Das Wort zum Bild
Ich fände es gut wenn diejenigen die Zeit dazu haben und das wollen, ein paar Gedanken zu ihren Bildern schreiben würden - aber erst wenn jeweils alle Bewertunge raus sind.
Da ich feststelle das besonders in diesem Durchgang mir oft der Bezug zum Thema fehlt, ich vielleicht Details übersehe die mir den Zusammenhang näher bringen würden aber auch umgekehrt, der Bezug meiner Bilder zum Thema oft scheinbar nicht klar wird, würde ich auch gerne ein paar Gedanken zu meinen Bildern schreiben.
Als dann fange ich mal mit dem ersten an:
Verkehr: Abgewrackt
Idee: Zum Thema Verkehr habe ich mich mit meiner Frau beraten was man da machen könnte. Die Idee mit dem Schrottplatz hatte sie - fand ich gut und vor allem, neben Arbeit und Familie einfach, also schnell, zu realisieren. Andere Ideen die ich noch hatte: Verkehr aus Vogelperspektive, also zur blauen Stunde aus ca. 100m Höhe weitwinklig den abendlichen Stadtverkehr fotografieren - das versprach schöne Lichtspuren. Aber: Der höchste Turm in Dresden macht 18:00 Uhr dicht, zu zeitig. Eine andere Idee war von einer Brücke aus, vor dem Hauptbahnhof die vielen Gleise incl. ausfahrendem ICE fotografieren. Dazu sollte aber schon vernünftiges Licht herrschen, das wäre zur letzten Ausfahrt gegen 18:52 Uhr der Fall gewesen - aber unser Kind wurde nun auch noch krank und ich wollte meine Frau nicht den ganzen Tag alleine lassen. Also Mittagspause auf den Schrottplatz.
Umsetzung: Im Internet schnell mal geschaut welche Schrottplätze von oben gut aussehen und gleich einen gefunden der gar nicht weit weg war. Dort hat man mich dann fotografieren lassen. Es gab viele Motive, ich hab auch viele Fotos gemacht, das gezeigte schien mir aber am besten. Die tiefe Perspektive (ca. 50cm über dem Boden) mit viel Vordergrund sollte spannend zu den Autos führen, über die schräge Fuge welche links unten beginnt. Leider gab es nichts was rechts in den Vordergrund gepasst hätte - wie zum Beipiel so ein rundes Geäst was man auch aus Filmen kennt. Dann wärs ein gutes Bild gewesen, denke ich, so aber fehlt da was. Das Geäst was man in der größeren Lücke zwischen Autos sieht, wollte ich eigentlich nicht drauf haben, ist leider erst zu Hause aufgefallen. Gegen die Lücke selbst konnte man nichts machen (Außer Perspektive ändern - aber das wollte ich nicht).
Geschichte hinter dem Bild: Die Autos die auf dem Bild sind, wurden alle abgewrackt - das heißt, die wären noch ein paar Jahre gefahren. Die gut erhaltenen, unterschiedlichen Farben sollten das zum Ausdruck bringen. Trotzdem stehen sie nun seit vielen Monaten auf dem Schrottplatz und warten auf die Presse. Das sollte man auch sehen - deswegen sind die Farben auch nicht ganz knallig und der Weißabgleich ist etwas ins Gelbe gezogen worden. Es sind also Autos abgebildet, die eigentlich noch am
Verkehr teilnehmen könnten, das Stadtbild bunter machen könnten und auch nicht in Einzelteilen auf irgendeiner (Sonder)mülldeponie verrotten müssten.
Was sind Mängel die ich selbst so sehe: Zuviel Vordergrund? Nein. Leerer Vordergrund? Auf jeden Fall! Schlechtes Licht? Ja, es war eben genau zur Mittagszeit... Schlechter Winkel/langweilige Perspektive? Wenn man nicht auf die Geschichte kommt, welche ich erzählen wollte erscheint die Perspektive schlecht, sie ist nicht effekthascherisch, es wird nicht mit einem Unschärfeverlauf gespielt - schließlich wollte ich das ganze Bild zeigen. Wenn einem das bewusst ist, denke ich unterstützt die Perspektive die Aussage. Zu wenig Kontrast? Finde ich eigentlich nicht - mehr Kontrast wollte ich nicht.
Jetzt dürft ihr, ich würde gerne erfahren was ihr euch so bei euren Bildern gedacht habt! Vielleicht eröffnet mir das eine ganz neue Sicht auf das ein oder andere.
Mfg
Conny