
(Ähm... blöde Frage.... ähm - ich nehme an, ich muß die Rückseite vor dem Wässern abziehen?)

Würde mich über Eure Tipps freuen.

Vielen Dank und beste Grüße, Thika.

Bei der von Dir gekauften Folie brauchst Du nicht zu wässern. Die Folie wird einfach nur mit Hilfe einer Scheckkarte o.ä. auf das Display gedrückt. Absolut unsichtbar und einfach wieder abzuheben, da kein Kleber vorhanden:top:
 
Um jetzt mal noch ein bisschen Werbung in den Raum zu werfen:

http://www.schutzfolien24.de/ - da könnt ihr hier übers Forum auch noch 10% Rabatt kriegen.

Der Versand geht schnell, die Folien sind hochwertig - dafür aber natürlich auch etwas teurer -, passgenau und Versandkosten gibt's keine. Hat wunderbar geklappt.

Die "Vikuiti™ DQC-160" lässt sich, im Gegensatz zur Vikuiti™ CV8, auch wirklich blasenfrei aufbringen. Beides an meiner Canon 450D getestet.
 
Ich habe mir diese hier bestellt : http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=380094570620
Die ist echt super,am Bild ist kein unterschied fest zustellen und man sieht eigentlich nicht,das eine Folie drauf ist.Sie ist zwar etwas teurer aber das Geld echt wert:top:.lieber ein bisschen mehr bezahlen,dafür aber vernünftig.
Im shop findet man auch,günstigere und auch für ander DSLR Folien.
Ich habe sie auch seit längerem auf meinem Handy und habe seit dem noch keine Kratzer.Beim aufbringen hatte ich anfangs noch 3 blassen unter der Folie,die aber nach ca 2 Wochen von selber verschwunden sind.Das wollte ich auch zuerst nicht glauben,aber es funktioniert wirklich.
 
Hallo, ich habe auf meinem Display keine Folie, sondern einen Glasschutz aufgeklebt. Ist immer blasenfrei und auch absolut passgenau.;) Ich denke, er ist auf Dauer auch haltbarer als eine Folie. Bekommt man bei eBay für um die 10 Euronen, muss man halt ein bisschen nach gucken. Entfernen kann man ihn bei Bedarf auch wieder, indem man ihn mit dem Fön erwärmt und dann vorsichtig wieder abhebt.
Viele Grüsse, Holger:top:
 
Hallo Zusammen!

Warum überhaupt Displayschutzfolie?

Die D300 hat doch nen Plastikschutz.

VG MArius


Das "Drecksteil" hat mir das Display der D90 beschädigt :grumble:
Hinter dem Plastikschutz hat sich ein Sandkörnchen o. Ähnl. festgesetzt und dann einen Abdruck auf dem Display hinterlassen :(

Jetzt verwende ich Standartmäßig eine Folix FX Clear Protection Folie.
Die Folie ist super Klar, blasenfrei und fast unsichtbar (ca. 1mm kleiner als das Display)
Wenn ich dann mal mit einer Jacke mit Reißverschluss unterwegs bin kommt zusätzlich noch der Nikon Plastik-Displayschutz darüber.
Das Funktioniert wunderbar und die Kamera ist geschützt :top:


Viele Grüße, Thorsten :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten