Wertung Tag 6 „Lichtermeer“
1. aalto : Dieses Bild überzeugt mich heute am meisten. Das Bild vermittelt eine absolute Stille/Ruhe. Highlight sind der Springbrunnen und die netten Spiegelungen im Wasser. Ich wüsste nicht, was man hier besser machen kann.
2. Rotkläppchen, die Erste: Schön abstrakt und meint trotzdem zu wissen, was man sieht. Banal einfach mit großer Wirkung. Das Bild lebt von den vielen unterschiedlichen Farbpunkten. Leider ist der Horizont nicht ganz gerade.
3. Lichtenidan: Ich weiß zwar nicht, was ich sehe (sieht aus wie ein Eisblock), aber die Farbstimmung finde ich toll. Man könnte das Bild auch auf den Kopf stellen, dann würde es so aussehen, als wenn die vielen kleinen Lichtpunkte vom Himmel fallen.
4. Hamster 123: Hier gefällt mir die Staffelung. Das Gebäude mir Vordergrund scharf, die restliche Stadt in der Unschärfe verschwindend und zum Schluss der Himmel. Der Streifen Himmel hätte noch einen Ticken schmaler sein können. Auch hier kippt das Bild etwas nach rechts. Die vielen bunten Lichtpunkte wirken schön geheimnisvoll.
5. Stevens 662: Wieder ein gut durchdachter Bildaufbau (da sind wir ja nichts anderes gewohnt). Ein nicht ganz alltägliches Motiv, welches mir gefällt. Der Lichtpunkt mit dem Kaum wahrnehmbaren Lichtstreifen an der unteren Kante passt nicht ganz . Der quadratische Beschnitt passt zum Motiv.
6. Pippilotta: Auch hier eine wunderschöne Stadtsilhouette. Der Bildaufbau passt ebenfalls. Irgendwie kann ich mich mit den Farben nicht anfreunden, sie kommen nicht so natürlich rüber. Die anderen Bilder haben mir einfach besser gefallen.
7. anotherulerich: Interessant sind die noch erkennbaren Autos (kurz vor Zusammenstoss). Leider wirkt das Bild insgesamt recht unscharf. Auch die Farbgestaltung gefällt mir nicht so. Sorry.
8. Celler: Leider nicht geschafft.
Bild Tad 7 "Der Spatz"
1. aalto : Dieses Bild überzeugt mich heute am meisten. Das Bild vermittelt eine absolute Stille/Ruhe. Highlight sind der Springbrunnen und die netten Spiegelungen im Wasser. Ich wüsste nicht, was man hier besser machen kann.
2. Rotkläppchen, die Erste: Schön abstrakt und meint trotzdem zu wissen, was man sieht. Banal einfach mit großer Wirkung. Das Bild lebt von den vielen unterschiedlichen Farbpunkten. Leider ist der Horizont nicht ganz gerade.
3. Lichtenidan: Ich weiß zwar nicht, was ich sehe (sieht aus wie ein Eisblock), aber die Farbstimmung finde ich toll. Man könnte das Bild auch auf den Kopf stellen, dann würde es so aussehen, als wenn die vielen kleinen Lichtpunkte vom Himmel fallen.
4. Hamster 123: Hier gefällt mir die Staffelung. Das Gebäude mir Vordergrund scharf, die restliche Stadt in der Unschärfe verschwindend und zum Schluss der Himmel. Der Streifen Himmel hätte noch einen Ticken schmaler sein können. Auch hier kippt das Bild etwas nach rechts. Die vielen bunten Lichtpunkte wirken schön geheimnisvoll.
5. Stevens 662: Wieder ein gut durchdachter Bildaufbau (da sind wir ja nichts anderes gewohnt). Ein nicht ganz alltägliches Motiv, welches mir gefällt. Der Lichtpunkt mit dem Kaum wahrnehmbaren Lichtstreifen an der unteren Kante passt nicht ganz . Der quadratische Beschnitt passt zum Motiv.
6. Pippilotta: Auch hier eine wunderschöne Stadtsilhouette. Der Bildaufbau passt ebenfalls. Irgendwie kann ich mich mit den Farben nicht anfreunden, sie kommen nicht so natürlich rüber. Die anderen Bilder haben mir einfach besser gefallen.
7. anotherulerich: Interessant sind die noch erkennbaren Autos (kurz vor Zusammenstoss). Leider wirkt das Bild insgesamt recht unscharf. Auch die Farbgestaltung gefällt mir nicht so. Sorry.
8. Celler: Leider nicht geschafft.
Bild Tad 7 "Der Spatz"
Anhänge
-
Exif-DatenWeb_A90B9967+.jpg499,2 KB · Aufrufe: 34