• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wertstabilität bei L- Objektiven?

Glaubst du nicht langsam, dass du dich lächerlich genug gemacht hast!??
Mir würde zudem schon tierisch der Schädel brummen so oft wie du hier gegen eine Wand gelaufen bist!

Zeig mir bitte ein 200mm Non-L mit dem ich bei ISO 2500 eine Zeit von 1/640s unter schlechten Lichtbedingungen hinbekomme!
Von der Freistellung mal ganz zu schweigen!

Sorry, aber du hast null Ahnung!

Troll, scheint doch sehr passend zu sein!

Stelle man lieber mal Vergleichfotos ein, wo man dann den Unterschied zwischen sehr gut und grottenschlecht beurteilen kann.
Doch im Grunde geht es ja auch um den Wertverlust, den man sogar mit einem "Zauber- L- Objektiv" einplanen muß.
 
Womit denn nur?

Bis auf wenige Ausnahmen gibt es allein von den technischen Daten her schon nichts vergleichbares. Vollkommen egal, ob mit oder ohne rotem Ring!

Und dass man Geld verliert wenn man teuer kauft und billig verkauft, da hast du in der Tat richtig aufgepasst, Watson. Aber was hat das mit dem Namen des Objektivs zu tun? Nichts weiter ist das L nämlich - ein Name.
 
Nochmal, bitte langsam lesen, mitdenken und dann antworten:

du nennst mir ein 300mm F4 stabilisiert, welches kein L ist (gerne auch von einem x-beliebigen Fremdhersteller, ich habe da überhaupt keine Berührungsängste und bin sicher nicht aus "Markenfetischismus" bei Canon) und ein 70-200 F4 stabilisiert, welches kein L ist und schon probiere ich diese Objektive aus.

Also bitte keinen Müll schreiben sondern auf Fragen sinnvoll antworten. Die Situation ist real und nicht aus der Luft gegriffen!

Ich habe jetzt keinen Bock, noch bei Canon bestimmte Objektive für dich rauszusuchen.
Jedoch frage ich mich, wie du vorher fotografiert hast, als es noch kein IS gab.
Übrigens mein 17-85 hat auch einen IS. Ist ne feine Sache, aber ohne dem würde es auch gehen.
 
Schau dich doch mal bei Canon um. Die sollen auch Objektive herstellen, welche keinen roten Ring haben.

Sogar sehr gute:

  • EF-S 10-22mm f/3.5-4.5 USM
  • EF-S 17-55mm f/2.8 IS USM
  • EF-S 60mm f/2.8 Macro USM
  • EF 85mm f/1.8 USM
  • EF 100mm f/2 USM

würden mir da spontan einfallen. Wenn ich jetzt aber noch weitere ohne L im Namen nennen müsste, würde die Luft schnell dünn werden. :D Zumal mindestens das EF-S 17-55mm f/2.8 IS USM ganz sicher auch L-Status hätte, wenn es nicht ein EF-S wäre.

Grüße
Peter
 
Ich habe jetzt keinen Bock, noch bei Canon bestimmte Objektive für dich rauszusuchen.

Warum wohl? Weil du keine Tele finden wirst!


Ich werde mich aus diesem Thread zurückziehen weil ich selten soviel wie Schwachsinn von einem TO wie hier gelesen habe!

Beratungsresistent. Du gehst nicht auf ernstgemeinte Fragen ein und hast anscheinend null Ahnung von der Materie.

Warum du dir überhaupt L's gekauft hast? Keine Ahnung!
Ob du jemals welche hattest, wage ich aufgrund deiner Aussagen ernsthaft zu bezweifeln!

Allen anderen wünsche ich ein schönes Wochenende und gut Licht! :top:
 
Ich habe jetzt keinen Bock, noch bei Canon bestimmte Objektive für dich rauszusuchen.
Und ich habe keinen Bock, dir noch öfter zu erzählen, dass du Müll schreibst! Die angesprochenen Objektive gibt es nciht! Vollkommen egal, ob du Bock hast, nachzuschauen.
Jedoch frage ich mich, wie du vorher fotografiert hast, als es noch kein IS gab.
Jedoch frage ich mich, wie du früher deine kruden Theorien verbreitet hast, als es kein Internet gab...


Ach ja, richtig! Das hat ja überhaupt nichts mit dem Thema zu tun. Zumal es die gefordeten Objektive auch ohne IS bei Canon nicht ohne roten Ring gibt.

Herrjemine, du bleibst aus selbstverteidigung stur und trägst deine Unwissenheit wie einen Tambourstab vor dir her - wie soll dabei eigentlich noch eine konstruktive Diskussion zustandekommen, deiner MEinung nach?
 
Und ich habe keinen Bock, dir noch öfter zu erzählen, dass du Müll schreibst! Die angesprochenen Objektive gibt es nciht! Vollkommen egal, ob du Bock hast, nachzuschauen.
Jedoch frage ich mich, wie du früher deine kruden Theorien verbreitet hast, als es kein Internet gab...


Ach ja, richtig! Das hat ja überhaupt nichts mit dem Thema zu tun. Zumal es die gefordeten Objektive auch ohne IS bei Canon nicht ohne roten Ring gibt.

Herrjemine, du bleibst aus selbstverteidigung stur und trägst deine Unwissenheit wie einen Tambourstab vor dir her - wie soll dabei eigentlich noch eine konstruktive Diskussion zustandekommen, deiner MEinung nach?

Lese bitte noch mal den Titel des threads. Es wurde nie behauptet, dass ich hier der Foto Experte bin.
Ich muß auch kein Rennfahrer sein, um einen Porsche zu fahren.

Es geht hier um den Wertverlust, den man auch bei L- Objektiven hat. Und die Frage ist, ob man als Privatmann damit leben kann.
Aus meinen eigenen Erfahrungen weiss ich, dass der angeblich so geringe Wertverlust bei L- Objektiven eine Lüge ist, die aber immer wieder verbreitet wird.

Doch wer aus dem Forum würde schon zugeben, dass er mit dem Kauf eines L weit über das Ziel hinausgeschossen hat?

Übrigens kannst du wohl nur bestimmmte Objektive vergleichen, wo es auch beide Versionen oder zumindest ähnliche von gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe jetzt keinen Bock, noch bei Canon bestimmte Objektive für dich rauszusuchen.

Schöne Umschreibung für: mir gehen gerade die Argumente aus.

Jedoch frage ich mich, wie du vorher fotografiert hast, als es noch kein IS gab.

In prähistorisch analoger Zeit: meine jetzigen Motive überhaupt nicht oder in deutlich schlechterer Qualität.

Bis vor zwei Wochen: mit einem Pentax DA* 300/4 und einem Sigma 70-200/2.8 (vorher Tamron 70-200/2.8) an einer Pentax bzw. Samsung mit Body-Stabilisator.

Das Tamron würde ich übrigens mit Handkuss nehmen, wenn es eine stabilisierte Version für Canon gäbe!

Und ein 17-85 interessiert mich weder mit noch ohne Stabi, weder mit noch ohne L......
 
Und wenn ich heute so die ganzen threads lese, werden es bestimmt noch viel mehr Leute, die sich bei einem späteren Verkauf wundern.

In der Tat, wo sonst kauft man sich eine Ware (70-200mm 2.8 L) im Februar 2009 um 1060€ und kann sie jetzt praktisch ohne Verlust wieder verkaufen.
Da erscheint es nicht sonderlich exotisch sich ein solches Objektiv extra für einen Urlaub zu kaufen.

MfG
baeras
 
kontra schrieb:
Und wenn ich heute so die ganzen threads lese, werden es bestimmt noch viel mehr Leute, die sich bei einem späteren Verkauf wundern.
Nein. Ich zumindest nicht. Ich kaufe meine Objektive nicht zum Wiederverkaufen sondern zu Fotografieren. Ls sind nicht aus Gold, daher ist ein Wertverlust _völlig_ normal und wenn sich der bei einem gebrauchten L ohne Garantie im Rahmen von 200€ bewegt finde ich das auch in Ordnung.
kontra schrieb:
Doch wer aus dem Forum würde schon zugeben, dass er mit dem Kauf eines L weit über das Ziel hinausgeschossen hat?
Das gebe ich gerne zu, ohne Probleme. Mein 24-105 war nicht nötig, sauteuer und ist durch andere Objektive locker zu ersetzen. Trotzdem finde ich es saugeil.
 
Habe ich sicher; aber hey ich kanns mir leisten und habe Spaß an den Dingern. Gott sei Dank können wir alle uns weit mehr leisten als wir wirklich brauchen(!!).

MfG
baeras

Klar, ich habe erst damals beim Verkauf der Ausrüstung gemerkt, was man für Kohle verbrannt hat.
Doch es gibt Unterschiede bei solchen Dingen. Wenn ich was teures kaufe, möchte ich auch ein aha Erlebnis haben gegenüber einer billigeren Ware.

Da ich aber seit 2 Wochen mit einem 17-85 fotografiere, sehe ich, dass die Bilder von damals mit den ganzen L Objektiven kaum besser waren. Also würde ich den Aufpreis für ein L heute nicht mehr zahlen.
 
Da ich aber seit 2 Wochen mit einem 17-85 fotografiere, sehe ich, dass die Bilder von damals mit den ganzen L Objektiven kaum besser waren. Also würde ich den Aufpreis für ein L heute nicht mehr zahlen.

OK, dann wechsel mal zum Vollformat und sag das selbe nochmal :lol:
da kommst du dann schön ins grübeln mit deinen EFs :rolleyes:
 
@me_too: Irgendwo sind L´s sogar besser als Gold denn 1. Hatte z.b. Anglogold innerhalb von drei Monaten seinen Wert fast halbiert. Und innerhalb eines 3/4 Jahres ist es danach dann wieder so stark angesteiegen das es zwischenzeitlich doppelt so viel Wert war. L´s machen diese Schwankungen nicht so stark ^^
und 2. Kann man L´s benutzen um Geld zu verdienen und Spass zu haben. Bei Aktien mus mana uf sein Glück hoffen und Spass daran hat man auch nicht unbedingt.

@jar: Warum sollte er zum Vollformat wechseln? Ach stimmt ja es gilt als "professioneller" :lol:
 
Bei Aktien mus mana uf sein Glück hoffen und Spass daran hat man auch nicht unbedingt.

@jar: Warum sollte er zum Vollformat wechseln? Ach stimmt ja es gilt als "professioneller"


mit Aktien hatte ich weniger Glück und keinen Spass :lol:

ob er wechseln soll ? k.A. ich häng immer noch um crop 1,3 rum kann mit EFs und DG/DC nix anfangen und halte FF nicht für ausgeschlossen für mich, ich sag ja bin mit meinen L an 4 Camgenerationen von 2x analog zu 2x digital gut gefahren, das ist für mich wertstabil + Spass am fotografieren.
 
Da ich aber seit 2 Wochen mit einem 17-85 fotografiere, sehe ich, dass die Bilder von damals mit den ganzen L Objektiven kaum besser waren. Also würde ich den Aufpreis für ein L heute nicht mehr zahlen.
Wie ich bereits geschrieben habe, ist es recht offensichtlich, dass sich die Objektive für dich von Anfang an nicht gelohnt haben. Das darfst du aber nicht verallgemeinern. Ich behaupte einfach mal ganz dreist, dass einige Poster in diesem Thread sowohl mit dem17-85er bessere Bilder machen können als du sowie mit dem 35L bessere Bilder als sie selbst mit dem 17-85er machen.

Du wirfst ja im Grunde zwei Fragen auf - die etwas kuriose nach der Wertstabilität und die eigentlich ganz interessante, ob man die teuren Teile überhaupt braucht. Die meisten heir im Forum, die sie haben, sicher nicht. Für Anwendungen wie AlBundys Beispiele hingegen kommt man an dem Glas nun mal nicht vorbei, von daher ist es ziemlich engstirnig, auf die "nicht-Ls" zu verweisen. Wegen dem roten Ring kauft kein ernsthafter Fotograf ein Objektiv, aber wegen Geschwindigkeit, Lichtstärke etc. gibt es eben keine Alternativen als die Edellinsen, auf die Canon aus Marketinggründen ein L malt (funktioniert ja, wie du an dir selber sehen kannst).
 
OK, dann wechsel mal zum Vollformat und sag das selbe nochmal :lol:
da kommst du dann schön ins grübeln mit deinen EFs :rolleyes:

Erledigt.

Ins Grübeln bin ich bislang jedoch nicht gekommen. :p Der Aha-Effekt bei Anschaffung des EF-S 17-55mm an der 450D war seinerzeit deutlich größer, als jetzt bei der Erweiterung auf das stets hoch gelobte VF.

Grüße
Peter
 
unter normalen umständen macht man auch bei L objektiven, die man neu kauft, einen wertverlust.

ausnahmen gibt es natürlich, wenns halt nicht "normal" war. ich selbst habe bisher eine L linse neu gekauft (70-200) und nach 1,5 jahren für das gleiche geld wieder verkauft. lag aber daran, dass ich damals cash-back in anspruch nehmen konnte. sonst wäre der verlust 150 euro gewesen. das hätte ich auch in kauf genommen, wenn man die benutzte zeit dagegen hält.

dann habe ich mir zwei gebrauchte L gekauft, diese könnte ich zum gleichen tarif wieder verkaufen. daher kommt sicherlich auch die sage der wertstabilität, die es ja auch gibt!

ob man L´s braucht oder nicht, muss jeder selber entscheiden...

ps: ist nicht böse gemeint, aber dein name ist programm, oder?
 
hui hui das ist ja ganz schön off topic hier alles.
Ging es nicht um Preisverfall?
Jetzt wird hier schon wieder über L oder nicht-L diskutiert.

Ich find es wirklich echt lustig das diese "lieber kein L als L"-Streitereien IMMER von Leuten ausgeht, die kein L haben bzw noch nicht mal eins im gebrauch hatten.

Die Leute die L's benutzen wissen die Objektiv zu schätzen, und arbeiten damit.
Warum auch nicht.

Und wie hier im Thread schon oft erwähnt - es gibt nun mal manchmal KEINE wirklich KEINE andere Alternative als ein böses "L".

Mir ist es völlig wurscht ob da nun n roter, grüner oder gelber Ring drum ist.
Ob das Objektiv weiß, lila oder schwarz ist.
Wichtig sind mir nur die Eigenschaften die ich als Fotograf brauche und schätze. Wenn ich diese will und nirgendwo bekomme greife ich auch zu einem L. Warum nicht.

Zeig mir bitte ein Objektiv - ein einziges das für Canon Anschluss gebaut ist,
das so ist wie mein geliebtes 85 1.2II EELL mit den selben Eigenschaften.
Optisch wie technisch.

Wenn du mir eins zeigst, dann verkaufe ich gerne mein L und kauf mir das.
 
Zeig mir bitte ein Objektiv - ein einziges das für Canon Anschluss gebaut ist,
das so ist wie mein geliebtes 85 1.2II EELL mit den selben Eigenschaften.
Optisch wie technisch.

Wenn du mir eins zeigst, dann verkaufe ich gerne mein L und kauf mir das.


das 85/1,8 ist so nah dran :D ich frag mich immer noch lohnt da das L ? , die halbe Blende, der fette Glasklumpen, der Aufpreis, was will ich bei Portrait mit nur 1 Wimper scharf :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten