Geile Idee. Die Bilder 1 und 2 sind bei 30 und 31mm entstanden, Zeit war 1/2 und eine 1/4s bei ISO 1600. Mit 50mm hätte man diese Bilder so schonmal gar nicht machen können. Mit dem 1,4/50 bei Offenblende wäre die Verschlusszeit bei ISO 800 bei 1/8, bzw. 1/16s. Es sind aber mindestens 1/80s nötig, laut der Faustregel 1/Brennweite*1,6 ! Also wären auch diese Fotos deutlich verwackelt. Erst denken, dann schreiben.
Vernünftiger externer Blitz, f8, 1/250s, ISO 100, indirekt über Decke. Dann gibts keine Verwacklung mehr.
Du warst gar nicht da und kannst erstens gar nicht beurteilen, ob es dort nicht noch schummeriger war als auf den Bildern und man mit Blende 1.8 und 1/60s z.B. nicht vielleicht die wirkliche Stimmung viel besser eingefangen hätte. Ich halte gar nicht davon, solche Stimmungen totzublitzen.
Außerdem sieht jeder, der ein wenig Erfahrung hat, auf den ersten Blick, daß es sich bei dem ersten Bild um eine 50mm Brennweite handelt. Ich habe eben nur übersehen, daß der TO eine Cropkamera hat: 30mm x 1,6 = 48mm .
Ein 50mm Bild erkenne ich ohne die Exif´s zu lesen, da ich damit am meisten fotografiere. Ich kann mit der 5D diese Bilder also sehr wohl mit einem 50mm Objektiv machen.
Du kannst also Deinen frechen Ton etwas runterschrauben...
