• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wichtigkeit der Funktionen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Tuvok.

Themenersteller
mich interssiert ja ursprünglich nur eine Systemkamera oder maximal eine Canon Eos 1000 D, oder panasonci G 2, Sony Alpha 330,
jetzt gibt es so sachen wie Objektivreinigung, Staubschutz, olympus hat z.b. ein Chassis aus magnesium usw.
da gibt s sehr viele Dinge die bei den Kameras unterschiedlich dabei sind
jetzt die Frage
welche sind wichtig und welche merkt man auf einem 24 Zoll Eizo Monitor beim ansehen auf 100 %?
und sind Bilder mit 12 MP, Iso 100, Einstellung L (panasonic G 2), Abstimmung Jpg, Fine
anders als M (5,5 MP), Iso 100, gleiches Motiv je, abstimmung Normal, (sony hat das z.b.)
sieht man da unterschiede? ohne zoom jetzt und ohne vergrösserung?
 
Kurze Antwort: Jein.


Nun aber mal ernst: Es wird bei der Abbildung wohl sicherlich Unterschiede geben was Farbe und Belichtung angeht und wahrscheinlich noch viele andere Parameter, die die technisch versierteren Kollegen sicherlich noch erklären werden.

Ich habe mir vor ca. 6 Monaten genau die gleichen Fragen gestellt, und für mich war eine Zentrale Frage, welche Rolle spielen die Funktionen?

Und die Antwort ist natürlich nicht objektiv möglich. Jeder hat seine Präferenzen. Du musst für Dich entscheiden was wichtig ist.

Ich habe dann u.a. nach dem "Gefallen" oder Bauchfaktor entschieden, wobei ich gewisse Funktionen als "muss" oder "nice-to-have" zu Grunde gelegt habe.

Aufgrund der Dinge die ich mit der Kamera machen möchte, waren folgende Dinge für mich persönlich ein "muss"

- Gutes Handlich/ Bauchgefühl
- Preis für Body + Objektiv + Karte max 600 EUR
- 8MP+
- Gutes ISO Verhalten (d.h. wenig Rauschen bei hohem ISO, und hoher ISO Wert)
- Breite Palette an Objektiven verfügbar
- AF Motor im Body (für ältere Objektive)
- PASM Modi (haben eh so gut wie alle)
- Ein Display auf der Oberseite und viele Rädchen/ Knöpfe

Nice to have:
- Wetterfestigkeit
- Sensorreinigung
- VR im Body

Hoffe ich konnte helfen :)

Viele Grüße

Mike
 
Zuletzt bearbeitet:
.......merkt man auf einem 24 Zoll Eizo Monitor beim ansehen auf 100 %?
und sind Bilder mit 12 MP, Iso 100, Einstellung L (panasonic G 2), Abstimmung Jpg, Fine
anders als M (5,5 MP), Iso 100, gleiches Motiv je, abstimmung Normal, (sony hat das z.b.)
sieht man da unterschiede? ohne zoom jetzt und ohne vergrösserung?


jetzt geht das wieder los! :rolleyes:

so wie hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=675067

Ohne Linsen davor siehst doch sowieso nix, ausser irgendein Licht, sofern eines da war ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Och hat der Tuvok nun auch das DSLR Forum entdeckt - LOL!

Na das freut mich(uns) aber!

Mal kucken wie lang die Admins sich das hier anschaun.

Ich empfehle allen Usern sich mal seine Threads auf Slashcam anzuschauen ;-) Da habe ich mich schon Std seinen Fragen gestellt;-)

Auch geil ist wenn man mal in Google nach "Tuvok Troll" sucht Er ist einfach der beste den es gibt.

..................................................................

@ Tuvok

Ich hab dir doch bereits Kameras empfohlen gehabt und die Vorzüge erklärt gehabt.
Was willst Du denn hier nun schon wieder für unmögliche Sachen wissen?!

Dein 5 MP vs. 10 MP ist doch wieder so eine Geschichte wie deine RAW vs. JEPG Deine BluRay vs. Rip AVI und sonstigen vergleiche.

Du wirst doch eh keinen Unterschied zwischen 5 MP und 10 MP an deinem Monitor sehen.

Sofern mein Tip - kaufe eine aktuelle Consumer DSLR und du wirst zu frieden sein.
Bzgl Gehäuse hab Ich dir auch schon empfohlen welche da für dich bei Bergwanderungen in Frage kommen würden bzgl Outdoor fähig.

Sofern gib dich doch mit den Infos mal zufrieden und kauf dir doch erstmal irgend eine Cam anstatt immer wieder und vorallem überall irgendwelche Threads auf zu machen. Damit würdest Du uns allen helfen und dann könnten wir vor allem auch Dir richtig helfen!

MfG
B.DeKid
 
aha auch vor 6 Monaten, ich vor 6 Wochen
Nun sensorreinigung, Belichtungsmessung mit 144 Punkten, 8 Mp klingen gut, ja keine Ahnung eigentlich
ich suche eine Kamera die klein ist, maximal Systemkamera, weil mit so viel Gewicht wil ich nicht rumlaufen. Heute erzählt mir wieder wer, wenn ich nur auf Programmautomatik fotografiere dann kann ich jede nehmen, ein anderer erzählt wieder, D 90 mit 18 -200 Objektiv ist das Minimum wenn man gute Fotos machen möchte, weil ja hautpsächlich das Objektiv entscheidend ist, und bei den Sony Kameras z.b. sind die Objektive alle gleich, egal ob 14 - 42 oder 18 -150 oder so, die sind alle gleich, eigentlich Primitiver Plastimülle, dagegen ein 1000 € objektiv wie bei der D 90, das macht Sinn, denn wenn auch der Chip groß ist, muss ja das Objektiv sehr gut sein, sonst bringt ja die Kamera nichts.

Nun ja die Empfehlungen

ich schwanke zwischen Panasonic GH 1 oder G 2
Nexus von Sony, oder Panasonic P 100
Dass größerer Sensor und besseres Objektiv mit anderer Vergütung und anderem Material sinnvol ist, vrestehe ich
aber wie sehr wirkt sich z.b. das Objektiv aus, unterschiedelich Objektive beim gleichen Bild und Motiv, also von den mir genannten.

Was bringen reinigungs Software, was bringt ein Magnesium Gehäuse wie das bei der Olympus, was bringen Stabilisatoren unterschiedlichster ARt im Gegensatz zueinander, das wäre mal interessant.

da fehlen Beispiele z.b.

was ist ein Pasm Modi?
 
Also ob die Kamera ein Chassis aus Magnesium hat erkennt man im Gegensatz zu Fotos an Videos deutlich - die Bewegungen wirken hier sichtbar schwerer.


Gruß
Daniel
 
aha eine lustige anwort ja gut
aber die richtige antwort wäre
ja die E 3 von Olympus ist aus Magnesium Legierung und basiert auf einem robusten Chassis. Das Staubschutzsystem von Olympus ist zudem das heute effektivste am Mark, und die E Kameras von der Olympus serie haben enien Live Vidw Modus, den Olympus als erster eingeführt hat.

jetzt fehlen eben noch die erkärungen der unterschiede des chassis zu kameas die sowas nicht haben und ja sowas finde ich interssant und kann auch für andere interessant sein. Zudem könntest du erklären dass die neuen Modelle eine kontrastmessung mit gesichitserkennung haben, udn einen videomodus haben sie noch nicht, darum ist auch olympus für leute ncith so gut die filmen wollen.

aber wieso eine kontrastmessung für gesicht gut ist oder nicht wieß ich nicht.

auch könntest du erklären dass die Olympus E-520 die etwas größer ist einen stabilsiierten Sensor hat, der z.b. den udn den Grund hat, aber dass weisst du ja sicher oder na lass mich doch teil haben.

oder du könntst mir erklären dass die Olympuus einen schwenkbaren Monitor hat, der aber laut sony nicht so gut ist, da das nicht so stabil ist das ganze.

wegen den objetiven könntst du mir ja auch sagen dass die Zuiko Digital Objektive von Olympus die besten sind die es gibt laut testberichten, leider fehlen mir die Unterschiede zu anderen Objektiven bei Systemkameras, sichtbare unterschiede meine ich.

oder erklär mir doch z.b. dass der standard bei olympus mit 22 mm sensordiagonale ist. 38,5 mm hat das auflagemaß, udn einen gemeinsamen BAjonettverschluß ja was heißt denn das?

hm, der telezentriche Strahlenverlauf ist hier so natürich viel beser, und die Schärfe am bidlrand wird so besser erhalten, die chromatische Aberration und gesiterbilder werden so minimiert, aber sind dann andere objektive so schlecht dass das ncith so ist?
 
Wenn du schon fast alles weisst, was fragst du dann noch ?! :ugly:
Bzw wieso fragst du dann nicht konkreter sondern so allgemeinen wischi-waschi-kram...
 
Wenn du die Antworten alles selbst schon weißt, warum fragst du dann...

Wenn du dich wirklich mit der Fotografie außeinandersetzen willst, dann empfehle ich dir eine DSLR mit Kit-Objektiv. Dann kannst du dich in die theoretischen Grundlagen einlesen und wenn du merken solltest, dass dir etwas fehlt, kannst du jederzeit dein Sortiment erweitern.

Willst du dich nicht so intensiv damit beschäftigen, dann nimm eine Bridge.

Über alles weitere brauchen wir hier denke ich noch gar nicht reden, denn wenn du nicht weißt, was die Unterschiede zwischen den einzelnen Modi einer DSLR sind [P, TV, AV, M], ja dann brauchen wir auch noch nicht über Dinge wie zB das Auflagemaß reden.

Schau dir die Objektivpalette der Hersteller an und entscheide dich für den, der dir das beste aus deiner Sicht bietet. Denn Bodies kommen und gehen, aber die Objektive bleiben.

Und bitte, überlade dich nicht von Anfang an mit irgendwelchen Dingen, die im fotografischen Alltag nur bei den wenigsten Leuten eine Rolle spielen. Klar, ein Magnesiumgehäuse ist was Feines, aber merkst du den Unterschied überhaupt... Den Bildern sieht man ihn nicht an ;). Da gibtS noch viele andere Dinge, aber ich hoffe du merkst, worauf ich hinaus will - fang erstmal an zu Fotografieren und die Grundlagen zu verstehen und dann gehe weiter ins Detail :top:.
 
nun ich habe ja fragen vor dem kauf,
sicher kommen und gehen Bodies, aber dass hat ja nix damit zu tun dass man nicht fragen soll wo die unterschiede liegen.
mich interssiren die kamera und gehäuse unterschiede, irgendwie muß sich das doch auswirken, sonst wären die testzeitschriften ja nicht damit so beschäftigt darüber zu schriben, unterschiede zu anderen kameas fehlen.
mir geht es auch nciht um die einzelnen einstellungen sondern eher um die unterschiede die vieelicht sichtbar sind und mich als konsument interessieren, und da bruache ich keinen fotokurs. ich mache fast alles mit programmautomatik und mcöhte eben trozdem die Unterschiede wissen.
 
sieht man da unterschiede? ohne zoom jetzt und ohne vergrösserung?

Das hängt vom Motiv ab. Und von der Tageszeit, d.h. vom berüchtigten Hell-/Dunkelfaktor. Den Staubschutz erkent man natürlich nicht. Aber die Antwort hast du dir eigentlich schon selbst gegeben:

Tuvok. schrieb:
laut fachleuten ist mehr MP eh schlecht weil da die Tiefenschärfe fehtl und wegen den objektiven

Damit dürfte deine Frage umfassend beantwortet sein. Wenn du einen Moderator bittest, schliesst er deinen Thread ab, und du kannst dich neuen Herausforderungen widmen.

Schönes Wochenende.
 
wenn eine Kamera so viele Möglichkeiten hat und so viele Automatische Sachen muss es doch einen Sinn machen sonst würde canon nicht die TEchnik haben und nikon die. Es muß ja auch am Foto eine veränderung zu sehen sein am Monitor, rein jetzt ohne vergrößerung und zoom und nachbearbeitungsmöglichkeiten usw.
 
Der Mensch scheint mir etwas - verwirrt. Er merkt nicht, was eine Frage ist und was eine andere... und schon gar nicht, was das Ganze nun mit Video zu tun hat. Klick.

Steffen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten