• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

WhaleTale - Gary Fong (Lightsphere)

AW: WhaleTale - Gary Fong(Lightsphere)

Schließe mich der Frage mal an. Denn ich stehe gerade "wie der Ochse vor dem Berg". Wird es ein Lightsphere? Ein Cloud oder Clear? Oder ein WhaleTale? Bei diesem wären aber ein paar Erfahrungen anderer User hilfreich. Also: Wer hat schon einen?

Danke,
Armin
 
AW: WhaleTale - Gary Fong(Lightsphere)

Mit so einer -sorry für- *Klo*-Schüssel will ich nicht rumrennen und ein Stück Papier tut's ebenso (wie's geht siehe Link von Sacha), zumal mich die Beispielfotos des Lightsphere nicht wirklich überzeugen und vom Preis reden wir erst gar nicht (aber normal für Voodoo und Esoterik). :rolleyes:
 
AW: WhaleTale - Gary Fong(Lightsphere)

Und, hat ihn einer?

Armin
 
AW: WhaleTale - Gary Fong(Lightsphere)

Mittlerweile bietet Photoproshop auch das Zubehör Set für die Reporter Version an.
zusammen würde es jetzt 100,68€ kosten :eek:
 
AW: WhaleTale - Gary Fong(Lightsphere)

Mein Whale Tail kam heute an. (Photoproshop tadellos und superfix)

Erster Eindruck:

Verarbeitung: naja i.o. bis solala
Befestigung am Blitz: hält fest ist aber etwas fummelig und umständlich
Anleitung: Sehr dürftiges Papierfaltblatt, beim alten LSII war wenigstens ne DVD dabei

Was mir nicht so gefällt ist dass der Blitz immer gedreht ist; GF steht da wohl drauf aber mir sagt das nicht so zu. Handlicher wie der alte LSII würd ich sagen ist er etwas wobei man den sicher besser in der Tasche verstauen konnte.

Die ersten Testfotos zeigen Unterschiede je nachdem wie man ihn dreht und die Klappen einstellt, allerdings sind die Rahmenbedingungen bei mir nicht so prickelnd. Werde das ganze Ding intensiv am Samstag auf einer Geburtstagsfeier austesten und dann entscheiden ob top pder flop.
 
AW: WhaleTale - Gary Fong(Lightsphere)

So ich habe den Whaletail am Samsatg auf eine Geburtstagsfeier ausprobiert

(ein Gemeindehaus mit furchtbarsten Lichtbedingungen: Holzdecke, teilweise Holzpanele an den Wänden, Leuchtstoffröhren und merkwürdige Glühbirnen...)

Die vielen Einsatzmöglichkeiten sind nett, allerdings macht es die Handhabung umständlich. Die Bilder sind i.O. je nach Einsatz sind auch unterschiedliche Wirkungen festzustellen.

Parallel hab ich auch eine "betterbouncecard" gebastelt und verglichen.

Es gibt Situationen wo ich dem Whaletail Vorteile bescheinigen möchte; in der Summe der Eingenschaften kann ich allerdings nicht sagen dass er seinen Preis wert ist und sich deutlich absetzt.

Daher hab ich mich entschlossen den Whaletail zurückzusenden und die "bbc" weiter zu optimieren, zumal diese auch "idiotensicher" ist wenn ich die Kamera jemand anders in die Hand drücke; beim Whaletail hab ich da Zweifel.

Der Whaletail ist ein interessantes Produkt, allerdings muss ich sagen dass Gary Fong in meinen Augen den Bogen überspannt hat und das Preis-/Leistungsverhältnis einfach nicht mehr stimmt.

Wer interessiert ist sollte ihn definitiv ausprobieren und sehen ob er damit zurecht kommt und begeistert wird. Die Möglichkeit besteht sicher.
 
AW: WhaleTale - Gary Fong(Lightsphere)

allerdings muss ich sagen dass Gary Fong in meinen Augen den Bogen überspannt hat und das Preis-/Leistungsverhältnis einfach nicht mehr stimmt.

Ja, nach dem Lightsphere hat er wohl etwas Oberwasser bekommen...

Ich bin sehr zufrieden mit dem LS II Cloud, zusammen mit dem white und amber dome. Dann hatte ich aber manchmal wirklich das Bedürfnis nach etwas mehr Blitzleistung und hatte mit testweise den Clear und den Chrome dome besorgt. Vom Chrome Dome war ich maßlos enttäuscht: ein billiges teil sprödes Plastik, mit nicht gut entfernten Kanten, man konnte ihn kaum auf den LS draufdrücken. Die silberne Beschichtung war nur notdürftig aufgesprüht, es gab viele matte/unlackierte Stellen. Vom Praxiseffekt ganz zu schweigen. Unterschied zwischen Clear und Cloud vom Lichtverlust her gabs auch keinen, nur der Cloud mildert die Schlagschatten etwas besser ab.

Ergebnis: ich hab beides sofort wieder zurückgegeben und war froh, das viele Geld wieder zu haben.

Meine Empfehlung wäre der Lightsphere Cloud, der ist wirklich klasse. Ob man den Amber dome einer Lee Folie vorziehen sollte oder darauf verzichten kann, werde ich hoffentlich bald ausprobieren und dann meine Erfahrung mit euch teilen!
 
AW: WhaleTale - Gary Fong(Lightsphere)

...
Ob man den Amber dome einer Lee Folie vorziehen sollte oder darauf verzichten kann, werde ich hoffentlich bald ausprobieren und dann meine Erfahrung mit euch teilen!
Die Ergebnisse mit dem Amberdome überzeugen mich leider nicht, weder mit der Cloud- noch mit der Clear-Version :-(
Eine Lee-Folie kommt immer noch am besten...
 
AW: WhaleTale - Gary Fong(Lightsphere)

Hi,

als Zusammenfassung koennte man also sagen, der LS II Cloud in mit dem weissen Dome ist _DER_ LightSphere?

Statt Amberdome einfach ein Stueck Lee Folie vor den Blitz klemmen (was den Vorteil haette, man koennte auch ne nicht ganz so "gelbe" Folie nehmen und waere somit ein wenig flexibler?

Gruss,
Thorsten
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: WhaleTale - Gary Fong(Lightsphere)

Ich glaube ich bleib beim Moosgummi :lol:

Ist zwar nicht der Weisheit letzter Schuss, aber billig.
 
AW: WhaleTale - Gary Fong(Lightsphere)

Mist, und ich bekomme dieses Moosgummizeug hier nirgends :( Egal wo ich frage, alle zucken mit den Schultern. In 3mm Stärke habe ich so etwas bekommen, aber das ist nicht biegsam, bzw. kaum.

Frank

Bastelgeschaeft auch nicht? DIN A4 fuer nicht mal nen Euro, gibts hier ueberall (FFM).
Ansonsten eBay ...
 
AW: WhaleTale - Gary Fong(Lightsphere)

Das hier könnte auch noch eine gute Alternative sein ...
http://www.mcflector.com/mcflector/
Zwar etwas teuer wenn man es dort bestellt ... ABER ...
Sie bieten dort auch eine komplette Bastelanleitung für den Selbstbau an. Gute Schnittschablone habe ich mir selbst schnell mit Illustrator gestaltet ...
Gebaut habe ich ihn dann doch nicht sondern mir den aktuellen Lightsphere-Nachbau bei ebay bestellt ;o)
 
hallo ich müsste bald ne hochzeit fotografieren neben dem offiziellen fotografen.

wollte mal wissen welcher für solche sachen besser geignet ist der cloud oder der clear???

und welche grösse da für meinen sigma ef 530 dg st passt.

würde ihn auch später weiter nutzen für portrait und div. feiern.

mfg tim
 
Heute ist mein Whale Tail angekommen - ich verwende den auf einem 550EX.
Bisher habe ich einen Lightsphere clear für meinen 420EX verwendet und bin super zufrieden damit.

Mit dem Whale Tail (Reporter) habe ich heute nur ein paar Testaufnahmen gemacht, aber ich bin eigentich schon überzeugt.

Die Lichtqualität ist mindestens eben so gut wie beim LS.
Der größte Unterschied ist das Gewicht und die Befestigung.
Der Whale Tail ist wesentlich leichter und fester mit dem Blitz verbunden, als mein LS.
Für die Anwendung heißt das eine deutlich einfachere Handhabung besonders wenn es mal hektisch wird.
Ich werde am WE eine Hochzeit begleiten - dann weiß ich mehr ...
 
schaut mal sieht original aus wie der whaletail
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=350022096556&ssPageName=STRK:MESE:IT

würde mich interessieren, wie der ist! Muss ich mir glaub ich mal holen, oder hat den schon jemand?

Hab das Dingen vorgestern bekommen.
Verarbeitung ist ähnlich wie beim Original mit zwei deutlichen Unterschieden:

Die Klappen lassen sich nicht ganz aufeinander legen, was ich aber ohnehin für praxisfremd halte.
Was wichtiger ist: Das Klettband hat miese Qualität, Softseite und rauhe Seite sind nur locker zusammengenäht. Das hält 2-3 Anwendungen, dann reißt das Teil (zumal das Dingen ja den Sinn hat, den Bouncer FEST mit dem Blitz zu verbinden).
Ansonsten ist die Verarbeitung fast so gut wie beim Original (hab beide hier stehen). Nix geklebt oder getackert sondern fest verschraubt und vor allem mit allem Zubehör.

Praxis folgt noch.


Fazit bisher: Preis/Leistung um Vielfaches besser als beim "Original".
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten