• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wettbewerb: Jeden Tag ein Foto #4 - Ausschreibung & Diskussionthread

Oh Mann... hab gerade total meinen Rechner geplättet. Hab ein HDR Pano aus 21 Bildern zusammenrechnen lassen. Irgentwie hat sich dann Photoshop beim speichern aufgehängt. Hab dann den Rechner neu gestartet und versucht in den Ordner zu kommen um zu gucken ob er das Bild noch gespeichert hat. Jedesmal hat sich der Explorer aufgehängt und fast 2-3 GB Arbeitsspeicher gefressen. Erst dachte ich "Virusalarm" , aber nix da... das Tiff was mir PS ausgespuckt hat war 2,9 GB groß und irgentwie kam da der Windows Explorer garnicht mit klar und hat gestreikt. Jetzt hab ichs über Lightroom geöffnet und da klappt es endlich... naja werds schnell noch bearbeiten und dann noch hochladen.
 
2. dmk³ (pro: klasse Idee, schöner Schärfeverlauf, interessante Farben / contra: Uhr leider nicht 100%tig scharf (bist du das auf dem Bild und hast per Fernauslöser ausgelöst und dazu noch versucht die Uhr in der Schärfeebene zu halten? ) , die Uhr an sich gibt auch nicht viel her, irgentwie hät ich da jetzt ne Micky Maus Uhr richtig cool gefunden)

Leider ist von der Uhr nur der obere Teil scharf. Da die Schärfentiefe bei f/1.4 extrem klein ist und die Uhr nicht 100%ig parallel zur Schärfeebene liegt, ist der untere Teil nicht mehr ganz scharf. Das Fokussieren ohne Einstelllicht bei den Lichtverhältnissen war ohnehin nicht ganz einfach.
Nein, das bin nicht ich. Ich und ein paar andere Fotografen haben an dem Abend ein Fotoshooting für ein Kirchenprojekt gemacht und am Schluss habe ich mir Jemanden mit einer passablen Uhr rausgepickt, um noch mein Foto für den Wettbewerb zu machen. Die Zeit war knapp und ich hatte auch noch andere Varianten. Aber dieses hier hat mich von der Bildkomposition am meisten überzeugt, auch wenn es technisch nicht perfekt ist.
 
Wertung Tag 3: Zeit
5) happyhaifisch
+ gute Perspektive und Bildwirkung / + SW-Umsetzung
- unruhiger Hintergrund, der zudem nach links fällt / - Licht (zu hell) und Schatten (im Vergleich zu dunkel) auf dem Wagen sind mir zu unausgewogen

Fande gerade das an dem Bild so interessant, dieser Kontrast. Links die helle Häuserfront und rechts die dunkle, die sich dann als Spiegelung auf dem Wagen weider finden. Schief ist das ganze weil das Auto in einer schiefen Parkbucht stand... hab mich dann dafür entschieden das Auto zu begradigen und nicht die Häuser.

Tag 3 Bewertung : Zeit
4 happyhaifisch + coole alte Karre (deins?:)), SW Umsetzung / - Thema nur zu erahnen

Leider nein... war vorher 1 Stunde auf dem HBF und hab nach einem passenden Motiv gesucht, aber nix gefunden. Bin dann fix zur Bank und hab dann in einer Nebenstraße einen roten Oldtimer fahren sehen. Bin ihm schnell hinterher in der Hoffnung er parkt irgentwo in der nähe... hat leider nicht geklappt, aber auf der "Verfolgungsjagd" hab ich dann den Wagen auf dem Bild entdeckt.

Meine Bewertung zum Thema Zeit:

2. happyhaifisch (+ motiv und perspektive, schärfeverlauf, bearbeitung, hell/dunkel-verteilung (!) - fleckiges kennzeichen)

Hatte erst überlegt ob ich das "HH-" stehe lassen, mich aber dann dagegen entschieden und als kleinen Kompromiss die Schrauben drauf gelassen... mitlerweile gefällts mir auch nicht mehr so. Werd beim nächsten mal wohl auf beides verzichten.
 
RheinLinse schrieb:
(Die Angaben in Klammern sind die Bewertungen "Durchschnittlich / Beste / Schlechteste")

Sind das Tagesplatzierungen oder Tagesschnitte?

Edit: Ich möchte dem Vorschlagenden nicht zu nahe treten, aber was ist denn bitte "Elektronik" für ein blödes Thema? Sollen wir jetzt alle unsere Computer von innen fotografieren? (Ja ich übertreibe.) Aber das Thema lässt wirklich extrem wenig Spielraum, gerade wenn man technisch nicht so bewandert ist... :(
 
Edit: Ich möchte dem Vorschlagenden nicht zu nahe treten, aber was ist denn bitte "Elektronik" für ein blödes Thema? Sollen wir jetzt alle unsere Computer von innen fotografieren? (Ja ich übertreibe.) Aber das Thema lässt wirklich extrem wenig Spielraum, gerade wenn man technisch nicht so bewandert ist... :(

Habe ich auch gerade gedacht... wir sollten mal vorm nächsten Wettbewerb die Liste gründlich überarbeiten. Elektronik ist ein ziemlich schweres Thema, dagegen sind Themen wie "Liebe" oder "Freundschaft" fast spielend leicht umzusetzen.
 
Das Wort zum Bild

Ich fände es gut wenn diejenigen die Zeit dazu haben und das wollen, ein paar Gedanken zu ihren Bildern schreiben würden - aber erst wenn jeweils alle Bewertunge raus sind.

Da ich feststelle das besonders in diesem Durchgang mir oft der Bezug zum Thema fehlt, ich vielleicht Details übersehe die mir den Zusammenhang näher bringen würden aber auch umgekehrt, der Bezug meiner Bilder zum Thema oft scheinbar nicht klar wird, würde ich auch gerne ein paar Gedanken zu meinen Bildern schreiben.

Als dann fange ich mal mit dem ersten an:

Verkehr: Abgewrackt

Idee: Zum Thema Verkehr habe ich mich mit meiner Frau beraten was man da machen könnte. Die Idee mit dem Schrottplatz hatte sie - fand ich gut und vor allem, neben Arbeit und Familie einfach, also schnell, zu realisieren. Andere Ideen die ich noch hatte: Verkehr aus Vogelperspektive, also zur blauen Stunde aus ca. 100m Höhe weitwinklig den abendlichen Stadtverkehr fotografieren - das versprach schöne Lichtspuren. Aber: Der höchste Turm in Dresden macht 18:00 Uhr dicht, zu zeitig. Eine andere Idee war von einer Brücke aus, vor dem Hauptbahnhof die vielen Gleise incl. ausfahrendem ICE fotografieren. Dazu sollte aber schon vernünftiges Licht herrschen, das wäre zur letzten Ausfahrt gegen 18:52 Uhr der Fall gewesen - aber unser Kind wurde nun auch noch krank und ich wollte meine Frau nicht den ganzen Tag alleine lassen. Also Mittagspause auf den Schrottplatz.

Umsetzung: Im Internet schnell mal geschaut welche Schrottplätze von oben gut aussehen und gleich einen gefunden der gar nicht weit weg war. Dort hat man mich dann fotografieren lassen. Es gab viele Motive, ich hab auch viele Fotos gemacht, das gezeigte schien mir aber am besten. Die tiefe Perspektive (ca. 50cm über dem Boden) mit viel Vordergrund sollte spannend zu den Autos führen, über die schräge Fuge welche links unten beginnt. Leider gab es nichts was rechts in den Vordergrund gepasst hätte - wie zum Beipiel so ein rundes Geäst was man auch aus Filmen kennt. Dann wärs ein gutes Bild gewesen, denke ich, so aber fehlt da was. Das Geäst was man in der größeren Lücke zwischen Autos sieht, wollte ich eigentlich nicht drauf haben, ist leider erst zu Hause aufgefallen. Gegen die Lücke selbst konnte man nichts machen (Außer Perspektive ändern - aber das wollte ich nicht).

Geschichte hinter dem Bild: Die Autos die auf dem Bild sind, wurden alle abgewrackt - das heißt, die wären noch ein paar Jahre gefahren. Die gut erhaltenen, unterschiedlichen Farben sollten das zum Ausdruck bringen. Trotzdem stehen sie nun seit vielen Monaten auf dem Schrottplatz und warten auf die Presse. Das sollte man auch sehen - deswegen sind die Farben auch nicht ganz knallig und der Weißabgleich ist etwas ins Gelbe gezogen worden. Es sind also Autos abgebildet, die eigentlich noch am Verkehr teilnehmen könnten, das Stadtbild bunter machen könnten und auch nicht in Einzelteilen auf irgendeiner (Sonder)mülldeponie verrotten müssten.

Was sind Mängel die ich selbst so sehe: Zuviel Vordergrund? Nein. Leerer Vordergrund? Auf jeden Fall! Schlechtes Licht? Ja, es war eben genau zur Mittagszeit... Schlechter Winkel/langweilige Perspektive? Wenn man nicht auf die Geschichte kommt, welche ich erzählen wollte erscheint die Perspektive schlecht, sie ist nicht effekthascherisch, es wird nicht mit einem Unschärfeverlauf gespielt - schließlich wollte ich das ganze Bild zeigen. Wenn einem das bewusst ist, denke ich unterstützt die Perspektive die Aussage. Zu wenig Kontrast? Finde ich eigentlich nicht - mehr Kontrast wollte ich nicht.

Jetzt dürft ihr, ich würde gerne erfahren was ihr euch so bei euren Bildern gedacht habt! Vielleicht eröffnet mir das eine ganz neue Sicht auf das ein oder andere.

Mfg

Conny
 
Sind das Tagesplatzierungen oder Tagesschnitte?

Edit: Ich möchte dem Vorschlagenden nicht zu nahe treten, aber was ist denn bitte "Elektronik" für ein blödes Thema? Sollen wir jetzt alle unsere Computer von innen fotografieren? (Ja ich übertreibe.) Aber das Thema lässt wirklich extrem wenig Spielraum, gerade wenn man technisch nicht so bewandert ist... :(

Das war ich. Ich finds genial! Schade das am Samstag schönes Wetter ist - andererseits kann man das ja auch mit rausnehmen...

Mfg

Conny
 
Das Wort zum Bild

Ich fände es gut wenn diejenigen die Zeit dazu haben und das wollen, ein paar Gedanken zu ihren Bildern schreiben würden - aber erst wenn jeweils alle Bewertunge raus sind.

Sehr gute Idee! Mach ich gleich mal weiter.

Zum Thema "Kirche"

Es wurde ja bemängelt das die Kirche teilweise beschnitten ist. Die Kirche auf dem Bild steht in Hamburg und ist die Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai. Sie wurde im 2. Weltkrieg stark zerstört und heute steht nur noch der Kirchturm und dieser Nebeneingang. Ich hatte mir vorher noch das Ziel gesetzt ein Bild zu machen auf dem nur die Kirche zu sehen ist und die Großstadt rundherum komplett ausgeblendet wird.
So ist es zu der Perspektive und dem recht engen Beschnitt gekommen.
Das ganze ist ein leichtes HDR aus 3 Aufnahmen, wobei ich die unterbelichtete Aufnahme etwas zu lang belichtet habe... deswegen auch die ausgebrannten Lichter im Kirchturm.

Zum Thema "Zeit"

Hier wurde bemängelt das der Bezug zum Thema nicht oder nur sehr schwer zu erkennen ist. Ich hatte mir vorher natürlich einige Gedanken gemacht und viele Ideen gesammelt. Mir ist natürlich klar das die Uhr das perfekte Motiv ist wenns um Zeit geht, allerdings wollte ich etwas anderes machen. Von den Ideen die ich vorher hatte konnte sich keine richtig durchsetzen und deswegen bin ich einfach zum Hauptbahnhof gefahren. Ich stand fast 1 Stunde auf einer kleinen Plattform von der man einen super Blick über die ganzen Gleise, die Menschen, die Züge und die vielen Uhren hat... allerdings kam immer noch nicht die Erleuchtung. Irgentwann bekam ich dann hunger und wollte mir was zu Essen kaufen, hatte aber kein Geld mehr. Also schnell zur Bank... . Kurz bevor ich bei der Bank ankam sah ich eine super coole, alte, knall rote Corvette und bin einfach mal hinterher gelaufen. Ich hatte ja gehofft das der Fahrer sich einen Parkplatz sucht und ich dann mein Foto machen kann, aber leider wurde daraus nix und ich verlor das schöne Auto. Auf dem Rückweg sah ich dann noch einen Oldtimer und zückte fix meine Kamera. Der schöne Schlitten war ganz schön zugeparkt und so machte ich erst ein paar Bilder von der Seite auf denen halt der Oldtimer und die Autos davor und dahinter zu sehen waren. Hätte einen schönen Kontrast alt/neu gegeben. Nach 5 Minuten kam dann der Besitzer vom Golf der vor dem Oldtimer stand und fuht Gott sei dank davon. Nun konnte ich noch ein paar Aufnahmen von vorne machen. Dabei viel mir auf das die Gabäude links vom wagen alle weiß waren und rechts davon recht dunkel. Diesen Kontrast wollte ich einfangen und platzierte meine Kamera so das sich die Häuser in der Motorhaube spiegelten. Der Knick in der Mitte der Haube bildete sozusagen die Grenze zwischen schwarz und weiß. Leider stand das Auto in einer schrägen Parkbucht.. so das ich mich entscheiden musste zwischen einem schiefen Auto oder schiefen Häusern. Hab mich dann für die schiefen Häuser entschieden, da so das Auto besser zur geltung kam und auch der Kontrast S/W besser zu sehen war. Dazu halt noch ein klassischer Oldschool-Look und das Bild war fertig. Der Titel sollte dann den Betrachter zum Thema hinführen, schade das dass nicht so geklappt hat wie gedacht.
 
Das Wort zum Bild

Kirche: Garnisonskirche

Idee: Am 1. Dienstag im Monat habe ich immer eine Whiskyverkostung. Somit wusste ich das ich wohl morgens mein Bild machen müsste. Kurz dachte ich über ein Whiskybild nach, nach dem Thema "Whisky ist meine Kirche" - aber das trifft das nicht zu. Nun hab ich also nach einer Kirche gesucht, die kurz nach Sonnenaufgang von einer fotogenen Seite aus in schönes Licht getaucht ist. Frauenkirche -> nein, die ist Abends schön. Die Garnisonskirche wollte ich schon immer mal fotografieren - jedesmal wenn ich dran vorbeifuhr, dachte ich bisher, Mist, wieder keine Kamera mit... Das war die Gelegenheit und auch meine Einzige an dem Tag. Auf der Karte sah es gut aus, und so war es dann auch. Ca. 15 Min nach Sonnenaufgang ist die Kirche schon beleuchtet, nach ner halben Stunde ist der Spuk dann aber schnell wieder vorbei, dann bekommt sie kein Sonnenlicht mehr an dieser Seite...

Umsetzung: Dienstag morgen kurz nach 6 parkte ich ein Stück von der Kirche entfernt und lief hin. Auf dem Weg dorthin wurde sie immer größer und ich dachte schon - die passt nie komplett aufs Bild, schon gar nicht ohne mit stürzenden Linien kämpfen zu müssen. Und so war es dann auch. Bei immer besser werdendem Licht habe ich mehrere Hochkant und mehrere Querformat Panoramen gemacht - von daher kommt die teilweise empfundene Unschärfe, durch leichtes Entzerren, wird der Eindruck entstehen, das sie schief ist. Außerdem war auch noch ein Kran hinter der Kirche zu sehen... Die Wiese war nass, es waren ca. 5 Grad, ich hab gefroren und hatte auch noch nasse Füße. Keine Lust mehr auch noch hinzugehen und andere Perspektiven/Detailaufnahmen zu machen. Und dann hab ichs nicht mal geschafft die Aufnahmen vor der Verkostung zu stitchen und zu bearbeiten. So kam ich also gegen 00:00Uhr heim, hatte 2 Whisky und 2 Bier getrunken und durfte nun noch bearbeiten. Wahrscheinlich hätten 3 Einzelaufnahmen zum stitchen genügt, ich hätte anders Beschneiden können, besser nachschärfen....

Geschichte hinter dem Bild: Es ist nur eine schöne Kirche, im besten Licht - nicht mehr und nicht weniger. Besonders bei der Bearbeitung ist viel falsch gemacht wurden - von daher kann ich die Platzierung und die Kommentare hier absolut nachvollziehen.

Mfg

Conny
 
Mein Bild zum Thema Freundschaft
"Freundschaft - ein starkes Band das uns verbindet, damit die Wärme nicht verschwindet ..."


Meine IDEE! Schweinerei und dabei hab ich heute doch keine Zeit :grumble: :p
Naja dann Plan Nr. 2, nochma fix zum Bolzplatz.

Edit: So Bild für heute geschafft... bin zwar nicht ganz zufrieden, aber besser als garkein Bild ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten