• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wertstabilität bei L- Objektiven?

Ich bin Privatmann, also keine Abschreibung möglich.
Ich hatte aber schon geschrieben, daß ich wegen der plötzlichen Scheidung von meiner Frau vor 2 Jahren die ganze Ausrüstung aus finanziellen Gründen verkaufen mußte.

Erst vor 2 Wochen habe ich wieder mit dem Hobby angefangen- allerdings nur eine 40d mit 17-85 IS. Also nun keine L- Objektive mehr.


Ist doch egal, ich glaub einfach, Du hast sehr schlecht verkauft, udn andere haben sich gefreut - shit happens! Nur an der grundsätzlichen Wertstabilität von L-Linsen ändert Dein Einzelschicksal nix.

Gruss
Boris
 
Ist doch egal, ich glaub einfach, Du hast sehr schlecht verkauft, udn andere haben sich gefreut - shit happens! Nur an der grundsätzlichen Wertstabilität von L-Linsen ändert Dein Einzelschicksal nix.

Gruss
Boris

Wie kann man bei Ebay schlecht verkaufen?
Du kannst als Verkäufer wohl kaum nach einer Auktion mit dem Höchstbieter über höhere Preise verhandeln.
Es kommt darauf an, was die Leute bieten, und wenn wenig Interessenten da sind, hat man halt Pech gehabt.
Das 35er habe ich damals sogar ins Ausland verkauft, da der Höchstbieter aus dem Ausland kam.
Das bedeutet, daß ich hier innerhalb von Deutschland sogar noch mehr Verlust gemacht hätte.

Doch langsam wird es Zeit, dass ich auf den Punkt komme, was ich überhaupt mit dem Thread erreichen wollte.
 
Doch langsam wird es Zeit, dass ich auf den Punkt komme, was ich überhaupt mit dem Thread erreichen wollte.

Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen :)
 
Ich würde sagen, nahezu alle Objektive sind wertstabil, egal ob L oder nicht.
Man darf allerdings nicht vom durchschnittlichen Neupreis ausgehen. Der Wertverlust der auftritt tritt in den ersten 2 jahren auf. Dann erreichen die Linsen ein Preisniveau welches in den weiteren Jahren kaum noch sinkt, akzeptabler Zustand vorrausgesetzt. Selbst ein Sigma. Allerdings liegt dort dieses Preisniveau prozentual unter dem der L-Linsen.

Mit anderen Worten, geringen Wertverlust hast du nur wenn du günstig gebraucht einkaufst, oder Topschnäppchen bei Neuware ergatterst, und/oder die Objektive deutlich länger als 2 Jahre verwendest.
 
darum bitte ich sehr .......

Mir sind immer wieder Threads aufgefallen, wo von den L- Objektiven fast so wie von Wertanlagen geschrieben wird.
Das war schon damals so, bevor ich für meine damalige Ausrüstung viele tausend Euro bezahlte.

Heute weiß ich (wenn auch durch die damaligen unglücklichen Umstände), daß ich als Privatmann nie wieder solche Summen für Objektive ausgebe. Dafür ist der tatsächliche Wertverlust zu groß, und der Unterschied der Bildqualität zu mittelpreisigen Objektiven zu gering.

Eher würde ich mir noch eine neue Rolex Uhr gönnen, denn da weiß ich selber, dass die Dinge von Jahr zu Jahr an Wert gewinnen.

Ich möchte mit dem Thread auch die Laute erreichen, die diesem Märchen mit angeblich kaum Wertverlust bei den L- Objektiven genauso erliegen, wie ich selbst damals auch.
 
Wie kann man bei Ebay schlecht verkaufen?

-wenn die Auktion zu nem schlechten Zeitpunkt ausläuft (z.B. Dienstag früh um 6:17 Uhr)
-wenn Du eine miese Beschreibung zum Objektiv ablieferst, Vorteile nicht herausstellst
-wenn jemand wenig positive Bewertungen hat bei Ebay
-zusätzlich vermute ich, dass mindestens 60% der privaten Ebay-Verkäufer einen Freund bitten zunächst mal ein ordentliches Gebot auf die eigene Auktion abzugeben ... die verkaufen dann zu einem Mindestwert - wer das nicht macht ist weniger erfolgreich
-Auktionen die bei 1€ anfangen erzeugen mehr Interesse, als welche, die für ein 17-40 L von vorn herein 400€ ansetzen

Und sicher gibts noch 100te Tricks ... also, man kann bei Ebay schlecht verkaufen.

Wenns tröstet ... ein Kumpel von mir hat auch sein 1/2 Jahr altes 17-85 IS bei Ebay zum Sofortkauf eingestellt und sich gewundert, dass es für 150€ nach 15min. verkauft war. Bis ich ihm erzählt hab, das die Linse mindestens 250€ gebraucht wert ist. ...aber war daran die schlechte Wertstabilität verantwortlich???
 
Ich möchte mit dem Thread auch die Laute erreichen, die diesem Märchen mit angeblich kaum Wertverlust bei den L- Objektiven genauso erliegen, wie ich selbst damals auch.

Und reiß die Dinge nicht immer so aus dem Zusammenhang ... in den meisten Fällen wird ja wohl empfohlen ein gutes gebrauchtes L zu kaufen, weil der Wertverlust dann marginal ist.
Das man bei Neukauf keinen Wertverlust hat ... so naiv kann man ja wohl nicht sein???
 
Ich würde es zusammendfassend auf folgende Formel runterbrechen:

Die Wertstabilität liegt am Verhandlungsgeschick des Verkäufers.
 
Und reiß die Dinge nicht immer so aus dem Zusammenhang ... in den meisten Fällen wird ja wohl empfohlen ein gutes gebrauchtes L zu kaufen, weil der Wertverlust dann marginal ist.
Das man bei Neukauf keinen Wertverlust hat ... so naiv kann man ja wohl nicht sein???

Also wenn ich noch mal hierauf verweisen darf.

5% "Verlust" beim Gebrauchtverkauf sehe ich persönlich als keinen Verlust.

Mehr so als Nutzungsgebühr.
 
Ich habe letztens ein 17-40L für 499 Euro hier gekauft. Da es mir nicht so sehr zusagte, habe ich es für 650 Euro weiter verkauft

Mir fällt gerade ein, dass ich schon mal ein L (100-400) knapp über Neupreis verkauft habe

Allerdings wenn ich sehe das man hier im Forum ein ein 70-200 f/4.0 L 2 Jahre alt für 530 anbiete kann ich nur mit dem Kopf schütteln bekommt man ja schon Neu für 549 €

Mit anderen Worten, geringen Wertverlust hast du nur wenn du günstig gebraucht einkaufst, oder Topschnäppchen bei Neuware ergatterst, und/oder die Objektive deutlich länger als 2 Jahre verwendest

Vielleicht auch ein Grund den vielen Neueinsteigern die aus Unkenntnis oder mangelnden Erfahrungen lieber neu und teuer einkaufen, in den Kaufberatungen immer die L`s aufzudrücken. Um so immer wieder frische gebrauchte günstig ergattern zu können und sie dann sowie die obenzitierten netten Zeitgenossen wieder Gewinnbringend verscherbeln zu können.

Na, Samuel da kannst aber mächtig stolz drauf sein!
Ich hoffe das lesen hier sehr viele damit sie sich ein Bild über die verschiedenen Leute hier machen können
 
Wie kann man bei Ebay schlecht verkaufen?

Ebay ist von tausend Faktoren abhängig! Sehr wohl hat der Verkäufer Einfluß darauf!

- Auktion richtig gestalten (mühevolle, gut zu lesende Beschreibung, Beispielfotos und, und, und)
- Auktionsdauer
- Versandkosten
- Bewertung des Verkäufers
- Uhrzeit
- Zeitpunkt im Jahr, wird die Optik bei ******wetter benötigt?
- Zeitpunkt im Monat, sind die Kunden liquid?
- allgemeine Situation in der Marktwirtschaft
- und, und, und!
 
-wenn die Auktion zu nem schlechten Zeitpunkt ausläuft (z.B. Dienstag früh um 6:17 Uhr)
-wenn Du eine miese Beschreibung zum Objektiv ablieferst, Vorteile nicht herausstellst
-wenn jemand wenig positive Bewertungen hat bei Ebay
-zusätzlich vermute ich, dass mindestens 60% der privaten Ebay-Verkäufer einen Freund bitten zunächst mal ein ordentliches Gebot auf die eigene Auktion abzugeben ... die verkaufen dann zu einem Mindestwert - wer das nicht macht ist weniger erfolgreich
-Auktionen die bei 1€ anfangen erzeugen mehr Interesse, als welche, die für ein 17-40 L von vorn herein 400€ ansetzen

Und sicher gibts noch 100te Tricks ... also, man kann bei Ebay schlecht verkaufen.

Wenns tröstet ... ein Kumpel von mir hat auch sein 1/2 Jahr altes 17-85 IS bei Ebay zum Sofortkauf eingestellt und sich gewundert, dass es für 150€ nach 15min. verkauft war. Bis ich ihm erzählt hab, das die Linse mindestens 250€ gebraucht wert ist. ...aber war daran die schlechte Wertstabilität verantwortlich???

Glaube mir bitte, bei Ebay habe ich ca. 200 nur positive Bewertungen. Ich lasse die Auktionen auch zur richtigen Zeit ablaufen (abends zwischen 20 und 22 Uhr),
ich habe die Sachen auch sehr gut als neuwertig beschrieben und auch gute Fotos von den jeweiligen Sachen eingestellt.
Als Mindestpreis nehme ich auch immer 1 Euro.
Ich bin schon einige Jahre bei Ebay dabei und habe dort schon wesendlich teurere Sachen verkauft, als ein paar L- Objektive.

Also gehe mal davon aus, dass es nicht an mir gelegen hat.

Die L- Objektive haben allerdings auch lange nicht soviele Interessenten, da wohl den meisten Leuten die Objektive den Preis nicht wert sind.
 
Na, Samuel da kannst aber mächtig stolz drauf sein!

"froh drüber" wäre die richtige Formulierung.

Ich hoffe das lesen hier sehr viele damit sie sich ein Bild über die verschiedenen Leute hier machen können

Wenn man sich den Kauf- sowie den Verkaufszeitpunkt aus Kalkulation oder aus Glück passend aussucht, dann macht man bei Ls fast keine Verluste.

Man orientiert sich ja am Neupreis und nicht an dem, was man selber bezahlt hat.

Beispiel: Ein 200/2.8 habe ich (neuwertig und einwandfrei) für den Neupreis, den ich selbst bezahlt habe verkaufen können, weil es seit meinem Kauf um 100 Euro im Neupreis gestiegen war.
 
Dann kauf mal ein neues L- Objektiv und setze es nach 1 bis 2 Jahren bei Ebay rein.

Wenn du dir heute ein gebrauchtes L holst und einen guten Preis aushandelst, wirst du es in 1-2 Jahren bei gleichem Zustand für annähernd das gleiche Geld los! Aber sicher!

Wenn du dir ein neues Objektiv im Laden holst und dieses versucht auf dem Gebrauchtmarkt zu verkaufen, machst du Verlust!
Aber was erwartest du???
 
Nun, ich gestehe, daß ich Luxusartikel wie zum Beispiel auch Objektive nach deren persönlichem Nutzen für mich einkaufe. Dieser "Nutz- oder auch Spaßfaktor" läßt in meinem Geist eine Geldsumme erwachsen, welche ich bereit bin für den Artikel zu investieren.
Pekuniäre Wiederverkaufschancen in der Zukunft leiten mich beim Kauf ebensowenig wie irgendwelch "Märchen" welche um das Produkt gerankt werden.

Nichts desto Trotz bedauere ich die persönlichen Umstände, welche den TO dazu genötigt haben seine schönen Objektive zu veräußern. Dies sind mitunter unverhoffte, böse Überraschungen, welche jedoch nur schwerlich in eine Kaufentscheidung einbezogen werden können.

Just my opinion............Karl
 
Und reiß die Dinge nicht immer so aus dem Zusammenhang ... in den meisten Fällen wird ja wohl empfohlen ein gutes gebrauchtes L zu kaufen, weil der Wertverlust dann marginal ist.
Das man bei Neukauf keinen Wertverlust hat ... so naiv kann man ja wohl nicht sein???

Ich hatte nicht von "keinen" sondern von einem sehr geringen Wertverlust geschrieben.
Außerdem beziehe ich meinen Thread nicht auf gebrauchte Objektive, die man dann eventuell sogar mit Gewinn verkaufen kann. Das kann man mit anderen Sachen auch machen.
Hier geht es um den Neukauf von L- OBjektiven und den Wertverlust, den man damit macht!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten