• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wertgarantie für teure Geräte !!!

Denke das alles hatten wir schon mal unter dem Motto "Kameraversicherung", oder?
Da ist alles dabei "grob fahrlässig" und so.
 
Odin_der_Weise schrieb:
Das ist der Haken an der Sache: Beteiligung bei Unwirtschaftlichkeit einer Reparatur (wer legt das fest, wonach berechnen die den restwert etc.) oftmals Austausch gegen Ersatzgeräte etc. Wer damit leben kann (und an einen seriösen Anbieter gerät) fährt damit gut, wer im Schadensfall nicht ein ersatzgerät vorgesetzt bekommen will bzw. Neuwert (oder einen festgelegten zeitwert) versichern möchte fährt damit schlecht.

Eben, außerdem mußt Du dann die Kamera, Zubehör ALLES immer bei dem Händler kaufen, der diese Versicherung hat. Wenn ich mir angucke wo ich ales mein Equipment gekauft habe, gab es nie 2x den gleichen Händler. Dafür habe ich aber schon mehr als 300 Euro beim Kauf gespart.

Da denke ich doch liber nochmal über eine separate Kameraversicherung nach, das wollte ich eh. Bin nur zu faul mal aus de Füsse zu kommen und mich damit zu beschäftigen.

Grüße!
 
Also mir ist noch NIE eine Kamera runtergefallen. In den ersten 2 Jahren hab ich so oder so gesetzliche Gewährleistung und gegen eigene Dummheit gibt es auch keine Versicherung.

Ausserdem wer rechnen kann: Wieviel habt ihr eingezahlt nach 3 Jahren? 12*3*7,50?= 270,-- ?!!! dafür kann man ne Kamera bei Kleinigkeiten locker reparieren lassen. Frauen wollen aber komischerweise immer ALLES versichern.
 
Ghostrider schrieb:
... und gegen eigene Dummheit gibt es auch keine Versicherung... Frauen wollen aber komischerweise immer ALLES versichern.


oh oh ...

also wenn Du Dir damit keine Freunde gemacht hast. Ich gehe schon mal in Deckung bevor hier gleich die Fetzen fliegen, sobald das der erste liest und in den falschen Hals bekommt...

*duck*

Grüße!
 
Ghostrider schrieb:
In den ersten 2 Jahren hab ich so oder so gesetzliche Gewährleistung
das heisst aber nicht, dass dir der verkäufer zwei jahre lang für das ordungsgemäße funktionieren grade stehen muss ;)
es heißt lediglich, dass der händler für die dauer von 2 jahren dafür grade steht, dass bei übergabe der ware diese mängelfrei war! in den ersten sechs monaten muss der händler beweisen, dass die ware i.o war, in den folgenden 18 monaten muss der käufer beweisen, dass die ware von anfang an den mangel hatte.
mit "funktionsgarantie" für die dauer von zwei jahren hat gewährleistung nichts, aber auch gar nichts zu tun ;)
 
Ghostrider schrieb:
Ausserdem wer rechnen kann: Wieviel habt ihr eingezahlt nach 3 Jahren? 12*3*7,50?= 270,-- ?!!! dafür kann man ne Kamera bei Kleinigkeiten locker reparieren lassen. Frauen wollen aber komischerweise immer ALLES versichern.
Klar kannst Du so Deine Kamera reparieren lassen. Wenn es sich um eine Kleinigkeit handelt!!!

Dann vergißt Du den Neukaufbonus, den Du rausbekommen würdest.

Und was die Frauen angeht, die immer alles versichern lassen wollen:
Zu denen gehöre ich mit Sicherheit nicht. Aber ich habe kein Geld, um mir eine neue Kamera zu kaufen, falls doch mal was passiert.
Wir reden hier nicht von Kleinigkeiten, sondern von rund 1000 EUR.
Bis ich das Geld verdient habe, muß ich als 2-fache Mutter gute 6 Monate arbeiten, wenn ich die Abzüge und Zahlungen auch noch dazurechnen muß.
 
dp-fan schrieb:
Klar kannst Du so Deine Kamera reparieren lassen. Wenn es sich um eine Kleinigkeit handelt!!!

Dann vergißt Du den Neukaufbonus, den Du rausbekommen würdest.

Und was die Frauen angeht, die immer alles versichern lassen wollen:
Zu denen gehöre ich mit Sicherheit nicht. Aber ich habe kein Geld, um mir eine neue Kamera zu kaufen, falls doch mal was passiert.
Wir reden hier nicht von Kleinigkeiten, sondern von rund 1000 EUR.
Bis ich das Geld verdient habe, muß ich als 2-fache Mutter gute 6 Monate arbeiten, wenn ich die Abzüge und Zahlungen auch noch dazurechnen muß.

Richtiiiiig! Hau drauf!!!!!!!! Der hats nicht anders verdient... jo.....

NE, MAL IM ERNST.

Du hast Recht, dass man über diese Option nachdenken muss. Das gilt aber nur, wenn der Händler Deines Vertrauens diese "Versicherung" aber auch anbietet. Ich habe ja oben irgendwo schon mal erwähnt, dass bei meiner Ausrüstung so ziemlich bei jedem Objekt ein anderer Händler im Spiel war. Das alleine hat viele hundert Euros Ersparnisse gebracht.

Wenn Du alles bei einem Händler kaufst der diese Versicherung anbietet, noch
dazu mit einkalkuliert, dass er Dir nach einiger Zeit eventuell auch noch Geld geben muss... na woher kommt das Geld? Dass muss er auch irgendwo mit reinrechnen. DIESER Händler macht Dir garantiert nicht so Preise wie seine Konkurenz ohne diese Versicherung.

Aber die Kamera ist ja nicht das einzige? Mein 70-200/f4 kostet mindestens genausoviel wie ein 300D Body (ich meine jetzt die Kamera :-) ).
Da müßte ich ja genauso eine Versicherung für haben. Aber dieses Gerät ist nicht vom gleichen Anbieter ...

Deswegen mein Denkanstoss mal über eine Ausrüstungsversicherung nach zu denken. Zumal, wenn ich für jedes Teil eine Wertgarantie von 7 Euro im Monat abschliessen würde... Alleine so eine Wertgarantie-Dingsda für 300D Body + 70-200/f4 kostet >= die Versicherung für meine komplette Ausrüstung!?

Hast Du Dir da auch mal Gedanke zu gemacht?

Grüßeeeeeeee!!
 
Ghostrider schrieb:
Also mir ist noch NIE eine Kamera runtergefallen. In den ersten 2 Jahren hab ich so oder so gesetzliche Gewährleistung und gegen eigene Dummheit gibt es auch keine Versicherung.

Ausserdem wer rechnen kann: Wieviel habt ihr eingezahlt nach 3 Jahren? 12*3*7,50?= 270,-- ?!!! dafür kann man ne Kamera bei Kleinigkeiten locker reparieren lassen. Frauen wollen aber komischerweise immer ALLES versichern.

:p :p bin keine Frau! :p :p ;) starke Meldung - bewundernswert und heroisch sowohl auch unklug zugleich (Assist für die feminine Seite)

aber im Ernst - Ramona hat schon sehr viel recht (ist sie hinüber sind wohl 1000,- im Bach abgesoffen und die hätte ich auch nicht in der Spardose vergessen; rechnen können wir ja hoffentl alle + besprochen ist auch schon alles), würde ich irgendwo so ein gutes, hieb- und stichfestes also verläßliches Angebot finden, würde ich es machen gar keine Frage - bislang ist MIR auch noch nichts runtergefallen, aber eben nur bis jetzt nicht, viell. hauts mich jetzt gleich vom Drehstuhl direkt auf die 300d drauf... oder eben IRGENDWER meines Haushaltes (Kind, Hund, Katze, Maus) besorgts meinem 70-200 - es kann eben sein
man muss halt mit dem alltäglich gewaltigen Nervenkitzel also weiterleben :D

glücklicherweise bin ich draufgekommen dass meine Ixus tatsächlich nämlich einem guten Freund runtergefallen sein dürfte, es war ja alles so hektisch zuletzt ..
 
tomwip schrieb:
Richtiiiiig! Hau drauf!!!!!!!! Der hats nicht anders verdient... jo.....

NE, MAL IM ERNST.

Du hast Recht, dass man über diese Option nachdenken muss. Das gilt aber nur, wenn der Händler Deines Vertrauens diese "Versicherung" aber auch anbietet. Ich habe ja oben irgendwo schon mal erwähnt, dass bei meiner Ausrüstung so ziemlich bei jedem Objekt ein anderer Händler im Spiel war. Das alleine hat viele hundert Euros Ersparnisse gebracht.

Wenn Du alles bei einem Händler kaufst der diese Versicherung anbietet, noch
dazu mit einkalkuliert, dass er Dir nach einiger Zeit eventuell auch noch Geld geben muss... na woher kommt das Geld? Dass muss er auch irgendwo mit reinrechnen. DIESER Händler macht Dir garantiert nicht so Preise wie seine Konkurenz ohne diese Versicherung.

Aber die Kamera ist ja nicht das einzige? Mein 70-200/f4 kostet mindestens genausoviel wie ein 300D Body (ich meine jetzt die Kamera :-) ).
Da müßte ich ja genauso eine Versicherung für haben. Aber dieses Gerät ist nicht vom gleichen Anbieter ...

Deswegen mein Denkanstoss mal über eine Ausrüstungsversicherung nach zu denken. Zumal, wenn ich für jedes Teil eine Wertgarantie von 7 Euro im Monat abschliessen würde... Alleine so eine Wertgarantie-Dingsda für 300D Body + 70-200/f4 kostet >= die Versicherung für meine komplette Ausrüstung!?

Hast Du Dir da auch mal Gedanke zu gemacht?

Grüßeeeeeeee!!
Ich habe meine 300D & das 75-300mm bei Pixxass bestellt.
Mein 28-200mm habe ich woanders gekauft.
Und trotz allem konnte ich bei meinem Händler, bei dem ich die Geräte nicht gekauft habe, diese Versicherung abschließen.
Im Prinzip hat der Händler nur etwas damit zu tun, wenn ich eine neue Kamera benötige, weil die jetzige hinüber ist oder ein neues Objektiv, weil das jetzige in tausend Teile am Boden liegt.
Zahlen muß die Versicherung. Und vom Händler ums Eck bekomme ich den Ersatz geliefert.

Also ehrlich gesagt, ist mir das schnuppe, ob mein Händler 200 EUR mehr verlangt.
Die Versicherung kommt bei einem Schaden auf und bezahlt den Händler.
Nur um diese Versicherung abschließen zu können muß man nicht bei einem bestimmten Händler gekauft haben.

Achja, mein Händler war übrigens so schlau und hat zusätzlich zur Kamera als Zubehör meine Objektive & Akku auf die Liste gesetzt.
Ich zahle also für alles und allem die 7 EUR im Monat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moinsens,
ich mache selber diese "wertgarantien", und muss sagen, wenn dir deine eos 300 d zb in den "bach fällt bekommst du nie den Neupreis für ne neue! höchstens 256 euro nach 6 monaten! (es sei denn sofortschutz aktiviert)
mir ist letztens mein 18-55er runtergedonnert und ich habs zu canon geschickt 109,-euro reparatur!
habs mir für 8euro zurückschicken lassen ( unrepariert, weil es nocht geht und nur nen bischen knackt beim drehen).
bekomme aber von der Wertgarantie 150euro für nen neues objetiv! nun habe ich ein "strandobjektiv" ;-) und hole mir wohl nen 28-105 von canon.
verlass dich aber nicht darauf das du ne neue cam bekommst wenn sie nen totalschaden hat! schon garnicht bei den starter WG´s für 5euro im monat !
ps: das 18-55 was im kit dabei ist, bekommt man bei canon NICHT NACHBESTELLT! kannste machen was du willst! ist auch bei denen nich gelistet. find ich total panne ! Warum ist das so ???
best wishes
 
@Argus

Bei mir war das zum Beispiel beim Handy damals anders. Ich bekam sofort ein Neues (und damals hatte ich die Garantie für 5 EUR im Monat).
 
Argus schrieb:
Moinsens,
ich mache selber diese "wertgarantien", und muss sagen, wenn dir deine eos 300 d zb in den "bach fällt bekommst du nie den Neupreis für ne neue! höchstens 256 euro nach 6 monaten! (es sei denn sofortschutz aktiviert)
mir ist letztens mein 18-55er runtergedonnert und ich habs zu canon geschickt 109,-euro reparatur!
habs mir für 8euro zurückschicken lassen ( unrepariert, weil es nocht geht und nur nen bischen knackt beim drehen).
bekomme aber von der Wertgarantie 150euro für nen neues objetiv! nun habe ich ein "strandobjektiv" ;-) und hole mir wohl nen 28-105 von canon.
verlass dich aber nicht darauf das du ne neue cam bekommst wenn sie nen totalschaden hat! schon garnicht bei den starter WG´s für 5euro im monat !
ps: das 18-55 was im kit dabei ist, bekommt man bei canon NICHT NACHBESTELLT! kannste machen was du willst! ist auch bei denen nich gelistet. find ich total panne ! Warum ist das so ???
best wishes


Hi - danke für deinen WG-Kommentar!

das 17-55 kriegst locker auf Ebay wenn du unbedingt das wieder haben willst.
nachdem das Ding aber ja noch geht würde ich an deiner Stelle noch ein klein bißchen warten weil da gibts dann ja demnmächst das neue EF-S 17-85 mit Bildstabilisator inklusive (und der bringt ja bekanntlich ein paar Blendenwerte), du hättest dann wieder 28mm Anfangsbrennweite; Kritiken zu diesem Objektiv sind glaube ich aber noch nicht raus, weiß man ja noch nicht mal 1 Woche Bescheid über die neuen Canon-Sachen - bißchen warten deshalb um viell. einen etwas vernünftigeren Preis zu bekommen; jetzt laufen ja erstmal die ganzen Messe-Neuvorstellungen und dann viell. noch ein bißchen (also 2-3 Monate max.?? würd ich sagen..); ansonst soll der Anfangspreis angeblich derzeit über 700,- liegen (lt. Canon soll es aber gute Qualität haben, lets see..), wenns auf die 500,- zusegeln sollte würde ich es mir viell. auch überlegen
gibts aber natürlich auch andere Objektiv-Alternativen
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Versicherungskonzerne sind mittlerweile bescheuert geworden und machen verlustgeschäft.... naja, will hier nicht über hinzunehmenden Wertverlust usw. referieren..... 109,-- ? für ne reparatur und das wo du wieviel im Monat abgenickelt hast?? Gute NACHT
 
Ja wie schaut das aus im ernstafall


Bei mir z.B. wäre eien neuer sensor drin da mein alter an der D80 n Kratzer hat, hab die Wertgarantie die habe mich angerufen und gesagt Sie übernehmen denn Schaden immerhin 550€. Hätte ich das zahlen müssen hätte ich gesagt "Junks, ne für das Geld kauf ich mir ne neue", abr zum glück hab ich die Wertgarantie.

Nun nehmen die die Reparaturkosten auf sich ich solle die Rechnugn an die senden udn diese zahlen dies dann. Nur eben hab ich eine Mail bekommen das meien Cam auf dem weg zu mir ist und ich das Bar per Nachnahme zahlen muss.

Wie soll ich nun vorgehn. Soll ich per Nachnahme Zahlen und bekomme ich eine Rechnung mit die ich dann der wertgarantie einsenden kann die mir das Geld überweißen oder sogar vielleicht nicht sondern dobbelt an Werstatt senden.


Soll ich die Annahme verweigern und von der Werkstatt eien Rechnung mir zukommen lassen diese dan an die Wertgarantie einsenden und die dann mit der werkstatt das ganze abrechnen udn sobald bezahlt ist mir die Cam erneut zusenden.


Oder wie soll ich es sosnt machen.


Hab eben Angst das mir dann die wertgarantie eben kein Geld überweißt udn ich dann auf den Kosten hängen bleibe.
 
So ein schmarn
Niemand ... und niemand heißt niemand ... hat was zu verschenken. Und das gilt ganz besonders für Versicherungen und Verbrecher
Zu 100% unseriös

Außerdem ist die 300D kein teures Gerät
 
ja udn soll ich hier ein neues thema eröffnen wo die antwort wider komtm suchfunktion

das meinte ich nicht, ich wollte dir nur mitteilen, dass du nicht unbedingt auf eine Antwort hoffen musst, da der Thread so alt ist.

Normalerweise schreibt man ja dazu, dass man weiss, dass der Thread so alt ist und man dennoch die Frage gerne stellen moechte, etc etc.

Ausserdem hat/kann sich seitdem vieles geaendert haben, angefangen von der rechtlichen Situation, bis hin zur Versicherungs-AGB-seitingen. Daher koennen die bisherigen Infos durchaus mittlerweile veraltet und falsch sein.
 
klasse ich darf mo. anrufen weil dann erst der sachbearbeiter da wenn das ding morgen per nachnahme kommt ich hab noch kein gehalt bekommen kann ichs ins depot schicken lassen und dort zahlen
 
ja, es ist unglaublich, die miracle 1-2-3 schneidet sogar Objektive. Kaufen sie zwei und kriegen sie ein miracle blade III von Chef Tony dazu.
Und bei total gym mit Chuck Norris da kann man 10kg Festbrennweite stemmen, einarmig. Es ist unglaublich, die zahlen alles.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten