• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Komplizierte Frage zu Objektiven

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Tuvok.

Themenersteller
kann man den unterschied sehen von einer
Panasonic GF 1 - Objektiv 14 - 140 Mm, 4,0 - 56, Chip 18x13 mm
gegenüber einer Nikon P 100, Objektiv 26 - 675 Mm, 2,8-5,6, Chip 1/2,3
bei den gleichen Brennweite einstellungen von 28 - 150 mm zumindestens
sieht man da am Monitor den Unterschied zwischen den 2 objektiven gleiches Motiv, tag oder nacht
und zwar auf einem 24 Zoll Eizo Monitor, also einem sehr guten und zwar ohne Vergörßerung oder zoom.
 
AW: kompliziert Frage zu Objektiven

Ja, hast recht mit "kompliziert Frage zu Objektiven". Ich verstehe absolut nicht was Du willst.
 
AW: kompliziert Frage zu Objektiven

Groß- und Kleinschreibung, Kommata, Punkte......

(Ich glaube zwar verstanden zu haben, was er wissen will, aber die Mühe, das hier ordentlich reinzuschreiben, darf er sich ruhig selbst machen.)
 
AW: kompliziert Frage zu Objektiven

Nikon P 100, Objektiv 26 - 675 Mm, 2,8-5,6, Chip 1/2,3

Eine Nikon P100 hat keine 26-675mm, sondern 4,6 -120mm. 26-678 ist Brennweite, die man auf einer Kleinbildkamera haben müsste, um die gleichen Blickwinkel zu haben.

Dein Vergleich mit Four-Thirds:
Vom Bildwinkel her hat die Nikon in Bezug auf den 4/3-Sensor der GF1 ein 13 - 339mm-Objektiv. Nun kannst du zum Panasonic 14-140mm direkt vergleichen.

Meinst du das so ähnlich?
 
AW: kompliziert Frage zu Objektiven

steht ja drauf 26 - 675 mm
was meinst du mit 4,6 - 120 mm?


hi
habe heute die Nikon P 100 gegenüber der Nikon P 80 ausprobiert.

auf meinem 24 er Monitor sieht man die Farben der alten P 80 etwas satter als mit der P 100 von Nikon, dafür sind die Fotos ein bißchen klarer und etwas realistischer als bei der P 80

rein ohne vergrößerung, bei 3 x zoom sind beide nicht so gut und rauschen

dannn hat mit der verkäufer die panasonic GF 1 gezeigt, die kostet 849 € mit dem 14 - 40 mm Objektiv und er hat gemeint, dass die Vergütung der Gläser bei der Pana besser sind als bei der P 100, und darum ist es egal, ob das Objektiv 4.0 - 5,6 hat, 5,6 z.b. ist mit 1/4 sekunde abends besser bei Motiven als 2,8 bei 1/4 sekunde

dann redeten wir über den Chip, er meitne, dass man wenig Unterschiede sehen wird

hier habe ich mal 2 fotos

das 1. ist mit der pana gemacht mit 12 MP, die pana hat leider keine abstunfung auf 8 Mpg, es hat leider 5,91 Mb als fertiges

http://www.bilder-hochladen.net/files/80ua-6j-jpg.html

dass 2. mit meiner P 80, mit 8 Mp dass ist bei meiner alten Nikon immer so eingestellt, 10 ist mir zu viel und es hat knapp 2 Mb


http://www.bilder-hochladen.net/files/80ua-6k-jpg.html

damit die nicht so groß sind habe ich sie mit irfan view auf 1280x960 verkleinert

ich denke dass 2. bild mit meiner P 80 ist schöner

was sagst du mal dazu?

Bild 1 ist z.b. dass Bild mit der 849 € teuren Pana mit 13x18 mm Chip, von 5,91 MB - 12 Mpg auf 1280x960 mit irfan view verkleinert

http://www.bilder-hochladen.net/files/80ua-6l-jpg.html

Bild 2 ist das selbe mit meiner Nikon P 80, 2 Mb Größe, 8 MP Qualltät, 1/2,3 er Ccd Chip

http://www.bilder-hochladen.net/files/80ua-6m-jpg.html

Das nächste bild ist wiedser mit der Pana, 12 MpB, 6,11 MB ursprungsgroß, 13x18 mm Chip

http://www.bilder-hochladen.net/files/80ua-6n-jpg.html

wieder mit Irfan View auf 1280x960 runter gerechnet da sonst zu groß zum raufladen

Dass 2. Bild hier ist mit meiner P 80, 1/2,33 er Chip, 1,91 MB groß

http://www.bilder-hochladen.net/files/80ua-6o-jpg.html


Dann hat er eben gemeint der Verkäufer, die Unterschiede wird man sehen, ich sehe wenig, ich denke, die je 2. bilder gefallen mir von meiner P80 besser oder ich bin blind, keine Ahnung, biem Vergrößern sollte man wenig rauschen sehen sagt er, ich habe da nix bemerkt.

die pana liegt gut in der hand mit der 14-40 mm objektiv, sie ist um 200 - 350 Gramm schwerer als meine, was man nicth so merkt.

Das Menü von der Pana ist gut, leider gibt es bei den Größen der Fotos nur L, M, S

Wie es mit Natur ist und Husern auf der Straße konnte ich nicht feststellen da er mir die kamera nicht übers Wochenende borgen wollte.

Zum Vergleich

Das 1. Foto hier - NIkon P 100 ,mit Irfan View nicht runter gerechnet da die eh nur 2 MB sind,
das 1. foto mit 10 MP gemacht dass 2. Foto mit meiner P 80 mit 8 MP gemacht

Bidl 1 - http://www.bilder-hochladen.net/files/80ua-6p-jpg.html


Bild 2 - http://www.bilder-hochladen.net/files/80ua-6q-jpg.html

Ich habe übrigens bei keeiner der probierten heute irgendwas anders eingestellt oder eine blendenkorrektur verstellt. Der Verkäufer meinte zur Pana, in dunkleren Momenten wäre das RAuschverhalten nicht so mies wie bei der nikon P 80 wie bei meiner alten, den 13x18 mm chip hätte ich mir besser vorgestellt, also schärfer.

Ich machte die Fotos mit Programm Automatik jeweils, bei der Pana gibt es so ne Intelligente Automatik die 2 - 3 Bilder als Messpunkt hat, also da tauchen so 2 - 3 grüne Kästchen auf, die pana hat zudem 144 Messzellen doer so, die Samsung Nx 10 hat 257 Messpunkte oder was das war, keine Ahnung wie sich das auswirkt

ich sehe am 24 Zoll Eizo Monitor der sehr gut ist nicht viel Unterschied.

Das war mal mein Fazit, die andren 10 habe ich gelöscht und nicht hochgeladen weil es eh so ungeäfhr die waren und ein bißchen nicht so gut waren mit der pana, wahrscheinlcih habe ich verwackelt

der Bildschirm der kamera von der pana ist auch fest, und ja ein hammer, wirklcih schön der von der Nikon P 100 auch, die Messpunkte die mehrere hat man nicht auf der P 100

das war mal bis jetzt ein Kleiner auszug
 
AW: kompliziert Frage zu Objektiven

Nur wer klare Fragen stellt, wird auch klare Antworten bekommen. ich verstehe nämlich auch nicht was du wissen willst.

Gruß André
 
AW: kompliziert Frage zu Objektiven

steht doch eh oben
man sieht die unterschiede der kamera
und wenn du dir mal eine kamera nimmst mit guter vergütung auf linsen, 4.5,6 er lichtwert, 850 € teuer
und die nikon p 100 mit 2,8 - 5,6
dass gleiche objektiv zur gleichen tageszeit
beide kameras,
sieht man da unterschied oder nicht am Monitor?
 
das musst du ganz allein für dich entscheiden. wenn du die bilder der p80/p100 schöner findest, dann passt das doch.

einen unterschied sieht man auf jeden fall. das zeigen ja auch deine beispiel-bilder. ich persönlich finde die bilder der panasonic besser, das ist aber, wie gesagt, subjektiv.

und bitte versuche demnächst mal ein bisschen mehr auf deinen satzbau zu achten. :)
 
Nun ich habe mir die Bilder angeguckt von der Panasonic GH 1 und ich merke nur den unterschied vielleicht bei der kamera, dass die etwas klarer ist, die andere fotos, nein die sidn gar nicht klarer. ich muß noch viel mehr machen. Also so gut fand ich z.b. an meinem Monitor die Pana Fotos nicht, gegenüber der P 80.Da das Foto von dem Herrn da sehe ich 0 Unterschied gegenüber der P 80 z.b. und die ist ja schon älter was für mich heißt, 13x18 Chip ist gelich am Monitor wie der 1/2,3 er Chip.
 
steht ja drauf 26 - 675 mm
was meinst du mit 4,6 - 120 mm?

Ich meine damit, dass die P100 eine Brennweite von 4,6 - 120mm hat. Und das steht auch auf dem Objektiv.
Schau hier auf der Nikon-Seite

Zum Thema: Wenn du hier im Forum viel zum Thema liest und dir die Beispielbilder ansiehst, wirst du die Vorteile des 8x so großen Sensors der P100 sehen. Ein großer Chip hat viele Vorteile.
 
Hallo,

wer sich für Tuvok's etwas gewöhnungsbedürftiges Auftreten interessiert, der kann mal
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=6591445#post6591445 ab Beitrag #21 lesen.

- Sinnlose Fragen, die auf bescheidenes Verständnis schließen lassen
- Rechtschreibung nach völlig eigenen Regeln
- absolut beratungsresistent

Macht wenig Sinn, auf sowas einzugehen, außer man hat sehr viel Zeit.


Der Hinweis von Thoo ist freilich interessant... :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

wer sich für Tuvok's etwas gewöhnungsbedürftiges Auftreten interessiert, der kann mal
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=6591445#post6591445 ab Beitrag #21 lesen.

- Sinnlose Fragen, die auf bescheidenes Verständnis schließen lassen
- Rechtschreibung nach völlig eigenen Regeln
- absolut beratungsresistent

Macht wenig Sinn, auf sowas einzugehen, außer man hat sehr viel Zeit.


Der Hinweis von Thoo ist freilich interessant... :top:

Ich befürchte schon das er wieder aufgetaucht ist!

Wäre ein Zufall (oder Absicht?? :eek:) wenn jemand mit genau dem gleichen Namen, genau den gleichen Blödsinn schreibt.

Gruß,
Andi
 
Nun sicher vom mathematischen her ist ein 8 x so großer Chip von Vorteil, aber ich habe die kamera ja getestet und auf meinem 24 Zöllner von Eizo sehe ich fast keinen Unterschied, noch dazu hat die Panasonic keine einstellmöglichkeiten wie in der dpreview angegeben von 12 auf 6 Mb
sondern nur L, M, und S.

Und sie ksotet mit dem 14 - 140 er - 1600 € im saturn bei uns

die p 100 379 €

Jedenfalls hier i Forum findet man eben keine beiden Fotos von beiden kameras vom selben motiv, dss habe ich aber gemacht udn mache es noch mal, bei einem anderen Shop und anderen MOtiven mal sehen ob ich dann einen unterschied sehe.

von Zeitschriften z.b. weiß ich dass die Pansonic 144 Ziel Mess punkte hat oder wie man das nennt ,die samsung nx10 hat 257. was bedeutet dass denn? und wo sieht man Unterschiede zwischen CCD und Cmos Sensoren beim Bild betrachten am Monitor?
 
und wo sieht man Unterschiede zwischen CCD und Cmos Sensoren beim Bild betrachten am Monitor?

Wenn bein Eizo die Aklitimation quer zur Kontramidis steht und die vertikale Quertangete auf waagrecht eingestellt ist, sieht man beim CCD eine grünen Streifen und beim CMOS einen blauen.


In allen anderen Fällen ist kein Unterschied sichtbar.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten