• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie bekomme ich dieses Motiv "geknackt"?

Nein, gar nicht von der Kamera aus aufhellen, sondern das Blitzgerät in die Hand nehmen, die Kamera ggf. mit Selbstauslöser starten, 10-20 Sek. (oder wie lange es auch immer notwendig ist) belichten und in dieser Zeit an 2-3 Stellen den Blitz von Hand auslösen. Ich denke, mit der Blitzleistung muß man ein wenig testen.

Dirk hatte in seinem Buch ein Beispielbild einer Kirche. Der Effekt sieht klasse aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Sache mit dem Modell-Heli wäre sicherlich eine interessante Erweiterung meines Vorschlags! :D

Ich denke aber, die Sache mit den Blitzen aus der Hand wäre zumindest ein Versuch wert ... :rolleyes:
 
Ich denke aber, die Sache mit den Blitzen aus der Hand wäre zumindest ein Versuch wert ... :rolleyes:

Und wenn Du schon denkst, was denkst Du was die dortigen Stadtwerke davon halten wenn Du denen die Straßenlampen ausschaltest oder umlegst?

Oder willst Du die Belichtungszeit für Dein Hindernisrennen mit Blitz durch Graufilter massiv erhöhen? Dann brauchste aber keine Blitze sondern Blitzblendgranaten und die fallen unter das Waffenrecht? Und das Problem Strassenbeleuchtung ist dann auch noch nicht wirklich gelöst
 
Der TO kann doch einfach die Position von Bild 3 nehmen, da hier die Straßenlaternen nicht ins Bild einwirken. Er kann die Sache einfach mal ausprobieren, ggf. mit zwei Assistenten, die auf Kommando von 2 verschiedenen Stellen den Blitz auslösen. Alternativ kann er die/den Blitz(e) auch mit z.B. einem Cactus Trigger fernzünden.

Also: einfach mal ausprobieren, und erst danach lästern, okay?
 
find ich auch - die idee hört sich auf jeden fall interessant an ;)

und ist vor allem so einfach zu realisieren
und man benötigt auch nur zwei Assis und ein wenig Beleuchtungs-Equipement (Kaum mehr als die freiwillige Feuerwehr einer Kleinstadt)

.... echt g****
 
Zuletzt bearbeitet:
Sag mal, möchtest Du hier - auf Teufel komm raus - gegenhalten, obwohl Du scheinbar überhaupt nicht verstanden hast, wie die Sache vonstatten gehen soll?

Mein Vorschlag: Kauf Dir das Buch von Dirk Wächter, schlag Seite 133 auf und lies es. Alternativ laß Dir von jemanden in einem persönlichen Gespräch die Vorgehensweise erklären.

Ich klinke mich jetzt aus diesem Thread aus.
 
Sag mal, möchtest Du hier - auf Teufel komm raus - gegenhalten, obwohl Du scheinbar überhaupt nicht verstanden hast, wie die Sache vonstatten gehen soll?

Mein Vorschlag: Kauf Dir das Buch von Dirk Wächter, schlag Seite 133 auf und lies es. Alternativ laß Dir von jemanden in einem persönlichen Gespräch die Vorgehensweise erklären.

Ich klinke mich jetzt aus diesem Thread aus.

Aber wirklich nur scheinbar

PS: Und dann schau bitte auch ins About unseres TE, schau auf seine Bilder und dann entscheide selbst ob Du ihm das - was Du gelesen hast - aufbinden willst.
 
Letzten Freitag war Vollmond, heute war es unbewölkt, der Mond stand an der richtigen Stelle, um das Haus zu beleuchten und ich war vor Ort und habe die Fotos im Kasten ...

drei.gif


Problem gelöst, ich kann wieder ruhig schlafen :)
 
Letzten Freitag war Vollmond, heute war es unbewölkt, der Mond stand an der richtigen Stelle, um das Haus zu beleuchten und ich war vor Ort und habe die Fotos im Kasten ...

drei.gif


Problem gelöst, ich kann wieder ruhig schlafen :)


Moin
tja.....auf meinem kalbibriertem 24"er...ist was zu sehen
aber ich bezweifel das es dein Wunschbild war(ist)

man sollte NICHT vergessen, das die modernen Technik ein Bild NICHT automatisch gut werden läst!

es geht los mit der überzogenen "Warmlichtstimmung"
und dem völlig zu dunklem Gebäude:rolleyes:

Fotografie gerade bei solchen Motiven hat was mit "Sehtechniken" zu tun...
gemeint ist...das Auge überlisten,
dort Licht zu setzen wo nix ist,das aber so moderat...das es nicht auffällt

der Mond(licht)...spielt dabei keine Rolle :cool:
Mfg gpo
 
Nach den Kommentaren hier, bin ich nochmal in mich gegangen und habe das RAW-Bild nochmal überarbeitet.
Vorher war es OOC.

Jetzt bin ich doch noch recht zufrieden, was man aus dem Raw noch machen konnte.
Deutlich besser als das OOC-Bild.

@Caspar: weiter weg geht nicht, dann steht man direkt an einer Hauswand ...
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würd's wie gesagt bei blauer stunde versuchen - das wird um einiges freundlicher aber dennoch gemütlich wenn drinnen schon licht an ist.

warum schneidest du den eingang in der mitte ab? ist rechts nichts mehr vom eingang zu sehen? außerdem würde ich nen weitwinkligeres objektiv nehmen, falls du nicht weiter zurück kannst.

keine angst, du knackst es schon noch irgendwann ;)
 
ich würd's wie gesagt bei blauer stunde versuchen - das wird um einiges freundlicher aber dennoch gemütlich wenn drinnen schon licht an ist.

warum schneidest du den eingang in der mitte ab? ist rechts nichts mehr vom eingang zu sehen? außerdem würde ich nen weitwinkligeres objektiv nehmen, falls du nicht weiter zurück kannst.

keine angst, du knackst es schon noch irgendwann ;)

Evtl. fahre ich da morgen Abend zur blauen Stunde nochmal hin. Es ist auf jeden Fall ein Versuch wert.

Weiter rechts wirds hässlich, das wollte ich nicht auf dem Bild haben ...
 
Als ich angefangen habe dieses Thema zu lesen war ich sehr gespannt ... das Ergebniss ist aber alles andere als überzeugend. Du solltest wirklich mal deinen ISO Wert runterdrehen. Stativ brauchste doch eh ... kommt also nicht drauf an ob du ISO 1600 und 1 Sekunde belichtest, oder ISO 100 und 16 Sekunden ... zweiteres hat den Vorteil der Rauschfreiheit ;-) Und ich finde es immer noch viel viel zu dunkel ... das hat keine Romantische Stimmung ... das ist zu dunkel. Einen Manuellen WB hätte ich an deiner Stelle vorher auch noch gemacht ... geht ja schnell, aber dann stimmt das wenigstens schonmal. Ich denke aus dem Motiv kann man noch sehr viel mehr rausholen, sei es mit HDR (wäre jetzt auch meine Wahl) oder halt mit den anderen genannten Techniken hier.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten