• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie bekomm ich sowas hin ?

was ist denn für dich Qualität? Nur weil die Auto Fotos hier ne größere kbyte-Zahl haben als das Bsp? :ugly::lol:
Nein, damit hat das nichts zu tun. Du wirst im Laufe der Jahre schon noch dahinterkommen was ich meine ;)

klw
 
Genauso, nur das Du jetzt noch dafuer sorgen musst das Du eine Aufnahme hast in der (bei ausreichend langer Belichtungszeit) ein anderes Fahrzeug durchs Bild faehrt. Wo ist das Problem?

klw

Du hast gesagt hier gibt es viele Beispiele wo das bereits geschehen ist und mit dem durchfahrenden Licht gespielt wurde in der Aufnahme...ich finde dazu aber keine! Wie das funktioniert ist mir schon klar,ich hab das selber mal probiert aber nicht hier eingestellt,und frage mich wo nun die besseren Bilder dieser Art sind (mit den Lichtstreifen) die hier angeblich in Hülle und Fülle vorhanden sein sollen?
 
Nein, damit hat das nichts zu tun. Du wirst im Laufe der Jahre schon noch dahinterkommen was ich meine ;)

klw
du musst mir deine Qualitätsstandards schon erklären ;). DETAILS. Das Porsche-Foto habe ich bei einem Fotodesigner glaube ich mal gesehen, der dies gemacht hat, denke ich für eine Porsche Kampagne. Kann mich aber auch täuschen. Ich habs zumindenst irgendwo mal so gesehen.

Also ich denke ein hoher Qualitätsstandard ;)
 
hab hier auch noch eins. War mein erster Versuch.... ganz ok wie ich finde!?

..wie lange war da die Belichtungszeit ?
 
Habt ihr euch eigtl. mal den Link angeschaut ein paar Posts weiter oben? Vom Autofotografen Dudek?

Da ist nix mit mal eben eine Nachtaufnahme machen und dann mit ein bisschen EBV verbessern. Und ja, diese ganze EBV und die Aufnahmen so wie sie gemacht sind kosten ein Schweinegeld, und ja Porsche, Daimler, Bugatti, sonstige Firmen zahlen dieses Geld auch, weil es WERBEaufnahmen sind.

Das Bild von Lexani ist sehr gut, aber hat halt nicht den Effekt/Look der von diesen Kunden gewuenscht wird :)
 
das von Fuxy ist aber qualitativ weitaus unter dem Porschebild (nichtmal der weißabgleich stimmt,autolinien kaum zu erkennen usw.),klw meint doch hier gibts so viele die besser sind als das porschebild...ich warte immer noch,denn gefunden habe ich keine :O
 
klw meint doch hier gibts so viele die besser sind als das porschebild...ich warte immer noch,denn gefunden habe ich keine :O
Die Nightshot Epedemie war 2004-2005. Davon sind auch mit Sicherheit noch Menge Bilder da. Leider hat der User der die meissten dieser Bilder eingestellt hat irgendwann alle Postings loeschen lassen, und ich habe bislang auch nicht herausfinden koennen wohin er abgewandert ist...

Nightshots (auch mit Bewegung) sollten trotzem noch in Huelle und Fuelle vorhanden sein, und ich bleibe dabei: der Qualitaetsstandart war durchgehend besser als bei dem Porsche Bild.

Arbeite Dich einfach mal durch die galerie, dann wirst Du auch fuendig :)

klw
 
Werd ich aber nicht,ich habe bis jetzt nur NORMALE nightshots gefunden,wenn da bilder in hülle und fülle wären,hätte ich mind. schon eines gefunden...wodruch mir deine aussage,dass das porschebild qual. schlecht wäre unschlüssig erscheint,aber wenn das deine meinung ist...dacht du hättest wen. ein bild von den soovielen besseren posten können,aber ich find kein einziges wo mit dem lichtlinieneffekt gearbeitet wurde obwohl ich gespannt wäre,gerade weil du sagst die seien besser als das porschebild!
 
Schaut euch mal das hier an:

http://www.recom.de/

Das ist die Agentur, die u.a. für Porsche einen komplett digitalen Werbekatalog für den Cayman gemacht hat (etwa auf der Mitte der Homepage anzugucken)

Speziell das Bild 5 aus dieser Serie ist dem hier im Thread gezeigten nicht unähnlich vom Stil her (Leuchtspuren der Bremslichter). Die Möglichkeit das hier CGI im Spiel ist besteht also durchaus...zumindest wenn es sich bei der eingangs gezeigten Aufnahme des Porsche Turbos um eine von Porsche selbst produzierte Aufnahme handelt...für "privat"Leute wäre das natürlich zu aufwändig.

ciao
Max
 
Werd ich aber nicht,ich habe bis jetzt nur NORMALE nightshots gefunden,wenn da bilder in hülle und fülle wären,hätte ich mind. schon eines gefunden...wodruch mir deine aussage,dass das porschebild qual. schlecht wäre unschlüssig erscheint,
Da irrst Du. Es wird dadurch das es andere Bilder gibt oder nicht absolut gesehen nicht besser oder schlechter. Ich wuerde es ehrlichgesagt loeschen.

aber wenn das deine meinung ist...dacht du hättest wen. ein bild von den soovielen besseren posten können,aber ich find kein einziges wo mit dem lichtlinieneffekt gearbeitet wurde obwohl ich gespannt wäre,gerade weil du sagst die seien besser als das porschebild!
Fuer mich ist es genausoviel Arbeit die rauszusuchen wie fuer Dich.

klw
 
Sagen wir mal der Porsche würde gerade fahren bekommman so wasauch hin?
Nein :)
Die Verschlusszeit muesste so gewaehlt werden das der Porsche trotz Bewegung scharf abgebildet wird -- sagen wir mal 1/250sec (der HG waere dann vermutlich komplett schwarz). Das vorbeifahrende Auto muesste dann so schnell sein, das es in der kurzen Zeit komplett durchs Bild ist (also beispielsweise in einer 1/250sec...)

Ja ;)
Wenn man trotzdem so ein Bild braucht kann man mithilfe von Blitzlicht und/ oder Montage/Computergrafik natuerlich das gewuenschte Ergebniss bekommen -- der Aufwand ist allerdings ungleich hoeher...

Das gezeigte Beispiel kann man alleine, nur mit Kamera und Stativ ausgeruestet hinbekommen...

klw
 
Mit Sicherheit nicht. Eine digitale Produktion wuerde ein Vermoegen kosten, und dafuer ist das Ergebniss dann doch zu schlecht ;)

Was man sehen kann ist: es ist eine Langzeitaufnahme, das Auto hat (an dieser Stelle) gestanden, und es ist "etwas" vorbeigefahren. Das ist einfach die einfachste (und billigste) Moeglichkeit so ein Bild herzustellen -- wobei ich sowieso ziemlich sicher bin das es eine Amateuraufnahme ist -- und tatsaechlich nicht sonderlich schwierig zu machen, das Hauptproblem duerfte sein das Auto aufzutreiben :)

klw

Warum soll das ein Vermögen kosten?

Der Porsche liegt doch schon als volles digitales Modell auf den Entwicklungsrechner von Porsche!!!

Da dann eine schöne Textur drauf zu bügeln und einen passenden Hintergrund zu erzeugen ist nun wirklich keine Zauberei.

Bei den Leistungsklassen der verwendeten Rechner und bei den passenden Programmen ist das ganze auch keine Frage von "wieviel Tage braucht der Rechner noch bis das Bild fertig ist"!!!

Es ist noch nicht lange her, da war im Fernsehen ein Bericht darüber das es schon durchaus üblich ist "Werbeaufnahmen" von Auto zu machen die noch gar nicht produziert worden sind. Nur um einen Eindruck davon zu bekommen wie so ein Wagen in ganz normaler Landschaft auf ein ausgewähltes Publikum wirkt.

Dort fuhr ein "Computerprototypwagen" auf einer Bergstraße entlang, später dann auf einer belebten Straße in einer Innenstadt.

Hätte mir das vorher keiner gesagt das es den Wagen noch nicht einmal als Vorserienmodell in der Realität gibt, hätte ich Stein und Bein geschworen das es den Wagen gibt und das er dort auf den Straßen gefahren wurde.

Also wer dann noch als Argument sagt das so ein Foto ja ein Vermögen kostet lebt in einer etwas falschen Welt.

Solche Werbekampagnen gehen sehr schnell über den sechsstelligen Bereich hinaus. Glaubt dann wirklich noch einer das es ein Problem ist wenn solch ein Bild dann 5000,- oder 10000,- € kostet? Wobei ich sehr stark vermute das es erheblich billiger in der Produktion war, da fast alle komplizierten Daten (der Porsche) ja schon als digitale Vorlage zur Verfügung standen.

Glaubt ihr wirklich das da ein Fotograf sich nachts hinstellt und auf den passenden Moment warten? Mit so einem Wagen?

So etwas gibt man bei der CGI-Werkstatt in Auftrag und man bekommt den Vorentwurf nach zwei Tagen als E-Mail auf den Rechner der Werbeabteilung.


Grüße
 
Na dann solltet ihr euch mal die Videos auf der HP von Dudek nochmal anschauen, natuerlich wird da mit CGI gearbeitet. Ausserdem arbeitet er mit Maya, After Effects und Lightwave arbeiten, und diese Programme sind nun wirklich nicht als Photobearbeitungstools bekannt ;)
(herauszufinden wenn man ein Praktikum dort machen will :) ).

Und ja, es werden auch noch Autos fotografiert, aber wenn noetig halt mit CGI ergaenzt. Und zukuenftige Modelle kann man ja schlecht fotografieren. Die Daten sollten in der Tat schon als 3D Modell vorliegen, es reicht ja die Aussenhaut als Drahtgittermodell.

Nochmal - das sind Werbefotos, da gibts keine Regeln dass man nicht mit Computergraphiken etc arbeiten darf, das ist gelinde gesagt voellig sch...egal, nur das Ergebnis zaehlt.
 
is ja n ding,dann könnten ja viele hobbyfotografen bessere bilder machen als diese leute mit den CGIs laut klw...mensch,da wär doch jetzt ne marktlücke! von den vielen bildern dies da geben soll in den galerien von 2006 und früher find ich nur normale nachtaufnahmen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten