• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

werde auch bald eine haben....

SaschaB.

Themenersteller
Hallo an Alle,
Nächste oder übernächste Woche will ich mir eine 300D kaufen. Gerade verkaufe ich meine Casio QV 5700 samt reichlich Zubehör bei eb@y.
Die Casio habe ich seit ca 1 Jahr und habe durch sie einiges über Blenden, Belichtungszeiten und vor allem über externes Blitzen gelernt.
Durch die 300D erhoffe ich mir mehr gestalterische Möglichkeiten (Tiefen-Unschärfe) u.s.w.
Die SLR bzw DSLR- Technik ist für mich Neuland, ich hoffe aber der Umstieg fällt mir nicht allzu schwer.
Welche Erfahrungen habt Ihr beim Umstieg gemacht. Was waren die ersten Einrücke? Eher erschreckend oder " boah ist ja geil" ?
 
Erstmal herzlich Willkommen Sascha!

zu deiner Frage. Es ist auf jede Fall eine Umstellung, da will ich dir nichts vormachen! Bei den kleinen Chips der Sucherkameras ist dein Bild praktisch immer "Rattenscharf", während du bei DSLR's effektiv mit der Schärfentiefe spielen kannst! Jeder muss für sich selbst entscheiden, ob das ein Vorteil oder eher ein Nachteil für ihn ist!

Ansonsten fiel mir persönlich der Umstieg ziemlich leicht, da ich vorher schon mit analogen SLR'S gearbeitet habe!

Ich bin mir ziemlich sicher, dass du mit der 300D viel Spaß haben wirst, aber gedulde dich! Sei nicht enttäuscht, wenn die ersten bilder nicht gleich alle so werden, wie du willst! Jede neue Technik erfordert einarbeitung!

Allzeit gutes Licht!

Jörg
 
Hurrrraaaa! Übermorgen, sprich Freitag kann ich meine 300 D abholen beim Fachhändler. Nach tage- und nächtelangem vergeblichen Suchen im Internet, unendlichen Telefonaten und auch schon mal bestellen bei Vobis und dann doch nicht lieferbar (wann, kann keiner sagen) habe ich sie fest im Griff. :D
Am Freitag ist sie bei meinem Fotohändler vor Ort und ich kann sie abholen. Einziger Schmerz: Sie kostet mich 1199 Euronen. :eek:
Na gut, habe ich mich mit abgefunden und tröste mich ganz einfach damit, das im Falle einer Garantie der Händler vor Ort ist. Bin schon ganz aufgeregt. :rolleyes:
 
Einziger Schmerz: Sie kostet mich 1199 Euronen. :eek:

Also nichts für Ungut! Der Preis ist mittlerweile blanker Wucher! Selbst Blödmarkt und Saturn bieten die Kamera deutlich billiger an und Du kannst sie gleich mitnehmen!

Tip:!
Bei Amazon ist sie derzeit für 999 Euro zu haben und bis gestern (heute nicht mehr) gab es dabei eine Liefergarantie bis Weihnachten!!!

MfG, Olaf.
 
Hi SaschaB,

ich könnte jetzt schreiben:
Endlich ein Kollege der meinen Leidensweg teilt.

Ich habe am 09.11. meine Casio QV 5700 über Ebay (ohne das 1 GB Microdrive) für gerade mal schlappe 342 Euronen verkaufen können. :(
Später gingen noch zwei Soligor Vorsätze (0,6 und 2,0) für 171 Euronen über den Tisch.
Gekauft hatte ich bereits wenige Tage zuvor die Canon IXUS II für meine Frau und für immer und ständig dabei. Ein absolutes Spaßgerät, macht idiotensicher tolle Bilder. :D

Womit wir dann beim Thema wären.
Denn wenige Tage danach habe ich mir die 300 D gegönnt.
Was der Hobbyfotograf geschrieben hat trifft den Nagel schon ziemlich exakt auf den Kopf.

Wer schon früher analog Spiegelreflex fotografiert hat gewöhnt sich sicherlich wieder etwas schneller an die (alte) Spiegelreflex und (neue) Digitaltechnik.

Ein absoluter Hammervorteil ist die Auslösegeschwindigkeit kombiniert mit dem affenschnellen Autofokus ? WAHNSINN ! :eek:

Und natürlich die Auflösung und das minimale Rauschverhalten der Kamera selbst bei ISO 1600.

Sie liegt gut in der Hand und nach kurzer Zeit bedient man die 300er fast blind. :cool:

Du hast die riesige Auswahl an Wechselobjektiven für jeden Zweck und Geldbeutel.
Es gibt nix was die Kamera ohne entsprechendes Equipment nicht könnte ? außer vielleicht eine Nassrasur !

ABER :

Man muss wieder wesentlich bewusster mit Zeit und Blendenwerten arbeiten um keine unscharfen oder verwackelten Bilder zu erhalten, aber gerade darin liegt der Riesenspaß !

Der interne Blitz lässt sich nicht in Stufen regeln wie du es von der Casio (mit den drei Einstellungen) her kennst.
(Außerdem hatte ich noch den Metz 34 CS-2 als genialen Slave-Blitz.)
Hier muss irgendwann ein anständiges (regelbares) Blitzgerät her (Sigma EF 500 DG Super ist bestellt).

Sie neigt zur Unterbelichtung (besser als umgekehrt).
Das muss ich auch noch verdauen und mich daran gewöhnen. :rolleyes:
Ein gutes Hilfsmittel ist das Historiegramm, Erfahrung und /oder Belichtungsreihen ? aber man muss lernen damit um zu gehen.

Die Bilder kommen nicht so knackscharf auf den Rechner wie du es von Deiner Casio gewöhnt bist.
Und flauer (farbloser) wirken sie auch.
Dem kann man über die Parametereinstellung entgegenwirken.

Zu den letzteren beiden Punkten trennen sich hier ein wenig die Meinungen. ;)

Diejenigen die ihre Aufnahmen sowieso noch mal mit EBV bearbeiten finden die (Unter) Belichtung absolut O.K.
Dunkle Bilder lassen sich besser ?verbessern? als zu helle Bilder, denn ausgefressene helle Stellen ohne Struktur lassen sich schlecht wieder herstellen.

?Knipser? wie ich lieben es wenn sie nach Hause kommen bereits weitgehend optimierte Bilder auf den Rechner zu schaufeln.
Das eine oder andere wird nachgearbeitet, aber die anderen 50 oder 100 müssen schon passen.
Das was Du von der Casio kennst , geschärfte knackig farbige Bilder, wirst Du nicht direkt aus der 300D herausziehen können.
Aber eventuell magst Du das gar nicht.

Fazit : die Canon ist keine Spaßkamera für ?Knips und abspeichern? sondern man muß mit ihr bewusster umgehen.
Mich hat sie dazu gebracht wieder wesentlich intensiver den Vorgang des Bildermachens zu genießen.
Ich würde sie wieder kaufen !
(Die IXUS II übrigens auch )

Gruß
 
So, nun liegt sie vor mir, die Canon EOS 300 D. Ich bin überwältigt. Meine Erwartungen wurden übertroffen. Hatte ich in anderen Foren gelesen: Plastgehäuse, schlechte Handhabe und vieles mehr, so muss ich Canon bescheinigen: Ein gutes Teil wurde auf den Markt gebracht. Und da ich in der Vergangenheit neben meiner Olympus E 100 RS noch die Minolta Dynax (analog) einsetzte, letztere wegen der Möglichkeit auch im Dunkeln noch durch den Sucher etwas zu erkennen (was bei der E 100 RS nicht möglich war). Jetzt habe ich beides in einem: digitale Technik mit Spiegelreflex. Seit heute kann ich all jene verstehen, die von der DSLR-Technik schwärmen. Ich gehöre auch dazu.
 
jetzt ist sie verkauft meine QV-5700. Ich hab das Geld und die 300D ist soo schwer zu bekommen. Werde mal morgen alle Media-Saturn und Makro-Märkte anrufen, wer noch eine hat. Der Media Markt in LU hat jedenfalls schonmal keine auf Lager. GRRRRRR Bestellen dauert mit zu lange.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten