• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wettbewerb: Jeden Tag ein Foto #32: Wettbewerbs-Thread

Wertung Tag 6 „Lichtermeer“

1. aalto : Dieses Bild überzeugt mich heute am meisten. Das Bild vermittelt eine absolute Stille/Ruhe. Highlight sind der Springbrunnen und die netten Spiegelungen im Wasser. Ich wüsste nicht, was man hier besser machen kann.
2. Rotkläppchen, die Erste: Schön abstrakt und meint trotzdem zu wissen, was man sieht. Banal einfach mit großer Wirkung. Das Bild lebt von den vielen unterschiedlichen Farbpunkten. Leider ist der Horizont nicht ganz gerade.
3. Lichtenidan: Ich weiß zwar nicht, was ich sehe (sieht aus wie ein Eisblock), aber die Farbstimmung finde ich toll. Man könnte das Bild auch auf den Kopf stellen, dann würde es so aussehen, als wenn die vielen kleinen Lichtpunkte vom Himmel fallen.
4. Hamster 123: Hier gefällt mir die Staffelung. Das Gebäude mir Vordergrund scharf, die restliche Stadt in der Unschärfe verschwindend und zum Schluss der Himmel. Der Streifen Himmel hätte noch einen Ticken schmaler sein können. Auch hier kippt das Bild etwas nach rechts. Die vielen bunten Lichtpunkte wirken schön geheimnisvoll.
5. Stevens 662: Wieder ein gut durchdachter Bildaufbau (da sind wir ja nichts anderes gewohnt). Ein nicht ganz alltägliches Motiv, welches mir gefällt. Der Lichtpunkt mit dem Kaum wahrnehmbaren Lichtstreifen an der unteren Kante passt nicht ganz . Der quadratische Beschnitt passt zum Motiv.
6. Pippilotta: Auch hier eine wunderschöne Stadtsilhouette. Der Bildaufbau passt ebenfalls. Irgendwie kann ich mich mit den Farben nicht anfreunden, sie kommen nicht so natürlich rüber. Die anderen Bilder haben mir einfach besser gefallen.
7. anotherulerich: Interessant sind die noch erkennbaren Autos (kurz vor Zusammenstoss). Leider wirkt das Bild insgesamt recht unscharf. Auch die Farbgestaltung gefällt mir nicht so. Sorry.
8. Celler: Leider nicht geschafft.

Bild Tad 7 "Der Spatz"
 

Anhänge

Wertung Tag 6 - Lichtermeer

1. aalto - Eine sehr schöne Nachtaufnahme von...

2. Pippilotta - Sehr schöne Nachtaufnahme von Wuppertal. Mir gefällt das auch immer wenn ich da mal vorbeifahre

3. hamster - Ähnlich wie Pippilotta, bloß noch mit nem Tilt/Shift Effekt

4. Rotkläpchen - Tolle bunter Lichter. Mehr braucht es bei diesem Bild einfach nicht

5. Lichtenidan - Wow, was für ein Hammerbokeh

6. SYLK - Tolle Lichtreflexe

7. stevens - Gute Szene, weniger verwackelt wäre schöner gewesen

8. anotherulrich - Die Spiegelungen usw. gefallen mir leider nicht. Heute der undankbare letzte Platz


Tag 7 - schwarz|weiß
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Wertung Tag 6 - Lichtermeer

Puh, gar nicht so einfach, bei diesen Beiträgen die Rangfolge festzulegen...

1. Pippilotta - Wuppertal@night
Die Wuppertaler Topographie begünstigt natürlich solche Aufnahmen von städtischem Lichtermeer. Viele Lichter, viele Details und auch der dünne Lichtstreifen am Himmel passt bei dem Thema noch ins Bild. Der Himmel hätte gern noch einen Ticken dunkler sein dürfen...

2. SYLK - Wassertropfen
Sehr schöne Idee, das Lichtermeer aus Wassertropfen mit Lichtbrechung zu interpretieren. Minimalistisches Motiv, genial einfach. Gefällt mir sehr gut.

3. Rotkläppchen - Lichter
Auch hier gefällt mir der abstrakte Ansatz sehr gut, Licht komplett losgelöst vom gegenständlichen Objekt zu zeigen. Durch die komplette Schwärze wirken die bunten Lichter als Perlenschnur sehr intensiv. Bei der strengen Komposition wäre ein exakt waagerechter Verkauf natürlich perfekt.

4. stevens662 - von links oben
Vielleicht nicht ganz das, was man sich unter Lichtermeer vorstellt, aber die Komposition überzeugt. Schön, wie durch die Leuchtenanordnung der Blick durch das Dunkel geführt wird.

5. Hamster123 - 18. Stockwerk
Ein weiterer Blick von oben auf das Lichtermeer einer Stadt. Die Horizontlinie in der Unschärfe weiß dabei sehr zu gefallen. Schade, dass der scharfe Bereich, der den Blick ja ins Bild lenkt, so wenig dagegen zu setzen hat, die Architektur wenig überzeugend, das Licht ebenfalls eher unspektakulär. So ganz überzeugt mich daher die Komposition nicht, da für mich das Bild zu sehr in zwei Teile zerfällt.

6. Lichtenidan - buntes Lichtermeer
Ein weitere abstrakter Ansatz, durch den Titel sind die vielen bunten Flecken auch als Lichter interpretierbar, es könnte aber auch was ganz anderes sein. Schön anzusehen, aber für mich wird das Thema doch eher gestreift.

7. anotherulrich - Doppelbelichtung
Doppelbelichtungen finde ich ja als Gestaltungsmittel durchaus interessant. Hier trägt sie aber für mein Empfinden nicht wesentlich zum Thema bei. Eine recht hell erleuchtete Wohnstrasse, das könnte als Lichtermeer ja funktionieren, aber mir fehlt ein bisschen Dunkelheit als Gegengewicht zum Kunstlicht, und dabei hilft leider die Irritation, die sich aus der Doppelbelichtung ergibt nicht wirklich weiter.

8. celler - leider kein Foto

Beitrag Tag 7: Joker schwarz/weiß - Regentag
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
1. Lichtenidan. Das Funkeln ist mal der Wahnsinn! Würde auch optimal zum Thema "Funkelnde Diamanten" passen (wenn es das gäbe). Für mich war ein Lichtermeer erstmal etwas, das viele einzelne Lichter in der Dunkelheit beschreibt. Je häufiger ich dein Bild ansehe, desto eher erkenne ich, dass deine Interpretation zwar völlig gegensätzlich von meiner Erwartung ist, aber das Thema trotzdem auf den Punkt trifft. Sehr faszinierendes Bild, das den Blick fesselt.

2. Hamster. Trifft am meisten meine Vorstellung zum Begriff "Lichtermeer". Mir fehlt jedoch ein fixer Fokuspunkt, mein Blick schwirrt ständig zwischen dem Lichtermeer im Hintergrund und dem mich etwas störenden, dominanten Gebäude im Vordergrund hin und her. Technisch aber sehr sauber umgesetzt - btw: was ist 3fach fokusgestacked? ;)

3. Pippilotta. Viele Lichter, die eine große Fläche des Bildes einnehmen und somit ein Meer an Lichtern ergeben. Für mich sind es zu viele unterschiedliche Bildelemente, um eine homogene Meerfläche zu ergeben. Der Fokus liegt jedoch auf dem oberhalb liegenden Sendemasten und diesem rauschenden Etwas daneben - ein Flugzeug? Oder ist der Weihnachtsmann schon unterwegs? :) Hätte auch gut zum heutigen Thema "Blaue Stunde" gepasst.

4. aalto. Technisch perfektes Bild, sehr toller Bildaufbau. Für mich sind es zu viele unterschiedliche Bildelemente, um ein "richtiges" Meer zu ergeben. Durch das Wasser näherst du dich aber ans Thema an. Saubere Arbeit!

5. SYLK. Toll, wie die Tropfen glitzern und reflektieren. Die Tropfen sind noch sehr klar erkennbar, deshalb ergibt sich für mich nicht ganz das Thema "Meer". Trotzdem ein schönes Foto und die schlichte Farbgestaltung in schwarz-gold/gelb gefällt mir sehr gut.

6. steven.
Guter Bildaufbau. Die Lichter lassen mich eher an einen Fluss als an ein Meer denken. Sieht aus, wie auf einer Stadtautobahn aufgenommen?

7. anotherulrich. Ein großes Rauschen an Lichtern. Für den Begriff Lichtermeer, der meiner Erwartung viele einzelne Lichtpunkte beschreibt, sind zu viele große Flächen zu sehen. Doch das Bild fesselt den Blick für lange Zeit und es dauert ein Weilchen, die einzelnen Ebenen zu separieren - das spricht für deine Arbeit!

8. Celler. sehr schade, dass du kein Foto mehr hochladen konntest - ich hatte gehofft, dass noch etwas kommt ):


Beitrag Tag 7: Jokerrunde, Blaue Stunde
 

Anhänge

  • Jockerrunde - blaue Stunde.jpg
    Exif-Daten
    Jockerrunde - blaue Stunde.jpg
    396,5 KB · Aufrufe: 33
Zuletzt bearbeitet:
Dann läute ich mal die letzte Bewertungsrunde ein:

Wertung Tag 7: Joker


1. SYLK: SW "Der Spatz". Ich wäre nie auf die Idee gekommen, ein Vogelbild in SW zu bearbeiten, aber hier ist es einfach nur klasse! Motiv, Aufbau, Bearbeitung und der köstliche Blick des Vögelchens :D, toll!

2. Hamster123: SW "God Rays". Ich liebe diese Himmelsfinger, hier hast Du sie schön in ein Stadtbild integriert, der Ausschnitt hätte für mich etwas weiter sein dürfen, Aufbau und Bearbeitung passen.

3. Lichtenidan: Rost "Sonnenaufgang/Morgenrot". So schön kann Rost sein, klasse gesehen und fotografiert, für meinen Geschmack einen Tick zu hell.

4. Celler: SW "schwarz|weiß". Der gute alte Ilford! Kein SW-Bild, sondern das Thema thematisiert, schöne Idee! Mmmh, vielleicht hätte man es auch noch in SW umwandeln können? Einzige kleine Kritik: Die Kamera scheint leicht nach vorne zu kippen.

5. Anotherulrich: SW "WC". Ich finde diesen Spruch ja doof, aber hier muss ich ihn mal anbringen: Wie geil ist das denn, bitte!??!! Eine WC-Tür ohne WC?? :lol: Schöne, düstere Endzeitstimmung, passt zum Motiv :ugly:, schade, dass es verwackelt ist.

6. Rotkläppchen: Blaue Stunde. Spiegelung zur Blauen Stunde machen sich immer gut, schöner Verlauf der Lichter auf der Brücke, für mich hätten die Lichter etwas pointierter und das Blau noch etwas blauer sein dürfen.

7. stevens662: SW "Morgenspaziergang". Bringt von Motiv und Aufbau sehr schön die traurige Herbst-Regen-Stimmung dieser Tage rüber, gut den Moment mit der Spaziergängerin abgepasst. Das Bild könnte etwas schärfer sein, und für das Thema SW finde ich den Magenta-Ton nicht passend, aber das ist Ansichtssache.

8. aalto: SW "Regentag". Abstrakte Bäume, eine Spiegelung? Ich mag das, aber hier sieht es leider ziemlich nach Notbild aus (kann ich verstehen bei dem Wetter gestern) und der "Himmel" ist irgendwie fleckig, oder sind das Tropfen? Sorry, diesmal letzter Platz...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wertung Tag 7 - Jokerrunde

1. Lichtenidan - Sonnenaufgang/Morgenrot
Thema Rost, sehr eindrucksvoll getroffen. Schön gesehen, wie der Rost eine aufgehende Sonne auf dem Blechteil bildet, sauber umgesetzt, das Bild strahlt die Wärme der aufgehenden Sonne förmlich aus.

2. Hamster123 - God rays
Schöne Lichtstimmung, die durch die Umsetzung in SW sehr gut zur Geltung kommt, technisch sauber umgesetzt, die alltägliche Szenerie kriegt etwas leicht mystisches (hatten wir doch in diesem JTEF auch schon als Thema;)).

3. Anotherulrich - Tür
Super gesehen, die einsam in der Landschaft stehende Tür, durch die Bearbeitung in SW entsteht eine interessante Endzeitstimmung. Die Tür selbst ist mir dabei etwas zu dunkel geraten und eventuell hätte sie auch etwas weniger mittig platziert sein dürfen. Technisch sicher nicht perfekt, aber das Motiv selbst reisst es raus...

4. SYLK - Spatz
Vom Motiv her sicher nicht der spektakulärste Beitrag, aber durch die SW-Bearbeitung kriegt das Motiv dann doch eine eigene Note, technisch tadellos umgesetzt.

5. Celler - Kamera
Thema SW gesetzt ohne ein SW-Bild einzustellen, coole Idee. Die Kamera etwas frontaler aufgenommen hätte dem Motiv eventuell etwas mehr Spannung verliehen.

6. Pippilotta - Architekten(Alb)traum
Eine Cortenstahl-fassade, schön rostig, ein durchaus dankbares Motiv. Auch die Wechselwirkung von Rostrot und noch sattem Grün passt gut.
Der Aufnahmestandort hätte dahingehend besser gewählt sein können, dass das Gebäude absolut frontal aufgenommen worden wäre, damit hätte die etwas unglücklich anmutende Verkürzung der Längsseite vermieden werden können und das eher störende Gebäude im Hintergrund wäre (hoffentlich) verdeckt gewesen.

7. Rotkläppchen - Blaue Stunde
Technisch perfektes Foto, leider für meinen Geschmack im Vordergrund zu viel Schwärze und im Himmel schon ein Tick zu wenig Blau für das Thema "Blaue Stunde".

8. stevens662 - Morgenspaziergang
Ein schönes Herbstmotiv, das aber wahrscheinlich seine Wirkung viel besser in der Farbvariante entfaltet (leider nicht das Thema), in der SW-Umwandlung finde ich es etwas zu unruhig, dadurch findet das Auge wenig Halt im Bild.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wertung Tag 7 - Jokerrunde

1. Lichtenidan. Tolles Motiv, diese rostige Sonne! Gelungener Bildausschnitt, toll, dass sich die Strahlen passgenau in die Ecken des Bilder erstrecken. Schöne Farbgebung! Wirkt etwas unscharf - oder liegt das am Rost?

2. Hamster. Ich steh auf diese durch die Wolken brechenden Sonnenstrahlen! Toll, wie du sie trotz s/w zum Strahlen bringst. Für meinen Geschmack könnte der Bildausschnitt noch ein Stückel größer sein.

3. aalto. Herbststimmung schlechthin! Alles grau und regnerisch und wenn man das Foto sieht, möchte man zu weinen beginnen, weil der Sommer nun ganz klar vorbei und in weite Ferne gerückt ist ;) Sehr authentisches Bild, schön!

4. anotherulrich. Was ein Motiv! Noch besser würd's mir gefallen, wenn die Aufnahme frontal wäre, doch vermutlich wär der Hintergrund dann nicht mehr so schön friedlich? Sehr schade, dass es nicht scharf ist, sonst würdest du noch viel weiter oben landen. Die fast, aber eben nur fast, mittige Platzierung gefällt mir sehr gut.

5. Pippilotta. Ein Farbklecks und das bei dem Wetter, das vorgestern in Deutschland herrschte! Cooles Motiv, der Bildausschnitt könnte noch etwas größer sein.

6. SYLK. So ein süßer Spatz ;) Gut erwischt, etwas zu verschwommen vielleicht. Gut gelungen, dass sein Schnabel aus dem Bild hinaus zeigt und er dennoch in Richtung Kamera schaut. Das gibt Dynamik.

7. stevens. Passendes Motiv für die letzte Runde, sieht nach Abschied aus. Für meinen Geschmack bringt der vordere Busch etwas zu viel Unschärfe im vorderen Bereich. Toll ist aber, wie der Blick die Baumreihe und den Weg entlang zu der Passantin geleitet wird. Schade ist, dass sie ein bisschen untergeht in dem unruhigen Blätterwerk etwas untergeht.

8. Celler. Technisch perfektes Foto, sehr gelungener Bildaufbau, gute Inszenierung. Für s/w ist es dann aber doch zu bunt. Ein paar einzelne Farbtupfer wären durchaus in Ordnung gewesen. Heute leider nur 8. Platz ):
 
Wertung Tag 7

1. SYLK
Auch wenn der Spatz irgendwie ungewohnt in SW aussieht, er ist einfach zu niedlich, die Schärfe passt, der Hintergrund ist stimmig. Nett ;)

2. aalto
Die Idee hatte ich auch… Hier ist es sehr schön gelungen, die Spiegelung gefällt mir ausgesprochen gut. Der „Fleck“ links unten stört etwas.

3. Pippilotta
Hätte es nicht dabeigestanden, wäre ich nicht auf Rost gekommen- Perspektive und vor allem der Farbkontrast gefallen. Das satte Grün bzw. Gelb im Kontrast zu rostigen Braun, gefällt.

4. Lichtenidan
Schön grafisch, perfekt ausgerichtet, die Strukturen des Rostes kommen gut zur Geltung.

5. Hamster123
Die Sonnenstrahlen im Himmel sind toll, die sw-Umsetzung gefällt mir, Bildaufbau auch.

6. Rotkläppchen
stimmungsvolle Szene, mir fehlt etwas Schärfe und der Vordergrund sagt mir nicht zu.

7. Celler
Coole Idee mit dem doppelten Schwarz-Weiß (dominierenden Farben und SW-Film). Allerdings gefällt mir die Perspektive nicht so, der Aufbau wirkt lieblos und die starken Schatten an der Unterseite stören mich auch etwas.

8. anotherulrich
Witzig, aber soll das so unscharf? Bildaufbau und Perspektive hätten sicher auch etwas spannender sein können. Vielleicht verstehe ich es auch einfach nicht...
 
Bewertung Tag 7:

1 - Lichtenidan

sonnigeren Rost hab ich nie gesehen :top:

2 - aalto

ich mag diese unschärfen durch die Tropfen! toller look, vllcht das helle Himmelsgrau noch etwas heller, dann wärs fast perfekt!

3 - Rotkläppchen, die Erste

schön, die einzige blaue Stunde, gute Spiegelung, vllcht etwas mehr Zeichnung in die Schatten

4 - Pippilotta

mir gefallne die klaren Linien und vor allem der schöne Farbkontrast zum Grün!

5 - anotherulrich

zu wenig Kontrast, unscharf - aber das Motiv ist klasse! ;)

6 - stevens662

schöne Tiefenwirkung, wirkt trotzdem leider etwas flau

7 - Celler

SW um die Ecke gedacht, nett, wirkt aber stark nach Produktfoto

8 - SYLK

technisch ist das Bild vollkommen in Ordnung, nur leider das falsche Motiv für Schwarz Weiß finde ich, da vermisse ich die schönen Farben des Motivs richtig!

Danke an alle Fotokollegen/innen, die mitgeknipst/bewertet haben!
 
Wertung Tag 7 - Jokerrunde

1. hamster - sehr schöne SW Umsetzung. Die Snnenstrahlen sind schön rausgearbeitet. Top Foto. Schärfe ist bombastich und der Bildaufbau gefällt mir auch richtig gut

2. Lichtenidan - Tolle Rostsonne. Cooles Bild, ich hätte gerne im Anschluss an den Wettbewerb noch ne Auflösung was das ist

3. aalto - Tolle Aufnahme einer Spiegelung. So etwas kommt immer gut

4. Rotkläppchen - Blaue Stunde hatte ich auch vor. Bei uns war es aber den ganzen Tag grau. Bei euch wachsen jetzt noch Pusteblumen?

5. anotherulrich - Witzige Szene. Leider kippt der Horizont. Die Szene wirkt glaube ich auch nur in SW

6. Pippilotta - Ja, die moderne Architektur. Obwohl mir das Haus an sich ganz gut gefällt. Mir ist hier aber zuviel anderes ablenkendes drunherum

7. SYLK - Ich weiß nicht ob man so ein Motiv in SW zeigen muss. Einfach ne Konvertierung ist nicht immer das Allheilmittel

8. stevens - Hier gilt für mich das gleiche Kriterium wie bei SYLK. Nur das mir das Motiv dann doch nich weniger zusagt. Daher leider Platz 8
 
Tag: 8 Bewertung Tag Sieben: s/w, Rost, blaue Stunde

1. Hamster123: Die Sonnenstrahlen beleben diesen Ort sehr eindrucksvoll. Ein Querformat wäre evtl. auch ganz hübsch.

2. aalto: Eine Pfütze und es regnet? Kann das sein? Ich finde es ganz wunderbar! Die Herbstmelancholie überkommt mich fast.

3. Rotkläppchen, die Erste: Der einzige Beitrag zur blauen Stunde und wirklich schön festgehalten. Die Sternlichter sind ein Traum.

4. Stevens662: Die Dame im Hintergrund ist im Begriff zu gehen - was ja im Grunde nicht ungewöhnlich ist - aber durch das Herbstlaub und den Entzug der Farbe stimmt es etwas traurig, was für eine sehr schön kombinierte Arbeit spricht.

5. Pippilotta: Was für ein tolles Haus! Vermutlich extra dort hin gelaufen/gefahren um es fest zu halten. Die Aufnahme ist absolut toll. Hier ist mir einzig das Grün im Vordergrund zu stark betont worden. Der Kontrast zum Rost ist natürlich klasse, aber der Unterschied zwischen dem Grün im Hintergrund ist sehr auffällig.

6. anotherulrich: Schön, dass es noch geklappt hat und es ein Bild gab. Klasse Motiv! Hochformat und die leichte Unschärfe finde ich super und ich vermute, dass es ob des Zeitmangels nicht gelangt hat das Bild nach der Senkrechten der Türe auszurichen.

7. Celler: Schön das es wieder ein Bild gab. :-) Das Thema s/w anders und hübsch wiedergegeben. Die Schatten hätten aber gern noch weniger sein können oder im forderen Bereich nicht beschnitten.

8. Sylk: Dieser süße Spatz (oder diese süße Meise) ist ganz herrlich festgehalten. Leider finde ich das ihm/ihr mit dem Entzug der Farbe das Leben genommen wurde. Ansonsten wirklich Top!

Abschließend ein herzliches Dankeschön in die Runde für die Hinweise und Tipps zu den Bildern die man selber gemacht hat und auch die Hinweise zu den Bildern der Anderen. Das war sehr lehrreich. (Ich habe diese Woche das erste mal ein Bild nachbearbeitet... was man da alles machen könnte... kurios :eek: )

Liebe Grüße,
Nadine
 
Zuletzt bearbeitet:
Wertung Tag 7 „Joker“

Eigentlich finde ich die heutigen Bilder alle gut. Es fällt wieder einmal sehr schwer, eine Reihenfolge festzulegen.

1. Hamster 123: Selbst in s/w wirken die durchbrechenden Lichtstrahlen stimmungsvoll. Gute Bildaufteilung, aber keine spektakuläre Perspektive.
2. aalto : Auf Grund des außergewöhnlichen Motives von mir auf Platz zwei gewählt. In Farbe würde das Bild bestimmt nicht so eine ausdrucksstarke Wirkung haben.
3. Stevens 662: Der „Durchblick“ ist wieder einmal spannend. Die verschiedenen Grauabstufungen gefallen mir. Ein Minus für den anden Rand gedrückten Menschen (falsche Laufrichtung). Ist bestimmt auch ein schönes Herbstmotiv in Farbe.
4. anotherulerich: Das Motiv finde ich schon witzig – die Tür steht total im Widerspruch zur schönen Natur. Ich hätte hier versucht, die Tür geradeaus zu richten – der Horizont scheint nach links zu kippen.
5. Celler: Schön clean fotografiert. Auch wenn ein wenig Farbe im Bild ist (grün und gelb), ist es für mich nicht unbedingt am Thema vorbei. Die Anordnung finde ich ebenfalls gut. Eine andere Perspektive könnte ich mir auch gut vorstellen.
6. Lichtenidan: Bildaufbau, Belichtung, Themenbezug – alles passt. Ich mag stimmungsvolle, ästhetische, cleane… (nicht zwingend in einem Bild vereint) Bilder. Hier wirkt das „Verschmierte“ unappetitlich. Ich weiß nicht, wie ich es anders ausdrücken kann.
7. Rotkläppchen, die Erste: Schön kräftige Farben, aber ein recht gewöhnliches Motiv. Würde nicht im Titel der Rost vermerkt sein, hätte ich gedacht, es ist ein brauner verwitterter Farbanstrich. Links die beiden Bäume gefallen mir, weil sie eine gewisse Tiefenwirkung ins Bild bringen.
8. Pippilotta: Der Themenbezug ist klar getroffen. So richtig werde ich mit dem Bild aber nicht warm. Der untere Bildteil ist recht dunkel und hat keine Aussage. Schön ist die leuchtende Turmspitze.
 
1. Hamster 123: Strahlen... super Bild: So viele Linien - die Straße, von links unten nach rechts oben... die Häuserreihe von rechts oben nach links unten/hinten, unterstrichen durch die Gleichmäßigkeit der Fenster... die Lichstrahlen von oben nach unten... und als Kontrast das Rund der Laternen. Klarer Platz 1!!!


2. Stevens 662: Im Wald... dieser dunkle Bogen - und das helle Laub dahinter. Eine alte Frau, schon hinter dem Bogen, quasi im Licht... gleich verlässt sie die Bildfläche... wow! Lässt viel Interpretation zu. Super Motiv. Hier wirkt s/w wegen hell/dunkel besonders! Klasse!

3. aalto : Spiegelung... ein Bild, das nicht schön ist... aber wahnsinnig spannend. Zu recht in s/w... Farbe würde den Betrachter überfordern. Hier gibt es so schon so viel zu gucken... was passiert da - Äste, die miteinander spielen; Bäume, die gegeneinander "kämpfen"... echt spannend auch die verschiedenen Flecken - scharf und völlig unscharf... tolles, mutiges Bild!

4. Rotkläppchen, die Erste: Laternen... etwas spät, für die blaue Stunde, oder?.. auch, wenn der Himmel noch (dunkel) blau ist... der Laternen-Streifen etwas zu hoch bzw der dunkle Bereich unten etwas zu groß. Und unscharf. Aber ein tolles Motiv. Hübsch anzusehen.

5. SYLK: Spatz... schönes Bild: Vogel auf Ast, völlige Unschärfe drumherum. Schön. Aber das Bild verliert durch s/w-Begrenzung. Warum Natur in s/w... wird aus dem Bild nicht klar.

6. Pippilotta: Rostlaube... Gebäude hübsch in Szene gesetzt - satter Grünstreifen unten (trotz Herbst!) in vollem Kontrast zum vergänglichen Braun der rostigen Fassade. Ein nettes Bild - aber es arbeitet nicht mit dem Thema sondern zeigt es nur: rostige Fassade. That's it. Mehr nicht. Deshalb Platz 6. Mehr nicht.

7. Celler: Kamera... eine lustige Idee, auch wenn ich finde Bilder dürfen nicht durch den Text im Bild erklärt werden. Sie müssen so wirken. Und das tut es beinahe auch: Das Bild ist beinahe s/w. Nicht schön finde ich die diversen Schatten in unterschiedlichste Richtungen und die eigenartige, nach vorne kippende Perspektive der Kamera.

8. Lichtenidan: Roststrahlen...dem Bild tue ich wahrscheinlich unrecht: Gut fotografiert, interessantes Motiv, interessant anzuschauen... aber irgendwie verstehe ich es nicht; es wirkt bei mir nicht. Vielleicht irritiert mich, weil die blanken Stellen wie Holz erscheinen - aber dann der Rost?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten