• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wettbewerb: Jeden Tag ein Foto #32: Ausschreibungs- und Diskussionthread

Bin jetzt auch zu Hause. Ich denke, in einer guten halben Stunde bin ich fertig.:) LG Sylvia
 
Fertig.:top: Im Laufe der Woche werde ich mich hier und da noch einmal einbringen. Es hat wieder viel Spass gemacht - eine sehr schöne Rund mit annehmbaren Themen. Jetzt aber erst einmal unbedingt offlein. LG Sylvia
 
Fertig.:top: Im Laufe der Woche werde ich mich hier und da noch einmal einbringen. Es hat wieder viel Spass gemacht - eine sehr schöne Rund mit annehmbaren Themen. Jetzt aber erst einmal unbedingt offlein. LG Sylvia

Danke! Aber kann es sein, dass Du die Bilder von Rotkläppchen und mir verwechselt hast?
 
Feddisch! Auch wenn's sehr schön, war sich die ganze Woche mal ganz andere Gedanken zu machen... über eigene Motive & Umsetzung und andere Beiträge... richtig spannend!... es ist jetzt auch gut, dass die Woche rum ist. Gab doch etwas Stress im Familienleben ;-)

Noch 2 Anmerkungen zu eigenen Bildern und Bewertungskommentaren:
a) Selbstportrait - ich hatte auch gezögert, ob das Foto genug "Foto" rüber bringt oder mehr "Illustration"... aber mir gefiel die Doppeldeutigkeit so gut: Zum einen (ja, das bin ich selbst) ist es ja tatsächlich ein Selbstportrait. Zum anderen zeigt es eben die Entstehung eines Selbstportraits - der Mann, der gerade ein Selfie macht...
b) Lichtermeer... das Bild, das ich eigentlich machen wollte klappte nicht: Kurz vor Allerheiligen sind gar nicht so viele Grablichter auf dem Friedhof wie ich für ein "Lichtermeer" gebraucht hätte :-( ...auf dem nächtlichen Rückweg habe ich dann das geschossen: 3fach Belichtung in 3 verschiedene Straßenzüge. Aus den Kommentaren schließe ich, dass man nur erkennt was es ist, wenn man weiß wie es geknipst wurde :-)

Schön war's! Vielen Dank Euch, für Eure Zeit, Gedanken und Beiträge!

Gruß, Ulrich
 
So, hier nun das mit Spannung erwartete Ergebnis von JTEF #32 :D

Herzlichen Glückwunsch, Lichtenidan (Nadine), zum ersten Platz!! :top::top::top:
Tolle Leistung, erste Teilnahme und gleich ein Sieg, wow!
Gewinne gibt es hier ja leider keine, aber Du hast nun die Ehre, den nächsten Durchgang moderieren zu dürfen und ich gebe das Zepter hiermit an Dich weiter... :)

Glückwunsch natürlich auch an alle anderen, Ihr habt tolle Bilder gezeigt!! :top:

Die Tagesergebnisse und das Gesamtergebnis findet Ihr wie immer im Startbeitrag des Wettbewerbsthreads, ich hoffe, ich habe mich nirgendwo vertan, über entsprechende Hinweise wäre ich dankbar.

Es hat mir wieder viel Spaß gemacht, Ihr wart eine tolle, zuverlässige Truppe, danke dafür!! Den üblichen Durchänger etwa in der Mitte der Woche gab es bei mir auch wieder, aber das kenne ich inzwischen bereits :ugly: :lol:

Besonders interessant fand ich diesmal die unterschiedlichen Bewertungskriterien, insbesondere in Sachen technische Umsetzung vs. Kreativität, da kann es dann schon mal vorkommen, dass ein und dassselbe Bild einmal ganz vorne und einmal ganz hinten landet :eek: Ich denke auch nicht, dass man das wirklich angleichen kann (und sollte), es sind eben verschiedene Sichtweisen und Schwerpunkte der Bildbeurteilung. Ideal wäre natürlich, wenn alles passt, aber wo gibt es das schon? :rolleyes:

Nochmal vielen Dank und bis zum nächsten mal!
Pippilotta (Bettina)
 
Zuletzt bearbeitet:
Herzlichen Glückwunsch, Nadine! Ein toller Einstieg und allesamt sehr gelungene Bilder! :)

Danke! Aber kann es sein, dass Du die Bilder von Rotkläppchen und mir verwechselt hast?

Schaut für mich auch so aus. Warten wir mal ab, ob da noch was kommt. Würde es denn Unterschiede in der endgültigen Rangreihung geben? Weil dann wär es schon noch gut, das aufzuklären und ggf. anzupassen.

Feddisch! Auch wenn's sehr schön, war sich die ganze Woche mal ganz andere Gedanken zu machen... [...] es ist jetzt auch gut, dass die Woche rum ist. Gab doch etwas Stress im Familienleben ;-)

Absolut, es hat wirklich großen Spaß gemacht, obwohl es tw. doch sehr stressig war. Dem Frieden zuhause tut es aber gut, dass der Wettbewerb vorbei ist - schon am Mittwoch hat mein Freund die Hände über'm Kopf zusammengeschlagen und gefragt, wie lang der noch geht :D

Jetzt darf ich ja etwas zu Rotkläppchens Bild schreiben, das mir übrigens sehr gut gefällt.

Das Bild ist am Donaukanal entstanden, und die junge Frau blickt in den U-Bahntunnel, durch den gerade eine U4 rauscht. Man kann die U-Bahn erkennen, wenn man weiß, das da eine sein kann. :D Es ist übrigens eine der neuen Garnituren (so taufrisch sind die aber auch nicht mehr), wie man am roten Strich erkennen kann.

Ich interpretiere das Bild so: Eine einsame junge Dame schaut sehnsüchtig in eine Welt, zu der sie sich nicht zugehörig fühlt. Z. B. eine junge Frau vom Land, die sich in der Hast und dem Gedränge der Großstadt (symbolisiert durch die U-Bahn) nicht zu Hause fühlt. Oder eine deutsche Studentin, die mit der Mentalität der Wiener nicht zurechtkommt und an der das Leben der Stadt vorbeirauscht.

Wow, mit der Interpretation hätte ich jetzt nicht gerechnet! Ich bin davon ausgegangen, dass die U-Bahn das ist, was du meinst - nur hätte ich eine Interpretation alá unglücklich bis suizidal erwartet.
Womit du Recht hast, ist die Vermutung, dass ich ursprünglich aus einer ländlichen Region in Deutschland komme - da hat mich wohl mein Schreibstil verraten? ;) Deshalb war mir die Kombi aus Stadt+Natur auch wichtig.

Geplant war das Foto aber ganz anders: ich wollte mich bei Sonnenuntergang mit Hund am Ufer eines Sees fotografieren. Als ich dann aber kurzfristig arbeiten musste, habe ich es in der Mittagspause nur bis zum Donaukanal geschafft - ohne Hund, ohne schöne Sicht auf's Wasser und ohne Möglichkeit meine Kamera diebstahlsicher aufzubauen. Deshalb habe ich die Kamera um 180° gedreht und auf der anderen Seite des parallel zum Donaukanal verlaufenden Weges in einem Baum befestigt :D

Und du, asterix? Was fotografierst du in Wien? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch von mir herzlichen Glückwunsch zum ersten Platz bei der ersten Teilnahme, Nadine. Ein furioser Einstand!
Dank an Pippilotta für die sehr angenehme Moderation, jetzt bist Du davon ja erstmal erlöst:lol:.

Ich freue mich natürlich auch, dass es am Ende für mich noch zum zweiten Platz gereicht hat, damit hatte ich nicht wirklich gerechnet, sah ich mich doch eher im soliden Mittelfeld.

Vielen Dank an alle für die Teilnahme, die tollen Fotos, die vielen konstruktiven Kommentare und das Durchhalten.
Es war wieder sehr erkenntnisreich für mich. Insbesondere Eure unterschiedlichen Interpretationen der jeweiligen Tagesaufgabe finde ich immer wieder faszinierend. Und auch die ganz verschiedenen Sichtweisen der jeweiligen Beiträge zeigen doch sehr schön, wie subjektiv die Wahrnehmung der einzelnen Fotos ausfällt.
Es hat mir auf jeden Fall wieder viel Spaß gemacht mit Euch!

Noch einige Anmerkungen zu meinem Jokerbeitrag, weil es da doch ganz interessante Anmerkungen gab:
Es handelt sich natürlich, wie richtig erkannt wurde um eine Spiegelung, aber nicht um eine Pfütze.
Am verregneten Sonntag sah ich alle meine tollen Rost- und Blaue-Stunde-Ideen wegschwimmen. Beim Blick aus dem Fenster entdeckte ich die tiefschwarze, perfekt gewachste Motorhaube eines unserer Nachbarn. Die Umgebung spiegelte sich darin und der Regen perlte in dicken Tropfen ab. Sah von oben interessant aus. Also Regenjacke an, Kamera raus (ein Hoch auf gedichtete Gehäuse und Objektive;)) und ein paar Fotos gemacht. Sah dann im Bild leider gar nicht mehr so toll aus, viele Tropfen, die die Spiegelungen unschön überlagerten. Dann entdeckte auf einer anderen tiefschwarzen Motorhaube, nicht so sorgfältig gepflegt (zufällig unsere Familienkutsche, die ab jetzt nie wieder gewachst wird), den perfekten Wasserfilm, in dem sich die Straßenbäume wunderbar spiegelten. Die Verfremdungseffekte ergeben sich natürlich vor allem aus den Regentropen und dann auch noch aus der gewölbten Oberfläche.
Das Foto habe ich lediglich gedreht und ganz leicht in den Kontrasten und in der Helligkeit angehoben, sonst nichts. Es ist also tatsächlich ein "Farb"foto, kein Umwandlung in SW (hatte ich auch versucht, brachte aber gar keine wahrnehmbare Änderung;)). Und ja, in gewisser Weise ist es auch ein Notbild (ich wollte ja eigentlich was anderes)...:D

Gruß
aalto
 
Schaut für mich auch so aus. Warten wir mal ab, ob da noch was kommt. Würde es denn Unterschiede in der endgültigen Rangreihung geben? Weil dann wär es schon noch gut, das aufzuklären und ggf. anzupassen.

Nein, gibt es nicht. Ich habe mich jetzt bei der Auswertung nach den Namen und nicht nach der Bildbeschreibung gerichtet, bin also davon ausgegangen, dass SYLK Dich auf Platz 7 und mich auf Platz 8 gesetzt hat. Vertausche ich die beiden Wertungen, so liegst Du am Sonntag auf Platz 6 (statt 4) und ich immer noch auf Platz 7. In der Endbewertung gibt es lediglich eine winzige Veränderung im Durchschnittswert, die Rangfolge bleibt aber gleich.

Absolut, es hat wirklich großen Spaß gemacht, obwohl es tw. doch sehr stressig war. Dem Frieden zuhause tut es aber gut, dass der Wettbewerb vorbei ist - schon am Mittwoch hat mein Freund die Hände über'm Kopf zusammengeschlagen und gefragt, wie lang der noch geht :D

Da wird er sich dran gewöhnen müssen! :lol: Denn ich hoffe doch sehr, dass Du beim nächsten mal wieder dabei bist! Freut mich, dass es Spaß gemacht hat, und ja, stressig ist es immer, auch für das Umfeld. Ich habe das Glück, dass mein Mann auch fotografiert,, Verständnis für die dazugehörigen Verrücktheiten hat und mir oft mit Ideen und auch Kritik zur Seite steht.

Geplant war das Foto aber ganz anders: ich wollte mich bei Sonnenuntergang mit Hund am Ufer eines Sees fotografieren. Als ich dann aber kurzfristig arbeiten musste, habe ich es in der Mittagspause nur bis zum Donaukanal geschafft - ohne Hund, ohne schöne Sicht auf's Wasser und ohne Möglichkeit meine Kamera diebstahlsicher aufzubauen. Deshalb habe ich die Kamera um 180° gedreht und auf der anderen Seite des parallel zum Donaukanal verlaufenden Weges in einem Baum befestigt :D

Ja, auch solche Geschichten kennt hier wohl jeder, danke fürs Erzählen! :D

Dank an Pippilotta für die sehr angenehme Moderation, jetzt bist Du davon ja erstmal erlöst:lol:.
Ich freue mich natürlich auch, dass es am Ende für mich noch zum zweiten Platz gereicht hat, damit hatte ich nicht wirklich gerechnet, sah ich mich doch eher im soliden Mittelfeld.

Bitte, gerne! Und irgendwann bist Du auch mal dran, da bin ich sicher! :top:

Noch einige Anmerkungen zu meinem Jokerbeitrag, weil es da doch ganz interessante Anmerkungen gab:
Es handelt sich natürlich, wie richtig erkannt wurde um eine Spiegelung, aber nicht um eine Pfütze.

Klasse Geschichte! Merke: Nie vor einem JTEF-Durchgang das Auto waschen! :lol:
 
@Rotkläppchen: Hast Du noch mal versucht, die Spiegelungen in Deinem "Lichtermeer" zu begradigen, Du hattest ja danach gefragt?

Versuch mal, einfach eine Linie von den ganz linken Bokeh-Kugeln zu den ganz rechten zu ziehen und das Bild dann daran auszurichten (bzw. von der Software ausrichten zu lassen). Bei meinem Versuch hat das ganz gut geklappt, die Spiegelungen sahen nicht schief aus. Wenn Du es mir erlaubst, kann ich das Ergebnis hier auch gerne zeigen...
 
Danke! Aber kann es sein, dass Du die Bilder von Rotkläppchen und mir verwechselt hast?

Ich kann mich leider jetzt erst melden. Ja, ich habe die Namen leider falsch zugeordnet. Ich mach immer erst die Bewertung, indem ich die einzelnen Bilder öffne und sortiere dann die Namen dazu. Soll ich es noch einmal im Wettbewerbsthread ändern. Verändert es die Gesamtauswertung? LG Sylvia
 
Ich kann mich leider jetzt erst melden. Ja, ich habe die Namen leider falsch zugeordnet. Ich mach immer erst die Bewertung, indem ich die einzelnen Bilder öffne und sortiere dann die Namen dazu. Soll ich es noch einmal im Wettbewerbsthread ändern. Verändert es die Gesamtauswertung? LG Sylvia

Danke, dass Du Dich meldest! :top:
Nein, wie oben geschrieben verändert es nicht die Gesamtwertung und auch das Tagesergebnis nur minimal. Aber es wäre trotzdem nett, wenn Du es korrigieren würdest, falls mal jemand in den JTEF-Archiven stöbert... :lol:
Ich passe die Auswertung dann an. Danke!
 
Nein, gibt es nicht. Ich habe mich jetzt bei der Auswertung nach den Namen und nicht nach der Bildbeschreibung gerichtet, bin also davon ausgegangen, dass SYLK Dich auf Platz 7 und mich auf Platz 8 gesetzt hat. Vertausche ich die beiden Wertungen, so liegst Du am Sonntag auf Platz 6 (statt 4) und ich immer noch auf Platz 7. In der Endbewertung gibt es lediglich eine winzige Veränderung im Durchschnittswert, die Rangfolge bleibt aber gleich.
Man sollte erst zuende lesen.:lol:

Von mir auch herzlichsten Glückwunsch an Nadine und viel Spass bei der nächsten Moderation. LG Sylvia
 
Ach du meine Nase!

Vorab erst einmal ganz lieben dank an Euch alle für diese wunderbare, aber auch etwas stressige Woche, sowie für die freundlichen Glückwünsche!
So viele wunderbare Bilder und unterschiedliche Interpretationen gab es zu sehen und zu lesen. Der Spuch: "Geschmack liegt im Auge des Betrachters." kommt eben nicht von ungefähr. Und schaut man die Gesamtwertung genauer an, sieht man, dass eigentlich alle im soliden Mittelfeld liegen.

Ich habe im Juli zugesehen wie Conny (Ironrabuman) eine Woche lang beinah lockig, fluffig jeden Tag ein Bild abgeliefert, seinen Alltag bestritten, sich um mich gekümmert und die Bewertungen geschrieben hat.
Ich war sehr beeindruckt und fand das so spannend, dass ich in meinem judendlichen Leitsinn sagte ich würde das auch gern einmal mitmachen.

Ich muss gestehen, dass mir die Bewertungen wirklich am schwersten gefallen sind. Ich habe keine Ahnung von Techniken, kenne den Jargon nur bedingt und wollte eigentlich niemanden an hinterster Stelle platzieren müssen.

Die nächste Moderation geht nun an mich und meine erste Aufgabe ist dann wohl die Terminfindung. Wenn ich das richtig beobachtet habe gibt es diesen Wettbewerb 3 - 4 Mal im Jahr. Als Finanzbuchhalterin ist bei mir der Januar leider komplett ausgebucht. Jahresabschluss. :(
Ab Mitte Februar würde ich mich sehr freuen den 33. Wettbewerb mit Euch durchzuführen.
Selbstverständlich nehme ich gern auch andere Vorschläge entgegen.
Wenn doch der Januar favorisiert wird, dann mache ich das gern, würde dann nur nicht mit fotografieren, wenn die Regeln dies zulassen.

Grüßle,
Nadine
______________________________________________________
Mein spezieller Dank gilt Conny. Er zeigte mir am Montag einige kleine Kniffe in einem freien Bildbearbeitungsprogramm und gab mir einige Tipps, welche ich nicht immer annahm. Er meinte bereits ich solle doch das Bild vom Hauptbahnhof beschneiden, aber ich tat es nicht. Auch mochte er mein Selbstportrait nicht sonderlich. Ich solle doch was ordentliches machen. Zur Nostlgie durfte ich sein Stativ, einen Blitz und eine Fotobox nutzen. Viele Kniffe hat er mir da beigebracht. Er fuhr mich am Samstag in den Lampenladen und krakselte mit mir hoch zur Dresdner Schwebebahn. Sonntag lief er mit mir durch Gage und führte mich zu diesem wunderbar rostigen Container, welcher mir die aufgehende Sonne zeigte. Er ließ mich machen und akzeptierte jedes nein zu seinen Angeboten mir zu helfen. (Bezahlt wurde er mit Liebe. :) )
 
Ich habe im Juli zugesehen wie Conny (Ironrabuman) eine Woche lang beinah lockig, fluffig jeden Tag ein Bild abgeliefert, seinen Alltag bestritten, sich um mich gekümmert und die Bewertungen geschrieben hat.
Ich war sehr beeindruckt und fand das so spannend, dass ich in meinem judendlichen Leitsinn sagte ich würde das auch gern einmal mitmachen.

Ich muss gestehen, dass mir die Bewertungen wirklich am schwersten gefallen sind. Ich habe keine Ahnung von Techniken, kenne den Jargon nur bedingt und wollte eigentlich niemanden an hinterster Stelle platzieren müssen.

Liebe Nadine, Du solltest Dich nicht mit Conny vergleichen was JTEF angeht: Der macht das hier seit gefühlten 27 1/2 Jahren vier mal im Jahr und ist inzwischen ein Profi darin, in kürzester Zeit und nahezu ohne Equipment ein thematisch auf den Punkt gebrachtes, witziges und technisch perfektes (Selbst)Bild auch an den unmöglichsten Orten (ich sage nur: Klo :lol:) zu machen und einzustellen. Du hast Dich sehr tapfer geschlagen und ich bin überzeugt, Du wirst auch die Moderation locker hinbekommen. Allerdings werdet Ihr dann wohl Konkurrenten sein, Conny und Du, denn er hat ja schon versprochen, dass er beim nächsten mal wieder dabei ist! :evil: :lol:

Was den Zeitpunkt angeht: Von mir aus auch schon im Dezember. Wäre eine nette Ablenkung von Lebkuchen, Adventskränzen und Vorweihnachtshorror! :D
Ansonsten gerne im Januar, Februar oder wie es beliebt. Bis dann!
 
Zuletzt bearbeitet:
Glückwunsch, Lichtenidan! Saubere Leistung, gleich mit der ersten Teilnahme den Vogel abzuschießen! Aber Du hast auch tolle Beiträge geliefert - und verdient gewonnen!

Glückwunsch auch an aalto für den zweiten Platz!

Zum Termin des nächsten JTEF: Ich habe dieses Mal, mit beginnendem Familienurlaub, mehr Stress gehabt Bilder zu machen, als man haben möchte. Dezemebr ist traditionell auch so stressig - zwar wäre ein JTEF inhaltlich eine schöne Abwechselung aber ich glaube, das wird einfach zuuu stressig.
Februar: Hier sollten wir den Karneval nicht vergessen... da gibt es für die Kölner unter uns ein paar ganz klare no-go-Termine! :ugly:

Gruß, Ulrich
 
Hallo ihr Lieben,

wie ich es bereits befürchtet habe ist es für mich derzeit sowohl beruflich als auch privat zeitlich sehr knapp.

Bis voraussichtlich Ende April wird es mir leider nicht möglich sein den 33. Wettbewerb auszurichten.
Beruflich nagt ein Programmwechsel auf SAP und die Kündigung meiner Kollegin an mir und privat mein Umzug.

Ich sehe drei Möglichkeiten für die Fortführung:

1. Eine Übergabe der Moderation an aalto den Zweitplatzierten.
2. Eine Abgabe der Moderation an einen Freiwilligen.
3. Wir warten bis voraussichtlich Mai und ich moderiere dann regulär.

Bitte seht es mir nach und lasst uns schnell eine Lösung finden.

Lieben Dank vorab für Euer Verständnis,
Nadine
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten