• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Werteinschätzung meiner Arbeit?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

julianessink

Themenersteller
hey leute!
folgende situation: ich mach seit gut nem jahr shootings und nehme auch geld dafür. da ich demnächst meine preise erhöhen möchte, würde ich gerne einen rat haben, wieviel ich für meine leistungen ungefähr verlangen kann. momentan berechne ich die anzahl der shootingstunden+anzahl der bearbeiteten bilder. der kunde wählt dann mit mir am pc aus, welche bilder bearbeitet werden sollen; den rest gibts unbearbeitet auf cd. pro stunde schaffe ich ca 2-4 bilder zu bearbeiten. meistens sinds outdoor-shootings (sieht man ja auch auf der website-->link auf anfrage). meine materialkosten konnte ich bis dato noch nicht decken, vorallem da im sommer die anschaffung einer 50D oder 5D ansteht.
die angehängten bilder sind teil eines shootings von 2Std Dauer (+bilder anschließend auswählen). die beiden haben 16 bilder ausgewählt, die bearbeitet werden sollten (hier is also nur ein kleiner teil). was meint ihr, könnte ich eigentlich für diese Leistung nehmen?
 
Bevor du den Beitrag editiert hast, stand da ja noch eine Summe.
Meiner Meinung nach viel zu gering.

Ich denke für solch eine Serie kannst du ab 80€ aufwärts rechnen.
Allerdings wirst du es weniger an deiner aufgebrachten Zeit für Bearbeitung der einzelnen Bilder festmachen können, sondern eher an dem Umfang der Serie und evtl. an der Dauer des Shootings und vielleicht noch an der Location (Aufwand).

Ich finde da selbst 80€ noch im absolut unterem Bereich angesiedelt.
Bin jetzt einfach mal davon ausgegangen was ich als Kunde mindestens! bereit wäre zu bezahlen.
 
Schließe mich Khisanee an...
Für Bilder in der Qualitätsklasse wäre ich bereit min 80-100€ zu zahlen.

Das wäre also ein guter Preis wenn Du nicht mit großem Gewinn arbeitet willst.
Willst Du Dir allerdings das Material refinanzieren, musst Du natürlich etwas drauf schlagen. ;)
 
Also grundsätzlich hätte ich vorher einen Preis ausgemacht, zumindest einen groben Vorschlag.

Dann würde ich noch abwägen ob man sich gut kennt, Freunden würde ich eigentlich nichts groß abnehmen wollen.

Ansonsten fände ich die vorgeschlagenen 80-100 € auf jeden Fall gerechtfertigt, denn die gezeigten Bilder sehen schon richtig gut aus :top:
 
magst du mal ein Ergebnis zeigen? Also vllt. eines der oben gezeigten Fotos, nachdem du 15-30min daran gearbeitet hast?
 
Sorry, aber wenn von insgesamt zehn Stunden und einem Hororar von 80 bis 100 Euro die Rede ist, sprecht Ihr doch hoffentlich nicht von Schwarzarbeit?

Immer gutes Licht

PhotoPhoibos.
 
Also momentan habe ich noch 6€ pro Shootingstunde + 2€ pro bearbeitetes Bild. heißt bei den 16 bildern für die beiden lief es auf 44€ hinaus. ich bearbeite jedes bild generell solange, bis es mir gefällt...is ja auch in meinem sinn, dass ich da das beste versuche rauszuholen, da es auf meiner website erscheinen soll.

http://julianessink.deviantart.com/art/summerlook-captain-hook-112330003
--> ca. 20minuten bearbeitung
das bild hatten die beiden zwar nicht ausgewählt (was mich sehr wunderte), habe es aber aus eigenem interesse bearbeitet und unentgeldlich rübergeschickt. war halt n shoot der viel spaß gemacht hat. gabs auch noch andere bilder bei denen ich das gleiche gemacht hab. also warens eher 20fotos+2Std Shoot für 44€.
 
Also ich finde deine Preispolitik völlig ok...

Weniger pro Stunde, dafür "etwas" mehr pro Bearbeitung.

Ich arbeite anders, festen Stundenlohn, dafür aber die ersten 10 Bilder "kostenlos" in der Bearbeitung (bei +10 Bilder 1€ pro Bild).
 
mensch nicht mal Bedienungen in Kaffee´s oder meine Putzfrau arbeitet für soviel (bzw. sowenig) geld. Wie wäre denn dein Stundenlohn hast du schon mal gerechnet ?
 
Also momentan habe ich noch 6€ pro Shootingstunde + 2€ pro bearbeitetes Bild. heißt bei den 16 bildern für die beiden lief es auf 44€ hinaus.

Hi!

Tschulding, aber das ist ja wohl eindeutig zu wenig. So macht man Preise kaputt.

Warum sagt Du nicht einfach, pro Bild soundsoviel und setzt dann für das Shooting eine bestimmte Zeit fest.

Wenn Du dafür noch Steuern zahlst, kannst Du Dir ja sicher auch ausrechnen, was von den 44 Euro noch übrig bleibt.

Gruß,

Isabelle
 
Also momentan habe ich noch 6€ pro Shootingstunde + 2€ pro bearbeitetes Bild. heißt bei den 16 bildern für die beiden lief es auf 44€ hinaus. ich bearbeite jedes bild generell solange, bis es mir gefällt...is ja auch in meinem sinn, dass ich da das beste versuche rauszuholen, da es auf meiner website erscheinen soll.

http://julianessink.deviantart.com/art/summerlook-captain-hook-112330003
--> ca. 20minuten bearbeitung
das bild hatten die beiden zwar nicht ausgewählt (was mich sehr wunderte), habe es aber aus eigenem interesse bearbeitet und unentgeldlich rübergeschickt. war halt n shoot der viel spaß gemacht hat. gabs auch noch andere bilder bei denen ich das gleiche gemacht hab. also warens eher 20fotos+2Std Shoot für 44€.

Was soll das? McGeizFoto? Mit solchen Dumpingpreisen schadest Du der ganzen Branche. Bei Deinem Aufwand müsstest Du 80 Euro /Bild haben. Für 44 Euro macht ein Fotograf mit klarem Verstand nicht mal ein durchschnittliches Produktfoto für einen Onlineshop.:mad:
P.S.: Unsere Putzfrau bekommt 8,50/ Stunde...als selbstständiger Fotograf solltest Du nicht unter 120/Std. Euro liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach doch so eine Art Festpreis. 2 Stunden shooting plus 10 Bilder ausgearbeitet. Allerdings sind 44,- Euro viel zu wenig. Dafür lohnt doch kein Gewerbe.
 
mensch nicht mal Bedienungen in Kaffee´s oder meine Putzfrau arbeitet für soviel (bzw. sowenig) geld. Wie wäre denn dein Stundenlohn hast du schon mal gerechnet ?

je nachdem wieviel bock ich so hab :D als reinen stundenlohn mag ich nich abrechnen, da ich während des bearbeitens auch wohl mal mit freunden chatte. das is vielleicht nicht die beste grundlage zum arbeiten aber naja...ich bin ja auch noch schüler ;) wenn ich jetz mal speziell das laura&ralf shooting als beispiel nehme, saß ich da ca 4Std an der Bearbeitung + 2Std Shooting...is ungefähr n Stundenlohn von 7,30€.

Was soll das? McGeizFoto? Mit solchen Dumpingpreisen schadest Du der ganzen Branche. Bei Deinem Aufwand müsstest Du 80 Euro /Bild haben. Für 44 Euro macht ein Fotograf mit klarem Verstand nicht mal ein durchschnittliches Produktfoto für einen Onlineshop.:mad:

das problem is, dass ich halt auch kein profi bin. meine mittel sind begrenzt, ich arbeite (momentan noch) mit einer 350D, keinen L-linsen. und iwie muss ich ja auch erstmal n kleinen kundschaftstamm bekommen. meine zielgruppe is ja momentan auch eher die schülerschaft...
 
Wenn Ihr Euch mal Julians HP anschaut, werdet Ihr feststellen, daß er Schüler ist (oder sein sollte)! Also, wo werden wohl die meisten seiner "Kunden" herkommen? Welcher von Euch Profis, der so um seinen Marktpreis bangt, sucht sich seine potentiellen Kunden bei Minderjährigen?
Gruß, Andy
 
Wenn Ihr Euch mal Julians HP anschaut, werdet Ihr feststellen, daß er Schüler ist (oder sein sollte)! Also, wo werden wohl die meisten seiner "Kunden" herkommen? Welcher von Euch Profis, der so um seinen Marktpreis bangt, sucht sich seine potentiellen Kunden bei Minderjährigen?
Gruß, Andy

Ist für die Kalkulation erstmal unerheblich. Mit seiner wird er schon Schwierigkeiten haben, Handwerkskammer- und Berufsgenossenschaftsbeiträge bezahlen zu können.
 
Bei der Kalkulation macht Dir das Finanzamt sicher bald 'n Strich durch die Rechnung. Mit Gewinnerzielungsabsicht ist hier ja wohl nix.
Viel Spaß beim Zurückzahlen eventueller Steuervorteile. ;)

Er kann die Kleinunternehmerregelung nach §19 UStG in Anspruch nehmen. Wenn er also als Schüler mit seinem Nebengewerbe unter Summe "X" (weiß den Wert momentan nicht auswenig) bleibt, gibts keinerlei Probleme mit dem FA!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten