Egal zwar nicht. Wenn ich aber mit der alten Kamera immer genau an den Stellen Ausschuß produziere, wo es die neue (durch die bessere Technik) vermutlich nicht mehr tun wird, dann ist irgendwann der Punkt erreicht, an dem mir die Zufriedenheit wichtiger ist als noch ein "paar" Euro zu sparen.
Ich habe sogar, wenn ich es auf meine bisherigen DSLRs hochrechne, durch meine anfängliche Sparwut locker 1000-2000 Euro verloren. Anstatt von der 10D+Sigma 70-200/2.8 üder die 20D zur 1D MKIIN (mit Canon 70-200/2.8L IS) zu kommen, wäre der Weg 1D+Canon 70-200/IS zur 1D MKII auch bei der Einrechnung der damaligen Neupreise günstiger gewesen.
Nein. Es wird aber wohl einen Grund geben, warum ein Amateur eine neue Kamera will. Meist wohl, weil ihm das neue Modell weitere (gewünschte) Anwendungsgebeite eröffnet oder weil es für die aktuellen Motive einfach besser geeignet ist.
Ich habe mehr als ein schönes Motiv, das nur durch die "Unfähigkeit" der Ausrüstung nicht wirklich scharf ist. Bei einer ähnlichen Situation mit der neuen Kamera sind die Bilder dagegen scharf. Da ich mein Fotografierverhalten nicht geändert habe, schiebe ich dies auf die bessere Technik der Kamera. Dummerweise kann ich meine Aufnahmen nie wiederholen, entweder der eine Schuss sitzt, oder halt nicht.