• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wettbewerb: Jeden Tag ein Foto #24

Bewertung Tag 4 - Wachstum

Heute fällt mir die Bewertung wieder sehr schwer, vor allem erster und zweiter Platz. Es ist wieder einmal der emotionale Aspekt, der überwiegt.

1 -Ironrabuman – Bauch
Die Beleuchtung macht das Bild total spannend. Auch dieses Foto trifft das Thema zu 100%. Der ruhige Hintergrund deutet auf Harmonie und Geborgenheit. Dieses ästhetische Bild gefällt mir sehr gut. Lediglich das Plüschtier könnte gegen ein anderes Utensil ausgetauscht werden (z.B. richtiges Babyspielzeug oder so).

2 - RheinLinse – Businessplan
Wo nimmst du nur immer die Ideen für eine gelungen Umsetzung her (Ideen habe ich auch, aber an der Umsetzung scheitert es dann)? Das der Mensch im Hintergrund nur andeutungsweise zu erkennen ist, geht voll in Ordnung, da er ja nur „Beiwerk ist“. Die Hand mit der Aufzeichnung hätte ich mir farblich etwas kräftiger vorstellen können. Soll ich mal auf hohem Niveau jammern – der untere Pfeil durchschneidet die Hand. Wieder ein sehr ansprechendes Foto.

3 - 11q8 – Zwiebelkeim
Zum Kochen würde ich die aber nicht mehr nehmen, aber für unser Thema Wachstum gut geeignet. Der umgebogene Keim zeigt in Leserichtung, so dass das Bild gefällig wirkt. Die Farben kommen auch gut rüber. Als Produktfoto hätte ich mir die Zwiebel komplett scharf gewünscht.

4 - Pleomax – nochmals Größenmessung
Finde ich ja witzig, oder habt ihr euch die Körperlängen ausgedacht? Hier kann man so einiges rauslesen: Frau ist 12 Jahre jünger, Mann ist 18 cm größer, Mann ist zwischen 10 und 12 Jahren 14 cm gewachsen – Frau 8 cm. Na dann nachträglich alles Gute zum Geburtstag bzw. Glückwünsche in naher Zukunft. Eine schöne Idee, die mit der Kindermessung von Celler nicht vergleichbar ist. Das mittige Bandmaß passt. Irgendwie fehlt mir hier noch ein Hingucker. Mal überlegen. Vielleicht das Bandmaß farbig, vielleicht in der Ecke die Eheringe, vielleicht ein kleiner Kinderschuh……

5 - Hausera – Wirtschaftswachstum
Inhaltlich passt das Bild absolut zum Thema, halt eine andere Sichtweise. Das Arrangement finde ich nicht ganz so gelungen. Das Tablet flach auf die Zeitung und dann noch schräg gelegt, erschwert ungemein das Lesen. Vielleicht ist es ja auch so gewollt, damit man sich länger mit dem Bild beschäftigen muss. Die Zeitung im Hintergrund ist etwas dunkel. Vielleicht die Zeitung einmal zusammengelegt (und schräg auf den Tisch)und das Tablet nur mit einer Ecke (aber gerade) darauf, würde das Bild vielleicht auflockern.

6 - Polluxpanther – drei Pflänzchen
Ein kein unbekanntes Motiv, welches aber hervorragend zum Thema passt. Der Bildaufbau passt – von klein nach größer werdend. Die Farben stimmen nicht so ganz. Das Grün könnte grüner sein, die Erde scheint auch einen Rotschimmer zu haben. Du hast wahrscheinlich etwas viel Rotton hineingegeben, denn der Hintergrund wirkt ebenfalls rosa/ocker. Trotz Blende 18 scheint das Motiv nicht ganz scharf zu sein. Die exif´s verstehe ich sowieso nicht. Trotz Blitz 2 Sekunden Belichtung?

7 - Celler – Kindermessung
Die Idee als solche finde ich gut. Auch wenn man keinen Knirps sieht, weiß man doch, was gemeint ist. Die Messung genau zu Heiligabend sollte doch bestimmt für die Eltern eine Weihnachtsüberraschung werden? Das obere Bild hätte ich entweder ganz mit abfotografiert oder den Anschnitt versucht weg zu stempeln. Auch bei dem unteren Bildchen wäre ein wenig mehr Platz schöner gewesen.

8 - Gesinek – Eiskonfekt
Die Idee dahinter kann ich erkennen - Wachstum der Eiskonfektberge, die schön nach Farben sortiert wurden. Genau wie bei den Kerzen, fehlt auch hier die Schärfe. Schade, dass der Untergrund so zerkratzt ist. Du hättest die Türmchen auch mehr diagonal stellen können, so wirkt der letzte große Turm zu sehr in die obere Ecke gepresst. Was Beleuchtung betrifft, bin ich kein guter Ratgeber.

Tag 5 -Scherben bringen Glück
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Bewertung Tag 4 - Wachstum

Platz 1: SYLK
Wunderschöne Aufnahme mit den hängenden Tropfen Der Strauch ist kahl aber die neuen Triebe sind bereits zu sehen. Wachstum das in dieser Zeit Hoffnung macht auf den nächsten Frühling.


Platz 2: 11q8
Ebenfalls Pflanzenwachstum. Gefällt mir von der Belichtung und mit dem schwarzen Hintergrund sehr gut.


Platz 3: celler
Wachstum dokumentiert. Schöne Idee diesen Begriff darzustellen. Das Bild wirkt zwar etwas schief aber trifft das Thema hervorragend.


Platz 4: Rheinlinse
Der böse wirkende Controller will mehr Wachstum für nächstes Jahr. Von der Idee gut aber zu schwach in den Farben. Die Zeichnung hätte in meinen Augen knalliger sein können


Platz 5: ironrabuman
Schwangerschaft. Klar, da wächst was im Bauch. Der Bauch wächst auch und es ist eine schöne ästhetische Aufnahme. Aber beim Babybauch komme ich nicht auf Wachstum als Bildthema.


Platz 6: Polluxpanther
Ich finde dein Bild schön und gestehe das ich gestern bestimmt 20 ähnliche Fotos gemacht habe bis ich auf den Dreh gekommen bin, das ich Entwicklung und nicht Wachstum ablichte. In meinen Augen ist das Thema nicht getroffen.

Platz 7: Pleomax
Ich unterstelle jetzt das Du Ähnliches ablichten wolltest wie Patrick, aber ohne die Kindermeßleiste wirkt das Foto langweiliger und man weiß nicht genau was denn da gewachsen ist.

Platz 8:hausera
Thema getroffen aber mit ISO 5000 definitv zu körnig und trotzdem noch zu schwach belichtet.

Freitag - Glück
ich kann nix hoch laden, 1000 px in der Breite 242kb ich verstehe es nicht :confused:

so ich muß ins Bett und das einzige was ich anbieten kann ist das.
<https://www.flickr.com/photos/12654946@N07/15981561326/
das ist mein Foto
Jetzt auch hier, ich fürchte es war das ü
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Wertung Tag 4: Wachstum

1 - ironrabuman: Natuerlich das emotionalste und bewegendste Bild am heutigen Tag. Was, wenn nicht das entstehende Leben ins uns Menschen(frauen), koennte Wachstum besser beschreiben. Ich bewerte allerdings unter der Praemisse, dass nicht Bier diesen schoenen Bauch formte und es nicht Dein eigener ist sondern der Deiner Frau. Euch beiden, wenn es denn so ist, die herzlichsten Glueckwuensche und allzeit gut Licht, damit auch wir vielleicht irgendwann etwas davon haben. Neben all der Gefuehlsduselei von mir gibt's natuerlich auch Kleinigkeiten, die aber vernachlaessigbar sind: Ihre linke Bauchseite haette noch etwas Licht im Verlauf vertragen koennen und die Hand, die das Stofftier haelt waere besser nicht sichtbar gewesen. Ist aber alles Schnickschnack, der nicht weiter stoert. Ab an die Wand damit.

2 - SYLK: Sehr schoenes Bild mit sanften Farben, die ein wenig die truebe Winterstimmung vertreiben helfen. Eine Knospe, die von einem Wassertropfen benetzt ist, trifft das Thema voll. Technikkritik: Die vorderste Spitze der Knospe haette noch scharf sein duerfen fuer meinen Geschmack und im Tropfen ist wieder mal zuviel Krempel zu sehen, der da nicht hingehoert, s. Seifenblase bei den Gegensaetzen. Aber nichts wirklich stoerendes meines Erachtens.

3 - 11q8: Auch Du hast ein Thema aus der Natur gewaehlt und dies meiner Meinung nach sehr gut umgesetzt. Der schwarze Hintergrund passt ausgezeichnet zu den Farbtoenen der Zwiebelknolle, die Kontraste und der Beschnitt gefallen mir auch gut. Lediglich die Schalen im Vordergrund haette ich mir etwas schaerfer gewuenscht. Ich haette an Deiner Stelle gnadenlos abgeblendet, alles ab f/16 abwaerts haette geholfen. Pfeif auf die Beugungsunschaerfe.

4 - RheinLinse: Wieso nur Platz 4? Kurz und buendig: Das Bild ist selbst mir zu clean. Ich hatte schonmal Probleme mit einem Deiner Bilder, welches mir zu clean war. Es war, so meine ich mich zu erinnern, das "Freude-Bild", bei der fuer die Sekretaerin Unterwaesche als Geschenk verpackt wurde. Technisch ist Dein heutiges Bild natuerlich einwandfrei, aber es erinnert mich wirklich extrem an Stockphotos, die zeigen, wie BWLer nichtssagende Powerpoint-Folien auflegen, in denen es vor allem an Information zur dargestellten Thematik fehlt. Mea maxima culpa! Wahrscheinlich echt ein Problem von mir, der als Techniker seit Jahren mit diesen Leuten auf dem Kriegsfuss steht, weil sie nicht wissen, von was sie reden bzw. was sie praesentieren. Das Bild als solches ist natuerlich bar jeden Zweifels, was die technische Umsetzung betrifft.

5 - hausera: Ein sehr gefaelliges Bild, bei dem mir vor allem gefaellt, dass die Balkendiagramme in der Zeitung fast der Kurve auf dem Tablett entsprechen. Das Geld haette ich tatsaechlich weg gelassen; es traegt nicht zur Bereicherung oder Erklaerung bei. Ansonsten grisselt das Bild ein wenig und die Zeitung ist zu den Raender hin schon etwas zu dunkel. Sieht fast wie eine Vignette aus, die ich hier weg gelassen haette.

6 - Celler: Die gleiche Idee, die ich hatte. Sorry, es soll nicht der Eindruck entstehen, dass ich geklaut habe. Ich glaube einfach, dass zwei Leute zur fast selben Zeit den gleichen Gedanken hatten. Die Idee selbst finde ich klasse. Klar, sonst haette ich sie nicht selbst gewaehlt. Bei der Umsetzung durch Dich sehe ich allerdings ein paar Schwaechen: Es geht insgesamt recht eng zu, die handschriftlich angebrachten Daten sind etwas unscharf, der Hintergrund haette einen Tacken mehr Licht vertragen koennen (ist mir zu grau), und die Klebefiguren gefallen mir nicht sonderlich. Ansonsten grundsolide Darstellung

7 - gesinek: Den Untergrund kenne ich doch! Waren da nicht mal die "Sorry"-Buchstabensuppe drauf im hiesigen Monats-WB? Ich meine mich erinnern zu koennen, dass ich damals bereits angeregt hatte, den Untergrund durch einen weniger zerkratzten zu ersetzen. Mein Tipp gilt immer noch. Er macht das Bild etwas kaputt, schade. Die Tuermchen gefallen mir ansonsten recht gut, aber links und rechts laeufst Du bereits aus der Schaerfe raus. So ein Bild wirkt wohl nur, wenn die Details stimmen. Die Lichtstimmung haette ich mir etwas strahlender vorstellen koennen. So ist es ein wenig trist.

8 - Polluxpanther: Sorry fuer den letzten Platz, aber Du hast eine so schoene Idee zum Thema gewaehlt, aber dann bei der Umsetzung einige Dinge versaeumt, die meines Erachtens wichtig gewesen waeren: Licht, Schaerfe, Weissabgleich, Beschnitt, Kontraste. Es sieht alles ein wenig vermatscht aus. Das Knackige fehlt mir total.

Bild Tag 5 "Glueck"
 
Zuletzt bearbeitet:
Bewertung 4. Tag - Wachstum

1. Platz: SYLK
Faszinierender Blick in den Tropfen, serh schönes ruhiges Bild, und das mit dem 300er, bin begeistert.

2. Platz: 11q8
Dieses frische Grün ist dir sehr gut gelungen, man sieht es ja förmlich wachsen! Tolle Kontraste, prima Bildaufbau.

3. Platz: Rheinlinse
Mal wieder minimalst auf den Punkt gebracht. Gefällt mir auch sehr gut.

4. Platz: Polluxpanther
Ein Bild von dir ohne übertriebene EBV - gefällt mir sehr gut. Ein wenig schärfen und das Bild ist perfekt!

5. Platz: hausera
Ich kann mich mit Fotos nicht so richtig anfreunden, die Handys oder Tablets oder Monitore zeigen, auf denen dann das eigentliche Motiv zu sehen ist. Diesmal kommt hier noch dazu das ich das Arrangement so wie es ist sehr unplausibel finde. Technisch sehe ich bis auf hohe Empfindlichkeit keine Patzer.

6. Platz: Pleomax
Hast du das neu gestaltet, oder tatsächlich aufbewahrt? Unspektakulär, aber es wird dem Thema zu 100% gerecht. Technisch auch fehlerfei.

7. Platz: celler
Thema auch klar getroffen, aber irgendwie springt der Funke hier nicht über. Oben und unten angeschnitten, links keine Luft, die Datumsangaben sind unscharf, insgesamt ist es mir auch zu dunkel.

8. Platz: gesinek
Aus der Idee hätte man vielleicht etwas grafisch ansprechendes machen können. Leider ist der Untergrund verkratzt und schmutzig, die Perpektive könnte man besser wählen (frontal statt von oben) und wenn die Anordnung des Charts nicht so beliebig - ein bisschen schief - wäre, sondern zum Beispiel exakt Diagonal oder exakt gerade, wäre es noch besser.

Tag 5: Glück | Yahtzee
 
Wertung Tag 4: Wachstum

1) ironrabuman: Thema: 1A … wann ist es so weit? | Bildgestaltung: Die Hand am Zebra (?) dürfte für mich hinter dem Zebra sein … wenn denn überhaupt sein Zebra sein muss | Licht / Bearbeitung: Keine Kritik | Empfinden: Gut gemacht

2) 11q8: Thema: Ja - dieses (ungewollte) Wachstum finde ich auch immer wieder bei uns im Schrank - sehr gute Idee | Bildgestaltung: guter Schnitt - der Wuchs nach rechts ist irgendwie spannend - ich hätte mir dieses Bild mit viel schwarzem Hintergrund und der Zwiebel unten rechts in der Ecke gut vorstellen können - dann will sie aus dem Bild wachsen | Licht: find ich gut - es gibt Bilder von Blumen (Fotograf weiß ich nicht mehr), die ähnlich wirken | Bearbeitung: gut | Empfinden: gib der Zwiebel Luft

3) pleomax: Thema: Ich hab echt etwas gebraucht und musste lesen - sehr gute Idee, die nicht direkt mit Kindheit zu tun hat … aber irgendwie fehlt mir der Punkt, wo ich verstehe, warum | Bildgestaltung: clean - gut | Licht: ohne Kritik | Bearbeitung: ohne Kritik | Empfinden: Irgendwie find ich es gut aber verstehen tu ich es nicht

4) hausera: Thema: Ja - das passt, aber der Zusammenhang zwischen den drei Elementen fehlt mir: das ganze auf dem Frühstückstisch mit Kaffeetasse und etwas Geschichte drum rum | Bildgestaltung: eigentlich gut aber zu offensichtlich gestellt ... die Frühstückssituation fände ich besser | Licht: sehr schwer wegen dem Display - so ist es etwas dunkel | Bearbeitung: passt | Empfinden: naheliegend, gut konzipiert aber mir fehlt etwas Geschichte

5) Polluxpanther: Thema: Wachstum sehr schön dargestellt | Bildgestaltung: warum so stark an der unterkante des Bildes? - leicht unscharf | Licht: Weißabgleich passt nicht (gelb/rot) | Bearbeitung: - | Empfinden: Irgendwas stimmt da mit dem Fokus nicht … oder es ist Beugungsunschärfe

6) SYLK: Thema: Ja - die Knospe ist durchaus ein Symbol für Wachstum aber wieso waagerecht? Der Tropfen erklärt mir zwar warum das Bild in der Waage sein muss aber warum macht das Sinn? | Bildgestaltung: passt, scheint aber nicht ganz scharf zu sein ... hier waren die 300mm schwierig, oder? | Licht: von oben ist es etwas heftig, von vorne etwas wenig aber von unten den Lichtschein durch den Tropfen finde ich wirklich genial - leider erkenne ich nicht, was in dem Tropfen zu sehen ist | Bearbeitung: der Hintergrund passt gut | Empfinden: versteh ich nicht

7) Celler: Thema: Das Wachstum schlechthin | Bildgestaltung: mir fehlt die wirkliche Geschichte und ein wenig Schärfe | Licht: etwas zu dunkel für mich | Bearbeitung: OOC? | Empfinden: Was ist mit 2014?

8) gesinek: Thema: Ohne Titel hätte ich die Säulendiagramme nicht erkannt - mit Titel ist es wirklich witzig … gemischt und in unterschiedlicher Stärke hätte ich super gefunden, doch dann hättest Du wohl einige zerquetschen müssen ... lieber essen ;) | Bildgestaltung: die Perspektive hätte ich mir deutlich flacher gewünscht, denn auf ein Diagramm schaue ich meist nicht von oben - mich stören die Kratzer auf dem Untergrund - mir fehlen Achsen | Licht: etwas zu warm, etwas zu dunkel | Bearbeitung: ich glaube, außer Beschnitt ganz OOC | Empfinden: Essen - nicht stapeln ;)
______________________

Bild Tag 5: Glück | Gemeinsam glücklich
 

Anhänge

Wertung Tag 4: Wachstum

1. ironrabuman: Interessante Lichtsetzung. Das Zebra scheint zuerst nicht zu passen, sorgt dann aber für einen Interessanten Eycatcher und bricht das sonst evtl zu langweilige Bild etwas auf.

2. Rheinlinse: Der verrückte Blick des Buisinessmenschen ist super. Das Bild ist natürlich sehr hell, ich bin mir aber nicht sicher, ob es dunkler sein dürfte.
Das Diagramm hätte man aber noch etwas kräftiger sein dürfen.

3. SYLK: Die Spiegelung im Wassertropfen ist natürlich Top. Ich finde aber die Glanzlichter auf dem Ast zu Stark. Der Hintergrund hätte evtl auch noch etwas mehr ins weiße gehen dürfen.

4. Polluxpanther: Irgendwie scheint das Bild ganz leicht unscharf zu sein. Finde das Bild auch einen Ticken zu warm (WB).

5. hausera: Finde die Idee jetzt nicht so super kreativ, trift aber auf jeden Fall das Tagesthema. Das Tablet strahlt mir etwas zu stark, vielleicht hätte man die Beleuchtung am Tablet noch etwas runter drehen, dafür das Bild insgesammt aber noch etwas heller machen können.

6. pleomax: Kann mit dem Motiv nicht soviel anfangen, liegt vielleicht daran, dass ich noch keine Kinder habe. Der Symetrische Bildaufbau und die Gleichmäßige Ausleuchtung passen aber gut zum Styl des Messbandes.

7. gesinek: Passt auf jeden Fall noch mit ins Thema, irgendwie will aber der Funke nicht überspringen. Die Spiegelung gefällt mir gut, hätte aber auch noch etwas schärfer sein dürfen. Ein Untergrund ohne Kratzer wäre sicherlich auch noch mal ein Sprung nach vorne.

8. Celler: Ähnliches Motiv wie bei Pleomax... kann ich also auch nicht soviel mit anfangen. Hier kommt noch dazu, dass das oberste Holztier abgeschnitten wurde und die Zahlen im Hintergrund schon Unscharf zu werden scheinen. Das gibt dann heute leider den letzten Platz.



Tag 5: Glück
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Bewertung Wachstum:

Das fiehl mir heute schwer zu bewerten...
1. Ironrabuman...herzlichen Glückwunsch...was soll man da sagen...schönes Wachstumsbild...Thema voll getroffen, nichts auszusetzen
2.rheinlinse...technisch mal wieder auf ganz hohem Niveau...tolle Idee
3. hausera....Idee gefällt mir...gut umgesetzt
4. celler...auch ne sehr schöne Idee...einzig das alle Werte mit dem selben Stift geschrieben sind ist für mehr autenzität wünschenswert
5.sylk...schöner Winkel, tropfen gut eingefangen...Wachstum leider nur bedingt erkennbar
6. pleomax...selbe Idee wie celler...ähnliche "Bemängelung" unterschiedliche Stifte wären besser gewesen...wirkt mir zu kühl und angefertigt
7.11q8....die Zwiebel...ähnlich wie bei Sylk...Thema nur bedingt erkennbar...vielleicht besser noch eine Zwiebel daneben die noch nicht ausgetrieben hat?
8. gesinek...lecker, aber nicht so ansprechend drapiert, Untergrund zerkratzt

Hier nun mein Bild zum Thema Glück
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Bewertung Tag 5 - Glück

1 - 11q8: Ein Full House, ja so ein Blatt ist Glück. Mit drei Assen wäre es vielleicht noch mehr Glück gewesen, oder sind bei diesem Spiel die Zweier mehr wert, kenne mich im Zocker-Milieu nicht so aus.
Die Unschärfe auf den Chips und dem Stapel Karten passt sehr gut, das Blatt selbst hat eine gute Schärfe.
Der Kartenstapel liegt ein bischen nah bei den Chips, den hätte ich noch ein wenig nach hinten versetzt und die zwei Staubkörnchen oder was da auf der Unterlage zu sehen ist weggestempelt.

2 - ironrabuman: Noch ein Zockerbild und wieder Glück im Spiel, Thema getroffen. Die Bewegung in den Würfeln gefällt mir gut und auch das Geld und das Whiskey- oder Apfelsaftglas passen gut zur Szene. Den Schmuck hätte es für mich nicht gebraucht. Der Schärfeverlauf von den Würfeln zum Geld ist auch gut.

3 - RheinLinse: Schwer darzustellen das Thema Glück in diesem Zusammenhang, ich finde aber, es ist Dir gelungen. Man meint den Beiden, so wie sie das Bild von sich betrachten, das Glück miteinander anzusehen.
Ein Spiegel soll es wohl nicht darstellen, sonst säßen sie ja verkehrt nebeneinander.
Schärfe/Unschärfe sehr gut gelöst.
Als kleine Kritik wäre vielleicht das Grün von den Füssen des einen was von der Farbe her ein wenig im Bild stört. Sonst simpel und gut umgesetzt.

4 - pelomax: Auch im Lotto gewonnen wie ich, was für ein Zufall!
Gut umgesetzt, das Glück ist erkennbar. Vielleicht eine Idee zu hell das Ganze. Ich hätte wahrscheinlich einen Zettel genommen auf dem die Superzahl auch noch richtig gewesen wäre.
Etwas störend find ich auch die Rauhfasertapete, die sich auch im Glastisch oder was es ist spiegelt. Hätte das Laptop weiter weg von der Wand genommen.
Was noch auffällt ist der Farbunterschied vom Untergrund auf der rechten Seite im Bereich der Hand gegenüber der linken Seite.

5 - SYLK: Ja, Scherben sollen ja Glück bringen, was zum Thema passt.
Ich finde aber daß bei den Scherben zuviel Unschärfe im Spiel ist und diese gar nicht mehr so richtig als solche erkannt werden. Das Pärchen soll wohl vom Glück der Scherben profitieren nehme ich mal an, oder wieso sind sie mit im Bild? Ganz links der eine helle Lichtreflex workt etwas störend, damit habe ich aber auch immer Probleme. Rechts unterhalb des Paares im Schärfebereich sieht man auch das Muster der Decke was als Unter/Hintergrund dient.

6 - Celler: Ein Schornsteinfeger steht für Glück, ja. Aber den als solchen zu erkennen wären noch ein paar Utensilien nötig gewesen. Ich glaube ohne die Themanvorgabe hätte ich ihn nicht direkt als solchen erkannt.
Bei solch einem Portrait würde ich ihn aber auf jeden Fall weiter von der Wand wegstellen, damit man die Tapete nicht sieht. Wenn möglich auch die Blende noch etwas weiter öffnen. Links von seinem Hutrand, sind das zwei Sensorflecken oder ist das an der Wand? Die linke Seite am Ärmel hätte ich auch noch etwas beschnitten.

7 - gesinek: Was Du ausdrücken wolltest ist klar, zwei glückliche Menschen, passt also zum Thema.
Die Umsetzung finde ich weniger gelungen. Auch hier, weiter weg von der Wand damit man die Tapete nicht sieht. Der Ärmel von Ihr ist quasi nur ein schwarzer Fleck, keinerlei Zeichnung mehr vorhanden. Das ganze Bild wirkt auch ziehmlich rauschig, vielleicht von den 1600 Iso? Schärfe und Lichtsetzung sind auch nicht optimal.

8 - Polluxpanther: Das Glück liegt auf dem Rücken der Pferde, habe ich schonmal gehört. Aber mit der Weltkugel kann ich das irgendwie nicht verbinden, vielleicht gibt es da ja einen Zusammenhang den ich nicht kenne.
Leider erkenne ich das Thema aber nicht richtig im Bild, weshalb ich Dich hier nach hinten gesetzt habe. Das Bild selbst ist O.K. wenn auch vielleicht ein wenig zu hell. Schärfe und Bildaufbau finde ich auch gut.


Bild Tag 6 - Gemüse
 
Zuletzt bearbeitet:
Bewertungen Tag 5 - Glück Finde ich bis jetzt am schwersten zu bewerten.

1. 11q8 - Passt, wirkt authentisch mit den abgegriffenen Karten. Dunkler Hintergrund passt auch zum Pokern. Schärfe sitzt auch genau da wo sie sein soll

2. hausera - Gute Umsetzung des Themas.

3. RheinLinse - Gemeinsam glücklich. Ohne Titel ist es schwer das Glück zu erahnen

4. pleomax - Ähnlich wie hausera, aber doch anders. Keine Ziehungstage angekreuzt, wirkt daher etwas unglaubwürdig

5. Sylk - Hätte ich mir schärfer gewünscht. So ist es nicht unbedingt als Scherbenhaufen zu erkennen

6. ironrabuman - Wenn die Würfel schon als Kniffel liegen würden, hätte es mir besser gefallen. So könnten es ja auch noch ne 2 und 3 werden

7. gesinek - Kommt mir nicht scharf vor. Hättest du das ganze nicht vor der weißen Wand, sondern im Park, oder auch im Garten gemacht, wäre es von der Idee her weiter oben gelandet

8. Polluxpanther - Leider der undankbarste Platz da ich das Motiv nicht verstehe


Tag 5 - Gemüse
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Wertung Tag 5: Glück

1. ironrabuman: Alles dabei, was man für ein bisschen Glücksspiel braucht: Whisky, Geld/Schmuck als Einsatz, Würfel. Dynamik ist dann auch noch dabei...finde ich so super gelungen.

2. SYLK: Mit dem Titel ist dir ein schönes Bild gelungen. Das Bild ist da scharf, wo es sein muss, die Scherben und das Pärchen heben sich gut vom Hintergrund ab.

3. hasuera: Für einen Lottogewinn braucht man in jedem Fall Glück. Dann kann man sich auch mal einen Sekt gönnen. Am Bild selber habe ich auch nichts auszusetzen.

4. pleomax: Noch ein Lottogewinn. Gefällt mir von der Umsetzung nicht ganz so gut wie die erste Variante. Ist aber auf jeden Fall auch kein schlechtes Bild.

5. Celler: Tatsächlich tauchen ja kaum Bilder von Menschen in diesem Wettbewerb auf, noch weniger davon sind dierekte Protraits. Da ist der Schornsteinfeger auf jeden Fall mal eine Abwechslung. Ich glaube ich würde mir hier den Menschen etwas weiter nach links verschoben wünschen. Außerdem wirkt für mein Empfinden das Gesicht zu sauber.

6. Rheinlinse: Ein gelungenes Bild, das auch zum Thema passt. Finde es aber von der Idee nahezu identisch mit deinem Bild von zweiten Tag, deswegen die Platzierung etwas weiter hinten.

7. gesinek: Die Idee gefällt mir gut, die Umsetzung weniger. Der Hintergrund hätte weniger scharf und die schwarze Jacke etwas heller sein können.

8. Polluxpanther: Verstehe leider das Bild nicht, deswegen heute der letzte Platz. Edit: Hab mir die Bedeutung erklären lassen, dann macht das Bild natürlich Sinn. Die Platzierungen nochmal zu ändern käme mir aber falsch vor.



Tag 6: Gemüse
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Bewertung Tag 5 - Glück

1.Platz: hausera
Lottogewinn – Da knallen die Korken. Liebevoll arrangiert, schön belichtet, toll fotografiert.

2.Platz: ironrabuman
Yahtzee - Würfelglück ich kenn das Spiel nicht aber bei uns gibt es ein Würfelspiel welches 'Maxen' heißt. Da wird aber um Bierdeckel gespielt und der Verlierer zahlt die nächste Runde und die 3 Einsen wären ein General, das beste Ergebnis. Durch die Mehrfachbelichtung kommt da viel Dynamik rein und wertet das Bild eindeutig auf.

3.Platz: celler
Schornsteinfeger. Ein schönes Portrait. Fehlt nur noch jemand der versucht ihn anzufassen damit das Glück überspringt.

4.Platz: 11q8
Full House – Glück im Spiel/Glücksspiel. Die Karten auf der Hand symbolisieren einen Gewinn (und damit Glück) wobei mir die Szene nicht ganz zum Pokern passen will. Sauber fotografiert.

5.Platz: Polluxpanther
Das Glück der Welt liegt auf dem Rücken der Pferde. Tolle Idee, aber etwas überbelichtet

6.Platz: Pleomax
Lottogewinn – Sind das echt meine Zahlen? Da kann jemand sein Glück kaum fassen. Schön und klar fotografiert, aber fast zu gestellt (und ich steh ja eigentlich auf gestellte Bilder).

7.Platz: RheinLinse
Gemeinsamkeit vor der Spiegel. Das Arrangement irritiert mich etwas aber es ist ein niedliches, friedliches Bild das durch seine Friedlichkeit Glück ausstrahlt. So auf den ersten Blick ist mir aber eher Gemeinsamkeit dazu eingefallen als Glück.

8.Platz: SYLK
Scherben bringen Glück. Soll es sein. Es wirkt aber als Ganzes eher als wenn das Paar vor den Scherben ihrer Beziehung/Existenz steht. Ein Superfoto aber da die Dame auch so wirkt als wenn sie den Arm vor den Kopf nimmt komme ich im Kopf immer wieder zu dem Scherbenhaufen vor dem die Beiden stehen.

Bild Tag 6 Grünkohl
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Bewertung Tag 5: Glück

1. Sylk
Schöne minimalistische Aufnahme, da hast du deine H0 Figuren ja noch genutzt. Mir gefällt der große Anteil an Unschärfe, sowie die beiden scharfen Teile. Dezenter Hinter/Untergrund ohne störende Elemente.

2. Hausera
Nüchternes Bild, vielleicht etwas zu nüchtern angesichts des großen Lottoglücks - trotz Alkohol. Auch hier gefällt mir der Untergrund mal wieder sehr gut. Guter Bildaufbau, man kommt sehr schön von links unten ins Bild und verweilt dann auf dem Hauptmotiv. Kleiner Kritikpunkt - Die Reflexe und Spiegelungen in den Gläsern und der Flasche könnten vermieden werden.

3. RheinLinse
Motiv wieder aufgegriffen und fortgesetzt, finde ich sehr schön. Der Schärfe/Unschärfeverlauf passt prima. Das Thema "Glück" hast die vielleicht nicht genau auf den Punkt gebracht.

4. 11q8
Technisch perfekte Aufnahme aus der Sicht des Spielers, aber irgendwie will die Pokerstimmung nicht so richtig überspringen. Vielleicht ist es zu sauber, oder es fehlt irgendwas.

5. Polluxpanther
Ein Sprichwort schön umgesetzt, ich finde deine Bilder werden Tag zu Tag besser. Bildaufbau ist richtig gut, mit dem Seil welches ins Bild führt. Was mir jetzt noch fehlt ist ein wenig mehr Kontrast/Schärfe, so wirkt es noch etwas blass.

6. Pleomax
Diesmal ist mir schon fast zu viel auf dem Bild drauf. Technisch wieder mal ganz saubere Arbeit, aber der Funke springt nicht über, trotz dieser erstaunlichen Ziehung. Ich hab aber auch keine Verbesserungsvorschläge.

7. Celler
Klassisches Glücksmotiv, leider aber unterbelichtet, der Schatten an der Wand gefällt mir nicht, der Beschnitt/Bildaufbau könnte gern spannender Ausfallen und irgendwie macht ein halber Schornsteinfeger allein auch noch kein Glück.

8. Gesinek
Ja, ne Kinderhand und ne Männerhand, kann Glück bedeuten, aber ohne das Thema zu kennen würde man wohl nicht drauf kommen. Hinzu kommt das die Umsetzung auch irgendwie gründlich schief gegangen ist. Unscharf, unterbelichtet, Mischlicht?

Bild Tag 6: Gemüse | Karotinova
 
Zuletzt bearbeitet:
Bewertung Tag 5: Glück

1) ironrabuman: Meine Assoziation: Kellerraum im Hinterhaus - die Luft steht, ist verraucht und Whisky geschwängert - das etwas zu dunkle Licht verbirgt die müden Augen. Die Letzten Dollar und der Schlüssel zum Auto liegen beim vielleicht letzten Spiel auf dem Tisch ... und dann kommt das GLÜCK! Super gemacht und auch wenn ich normalerweise auf cleane, aufgeräumte und perfekt belichtete Bilder stehe: hier passt es perfekt so wie es ist.

2) 11q8: Sehr gute Idee, die insgesamt sehr ansprechend umgesetzt ist. Gut gefällt mir die Tiefenwirkung mit den Karten vorne und dem Stapel / den Chips (die etwas unaufgeräumter sein dürften) weiter hinten. Sehr gut ist auch die Beleuchtung insbesondere der Chips und dem Deck. Leider kippt es für mich etwas nach links. Perfekt wäre ein grünes Flies als Untergrund und Gegenspieler in der Unschärfe auf der anderen Seite des Tisches gewesen - so ist da leider nur schwarz. Dennoch ein gelungenes Bild.

3) pleomax: Super Idee und sauber umgesetzt - irritiert hat mich nur zunächst die Spiegelung der Wand auf der linken Seite. Das sieht ein wenig so aus, als ob da die Wand weiter geht und grau gestrichen ist und in dem Zusammenhang hab ich die Position des Notebooks nicht verorten können ... und das Gefühl bleibt, wenn ich wieder und wieder drauf schaue. In diesem Fall gebe ich mal ein wenig Kritik zurück: hier ist es diesmal mir etwas zu clean und emotionslos ... den Schein auf der Tastatur, beide Hände als Fäuste nach oben und ich hätte es Dir geglaubt.

4) SYLK: Das Bild wäre cool gewesen für die Miniaturwelten - ohne Titel sehe ich allerdings das Glück nicht | Losgelöst vom Thema finde ich es gut arrangiert, doch die Scherben im Vordergrund sind mir deutlich zu unscharf, denn ich hätte gerne genauer gesehen, was da in Scherben liegt - da wäre f8 immer noch gut gewesen | Es könnte zudem ein wenig mehr Licht von vorne vertragen (wegen dem großen Schatten in der Scherbe) - das stört aber nicht wirklich | super finde ich die farbliche Abstimmung: 1+ | Das Bild regt zum Denken an - gefällt mir

5) hausera: Ja - da haben wohl zwei Glück gehabt | sehr ansprechender Aufbau und guter Blickwinkel - find ich sehr gut | Prinzipiell auch guter Aufbau mit zwei Lichtquellen von schräg links und rechts aber die vielen anderen Reflexionen in den Gläsern (und ein wenig auf der Flasche) machen es dort sehr unruhig und die nicht ganz sauber polierten Flächen (Flasche/Gläser) tragen noch dazu bei | Könnte für mich etwas aufgehellt und ein wenig knackiger in den Farben sein - der Hintergrund hat etwas zu viel Licht mitbekommen ... oder zu wenig, um einen schönen Verlauf zu haben | Es hat etwas von einem Stockfoto, aber das mag ich

6) Polluxpanther: Ich kenne wohl den Spruch, dass das Glück der Erde auf dem Rücken der Pferde liegt aber gleich die ganze Erde? Das hat mich schon schmunzeln lassen! Für mich ist das Thema nicht ganz getroffen aber die Idee ist witzig und auch in technischer Umsetzung gelungen ist. Mich stören allerdings die Farbe unter den Pferden und die sehr harten Schatten.

7) Celler: Ein lebender Glückbringer - gute Idee, doch die Umsetzung will mich nicht so recht überzeugen: die zentrale Positionierung macht es etwas statisch, es fehlt insbesondere auf den Augen etwas Schärfe (vielleicht noch ein wenig Abblenden) und das Model sieht nicht so richtig glücklich aus

8) gesinek: Hand in Hand - das hat in der Tat etwas mich Glück und Glücksgefühlen zu tun. Allerdings scheinen die beiden hier sehr weit auseinander zu stehen, wie an den Armen zu sehen ist. Das wirkt nicht so wirklich glücklich. Technisch gesehen finde ich den schwarzen Ärmel von ihr etwas zu schwarz, es rauscht ein wenig (da wäre zusätzliches Licht nötig) und die Farben sind sehr warm (Tapete ist eher rot/gelb als weiß). Da lässt sich aber in der Nachbearbeitung noch gut was machen.
______________________________

Bild Tag 6: Gemüse ... aufs Wesentliche reduziert
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Wertung Tag 5: Glueck

Schweres Thema. Die Bewertungen fielen mir heute nicht leicht.

1 - ironrabuman: Die Stimmung gut transportiert, das Stilmittel "Blitzen auf dem zweiten Vorhang" klug und sparsam eingesetzt. Das Licht ist mir etwas zu braun/orange. Ein Tacken kuehler haette die Stimmung erhalten. Dieses Metalldings mit den farbigen Ringen verstehe ich nicht. Cooles Extra: Die Dollarscheine, sehr schoen! Ein Aschenbecher und Qualm fehlt noch. Ach so: Thema voll erfuellt.

2 - 11q8: Sehr saubere Aufnahme mit gut gewaehlter Ausleuchtung von Kamera links. Die Schaerfe vorne auf den Karten harmoniert schoen mit der Unschaerfe der Utensilien im Hintergrund. Die Karten selbst haette ich mir etwas weisser gewuenscht. Schade ist auch, dass die Kanten der Karten bereits etwas "angefressen" und vergilbt aussehen. Fuer so eine saubere Aufnahme haette ich nagelneue Karten verwendet, da Dein Bild ja eben gerade keine verraucht-verruchte Kneipenstimmung zeigt.

3 - hausera: Meine eigene Idee von Dir umgesetzt, witzig zu sehen. Da waren wir dann zusammen mit SYLK schon drei mit der gleichen Idee. Deine Umsetzung gefaellt mir sehr gut, vor allem, weil das Feierliche deutlich besser als auf meinem eigenen Bild rauskommt. Auch der vollstaendig ausgefuellte Lottozettel gefaellt mir besser als mein eigener, auf dem ich einige Kreuzchen vergessen hatte. Grund hierfuer ist der, dass ich keine Ahnung habe, was man da ankreuzen muss. Kritik: Die Reflexe in den Glaesern. Glasfotografie ist schwer. Bis so eine Sektfloete gut aussieht, vergehen Stunden und man braucht voellig anderes Equipment dazu. Sehr gut gefaellt mir auch die Anordnung der einzelnen Elemente, liebevoll arrangiert.

4 - RheinLinse: Jetzt sind's schon zwei Kuehe! Das Remake der "Miniaturwelten" kann mich auch dieses Mal ueberzeugen, aber nicht so stark wie beim ersten Bild. Das Hochformat stoert mich. Dadurch wird es rechts und links fuer meinen Geschmack etwas zu eng. Noch dazu erscheint der Boden etwas rosa, was vielleicht an der "Haut" der linken Kuh liegen koennte. Schoenes Spiel mit der Unschaerfe im Vordergrund, kluger Hintergrund auf dem "Gemaelde" an der Wand.

5 - SYLK: Scherben bringen Glueck, das stimmt. Leider sehe ich hiervon etwas zu wenig. Die Personen sind mir etwas zu weit weg, ich wuerde gerne sehen, ob sie knutschen, reden, etc. Die Scherben im Vordergrund sind mir dafuer, dass sie so unscharf sind, etwas zu wuchtig. Licht und Farben sind wie ueblich ausgezeichnet.

6 - Celler: In hiesigen Kulturraum ist der Schornsteinfeger auf jeden Fall Sinnbild fuer Glueck, insofern hast Du das Thema voll getroffen. Weniger ueberzeugend finde ich die Darstellung: Ein etwas froehlicheres Gesicht, etwas mehr Abstand von der Wand, ein bisschen mehr Licht, um mehr Zeichnung in die Kleidung zu bringen. Mehr Russ haette auch gut gepasst.

7 - Polluxpanther: Ich habe das Sprichwort erst durch die Bewertung der anderen geblickt, alleine waere ich nicht drauf gekommen. Die Idee finde ich klasse, die Umsetzung hat aber fuer meinen Geschmack etwas zu viele Maengel: Die harten Schatten der Modelle im Hintergrund, der rosafarbene Boden, die unscharfe Weltkugel. Etwas mehr Luft haette dem Bild evtl. gut getan.

8 - gesinek: Mit viel Fantasie kann ich das Glueck hinter dem Bild erahnen, aber es faellt mir schwer, weil ich den Kontext nicht erkenne: Zwei Menschen, die sich an den Haenden halten, ein sichtbar junger Mensch und ein aelterer, zumindest erwachsener Mensch. Das kann fuer Glueck stehen, aber auch fuer etwas voellig anderes. Die technische Umsetzung weist leider viele Maengel auf: Unschaerfe (Bewegung?), die Naehe zur Wand, der Weissabgleich ist ziemlich verhauen, die Schatten an der Wand. Sorry fuer meine klaren Worte.

Bild Tag 6 "Gemuese - die Lieblinge der Deutschen"
 
Zuletzt bearbeitet:
Bewertung Glück:

1.ironrabuman: alea iacta est...eindeutig mein Favorit. Toll. Habe das heute mit mäßigem Erfolg auch probiert. Sehr schön und nichts zu bemängeln.
2. 11q8: schön in Szene gesetzt. Tolle Schärfe...kippt leicht nach links.
3. Rheinlinse: der Esel hat Gesellschaft. Die Überstrahlung des Letzten Beitrags ausgemerzt. Sehr schöne Schärfe
4. pleomax: Mensch, leider ohne Superzahl...dennoch, was für ein Glück.
5.hausera: nochmal Lotto, mit Anstoßen! Spiegelung in den Gläsern gefällt mir nicht so.
6. celler: der Schornsteinfeger...wirkt etwas steif. Auf der Leiter oder mit Utensilien, oder im Gesicht verrust hätte es mir besser gefallen
7. Sylk: wirkt eher traurig als nach Glück...stehen in einem Scherbenhaufen.
8. gesinek: Motiv ist glücklich, Umsetzung sagt mir nicht so zu

Hier mein Beitrag zum Thema:
Gemüse
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Wertung Tag 5 - Glück

1 - 11q8 – Karten
Schlichter, einfacher Bildaufbau, wie er mir gefällt. Schärfe im Vordergrund und Unschärfe im Hintergrund passen. Einen dunklen Hintergrund finde ich sowieso gut. Ich wüsste nicht, was ich besser machen würde.

2 - Pleomax – Lotto Fernseher
Wie bereits bei hausera geschrieben, habe ich mir dann doch ein anderes Motiv gesucht. Das die Hand bei dieser Ziehung noch so ruhig bleiben kann? Inhaltlich top. Lediglich die Hand ist sehr in die rechte Ecke gezwängt, obwohl auf der linken Seite noch genügend Platz vorhanden ist.

3 - Hausera – Lotto mit Sekt
Ich hatte mir auch schon Lottoscheine von der Annahmestelle mitgebracht. Ich wollte ein ähnliches Bild wie Joachim fotografieren. Da schon zwei Teilnehmer Lotto gewählt haben, wäre ein drittes Bild langweilig gewesen. Hochkant passt hier gut. Der Sekt ist ein Indiz dafür, dass der Schein wohl was eingebracht hat.

4 - Ironrabuman – Würfel
Der Farbton ist recht warm gehalten, passt aber zum edlen Getränk. Ohne Dynamik der Würfel wäre es ein langweiliges Foto. Mit dem Ring auf den Geldscheinen kann ich nichts anfangen, gehört der zum Spiel ?

5- Celler - Schornsteinfeger
An einen Schornsteinfeger hatte ich auch als Erstes gedacht als ich das Thema gesehen habe. Ein schönes Portrait. Mir gefällt, dass das Gesicht in die Kamera schaut und der Körper trotzdem eine schräge Stellung einnimmt. Du hast aber das gleiche Problem wie ich mit dem Schatten. Aus diesem Grund nehme ich oft einen schwarzen Hintergrund. Wäre hier aber ziemlich blöd.

6 - Rhein Linse - Zwei Esel
Für Miniaturwelten fand ich den Esel ganz treffend. Natürlich müssen es zwei Esel sein, um gemeinsam glücklich zu sein. Den Beschnitt finde ich recht eng (linke und rechte Seite). Es ist diesmal nicht unbedingt ein Bild, was mich vom Hocker haut. Ich finde es auch nicht ganz so gut, ein ähnliches Motiv noch einmal zu zeigen.

7 - Gesinek – Hand in Hand
Der Bildaufbau gefällt mir, beide Arme beginnen jeweils in den oberen Ecken. Mit Glück verbinde ich das Foto nicht, eher mit Vertrautheit/Geborgenheit. Die Personen nicht ganz so dicht an die Wand gestellt, und schon wäre ein glatterer Hintergrund gewesen. Die Hände hätten auch ein wenig schärfer sein können.

8 - Polluxpanther – Globus
Der Bildaufbau passt. Durch die Schnur wird der Blick aus der rechten unteren Ecke in´s Bild geführt. ………liegt auf dem Rücken der Pferde. Hier passt der Globus nicht wirklich. Witzig ist, dass auf dem Globus auch noch ein Pferd zu sehen ist. Die Farben könnten kontrastreicher sein. Der Schatten stört ein wenig.

Tag 6 - Rosenkohl
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Bewertung Tag 6 - Gemüse

1 - RheinLinse: Sehr schöne Schärfe und tolles Licht. Thema trotz des relativ kleinen Ausschnitt's gut erkennbar. Passt Alles!

2 - SYLK: Die Idee gefällt mir sehr gut. Schärfe und Bildausschnitt passen. Licht passt, der Rosenkohl selbst ist viellecht ein klein wenig zu hell.

3 - pleomax: Eine sehr ausgefallene Idee, wenn ich das mit dem, aus Geschenken, nachgestellten Siegertreppchen auch nicht so richtig nachvollziehen kann.
Ist das bei Euch Zuhause die Lieblingsreihenfolge was am liebsten an Gemüse gegessen wird?
Die Spiegelung hätte ich wohl weggelassen da die Tomaten dort unten auch noch abgeschnitten sind. Dafür lieber oben etwas mehr Luft. An den Tomaten sind auch ein paar zu harte Lichtreflexe. Ob es das Sternenlicht an der Wand gebraucht hätte bin ich mir unsicher, sollte wohl noch ein wenig auflockernd wirken. Ein Siegertreppchen würde ich auch eher ganz frontal und mittig fotografieren und nicht leicht schräg aufbauen.

4 - ironrabuman: Gefällt mir auch gut deine Idee, wenn die Karotte als solche vielleicht auch nicht direkt wahrgenommen wird. Ich glaube wenn sie komplett zu sehen wäre, also,ohne den Beschnitt oben,unten und links, und er ganze Rand zu sehen wäre würde es mir noch besser gefallen.

5 - Polluxpanther: Interessannte Bild. Denke die helle Umsetzung ist so gewollt. Habt wohl Tomatensosse für die Spaghetti zubereitet?

6 - 11q8: In diese Richtung wollte ich auch erst was machen, passt gut zum Thema. Ich finde aber daß die Schärfe nicht auf dem Messergriff, sondern auf dem Gemüse liegen sollte. Hinten links die Aubergine(?) ist auch nicht wirklich erkennbar. Hätte die Blende noch weiter geschlossen.

7 - gesineck: Den Grünkohl hätte ich als Salat erkannt wenn Du es nicht dazugeschrieben hättest :)
Schärfeverlauf passt gut, nur unten den Rand der Schüssel hätte ich noch beschnitten oder mehr davon mit draufgenommen.

8 - Celler: Thema getroffen. Ich fände es in dem Fall besser wenn die Paprika komplett scharf wären. Die Wassertropfen hätte ich noch weggewischt oder eben mehr davon. Versuch mal die Paprika leicht mit etwas Öl einzureiben und dann unter den Wasserhahn. Das weiß als HG finde ich etwas steril wirkend.


Bild 7 Jokerrunde / Kakao
 
Zuletzt bearbeitet:
Bewertung Tag 6 - Gemüse

1. RheinLinse - Das wirkt so plastisch, fast wie eine kleine Landschaft. Sehr schöne Makroaufnahme. Da mir Salat und Kohl die liebsten Gemüsesorten sind, Platz 1

2. gesinek - Braun äh Grünkohl. Verdammt lecker. Bild ist aufs wesentliche beschränkt, gefällt daher aber gut.

3. 11q8 . Eine schöne Gemüseszene. Weißabgleich passt. Warum liegt aber die Schärfe auf dem Messer und nicht auf dem Grünzeug.

4. ironrabuman - Wo nimmst di nur immer diese Ideen her? Die Karotte wirkt echt wie ein fremder Planet.

5. Sylk - technisch einwandfrei. Schön in Szene gesetzt. Aber warum nimmst du Rosenkohl? Den mag ich überhaupt nicht.

6. hausera - Etwas dunkel geworden deine Paprikakollektion. Auch die kleinen Dellen auf der Roten sind nicht so schön.

7. pleomax - Hättest du das Gemüse ohne das Treppchen angeordnet, hätte es mir besser gefallen. Finde es auch zu weit oben angeordnet.

8. Polluxpanther - Tut mir leid. Letzter Platz. Wenn die Message sein soll "Ich mag kein Gemüse" würde es passen...


Tag 7 - Jokerrunde - Schlösser und Burgen
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Bewertung Tag 6 - Gemüse

1.Platz: RheinLinse
Kohlblatt. Natürlich super fotografiert. In s/w wirken die Strukturen fast lebendig, obwohl ich das eigentlich eher von einem grünen Blatt erwarten würde.

2.Platz: SYLK
Rosenkohl kunstvoll drapiert auf zwei in einander gekreuzten Gabeln. Sehr schönes Bild. Der 2. Platz ist es geworden weil ich finde, daß das Kohlköpfchen etwas zu viel Licht mitbekommen hat.


3.Platz: Polluxpanther
Tomatenmatsch. Tomatenhasser? Ich finde die Idee witzig, aber das Bild sehr hell für die Gruseltat. Ist das deine Hand im Hintergrund? Ohne hätte ich es besser gefunden. Und dann den Fokus auf die Matschtomate.


4.Platz: hausera
3 Paprika – Lowkey, schade das die rote Paprika schon ein bißchen 'angeditscht ' ist. Ein Bißchen Wasser drauf hätte die Frische noch mehr betont. Ansonsten schön fotografiert.


5.Platz: ironrabuman
Karotinova schön fotografiert und eine gute Idee dafür eine Karottenscheibe zu nehmen die feinen Strukturen sind sehr gut zu erkennen. Das Bild ist allerdings kurz davor so abstrakt zu sein, das man das Gemüse nicht mehr erkennt.

6.Platz: Pleomax
Treppchen. Die Tomaten auf den ersten Platz wirken auch schon ganz schön abgekämpft. Das Feuerwerk im Hintergrund passt zu den Feierlichkeiten aber ich glaube wenn alles zentriert wäre und dann alles direkt von vorne fotografiert, wäre es stimmiger. Die Sternchen auf dem Papier lassen das Bild sehr unruhig werden und drängen das Gemüse fast in den Hintergrund. Die Spiegelung hätte ich glaube ich weggelassen weil die Sterne so noch mehr Raum bekommen und sie auch nicht komplett auf dem Bild ist.


7.Platz: celler
2 rote Paprika. Auch da fehlt mir ein bißchen Wasser um die Frische zu verdeutlichen. Mit f=2.8 wird natürlich nur ein kleiner Ausschnitt wirklich scharf. Mit einem höheren f-stop wäre das Bild stimmiger gewesen.


8.Platz: 11q8
Gemüse schnippeln. Leider liegt der Fokus auf dem Messer und ein paar Zuccinistückchen neben dem Griff. Auch hier hätte ich einen hohen f-stop gewählt. Den Aufnahmewinkel finde ich allerdings sehr schön.


Tag 7 - Besinnlichkeit
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Bewertung Tag 6: Gemüse

Glück war schon ganz schwer einzuordnen, aber Gemüse fiel mir noch viel schwerer.

1. Sylk
Die Idee und die Umsetzung finde ich großartig. Sehr schön das Gemüse ins Rampenlicht gerückt.

2. Pleomax
Fulminant, astrein umgesetzt, Hochglanzessensmagazinverdächtig. Schade das die Tomatenspiegelung unten angeschnitten ist.

3. RheinLinse
Plastisch, scharf, kontrastreich. Kunst. SW und Gemüse, da überlege ich ob es nicht auch ein zartes, frisches grün getan hätte.

4. Polluxpanther
Und hier nochmal eine ganz interessante Idee! Diesmal finde ich auch der Bildstil paßt gut. Dynamisch und Actionreich.

5. 11q8
Viel Gemüse, viel Ästhetik, sehr guter Bildaufbau, technisch fast perfekt (nur rot brennt vielleicht etwas aus)

6. Gesinek
Schöner Effekt wie die Kelle in den Kohl taucht, gefällt mir gut. Musste erstmal überlegen was das eigentlich ist. Scharf und gut belichtet ist es auch.

7. Celler
Die zwei Paprikas könnten für meinen Geschmack etwas mehr Pep vertragen. Vielleicht auch gerne mit größerer Schärfentiefe probieren.

8. Hausera
Die Paprikas sehen für mich so ausgeschnitten aus, das schwarz ist mir zu schwarz, so das es scheint, als würden sie im Nichts schweben. Das Licht ist mir auch irgendwie zu fad, so richtig knackig wirkt das Gemüse auf mich nicht.

Bild Tag 7: Joker | Besinnliche Stimmung
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten