• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wertstabilität bei L- Objektiven?

Warum prügelt ihr so auf ihn ein? Im Grundsatz hat er doch recht.
Der Hinweis man könne so eine Optik bei Ebay i.A. fürs gleiche verkaufen wie man es vorher gebraucht gekauft hat zieht irgendwie nicht, trotz allem muss es erstmal jemand neu gekauft haben um es dann gebraucht verkaufen zu können.
Und selbstverständlich muss man den absoluten Wertverlust betrachten und nicht für den prozentualen...für Prozente kann ich mir keine Brötchen kaufen, für Euros schon.
Ist doch ähnlich wie bei Autos: Man kann sich gerne trösten dass z.B. Mercedes einen geringen Wertverlust hat. Aber eine einfache Rechnung entlarvt das als Augenwischerei:
- MB neu 60tEUR, Wertverlust nach 2 Jahren 30% -> 20tEUR weg.
- Ein anderes preiswerteres Auto (Mondeo o.ä.) neu 40tEUR, Wertverlust nach 2 Jahren 40% -> 16tEUR weg.
Da hat der MB-Fahrer sauber gespart, abgesehen davon dass er eine um 20tEUR höhere Kaufsumme finanzieren musste...

Das soll jetzt kein Plädoyer pro Billiglinse und contra L-Linse sein, Qualität hat ihren Preis. Dennoch darf man es durchaus auch mal nüchtern betrachten ;).

Gruss
Toenne
 
Ein kleiner Schwank aus meiner Jugend,
gekauft das 17-40 L für knapp 600 euro neu...+ 50 Eruo cashback macht summa summarum = 550 € der Preis heute liegt bei 800 Euro ;)
 
Dann kauf mal ein neues L- Objektiv und setze es nach 1 bis 2 Jahren bei Ebay rein.

Ich finde sie schon wertstabil. mein Tele kostet schon ewig über 1000€ .

Wenn ich mir da andere Elektronikartikel anschaue :eek:

Das beste war mal ,als ich meine f31fd verkauft habe 150€ mehr als ich sie gekauft hatte. Und das nachdem sie schon mehrere Jahre alt war.

Sie war halt die Referenz bei den Kompakten.
 
Warum prügelt ihr so auf ihn ein? Im Grundsatz hat er doch recht.
Der Hinweis man könne so eine Optik bei Ebay i.A. fürs gleiche verkaufen wie man es vorher gebraucht gekauft hat zieht irgendwie nicht, trotz allem muss es erstmal jemand neu gekauft haben um es dann gebraucht verkaufen zu können.
Und selbstverständlich muss man den absoluten Wertverlust betrachten und nicht für den prozentualen...für Prozente kann ich mir keine Brötchen kaufen, für Euros schon.
Ist doch ähnlich wie bei Autos: Man kann sich gerne trösten dass z.B. Mercedes einen geringen Wertverlust hat. Aber eine einfache Rechnung entlarvt das als Augenwischerei:
- MB neu 60tEUR, Wertverlust nach 2 Jahren 30% -> 20tEUR weg.
- Ein anderes preiswerteres Auto (Mondeo o.ä.) neu 40tEUR, Wertverlust nach 2 Jahren 40% -> 16tEUR weg.
Da hat der MB-Fahrer sauber gespart, abgesehen davon dass er eine um 20tEUR höhere Kaufsumme finanzieren musste...

Das soll jetzt kein Plädoyer pro Billiglinse und contra L-Linse sein, Qualität hat ihren Preis. Dennoch darf man es durchaus auch mal nüchtern betrachten ;).

Gruss
Toenne

:top: Das Beispiel mit dem Benz wollte ich auch schon bringen.

Den meisten Verlust machte ich übrigens mit dem 35 L 1,4.
Ich habe es für ca 1400 neu gekauft und dann bei Ebay für knapp 1000 Euro versteigert. (neuwertig ohne Gebrauchsspuren).
 
Ist doch ähnlich wie bei Autos: Man kann sich gerne trösten dass z.B. Mercedes einen geringen Wertverlust hat. Aber eine einfache Rechnung entlarvt das als Augenwischerei:

Naja, ganz passend ist der Vergleich nicht. Autos sind Gebrauchsgegenstände mit höherer Abnutzung durch Gebrauch, sprich Kilometerleistung.

Objektive werden nicht schlechter wenn man sie ordentlich behandelt.
 
Ich bin schockiert!
Du konntest deine gebrauchten Objektive nicht mehr zum Neupreis verkaufen??!

Verdammte Marktwirtschaft.... :rolleyes:

Ls sind SEHR wertstabil... (Objektive generell):
Dass man keine Neupreise beim Verkauf erwarten kann ist klar, aber die Gebrauchtpreie sind fast unabhängig vom Alter! Du kannst heute ein gebrauchtes L kaufen, es 5 Jahre nutzen und ich kann dir fast garantieren, dass du es in 5 Jahren zum fast gleichen Preis wieder loswirst, solange vielleicht nicht grade sämtliche Neupreise extrem gesunken sind (derzet eher unwahrscheinlich)
 
Ich bin schockiert!
Du konntest deine gebrauchten Objektive nicht mehr zum Neupreis verkaufen??!

Verdammte Marktwirtschaft.... :rolleyes:

Ls sind SEHR wertstabil... (Objektive generell):
Dass man keine Neupreise beim Verkauf erwarten kann ist klar, aber die Gebrauchtpreie sind fast unabhängig vom Alter! Du kannst heute ein gebrauchtes L kaufen, es 5 Jahre nutzen und ich kann dir fast garantieren, dass du es in 5 Jahren zum fast gleichen Preis wieder loswirst, solange vielleicht nicht grade sämtliche Neupreise extrem gesunken sind (derzet eher unwahrscheinlich)

Da stimme ich dir zu.
Jedoch hast du den meisten Verlust innerhalb der ersten Zeit (ich habe die Teile nach ca 1,5 bis 2 Jahren nach dem Neukauf verkauft). Mag ja sein, dass ich heute noch den gelichen Preis bekommen würde, aber das ändert nichts an dem Wertverlust, den ich hatte.
 
Ich bin schockiert!
Du konntest deine gebrauchten Objektive nicht mehr zum Neupreis verkaufen??!

Verdammte Marktwirtschaft.... :rolleyes:

Ls sind SEHR wertstabil... (Objektive generell):
Dass man keine Neupreise beim Verkauf erwarten kann ist klar, aber die Gebrauchtpreie sind fast unabhängig vom Alter! Du kannst heute ein gebrauchtes L kaufen, es 5 Jahre nutzen und ich kann dir fast garantieren, dass du es in 5 Jahren zum fast gleichen Preis wieder loswirst, solange vielleicht nicht grade sämtliche Neupreise extrem gesunken sind (derzet eher unwahrscheinlich)

Der Thread ist so deppert, der könnte glatt von mir sein :ugly:

...
 
Naja, ganz passend ist der Vergleich nicht. Autos sind Gebrauchsgegenstände mit höherer Abnutzung durch Gebrauch, sprich Kilometerleistung.

Objektive werden nicht schlechter wenn man sie ordentlich behandelt.

Stimmt nicht ganz, es gibt sogar viele Autos, die im Wert immer weiter steigen.
 
Ganz ehrlich ... bei der Diskussion hier schüttel ich nur mit dem Kopf.

Ein Auto verliert schon am Tag der Zulassung 25% an Wert und hier regt man sich auf, dass nach 2 Jahren 25% Miese macht???

Mein Gegenbeispiel:
Tamron 28-75/ 2,8 vor 3 Jahren neu gekauft ... heute grad mal noch 50-60% vom Neuwert wenn ichs verkaufen würde ... Wertverlust ca. 200€
Das würde dann bei 400€ Erstinvestition den selben Wertverlust machen, wie der TO mit seinem 17-40 L ... prozentual aber deutlich mehr.

Außerdem ist das schöne bei den L`s, dass der Wertverlust in den ersten 2 Jahren viell. 20-30% sind ... aber wenn mans erst nach 8 oder 12 Jahren verkauft und die Linse nicht überholt wurde, dann liegt man immernoch bei 60-70% vom Neuwert ... bei welchem Technikartikel gibts das schon???

Und wer aus der Not heraus etwas verkaufen muß, der macht meist eh nen schlechten Schnitt ... zählt für mich von daher nicht als Maßstab. Und Ebay-Preise .... naja, da geht ein 17-40 L als 2-jährig Gebrauchte mal für 400€ weg und mal für 580€ ... das kann man doch nicht zählen?
 
L-Objektive habe ich bis jetzt immer für Neupreis -5% verkauft. Einmal auch
direkt zum Neupreis (manchmal steigen die Preise erheblich, oder man macht ein
Schnäppchen).

Da ist auch der Grund, warum ich keine Kameras mehr kaufe, nur noch Objektive ;)

EDIT: Mir fällt gerade ein, dass ich schon mal ein L (100-400) knapp über Neupreis verkauft habe :D
 
Aber günstiger, wenn sie ihre Garantie verlieren. Da kann es noch so einen guten Zustand haben. Wie viel das im Einzelfall ausmacht, ist natürlich unterschiedlich.

Naja,.. was zahlt man heute noch für ein 300er 2.8 ohen IS, für das es kaum Ersatzteile mehr gibt, und wie war der Presi bei der Einführung????

Nur mal so als Beispiel. Ein 17-40er ist zwar ein L, aber eben auch eines, dass serh viel gehandelt wird. Wenn da die garantier rum ist, verliert es logischerweise auch an Wert, und es kommt halta uch drauf an, in welchem Zustand es ist.

Gruss
Boris
 
L-Objektive habe ich bis jetzt immer für Neupreis -5% verkauft. Einmal auch
direkt zum Neupreis (manchmal steigen die Preise erheblich, oder man macht ein
Schnäppchen).

Da ist auch der Grund, warum ich keine Kameras mehr kaufe, nur noch Objektive ;)

EDIT: Mir fällt gerade ein, dass ich schon mal ein L (100-400) knapp über Neupreis verkauft habe :D

Bist du Zauberer, oder findest du immer einen dummen?
 
Hi,

klar gibt es immer wieder Leute die sowas kaufen ist normal.

Allerdings wenn ich sehe das man hier im Forum ein ein 70-200 f/4.0 L 2 Jahre alt für 530 anbiete kann ich nur mit dem Kopf schütteln bekommt man ja schon Neu für 549 € :D

Uwe
 
Naja,.. was zahlt man heute noch für ein 300er 2.8 ohen IS, für das es kaum Ersatzteile mehr gibt, und wie war der Presi bei der Einführung????

Nur mal so als Beispiel. Ein 17-40er ist zwar ein L, aber eben auch eines, dass serh viel gehandelt wird. Wenn da die garantier rum ist, verliert es logischerweise auch an Wert, und es kommt halta uch drauf an, in welchem Zustand es ist.

Gruss
Boris

Komischerweise war mein Verlust bei dem billigsten (17-40) aber am geringsten- doch immerhin noch 200 Euro.
Bei dem teuersten (35/1,4 L) war der Verlust am größten- etwa 400 Euro.
ALLE Objektive hatte ich nicht länger als 2 Jahre im Besitz.
 
Komischerweise war mein Verlust bei dem billigsten (17-40) aber am geringsten- doch immerhin noch 200 Euro.
Bei dem teuersten (35/1,4 L) war der Verlust am größten- etwa 400 Euro.
ALLE Objektive hatte ich nicht länger als 2 Jahre im Besitz.

Da machst Du ja wohl auch was falsch, man kauft seine Ls meiner Meinung nach ja auch fürs Leben, ich schreibe die zwar auch normal ab, aber vor allem die echten Ls, Teles, werde ich wohl 4-8 Jahre nutzen können, wenn ich keinen Systemwechsel mach, und ich kenen auch Kollegen, die noch Linsen im gebrauch haben, die schon so alt sind.

Warum kauft man sich ein 17-40er, oder ein 35er wenn man es nach zwei Jahren wieder abstösst, ja dann wohla uch nur, weil man sich ein falsches Objektiv gekauft hat. Ich denke, Du hast da schlicht falsch verkauft, wennich mir so die Preise ansehe, die in den Vitrinen hier stehen.

Gruss
Boris
 
Da machst Du ja wohl auch was falsch, man kauft seine Ls meiner Meinung nach ja auch fürs Leben, ich schreibe die zwar auch normal ab, aber vor allem die echten Ls, Teles, werde ich wohl 4-8 Jahre nutzen können, wenn ich keinen Systemwechsel mach, und ich kenen auch Kollegen, die noch Linsen im gebrauch haben, die schon so alt sind.

Warum kauft man sich ein 17-40er, oder ein 35er wenn man es nach zwei Jahren wieder abstösst, ja dann wohla uch nur, weil man sich ein falsches Objektiv gekauft hat. Ich denke, Du hast da schlicht falsch verkauft, wennich mir so die Preise ansehe, die in den Vitrinen hier stehen.

Gruss
Boris

Ich bin Privatmann, also keine Abschreibung möglich.
Ich hatte aber schon geschrieben, daß ich wegen der plötzlichen Scheidung von meiner Frau vor 2 Jahren die ganze Ausrüstung aus finanziellen Gründen verkaufen mußte.

Erst vor 2 Wochen habe ich wieder mit dem Hobby angefangen- allerdings nur eine 40d mit 17-85 IS. Also nun keine L- Objektive mehr.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten