fachwerk
Themenersteller
hallo forumsgemeinde und mitleser,
ich habe gerade "einige" defekte in meiner olympus ausrüstung.
vor ein paar minunten habe ich folgende zeilen an den olympus support gesendet:
sehr geehrter olympusservis,
mir ist innerhalb kürzester zeit(!) ein großteil meiner olympus ausrüstung defekt gegangen:
E-500 : totales elektronik chaos ( reinigt den sensor andauernd, belichtet immer ca.3 sec.,...)
E-3 : kommuniziert nicht mehr mit den objektiven (kontaktprobleme?)
70-300mm : wird nicht mehr von den kameras erkannt, tot - kein autofokus ( manuellfokus funktionierte schon neu nicht)
50-200mm : fokussiert nach lust und laune, etwas klappert innen etwas.
meine "schätze" haben bis auf das 50-200mm noch garantie, dieses hatte aber auch nichts auszustehen (kein profieeinsatz), sodass ich mir den ausfall dieser "pro-linse" nicht erklären kann.
bitte teilen sie mir die beste und schnellste reparatur-/ garantieabwicklung mit, ich benötige am 24.10.08 eine/meine funktionierende ausrüstung.
mit freundlichem gruß
xxx
...
.
.
ich bin gerade ratlos was mir widerfährt: fotografieren ist "ein" hobby von mir, auf welches ich aber inszwischen viel mehr geld verwendet habe, als anfangs gedacht. das alleine ist ja auch nicht schlimm! - ich wollte lichtstärke, ich wollte einen tauglichen sucher - also landete ich bei der pro serie (e3- 14-54mm- 50-200mm) .
mit den bildergebnissen bin ich auch zufrieden, aber warum geht denn das alles kaputt? - ist olympus`s preisoffensive leider nur dem vermeindlichem "günstigem" geschuldet? -oder hält digitaltechnik auch bei den mitbewerbern nur ca. 2 jahre?
ich brauche keinen größeren sensor - ich bin mit der bildqualität mehr als zufrieden! - aber ich möchte schuld sein, wenn etwas kaputt geht, und nicht opfer eines wegwerfartikels sein. so fühle ich mich aber im moment, da ich mir außer oftmaligem objektivwechsel ( der große vorteil von olympus, aufgrund der funktionierenden sensorreinigung), nix habe zuschulden kommen lassen habe.
ich werde selbstverständlich berichten wie meine schadensabwicklung verläuft, und hoffe inständig, der einzig so gebeutelte zu sein.
gruß
andreas
ich habe gerade "einige" defekte in meiner olympus ausrüstung.
vor ein paar minunten habe ich folgende zeilen an den olympus support gesendet:
sehr geehrter olympusservis,
mir ist innerhalb kürzester zeit(!) ein großteil meiner olympus ausrüstung defekt gegangen:
E-500 : totales elektronik chaos ( reinigt den sensor andauernd, belichtet immer ca.3 sec.,...)
E-3 : kommuniziert nicht mehr mit den objektiven (kontaktprobleme?)
70-300mm : wird nicht mehr von den kameras erkannt, tot - kein autofokus ( manuellfokus funktionierte schon neu nicht)
50-200mm : fokussiert nach lust und laune, etwas klappert innen etwas.
meine "schätze" haben bis auf das 50-200mm noch garantie, dieses hatte aber auch nichts auszustehen (kein profieeinsatz), sodass ich mir den ausfall dieser "pro-linse" nicht erklären kann.
bitte teilen sie mir die beste und schnellste reparatur-/ garantieabwicklung mit, ich benötige am 24.10.08 eine/meine funktionierende ausrüstung.
mit freundlichem gruß
xxx
...
.
.
ich bin gerade ratlos was mir widerfährt: fotografieren ist "ein" hobby von mir, auf welches ich aber inszwischen viel mehr geld verwendet habe, als anfangs gedacht. das alleine ist ja auch nicht schlimm! - ich wollte lichtstärke, ich wollte einen tauglichen sucher - also landete ich bei der pro serie (e3- 14-54mm- 50-200mm) .
mit den bildergebnissen bin ich auch zufrieden, aber warum geht denn das alles kaputt? - ist olympus`s preisoffensive leider nur dem vermeindlichem "günstigem" geschuldet? -oder hält digitaltechnik auch bei den mitbewerbern nur ca. 2 jahre?
ich brauche keinen größeren sensor - ich bin mit der bildqualität mehr als zufrieden! - aber ich möchte schuld sein, wenn etwas kaputt geht, und nicht opfer eines wegwerfartikels sein. so fühle ich mich aber im moment, da ich mir außer oftmaligem objektivwechsel ( der große vorteil von olympus, aufgrund der funktionierenden sensorreinigung), nix habe zuschulden kommen lassen habe.
ich werde selbstverständlich berichten wie meine schadensabwicklung verläuft, und hoffe inständig, der einzig so gebeutelte zu sein.
gruß
andreas
Zuletzt bearbeitet: