Gelöschtes Mitglied 32660
Guest
Hallo,
ich habe in den letzten Tagen meine Fotos aus 2012 analysiert und festgestellt, dass ich zum überwiegenden Teil bei einem Zoomobjektiv die Grenzen des Brennweitenbereiches nutze. Da ich im letzten Jahr bewusst mit verschiedenen Brennweiten experimentieren wollte, habe ich im letzten Jahr einige Objektive getestet und habe immer das gleiche festgestellt. ca. 50% der Fotos am unteren Ende, ca. 30% am oberen Ende und der Rest dazwischen verteilt.
Die Zooms waren alle L-Objektive und dabei waren die Brennweitenbereiche von 16-35, 17-40, 24-70 und 70-200, alles an einer 5D. Selbst die klassische Brennweite für Portraits "85mm" war bei einem 70-200 kaum dabei.
Ich finde das schon komisch. Die Grenzen Brennweitenbereiche sind doch eher nicht die optimalen Bereiche. Grundsätzlich bin ich aber mit den Ergebnissen sehr zufrieden.
Ist Euch das auch schon aufgefallen? Sind Zoomobjektive nichts für mich?
Viele Grüße
imacaxee
ich habe in den letzten Tagen meine Fotos aus 2012 analysiert und festgestellt, dass ich zum überwiegenden Teil bei einem Zoomobjektiv die Grenzen des Brennweitenbereiches nutze. Da ich im letzten Jahr bewusst mit verschiedenen Brennweiten experimentieren wollte, habe ich im letzten Jahr einige Objektive getestet und habe immer das gleiche festgestellt. ca. 50% der Fotos am unteren Ende, ca. 30% am oberen Ende und der Rest dazwischen verteilt.
Die Zooms waren alle L-Objektive und dabei waren die Brennweitenbereiche von 16-35, 17-40, 24-70 und 70-200, alles an einer 5D. Selbst die klassische Brennweite für Portraits "85mm" war bei einem 70-200 kaum dabei.
Ich finde das schon komisch. Die Grenzen Brennweitenbereiche sind doch eher nicht die optimalen Bereiche. Grundsätzlich bin ich aber mit den Ergebnissen sehr zufrieden.
Ist Euch das auch schon aufgefallen? Sind Zoomobjektive nichts für mich?

Viele Grüße
imacaxee