• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie bekommt man solche Strahlen hin?

athlap69

Themenersteller
Hallo, ich bin immerwieder begeistert von Werbeplakaten eines Limo-Herstellers.

Wie bekommt man solche Strahlen evtl. mit Photoshop hin?

Klick

Über paar Tipps würde ich mich freuen.

vg Christian
 
Die sind ganz primitiv reingzeichnet ;)
Sind sogar unregelmässig (werden teilweise dicker und dünner), was jeglichem physikalisch-optischen Phänomen widerspricht ;)
 
Also wenn ich mit einem Pinsel versuche einen Strich zu ziehen, sieht das beschissen aus ;)

Aber wenn ihr meint.....muß ich es dann doch mal versuchen ;)
 
Die Grafiker in den Agenturen haben meist auch Tablets mit denen sich wesentlich besser Striche ziehen lassen. Und das ist nur EIN Weg eine solche "Corona" zu erzeugen ;)
 
Also wenn ich mit einem Pinsel versuche einen Strich zu ziehen, sieht das beschissen aus ;)

Aber wenn ihr meint.....muß ich es dann doch mal versuchen ;)

Da gibts dann ja sicher "irgendwo" ein Menü, zum Schlagschatten usw. hinzuzufügen.... da ev. mal "Schein nach innen/aussen" oder so probieren... oder was weiss ich.
 
Also wenn ich mit einem Pinsel versuche einen Strich zu ziehen, sieht das beschissen aus ;)

Kommt auf deine Pinseleinstellungen an... Am einfachsten geht es noch mit einem Grafiktablett und dann den Pinseldurchmesser und die Deckkraft auf die Drucksensitive Spitze gelegt... dann kann man die Strahlen auch schön auslaufen lassen...

PS.: Ein Lineal sollte man immer nahe beim Grafiktablett liegen haben ;)
 
In Gimp unter Filter, Licht und Schatten, gibt es einen Effekt "Supernova".

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1393888[/ATTACH_ERROR]

Geht das in die Richtung? Man kann auch noch weitere Einstellungen wie Farbe, Größe, Anzahl Strahlen machen.
 
In Gimp unter Filter, Licht und Schatten, gibt es einen Effekt "Supernova".

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1393888[/ATTACH_ERROR]

Geht das in die Richtung? Man kann auch noch weitere Einstellungen wie Farbe, Größe, Anzahl Strahlen machen.

Nicht schlecht, sowas wollte ich nämlich mal hier beim zweiten Bild machen ;)

Gibt es in PS auch so einen Filter? Glaube nicht :grumble:

Übrigens hatte ich vor kuzem mal ein Grafiktablett, ich kann nicht sagen, daß ich nicht zurecht kam, nur die Wege waren mir zu weit, so daß mir echt der Arm weh tat ;)
 
Filter kenn ich auf Anhieb nicht, müsste ich zu Hause nachschauen.

Was mir auf Anhieb einfällt wäre einen waagrechten Strich mehrere Male mit dem Filter -> Stilisierungsfilter ->Windeffekt bearbeitet und anschliessend mit Bearbeiten -> Transformieren -> Verkrümen noch angepassen.

Tutorial hab ich auch noch gefunden.
 
Versuchs doch einfach mal mit dem Portable Gimp, das brauchst Du nicht mal installieren, nur entpacken und starten.
 
Q&D, ich nehms sofort raus, wenn der TO nicht möchte.

Auch wenn der TO das hinterher in Ordnung findet: das ist die falsche Vorgehensweise. Die richtige ist: erst fragen, dann veröffentlichen! Phishkopp

(Ebene eingefügt über "Weiche Kanten/Weiches Licht" daher knallen die Farben sehr aber wie gesagt, q&d)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich möchte mal anmerken, dass ich die Strahlen im verlinkten Werbeplakat arg mies finde. Sieht viel zu offensichtlich reingemalt aus für meinen Geschmack, sowas kann man wesentlich besser machen.
 
Ich möchte mal anmerken, dass ich die Strahlen im verlinkten Werbeplakat arg mies finde. Sieht viel zu offensichtlich reingemalt aus für meinen Geschmack, sowas kann man wesentlich besser machen.

Ja klar, aber meine Erfahrung ist, würde ich ein Portrait von jemanden so bearbeiten (also Sonne im Hintergrund) wäre der Wow-Effekt groß. 'Wir' sehen das mit anderen Augen ;)

@piXiac, das ist sehr gut geworden. Kannst Du drin behalten ;) So hatte ich mir das vorgestellt, und ich bin mir nicht sicher, ob es jemand gemerkt hätte ;)

Und wie hast Du die Strahlen nun genau gemacht?
 
Gimp Portable, Ebene hinzugefügt --> Filter --> Licht und Schatten --> Supernova (Farbe weiß, Radius erhöht, in der Sonne platziert, 100 Strahlen) Ebenenmodus "Weiche Kanten" eingestellt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten