• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie das Rauschen verringern?

Habe das RAW mit dem beigelegten Nikon-Raw-Programm erst mal
im Weißabgleich geändert (von Kunstlicht auf Bewölkt) und dann als
JPEG gespeichert. Dann kam das raus, was ich oben verlinkt habe.

Anschließend habe ich es mit Neatimage entrauscht. Wobei ich
eigentlich nur an den Reglern herumgespielt habe, ohne wirklich
zu wissen, was ich tue. Einfach nur so eingestellt, dass ich subjektiv
den Eindruck hatte, dass es optimal sei. Dabei sind - neben dem
gewünschten Entrauschen - die Verbindungsknoten der Verstrebungen
miteinander verschmolzen worden. Ist so auch unbrauchbar. Falls
jemand sich an dem Bild austoben will, kann ich das RAW hochladen.

D-Lighting war (glaube ich) beim Fotografieren ausgeschaltet.

Wird der Weißabgleich und D-Lighting eigentlich ins RAW mit eingerechnet?
 
Danke, das könnte ich mal versuchen. Mir ist aber gestern beim Rumspielen
mit der Kamera aufgefallen, dass ich wohl zwischenzeitlich die Rausch-
minderung bei ISO+ eingeschaltet hatte. Dann war es natürlich kein
Wunder, dass die ISO3200 Bilder so gut geworden sind. Dafür ist es
aber wiederum ein Wunder, dass dabei so wenig Details verschluckt
wurden. Es scheint so, als ob die Kamerainterne Rauschunterdrückung
ziemlich gut wäre. Dennoch werde ich die wahrscheinlich in Zukunft
ausschalten, weil ich mir sonst etwas die Flexibilität nehme.

Gibt es eigentlich Software, mit der man ganz gezielt bestimmte Bereiche
entrauschen kann (große Flächen, wo es besonders auffallen würde) und
da, wo viele Details vorhanden sind, die nicht verschwimmen sollen, GAR
nicht entrauscht?
 
Gibt es eigentlich Software, mit der man ganz gezielt bestimmte Bereiche
entrauschen kann (große Flächen, wo es besonders auffallen würde) und
da, wo viele Details vorhanden sind, die nicht verschwimmen sollen, GAR
nicht entrauscht?

In Noise Ninja geht das. Da malt man wie mit einem pinsel in den gewünschten bereichen das rauschen weg und überall sonst tut sich garnix. Ansonsten kann mand as auch gut mit ebenen lösen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten