• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wer nutzt noch seine 10D???

Meine 10D wird mittlerweile nur noch als Ersatzbody eingesetzt. Oder dann, wenn ich eine möglichst leichte, leise und unauffällige Kamera haben möchte. Letzteres ist allerdings mit dem 70-200/2.8 oder auch dem 28-70/2.8 nicht ganz einfach :)

Vom Feeling her fand ich sie zwar auch besser als die 20D (da hatte ich immer Angst, irgendann den BG alleine in der Hand zu haben während sich Body+Objektiv richtung Boden verselbstständigt hätten). Nachdem ich die 10D aber einmal wieder länger einsetzen "musste", überlege ich mir inwischen dreimal, ob ich sie wirklich als Zweitbody mitnehme. Im Vergleich zur 20D rauscht sie nicht nur bei ISO1600 sehr stark, sie ist mir vor allem auch zu langsam.

Gruß Bernhard
 
Nachdem ich die 10D aber einmal wieder länger einsetzen "musste", überlege ich mir inwischen dreimal, ob ich sie wirklich als Zweitbody mitnehme. Im Vergleich zur 20D rauscht sie nicht nur bei ISO1600 sehr stark, sie ist mir vor allem auch zu langsam.

Gruß Bernhard

Achja, das ist irgendwie immer das "Standardargument" heute gegen die 10D (und natürlich die 300D und alle Kameras aus der Zeit vor ca. 3 Jahren). Aber irgendwie unlogisch. Vor 3 Jahren waren wir hier alle begeistert von den Möglichkeiten unserer 300D's und 10D's... Was ist passiert? Bewegen sich die Motive heute schneller? Haben wir weniger Geduld? Schon den nächsten Termin?

Viele Grüße an alle 10D-Besitzer, die so wie ich noch sehr zufrieden mit ihrer offenbar elend langsamen, altertümlichen und einschläfernden (alleine schon vom konstanten Rauschen her) Kamera sind.... :top:
 
ICH !

die 10D ist meine erste DSLR und bislang auch die letzte. ich sehe kein grund auf die 20D oder 30D umzusteigen. die 1er reihe ist aus finanz. gründen uninteressant.
wenn mal verfügbar, schaue ich mir mal die 40D an.
 
Ich auch noch.

Die 10D ist und bleibt eine gute Kamera. Technisch nicht ganz auf der höhe aber sie macht gute Bilder.

Frank
 
Also ich hatte nie eine 10D, demnächst gesellt sich für eine Prüfung auf Herz und Nieren zu meiner 7D aber eine 30D, die ich zu einem Preis bekam, der dem der 10D garnicht so unähnlich war :D
 
Die 10D ist und bleibt eine gute Kamera. Technisch nicht ganz auf der höhe aber sie macht gute Bilder.

Moin!
Die Nikon FM2 ist technisch nicht mehr ganz auf der Höhe, ebenso wie die 2,8f von Rollei - und die Leute reißen sich den A.... auf, um an so ein Teil zu kommen.
Ich habe neben der 350d, der 5D auch [noch] eine 10D.
Das bleibt auch so.

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Canon in der Gewährleistung meine 10D nicht geschrottet hätte, würde ich sie auch noch heute nutzen. Gerade in punkto Bedienerfreundlichkeit und Staubablagerungen auf dem Sensor (kann nach jedem Tag den Sensor reinigen :grumble: ) gefällt mir die 10D tausendmal besser.

Ich würde sogar wieder eine kaufen, wenn es die noch vom Händler neu geben würde :rolleyes:
 
ich "darf" noch mit 2en arbeiten, da ich mir im mom.keine nachfolger leisten kann...

die eine mit ca. 45k auslösungen, die andere mit ca. 55K

im prinzip geil, bis auf die "trödelige verabeitungsgeschwindigkeit"
die manchmal etwas zu gemütlich ist...

und das rauschen ab 800 nervt mich, bei der art, wie ich arbeite doch mehr und mehr (und der eine hot pixel, den ich bei der einen bei 800asa habe... feuerrot)

ansonsten geile haptik, wertig wertig wertig
und 6,x mp reichen allemal

der stef
 
Moin!
Die Nikon FM2 ist technisch nicht mehr ganz auf der Höhe, ebenso wie die 2,8f von Rollei - und die Leute reißen sich den A.... auf, um an so ein Teil zu kommen.

Klar, für die Sammler Vitrine ;)

Aber mal im Ernst:
Ich hatte zwar keine 10D, "nur" eine 300D,
aber sie macht heute genau so gute Aufnahmen wie vor 3 Jahren (die Bildqualität ist wirklich nicht schlechter geworden...wer hätte das gedacht).

Mein Dad nutzt meine 300D und wenn ich sie dann mal auf Familienfeiern oder im gemeinsamen Urlaub in den Händen halte, dann mache ich damit genau so gute oder schlechte Aufnahmen wie mit meiner 20D (ja, ich weiß, auch die gehört eigentlich schon in die Vitrine...)

Viel entscheidender ist meiner Meinung nach die Wahl des richtigen Objekitvs.
Mein Dad benutzt noch das Kit-Objektiv, während ich mittlerweile beim Tamron 17-50 2.8 angelangt bin. DAS macht den Unterschied, nicht der "Sensorhalter" (sprich Kameragehäuse).

Gruß
Andreas
 
Nun ja, leider hatte ich keine 10D die ich jetzt noch nutzen konnte, aber eine 300D mit Hack. Ich überlege auch noch ob ich die nicht gegen eine 10D eintauschen soll, da meine Lieblingskamera 5D noch in weiter Ferne ist... Ich habe die 10D von einem Freund in der Hand gehabt und mochte sie sehr gern, vom Gefühl her weitaus besser als meine 300D ;). Die alten leben aber weiter :top:
 
Aber irgendwie unlogisch. Vor 3 Jahren waren wir hier alle begeistert von den Möglichkeiten unserer 300D's und 10D's... Was ist passiert?
Ich habe mich auch früher über die Geschwindigkeit eines 486er gefreut, trotzdem ist er mir heute zu langsam. Meine Ansprüche steigen halt mit der Zeit.

Bewegen sich die Motive heute schneller? Haben wir weniger Geduld?
Ja, da das nächste Motiv vor der Kamera ist und ich von der 20D gewohnt war, daß ich es nicht verpasse. Nicht ganz ohne Grund ist meine 20D nach 1 1/2 Jahren kaputt gegangen.

Gleiches gilt für das Rauschen bei ISO1600. Schon bei 13x18 Abzügen sieht man den Unterschied. Trotzdem kann man natürlich auch von ISO1600 Aufnahmen der 10D noch gute A4-Abzüge machen.

Das ganze hat doch nichts damit zu tun, daß die Kamera für andere Anwendungsgebiete immer noch hervorragend geeignet ist. Die Ausgangsfrage lautete nicht, ob die 10D immer noch eine hervorragende Kamera ist, sondern wer seine 10D noch verwendet.

Gruß Bernhard
 
Ich benutze sie auch noch immer. Die nächste wird wohl eine 5D oder 1D werden. Alles andere wäre für mich kein Fortschritt.
 
Achja, das ist irgendwie immer das "Standardargument" heute gegen die 10D (und natürlich die 300D und alle Kameras aus der Zeit vor ca. 3 Jahren). Aber irgendwie unlogisch. Vor 3 Jahren waren wir hier alle begeistert von den Möglichkeiten unserer 300D's und 10D's... Was ist passiert? Bewegen sich die Motive heute schneller? Haben wir weniger Geduld? Schon den nächsten Termin?

Viele Grüße an alle 10D-Besitzer, die so wie ich noch sehr zufrieden mit ihrer offenbar elend langsamen, altertümlichen und einschläfernden (alleine schon vom konstanten Rauschen her) Kamera sind.... :top:

Was willst du mit so einem post bewirken? Willst du damit sagen, meine 10D ist die tollste kamera der Welt und mehr braucht niemand? Dann mach es doch...:D

Ich habe mir vor fat 3 Jahren die 300D gekauft, weil ich mir damals keine andere Canon DSLR leisten konnte und weil ich erstmal mit einer DSLR testen wollte.
Das war zwar (bei einer 300D) eine großer Fortschritt in Sachen Bildverarbeitung und Publizierung, aber ein gewaltiger rückschritt in allen anderen technischen Belangen zu dem, was ich vorher analog benutzt habe (EOS 5 und 3)! Insofern also nur eine Notlösung. Erst mit der 30D komme ich vom reinen fotgrafieren her wieder dahin, wo ich vor der 300D (die ja rein technisch fast eine 10D ist) schon längst war.
Und die 10D/300D sind ein Rückschritt, wenn es im Vergleich zu den damals ähnlich teuren EOS 3 und 30/33(V) um Einschaltzeit, Sucher, AF und Bildtransport geht.
Soviel zur Begeisterung über die Möglichkeiten mit den "alten" DSLR's...
 
Moin!
Die Nikon FM2 ist technisch nicht mehr ganz auf der Höhe, ebenso wie die 2,8f von Rollei - und die Leute reißen sich den A.... auf, um an so ein Teil zu kommen...

Tja, da tut man auch einen aktuellen Film mit moderner Emulsion rein und jagt den dann durch einen Trommelscanner und hat ein entsprechendes Bild.
Bei der 10D wechselt sich der Sensor erfahrungsgemäß eher schlecht...:D
Davon ab sollte man mit einer aktuellen DSLR und vernünftiger Linse mindestens gleich gute Bilder mit deutlich weniger Aufwand bekommen. Insofern halte ich Vergleiche von nostalgieumnebelten Klassikern zur wohl doch eher als Brot- und Butter-Cam eingesetzten 10D für sehr hinkend - fast lahmend...:D
 
Ich habe mich auch früher über die Geschwindigkeit eines 486er gefreut, trotzdem ist er mir heute zu langsam. Meine Ansprüche steigen halt mit der Zeit.

Das ist aber ein ziemlich unfairer Vergleich. Der 486er wäre auch heute noch absolut ausreichend, aber die Anforderungen der SOFTWARE sind gestiegen - da kann der Prozessor nichts dafür (die MIPSe und FLOPSe müssen einfach mehr sein).
Aber die Motive für die 10D haben sich dagegen nicht direkt "verkompliziert" oder sind komplexer, zumindest meine nicht - ein Sonnenuntergang ist immer noch ein Sonnenuntergang... und ein Portrait ebenfalls. ;)
 
tja, die 10'er ist meine erste dslr, und soo schlecht ist sie ja auch nicht...
klar, rauschen gibts, und manchmal dauert das speichern,– vergleichen kann ichs ja nur an eine ixus. :p

und um die erste schritte in die digitale slr welt zu machen, finde ich sie ganz einfach toll! (in die hand fühlt sie sich besser an als die 30d...)

hast recht, hasifisch, von eine gute analoge auf die 10d ist sicher kein fortschritt, aber die viele möglichkeiten beim digital fotografieren, gleicht es doch ein bisschen aus!

lg, magne
 
Ich nutze sie seit 2004. Und das wird auch noch eine Zeit lang so bleiben. Seit ich beruflich mit einer 400D arbeite, weiss ich noch sicherer, was ich an der alten 10D habe. Sie ist natürlich nicht perfekt, aber auch noch lange nicht überholt.
canonear
 
Wisst ihr was das schöne an Technik ist?
Es wird immer sehr viele Technikverliebte geben, die alles darauf schieben werden.
Manchmal Frage ich mich wirklich, wie die früher die Bilder machen konnten.
Ohne AF usw. ging das denn wirklich, oder waren die Bilder da so schlecht?:rolleyes:

PS
Was habt ihr immer mit dem Rauschen?`
Ein Filnm hat früher gerauscht, soll er sogar heute noch machen und es soll sogar Leute geben, die das bewust einsetzten, aber eine DSLR darf das nicht?Könnte mich bitte jemand aufklären.:)
 
Wisst ihr was das schöne an Technik ist?
Es wird immer sehr viele Technikverliebte geben, die alles darauf schieben werden.
Manchmal Frage ich mich wirklich, wie die früher die Bilder machen konnten.
Ohne AF usw. ging das denn wirklich, oder waren die Bilder da so schlecht?:rolleyes:...

Sprach's und brauste in seinem 1950er Käfer davon um sich ein Western auf seinem 1965er Telefunken-SW-Fernseher aunzusehen...:top:

PS
Was habt ihr immer mit dem Rauschen?`
Ein Filnm hat früher gerauscht, soll er sogar heute noch machen und es soll sogar Leute geben, die das bewust einsetzten, aber eine DSLR darf das nicht?Könnte mich bitte jemand aufklären.:)

Filme Rauschen?
Klar, wenn eine Tonspur dran ist und Strandaufnahmen gemacht wurden...
Die anderen haben ein Korn und das kann man m.E. nicht mit dem Rauschen von Sensoren vergleichen!
 
Sprach's und brauste in seinem 1950er Käfer davon um sich ein Western auf seinem 1965er Telefunken-SW-Fernseher aunzusehen...:top:
Kann man so nicht sagen.
Auto ist so ne Sache, aber mein Fernseher wird nur erstzt, wenn er defekt ist.;)
Die anderen haben ein Korn und das kann man m.E. nicht mit dem Rauschen von Sensoren vergleichen!

Ach ne, und warum kann man das nicht vergleichen?
Du weist sehr gut was gemeint ist, also geh doch mal bitte darauf ein, oder kannst du nicht?;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten