KnipStar
Themenersteller
Ich beobachte diesen Trend schon seitdem die ersten Kameras mit Apps vorgestellt wurden, und ich sehe das folgendermaßen: in Zukunft werden Optiken und Kameras durch Apps und spezielle Software programmierbar sein. Die Apps haben verständlicherweise den Anfänger, der womöglich Effekte super-leicht realisieren möchte, als Zielgruppe. Die Software, wie Sigma Optimization Pro soll wohl eher den erfahrenen Nutzer ansprechen. Trotz mancher Kommentare, wo gemeint wurde, dass so die Arbeit auf den Käufer überwälzt werden soll, sehe ich die Sache positiv. Es ist nicht von der Hand zu weisen, dass mit steigender Pixeldicht auch die Anforderung an Objektive und AF steigt. Leichten Fehlfokus deckt womöglich ein 6MP Sensor gar nicht auf, ein 36MP Monster aber bestimmt. Dazu kommt dass es - auch wenn man als Hersteller keine Mittel scheuen würde - nicht möglich ist alle Fehlerquellen auszuschließen, denn ein Teil des Problems kommt von der Fertigungstoleranz der Body-Herstellung. Auch wenn beispielsweise Sigma ein perfektes Objektiv bauen würde, muss es noch lange nicht heißen, dass man keinen Fehlfokus hat. Irgendetwas am Nikon- oder Canon-Body braucht nur 0,x mm zu lang/kurz sein, und schon hat man den Salat. Daher finde ich es eine geniale Entscheidung, solch eine Software anbieten zu wollen. Der erfahrene Nutzer hat die Möglichkeit zuhause, in paar Stunden, alles aufeinander abzustimmen, und braucht keinen einzigen Tag auf seine Kamera/Objektiv verzichten.
Es ergibt einfach Sinn, und ich denke, CaNikon werden bald etwas ähnliches anbieten.
Wie seht ihr das?
P.S. Ich hab gesucht, aber keinen Thread gefunden.
P.P.S. Da es nur wenige Infos zu dieser SW und der Docking Station für Objektive gibt, und ich eher auf einer abstrakten Ebene ("ergibt das Sinn oder nicht?", "ist das eine Entwicklung die man als Fotograf begrüßen sollte?", usf) diskutieren wollte, habe ich den Thread im Speku-Forum erstellt. Bitte verschieben falls es hier nicht passt.
Es ergibt einfach Sinn, und ich denke, CaNikon werden bald etwas ähnliches anbieten.
Wie seht ihr das?
P.S. Ich hab gesucht, aber keinen Thread gefunden.
P.P.S. Da es nur wenige Infos zu dieser SW und der Docking Station für Objektive gibt, und ich eher auf einer abstrakten Ebene ("ergibt das Sinn oder nicht?", "ist das eine Entwicklung die man als Fotograf begrüßen sollte?", usf) diskutieren wollte, habe ich den Thread im Speku-Forum erstellt. Bitte verschieben falls es hier nicht passt.