• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wer nutzt noch seine 10D???

von nostalgieumnebelten Klassikern

Moin!
Nichts anderes ist zwischenzeitlich die 10D - ein Meilenstein!

mfg hans
 
...Ach ne, und warum kann man das nicht vergleichen?
Du weist sehr gut was gemeint ist, also geh doch mal bitte darauf ein, oder kannst du nicht?;)

Hast du nie mit hochempfindlichen Film fotografiert? Wenn, würdest du wohl kaum fragen.
Ich habe sogar früher extra auch bei relativ gutem Licht SW Filme gepusht, um das Korn zu provozieren, weil es bei entsprechenden Aufnahmen recht gut aussieht. Der Unterschied zum Rauschen (und darum heißt es wohl jeweils so wie es heißt) ist eine sehr klare Struktur (eben durch das Filmkorn), die sogar vorsichtig eingesetzt Bilder schärfer wirken lassen kann oder sich eben wie ein gleichmäßiges Raster über das gesamte Bild legt, aber je nach Grundhelligkeit mehr oder weniger stark "eingeblendet" wird.
Etwas vergleichbares mit dem Kamerarauschen meiner 300D oder 30D hinzubekommen, ist mir bisher nicht gelungen. Wenn die DSLR's rauschen, dann sieht das einfach krisselig und irgendwie matschig und oll aus.
Wenn du einen Tip hast, ein schönes Korn direkt mit meiner cam zu realisieren, bin ich dir dankbar...;)

EDIT:
das Korn im zweiten Bild wirkt durch die JPG-Komprimierung "unordentlicher" als im Original!
 
Moin!
Nichts anderes ist zwischenzeitlich die 10D - ein Meilenstein!

mfg hans

Ich habe kein Problem damit, wenn man das so sieht und dazu steht oder wenn einem ein solcher Youngtimer zum Fotografieren reicht.
Aber der Unterschied zu aktuellen Modellen ist doch größer, als einige hier zuzugeben bereit sind oder schlicht mangels ausreichendem Vergleich wissen (da reicht nicht das "mal in die Hand nehmen").
 
Aber der Unterschied zu aktuellen Modellen ist doch größer, als einige hier zuzugeben bereit sind oder schlicht mangels ausreichendem Vergleich wissen (da reicht nicht das "mal in die Hand nehmen").
Aber vielleicht solltest du nicht vergessen, das es hier viele gibt, die nicht mal in der Lage sind eine 400D auszureitzen und trotzdem mit einer 1er oder 2er rum rennen.
Abgesehen ist es für viele wie mich ein Hobby, das Spass machen soll.
Und da ich z.B. keine Serienbilder mache, fast nur bei schönem Wetter rausgehe (zum fotografieren) und ich nicht gerade viel Zeit habe, reicht mir im Moment noch die 10D (neben Analog;) )
Natürlich wäre es besser wenn die 10D mehr könnte, aber soviel mehr bietet mir die 30D im Moment auch noch nicht, das ich wechseln möchte.
Aber ohne "Technikverliebte" (soll nicht lächerlich gemeint sein), wären wir heute nicht da wo wir sind,
oder viel weiter.;)
 
Ich habe mir sogar noch eine 10D gebraucht gekauft, obwohl ich eine 20D habe. Ist zwar für meine Frau gewesen, aber ich fotografiere auch sehr gern damit. Und das nicht zuletzt weil sie leiser ist, sondern auch weil die Qualität der Fotos zu 80 Prozent vom Fotografen abhängig ist.
Manche Menschen konzentrieren sich zu sehr auf die restlichen 20%.

Gruß Lutz
 
Hallo,
ich nutze meine 10D seit 4 Jahren und bin bis auf den AF
immer noch zufrieden. Keins der Nachfolgermodelle hat
für mich entscheidende Vorteile gegenüber der 10D
gebracht, die ich nicht anders kompensieren kann.

Gruß
Joachim
 
Nutze ein 10d neben einer 20d und habe sie genauso häufig in Gebrauch, da ich ein Standard-Zoom an der einen und ein Telezoom an der anderen Cam habe... der Hauptunterschied liegt in der Geschwindigkeit, die 10d ist langsamer und rauscht bei höheren Iso mehr... aber sonst... immer noch ein sehr gute und wertige Kamera.
 
Ich überlege ernsthaft, mir noch eine 10 D als Zweitbody zu besorgen. Ein Freund von mir hat sie und macht damit wirklich klasse Fotos.
 
Über 4 Jahre lang habe ich ausschließlich mit der 10D meine Bilder gemacht und war von den Ergebnissen her immer recht zufrieden. Ein Upgrade auf die 20D oder 30D hat mich nicht so arg gereizt.

Vor einem Monat habe ich mir dann doch die 5D geleistet. Seit dem liegt die 10D im Schrank. Ich befürchte, dass ich sie jetzt nicht mehr so häufig einsetzen werde, vielleicht werde ich sie sogar verkaufen. Viel Geld gibts dafür nicht mehr, was aber im Umkehrschluß bedeutet, dass man für wenig Geld eine spitzen Kammera bekommt.

Für SLR-Anfänger und Menschen mit kleinem Geldbeutel kann ich sie nur wärmstens empfehlen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten