Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ein funktionierender AF waere schonmal etwas...
Chris
Hey jetzt nicht aufhören, habe mir gerade das Popcorn zurecht gelegt….![]()
ad ralf_brunner
Ich erwarte mir von einem Produkt der gehobenen Preisklasse eine zumindest
der durchschnittlichen Lebensdauer bei intensiveren Gebrauch angemessene
Verarbeitungsqualität.
Ich denke bei Kameras jenseits der 500,- Euro kann man sich was erwarten,
das diese Qualität aufweist und dann die Belegung nicht wie einen Lappen
runter hängen lässt.
abacus
Und wenn Canon und auch Nikon das hinbekommen ist es umso trauriger, wenn es an einer einfachen Kunstoffklebeverbindung hapert. Das sind natürlich keine Kaufentscheidenden Argumente, aber es kann bei einigen Leuten eben das sehr gute Gesamturteil etwas schmälern. Ich persönlich hatte nie Probleme mit der Gummierung, dem Lack oder sonstigen optischen Mängeln. Und selbst wenn, es wäre mir ziemlich egal.ich hatte meine gehäuse im professionellen einsatz bei absolut oberwidrigsten und unterirdischten einsatzbedingungen: minus 25 grad, plus 40 grad, trocken, nass –*die kameras haben funktioniert. ob mit oder ohne gummilappen. und darauf kommt es an.
Hallo,
da ich am überlegen war von der Nikon D700 auf die Mark3 zu wechseln bin
ich gestern bei einem großen Elektrohändler gewesen und habe die Mark3 mal
in die Hand genommen und sie mir ein bißchen genauer angeschaut.
Der erste Eindruck war enttäuschend, das Gehäuse fühlte sich nicht so wertig an wie das meiner D700, obwohl nur 50g Gewichtsunterschied kam sie mir wesentlich leichter vor. Die Griffigkeit war auch ganz anders als die meiner D700, das fühlte sich nicht nach Leder, sondern nach Kunststoff an (kam mir auf jeden Fall so vor).
Ich weiß, das ich mit dieser Meinung wohl alleine dastehe, aber für mich waren dies die ersten Eindrücke, obwohl ich von den Features der Mark3 beeindruckt bin. Was mir noch Gedanken macht ist die völlig andere Menüführung, aber ich denke das ist einfach Gewöhnungssache und damit kann ich klar kommen, wenn man sich mit der Kamera beschäftigt.
Mein Dilemma ist nun, das ich sie haben will, aber nicht weiß, ob ich glücklich mit ihr werde...ich will auch nicht losziehen und sie kaufen um sie dann zurückzugeben, weil sie mir vielleicht doch nicht gefällt.
Wie schaut es mit der Haltbarkeit der Belederung aus? Hat Canon dieselben Probleme damit wie Nikon?
Gruß
Frank
Ich finde, dem ist nichts hinzu zu fügen...........die reduzierung auf die frage der verarbeitungsqualität auf diesem niveau ob pro oder contra canon ist pille. oder palle. auf jeden fall nichtig!
Und wenn Canon und auch Nikon das hinbekommen ist es umso trauriger, wenn es an einer einfachen Kunstoffklebeverbindung hapert...
Hast Du mal laenger mit Nikon gearbeitet? Das Problem mit der sich staendig abloesenden Belederung ist mehr als laestig, viele Nutzer haben hier permanent Probleme (ausgenommen Virtrinenkameras). Nicht nur an der Kamera, auch an den Objektiven loesen sich die Gummierungen ab (Zoomring...).Der TO besitzt eine D700 und möchte zur 5D M III wechseln. Meine erste Frage an ihn, warum? Warum nicht eine D800 oder D600?
...
Wie kann man Wertigkeit aus kurzzeitigem Begrabbeln ableiten, das haut nicht hin. Für mich ist eine Kamera ein "Werkzeug", das irgendwann einmal auch Spuren zeigt.
Mir liegt die D800 perfekt in der Hand. (und AF funktioniert 1A)
Nicht nur an der Kamera, auch an den Objektiven loesen sich die Gummierungen ab (Zoomring...).
Auch wenn ich Vollzitate eigentlich nicht mag, in dem Fall scheint es mir doch mal angebracht. Der TO besitzt eine D700 und möchte zur 5D M III wechseln. Meine erste Frage an ihn, warum? Warum nicht eine D800 oder D600?
Von den Features beeindruckt, von der Haptik entäuscht, würde ich mal als Resume aus dem Post entnehmen. Wie kann man Wertigkeit aus kurzzeitigem Begrabbeln ableiten, das haut nicht hin. Für mich ist eine Kamera ein "Werkzeug", das irgendwann einmal auch Spuren zeigt.
Wie schreibt ralf_brunner so schön:
Ich finde, dem ist nichts hinzu zu fügen.
Aber vielleicht sagt uns der TO ja nochmal, warum er die 5D MIII in die Hand genommen hat.
Funktioniert deren Autofokus inzwischen?
Chris
Hast Du mal laenger mit Nikon gearbeitet? Das Problem mit der sich staendig abloesenden Belederung ist mehr als laestig, viele Nutzer haben hier permanent Probleme
Chris