• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weshalb müssen ihr euere Kameras dauernd durch neuere ersetzen?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_50209
  • Erstellt am Erstellt am
Ich würde sagen das Hauptproblem bei dieser Sache ist einfach das, das hier im Forum zwei Welten aufeinanderprallen, die ihr Handeln gegenseitig nicht nachvollziehen können:

Die einen, die jedes Ausrüstungsteil wohlüberlegt kaufen, sich über die Preisverläufe genaustens informieren und das beste Preis-/Leistungsverhältnis analysieren um auch in 6/12 Monaten noch das gute Gefühl zu haben, nicht zu viel bezahlt zu haben bzw. nicht gewechselt zu haben, wenn es nicht unbedingt nötig war.

Dann gibt es die anderen, die nicht nur "das beste Bild mit der am minimalsten dafür notwendigen Ausrüstung" haben wollen, sondern die ganz einfach auch Spaß an der Fototechnik haben, sich dadurch inspirieren lassen und Spaß an öfter mal was neuem haben. Ich rechne mich dieser Gruppe zu - und es geht mir wohlgemerkt gehörig auf den Zeiger, wenn man sich von der erstgenannten Gruppe ständig anhören muß wie unvernünftig das ist.

Dabei sollte sich mal jeder klar machen, dass es Gruppe 2 ist, welche die Wirtschaft am laufen hält und auch die Arbeitsplätze von Gruppe 1 sichert. Gäbe es nur Konsumenten der Gruppe 1, so würde jeder Wirtschaftskreislauf über kurz oder lang zusammenbrechen.

My 2 cents.

Gruß,
Jens

Da kann ich meinem Namnesvetter wieder mal nur zustimmen... :top:

Wenn ich meine, ich kaufe mir etwas neues für mein Hobby, dann tue ich es...

Und wem es nicht passt, soll grün werden vor Neid :evil:
 
hiho,

Manchmal ergibt es sich auch einfach. Vor einem halben Jahr, ja sogar vor einem Monat, war ich mir noch sicher, die 400D noch eine Weile zu behalten.

Freitag etwas bei ebay geschaut und ich war erschüttert, wie klein die Preisdifferenz zwischen 400D und 30D ist. Nun wird halt getauscht.

Gruß
 
dauernd?

ich habe mir im aug. 05 eine 10d im abverkauf geholt, als die 20D rauskam,
preis 800,--€

damit habe ich bislang ca. 75000 aufnahmen gemacht, mir im sommer 06 ne zweite 10d (gebraucht) für die freundin geholt, die mir beim hochzeitsfotografieren hilft

im august 07 hab ich mir dann die 30d im abverkauf geholt, weil die 40D rauskam, preis 800,--€

die gebrauchte 10d meiner freundin wandert in den schrank als reservekamera, meine "alte" 10d bekommt die freundin

eine "profikamera" kann und will ich mir nicht leisten, denn zu teuer
ausserdem sind die teile sowieso in 2 jahren "total veraltet", egal, ob 800,-- € oder 4500,-- €

ok, die für 4500,-- € ist erst in 2,5 jahren "veraltet":D

ich brauche also alle 2 jahre ne neue, hol mir die aber immer kurz nachdem der nachfolger rausgekommen ist

ich wechsle deshalb vor einem defekt, denn der kommt i.d.r immer samstag nachtmittags in der kirche, wenn weit und breit kein händler in der nähe ist...

gruß

der stef

ach ja, wenn ich ne 5 d hätte, würde ich mir bestimmt weniger gedanken machen ;-)
 
Ich hatte nicht gedacht, das mein Thread so stark, in der kurze Zeit, frequentiert wird.

Ich habe da so ein Ritual. Jedesmal wenn Hasselblad
...nein, im Ernst. Ich kann Dir voll zustimmen. Die Kameras werden ja nicht schlechter bloß weil neue rauskommen. Ich werde mit meiner solange fotografieren bis Sie auseinanderfällt.

Ich würd mich allerdings auch nicht darum kümmern, warum andere jetzt dauernd wechseln, falls das jetzt keine rethorische Frage von Dir war. Wenn einer sein Hobby mit anständig Kohle beheizen kann, oder der Beruf es sogar erfordert... ...warum nicht? Der Möglichkeiten und Gründe gibt es soooo viele... Leben und leben lassen...

Richtig erkannt.

Jau, alles genau auf dem Punkt gebracht:top:, und schaut euch doch erst mal die Autofreaks an:p was die an Euronen für Radwerk und Belag rauspfeffern:lol::lol:

Ich verstehe auch die Teenager, Junge Erwachsen die noch nicht lange ihr Auto besitzen unnbedingt ihr Auto "aufmotzen" und tunen müssen, das dass auto dann schneller schneller fährt als ein Serienfahrzeug.

Meiner Meinung her gibt es keinen Grund über 250 KM/H zu fahren, die man nicht beherrscht als "Normalfahrer". Und gerad die meisten Jugendliche haben noch keine Erfahrung mit so hoher Geschwindigkeit (Ich auch Nicht).
Gruß Peter

hiho,

Manchmal ergibt es sich auch einfach. Vor einem halben Jahr, ja sogar vor einem Monat, war ich mir noch sicher, die 400D noch eine Weile zu behalten.

Freitag etwas bei ebay geschaut und ich war erschüttert, wie klein die Preisdifferenz zwischen 400D und 30D ist. Nun wird halt getauscht.

Gruß

Mein Eltern schauen mich immer wieder vorwurfvoll an, das ich nun doch ein Teuere Objektiv gekauft habe (ich habe immer von von meiinem im moment unbezahlte Traum von Canon 400mm L objektiv oder ähnliche geschwärmt / dann hier im Forum ein Sigma 80-400mm gebraucht gekauft) Ich soll erst mit meiner jetzigen Ausrüstung nutzen.

Mal sehen wie der Thread sie weiter entwickelt.
 
dauernd?

ich habe mir im aug. 05 eine 10d im abverkauf geholt, als die 20D rauskam,
preis 800,--€

damit habe ich bislang ca. 75000 aufnahmen gemacht, mir im sommer 06 ne zweite 10d (gebraucht) für die freundin geholt, die mir beim hochzeitsfotografieren hilft

im august 07 hab ich mir dann die 30d im abverkauf geholt, weil die 40D rauskam, preis 800,--€

die gebrauchte 10d meiner freundin wandert in den schrank als reservekamera, meine "alte" 10d bekommt die freundin

eine "profikamera" kann und will ich mir nicht leisten, denn zu teuer
ausserdem sind die teile sowieso in 2 jahren "total veraltet", egal, ob 800,-- € oder 4500,-- €

ok, die für 4500,-- € ist erst in 2,5 jahren "veraltet":D

ich brauche also alle 2 jahre ne neue, hol mir die aber immer kurz nachdem der nachfolger rausgekommen ist

ich wechsle deshalb vor einem defekt, denn der kommt i.d.r immer samstag nachtmittags in der kirche, wenn weit und breit kein händler in der nähe ist...

gruß

der stef

ach ja, wenn ich ne 5 d hätte, würde ich mir bestimmt weniger gedanken machen ;-)

Immer mache mir auch keine Gedanke, nur wenn wie schon gesagt ich in diesem Forum reinschauen kommt mir dann doch mal gedanken und Fragen was die meisten damit bezwecken.
a) Im Forum wird oft gesagt wann kommt der Nachfolger der Kamera X nun ?
b) DIe Objektive sind augen der Kamera, und damit kann die Bilder noch verbesseren.
C.a) Die Profi- & Berufsfotografen brauchen natürlich (verständlicher Weisse) neue Kameras
C.b) Glechzeitig kommt die meisten Berufsfotografieren haben keine Zeit die ganze Zeit hier mit zu diskutieren, das wie ein rückschluss zulässt das die meisten Teilnehmer Hobby- & Amateuerfotografen sind.
 
Weshalb müssen ihr euere Kameras dauernd durch neuere ersetzen?
Sind euch diese schon zu alt ?
Sind euch diese noch nicht gut genug?
Oder wolle ihr einfach nur die neuste Modelle besitzen (Prestig)?
Bei mir war es die für meine Anwendungen bessere Technik (10D->20D bei ISO1600+AF) bzw. die kaputte Kamera (20D->1D MKIIN). Anstatt eine Kamera, die im funktionsfähigen Zustand noch einen Restwert von ca. 600,- Euro gehabt hätte, für 300,- Euro reparieren zu lassen, bin ich halt auf ein Modell umgestiegen, welches meinen gestiegenen Anforderungen besser entsprochen hat.

Bevor eine Nachfolger von meiner Kamera Kaufe investiere lieber in Zubehör und Objektive,
Wenn Canon einem diese Möglichkeit lassen würde, dann würde ich dies ja liebend gerne machen. Weil man dort aber der Meinung ist, daß kein Fotograf der Welt mehr ein 200/1.8 benötigt, bleibt mir irgendwann nur der Wechsel zur besseren Kameratechnik (weniger Rauschen bei ISO3200) oder der Wechsel zu Nikon übrig.

Im Nachhinein gesehen hätte ich mir einen Wechsel sparen können. Dann hätte ich allerdings von Beginn an in die richtige Kamera investieren müssen (war mir damals zu teuer).

Gruß Bernhard
 
Hallo Fotofreunde, Kamerabesitzer & andere Forenleser,

ich habe mal eine allgemeine, vielleicht blöd (oder Dumm) klingende Frage.
diesen Beitrag muss ich schreibe, weil ich öfters lese das einer seine Kamera durch (meisten ca. 1-3 Jahre alt) durch eine aktueller Kamera ersetzen will.

Weshalb müssen ihr euere Kameras dauernd durch neuere ersetzen?
Sind euch diese schon zu alt ?
Sind euch diese noch nicht gut genug?
Oder wolle ihr einfach nur die neuste Modelle besitzen (Prestig)?


Ich habe eine Canon EOS 5D seit März 2005 und bin sehr zufrieden. Da war sie schon einig Monate im Handel (Oktober 2004) aber ich habe ca ein Jahr nach der ein DSLR geschaut & Verglichen. Sie hat mir am besten gefallen und lag auch mit meinem Gefühl richtig. Bevor eine Nachfolger von meiner Kamera Kaufe investiere lieber in Zubehör und Objektive, dadurch kann man die Kameras noch besser ausreitzen, als das Body zu tauschen. Das ich die Kamera nicht gleich mit hochwertig Objektive gekauft habe, lag einfach daran das
a) ich noch keine Erfahrungen mit Objektive & Ihre Leistung hatte.
b) das liebe Geld reicht nicht für ca. eine 100-400mm L Objektiv oder ähnliches.

Mal eine Gegenfrage:

Warum hast du dir eine 5D gekauft, eine gebauchte D30 hatte es sicher auch getan?
 
Wie man sieht kommt es auch drauf an wie "hoch" man einsteigt. Wenn's gleich die 5D ist sind die Grenzen der Technik sehr weit weg, bei einer 300D die von vorn herein absichtlich limitiert war ist das sicher anders.
Ich will jetzt nach 2,5 Jahren von meiner 350D auf eine 40D wechseln, da ich halt doch in den Grenzbereichen in denen ich unterwegs bin mir von AF und Bedienung weniger Ausschuss erhoffe, und das Rauschen soll ja zumindest zur 350D bei 1600 besser sein.
Die Linsen habe ich in der Zeit auf einen Stand gebracht auf dem ich sehr zufrieden bin, da hilft nachbessern nur noch für die letzten paar Prozent, für die dann 1000e Euros fällig sind.
Außerdem hab ich in dieser Zeit mehr über Fotografie gelernt als in den 5 Jahren kompakte Digis vorher - und dadurch Lust auf mehr gekriegt.
 
Hi
als ich meine 350D kaufte hatte ich die Wahl zwischen neuen 300D und neuen 350D hab mich dann für die neue 350D entschieden!
diese wird es bis Mitte 2008 bleiben (wenn keine Defekt dazwischen kommt)
Dann mal schauen ob es eine gute Nachfolgering für die 400D gibt!
Wenn ja dann kauf ich mir die! 350D bleibt aber in meinem Besitz als Zweitbody
Danach wird es wohl nicht mehr viel geben was man verbessern kann!!
Ich kauf lieber Zubehör sprich Objektive usw.!
Wegen Display oder besseren AF und mehr Auflösung ist für mich kein Grund eine neue zu kaufen!!
mfg
Ronald
 
Mal eine Gegenfrage:

Warum hast du dir eine 5D gekauft, eine gebauchte D30 hatte es sicher auch getan?

Das würde mich auch interessieren.:D
Da kauft einer ein relatives neues Model und fragt dann warum die anderen wechseln?:confused:
Die meisten werden wohl wechseln weil es für sie Sinn macht.
Meine 10D hat jetzt nicht soviele Auslösungen aber die 40D ein paar nette Sachen, die die 10D nicht zu bieten hat.
 
Weshalb müssen ihr euere Kameras dauernd durch neuere ersetzen?
Sind euch diese schon zu alt ?
Wenn z.B. Verschleisserscheinungen auftauchen? Sicher!

Sind euch diese noch nicht gut genug?
Für manche Motive/Anwendungen schon - aber nicht für alle ...

Oder wolle ihr einfach nur die neuste Modelle besitzen (Prestig)?
Das kaum. Meine zwei wichtigsten Gründe, mich für eine neue Kamera zu interessieren, und vor mir selbst zu rechtfertigen - sind:
- sie bietet mir mehr Möglichkeiten (z.B. bessere Qualität bei hohen ISO, längere und schnellere RAW-Serien etc.)
- einfachere und schnellere Bedienung, damit ich mich mehr um das Motiv als um die Kamera kümmern kann/muss
Achja, noch ein dritter Grund: der Preis muss unter meiner finanziellen Schmerzgrenze liegen.

Ich habe eine Canon EOS 5D seit März 2005 und bin sehr zufrieden.
Du wirst uns Drei- und Zweistellige besser verstehen, sobald der Nachfolger der 5D auf dem Markt ist :evil:
Apropos, die 5D wurde im Aug. 2005 vorgestellt, Du hast Deine also wohl erst seit 1 1/2 Jahren ...

Gruss Tinu
 
Servus,

zu Analogzeiten habe ich mindestens 100 Filme im Jahr verschossen.
Bei einem Filmpreis von ATS 139,00 Schilling vor einigen Jahren ( fuer einen Fujichrome 100 ) waren das 13.900,00 Schilling, ziemlich genau 1000,00 Euro!
Das bei schlappen 3600 Fotos, wobei der Ausschuss ein sehr grosser war
( Sportfotografie).

Das ergibt heute de facto bei gleichen Kosten eine schoene Kamera jedes Jahr oder eine sehr schoene alle zwei Jahre oder eine ganz tolle alle 3 Jahre. ;)

Jetzt wird es schoen langsam wieder Zeit, eine ganz tolle zu kaufen :lol:

lg
Johann
 
Mal eine Gegenfrage:

Warum hast du dir eine 5D gekauft, eine gebauchte D30 hatte es sicher auch getan?

:D das hab ich mir auch schon gedacht, hat eine "DER" Kameras, die man für (Normalverdiener) Geld kaufen kann (und momentan noch das neuste Model in dem Bereich. Wer weis was im TO für Gelüste entstehen wenn die Mk II draußen ist) und er fragt nach Gründen und Prestige...
 
Ich war meiner 300D nun auch über 2 Jahre treu, so wie sie mir ;) Da ich sie bereits 2005 wegen der neu erschienenen 350D günstig kaufen konnte, habe ich auch nicht lange gezögert und zugeschnappt. In den 2 Jahren habe ich mit meiner ersten DSLR Erfahrungen sammeln können und die ersten Schritte gewagt.
Jetzt kenn ich mich mit grundlegenden Einstellungsmöglichkeiten wie Blende, Belichtungszeit, Blitzen (grundlegend ;)) aus und möchte einen Schritt weiter in die Materie wagen. Da es ja nun die 40D gibt, welche für mich nicht wirkliche nennenswerte Vorteile gegenüber der 30D hat, habe ich mir letzte Woche eine 30D bestellt und warte schon sehnsüchtig auf die Kleine.
Ich hätte auch mit der 300D weitermachen können, doch die langen Abspeicherzeiten, die lahme Einschaltzeit, die begrenzten Einstellungsmöglichkeiten, das schlechte Rauschverhalten, die Vignettierung und der fehlende AI-Servo sind für mich gewichtige Gründe für eine 30D und gegen die Weiterverwendung der 300D. Und natürlich ist das etwas größere Display auch sehr fein ;)

Also bei mir war es zusammenfassend eher die neue Technik die einen bei einer neuen Kamera erwartet. Es ist bei mir aber nicht so, dass es das allerneuste Modell sein muss. Klar, wer das Geld hat, der soll das ruhig machen, es kurbelt ja auch die Wirtschaft an. Doch ein Student muss nehmen was kommt und das war bei mir die 30D für 700Euro.
 
Moin,

entscheidend ist in meinen Augen, welche Erfahrungen man bisher mit der Fotografie gemacht hat und mit welchem Modell man in das digitale Fotozeitalter einsteigt.

Wenn jmd. wie ich erst mit einer dreistelligen startet und ein paar "billige" Objektive in den Korb packt, um möglichst den ganzen Brennweitenkreis abzudecken kommt man sich spätestens in solchen Foren wie diesem hier schnell wie ein Esel vor. :o

Hätte ich mich mal im Vorfeld besser informiert....jetzt will ich auch so tolle Ergebnisse hinbekommen....verkaufe natürlich mit Verlust....

Diese Gedanken kommen einem dann sehr schnell, wenn man dann auf Fototreffen mal anderen Fotografen über die Schulter schaut und/oder später die Ergebnisse präsentiert bekommt.

Also informiert man sich, liest Erfahrungsberichte, betrachtet Vergleichsfotos und schlachtet das Sparschwein für bessere Linsen.

Warum nun eine neue Cam?

Man will die sauteuren Linsen natürlich auch voll ausnutzen :D

Man will endlich einen größeren Sucher. :grumble:

Man will eine bessere Haptik. ;)

Man will schneller, höher, weiter.....:evil:

Wir müssen bekloppt sein. :rolleyes:

Und in einer ruhigen Minute fragt man sich abends bei einem Glas Cognac vor dem durchs Feuer prasselnden Kamin, wie die das wohl früher alles hinbekommen haben....:rolleyes::confused:

Gruß

Andreas
 
Du hast schon Recht. Richtig Sinn macht es Geld in qualitativ hochwertige Optiken zu stecken. Umstiege zwischen den dreistelligen Modellen untereinander, einem dreistelligen auf ein zweistelliges Modell, oder unter verschiedenen zweistelligen Modellen sind nur marginal und weniger mit einem 'Sprung' verbunden (D30 (nicht 30D) und D60). Einen 'richtigen' Schritt macht man nur vom Umstieg einer zwei- oder restelligen auf eine 1er und ggf. bedingt von einer 1D mk1 oder 1Ds mk1 auf die jeweils neueren Modelle.

Hallo Fotofreunde, Kamerabesitzer & andere Forenleser,

ich habe mal eine allgemeine, vielleicht blöd (oder Dumm) klingende Frage.
diesen Beitrag muss ich schreibe, weil ich öfters lese das einer seine Kamera durch (meisten ca. 1-3 Jahre alt) durch eine aktueller Kamera ersetzen will.

Weshalb müssen ihr euere Kameras dauernd durch neuere ersetzen?
Sind euch diese schon zu alt ?
Sind euch diese noch nicht gut genug?
Oder wolle ihr einfach nur die neuste Modelle besitzen (Prestig)?


Ich habe eine Canon EOS 5D seit März 2005 und bin sehr zufrieden. Da war sie schon einig Monate im Handel (Oktober 2004) aber ich habe ca ein Jahr nach der ein DSLR geschaut & Verglichen. Sie hat mir am besten gefallen und lag auch mit meinem Gefühl richtig. Bevor eine Nachfolger von meiner Kamera Kaufe investiere lieber in Zubehör und Objektive, dadurch kann man die Kameras noch besser ausreitzen, als das Body zu tauschen. Das ich die Kamera nicht gleich mit hochwertig Objektive gekauft habe, lag einfach daran das
a) ich noch keine Erfahrungen mit Objektive & Ihre Leistung hatte.
b) das liebe Geld reicht nicht für ca. eine 100-400mm L Objektiv oder ähnliches.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten