• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie das Rauschen verringern?

Üboweier

Themenersteller
Hallo. Ich bin kein Profi, und habe mitunter auch gute Ergebnisse. Dennoch frage ich mich, wie ich das Rauschen abstellen kann. Wenn ich meine Fotos auf 30 x 45 vergrößern lasse, ich habe maximal zuvor leicht nachgeschärft, rauscht es mitunter heftig.

ich fotografiere mit Nikon D80. Oftmal im Iso-Bereoch 640/800/1000 (Konzerte).
Inzwischen verfüge ich über das Sigma 2.8 70-200, dennoch rauscht es öfter.

Was mache ich falsch oder sollte ich ändern?
 
AW: Help - I need somebody

Ich sehe bei meiner D80 auch ab ISO400 und besonders ab ISO800 Rauschen natürlich vorrangig in den dunkleren Bildbereichen. Vermeiden, außer mit Hilfe der üblichen Tipps wie Blitz oder lichtstarke FBe, kann man das nicht. Die Kamera ist schon etwas älter und rauschempfindlicher und hat zudem eine höhere Auflösung.

Etwas hilft es allerdings, in RAW aufzunehmen und dann am PC zB mit CaptureNX oder einem Spezialprogramm gezielt zu entrauschen und nachzuschärfen. Das ist allemal erfolgreicher, als die kamerainterne Rauschunterdrückung bei JPEG zu nutzen.

M-A
 
AW: Help - I need somebody

von teuer zu kostenlos...

Nikon AF-S VR 200mm 2.0G IF-ED
Nikon D700
Nikon AF 85mm 1.8D

NeatImage

Gimp + gaussian blur


Abstellen wirst du das Rauschen nicht können aber reduzieren.
 
AW: Help - I need somebody

Vielen Dank, mal erst. Was macht bei gutem Licht denn mehr Sinn? ISO z.B. bei 640 und Belichtung auf 250/500stel verkürzen oder ISO runter und Belichtung 60/80stel belassen?
 
AW: Help - I need somebody

Iso runter > Belichtungszeit

Ich würd dir ne Lichtstarke Festbrennweite empfehlen. Du hast zwar nicht die Flexibilität eines Zooms, aber bei Available Light Fotografie ist Lichtstärke das Wichtigste!
 
AW: Help - I need somebody

Kommt drauf an was du fotografierst und was du mit dem Bild erreichen willst.

Ist es ein ruhiges Klavierkonzert bei dem sich die Künstler nicht viel bewegen dann gehts auch mit 1/80tel, rennt die Rock-Ikone aber schreiend über die Bühne wirds bei 1/80tel ziemlich verwischt, dann also lieber die 1/500tel.

Ich würd dir ne Lichtstarke Festbrennweite empfehlen.
In welchem Brennweitelbereich fotografierst du denn? Angesichts des Sigmas würd ich einen Blick aufs Nikon AF-D 85mm werfen wenn es von der Bennweite her hinreicht.
Eventuell kannst du dir eine entsprechende Optik ja ausliehen und testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab zwar keine Nikon-DSLR aber ich würd analog zu Canon folgende Empfehlungen aussprechen:

Je nach Abstand zur Bühne:
50 1.8
85 1.8

Wenns nen bissn mehr sein darf:
50 1.4

Oder in teuer, dafür bestimmt mit guter Abbildungsleistung:
85 1.4
 
Bei meiner Sony hilft der eigene Konverter extrem deutlich gegen das Rauschen. Gimp und andere allgemeine Rauschfilter sind nutzlos.
 
Ich kann dir Noise Ninja empfehlen.
Entrauscht gut und ist nicht so teuer wie FB´s anschaffen.
Man muss auch immer bedenken das man mit einem 85/1.8 bei Offenblende schwerer ein scharfes Foto produziert als mit einem 70-200 @ 85mm f2.8 da man halt mit der 1.8er Blende nicht so viel Schärfentiefe hat und man daher schon sehr genau mit dem AF treffen muss (was bei den Lichtverhältnissen nicht immer leicht ist).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das aber nicht so, das man auch den Rest des Bildes weichzeichnet, nicht nur den verrauschten Teil?

2 Ebenen mit dem Bild anlegen,
eine Ebene mit Weichzeichner versehen und Maske anlegen
überall, wo Du Konturen brauchst (Haare, Umrisse, ...) mit dem Pinsel auf der Maske freimalen

oder anders herum und alle Flächen, die entrauscht werden sollen maskieren ...
 
2 Ebenen mit dem Bild anlegen,
eine Ebene mit Weichzeichner versehen und Maske anlegen
überall, wo Du Konturen brauchst (Haare, Umrisse, ...) mit dem Pinsel auf der Maske freimalen

oder anders herum und alle Flächen, die entrauscht werden sollen maskieren ...

das ist richtig! :top:
ist der einfachste weg nur die bildbereiche zu bearbeiten die es auch benötigen!
 
Das PlugIn von Imagenomic kann ich auch empfehlen. Arbeitet bei mir im PhotoShop immer präzise und sauber. Bietet ordentliche Einstellungsmöglichkeiten mit denen man fast alles hingebogen bekommt - aber man muss halt bisschen basteln. Und natürlich isses nicht umsonst afaik.

Grüße
Sebastian
 
Naja, halt erstmal ISO runter, das hilft sicher. Weniger nachschaerfen hilft im Zweifel auch, oder halt selektiv schaerfen. Dann hilft eine korrekte Belichtung (unterbelichtete Bilder rauschen staerker). Und dann hilft noch der richtige Workflow. Ich entrausche ungern, die Bilder sehen dann immer schnell plattgebuegelt aus. Der beste Konverter, den ich bisher gefunden hab fuer stark verrauschte RAW-Bilder, ist Bibble. Der hat auch einen Entrauscher drin, aber das Ergebnis sieht ziemlich gut aus, und nicht plattgebuegelt, wie ich finde. Gab auch irgendwo einen Vergleich (anhand D70 / D200).
 
Sensor runterkühlen...
Gerade nach vielen Aufnahmen hintereinander oder auch LV wird der Sensor
deutlich wärmer womit dann auch das Rauschen zunimmt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten