Hallo maro,
ja genau, meine Frage war auf deinen darüber stehenden Beitrag bezogen - danke für deine Antwort
Ich finde das jetzt eine sehr interessante Aussage bzgl. Nachschärfen in der Kamera. Oft hört man die Kritik, das jpegs (allgemein, nicht speziell Samsung) überschärft sind und zu digital / unnatürlich wirken. Aber dich habe ich so verstanden, dass die mittlere Einstellung der Schärfe für deinen Geschmack zu gering ist und auch der Max.-Wert zu niedrig.
Die Einstellungen für jpeg werden unter "Bildassistent" gesetzt, richtig? Verwendest du dann dort "Custom" mit Anpassungen oder eines der Stile wie "Standard" usw. ?
Rauschreduzierung kann man unter "Bildassistent" gar nicht finden, sondern ist ein eigener Menüpunkt, aber nur für Ausnahmen über ISO 6400. Gibt es sonst für ISO Werte darunter keine Möglichkeit die Rauschreduzierung zu beeinflussen?
Hast du ein "Kochrezept" der besten jpeg Einstellungen an der NX500, dass du teilen würdest ?
Viele Grüße, Moritz
ja genau, meine Frage war auf deinen darüber stehenden Beitrag bezogen - danke für deine Antwort

Ich finde das jetzt eine sehr interessante Aussage bzgl. Nachschärfen in der Kamera. Oft hört man die Kritik, das jpegs (allgemein, nicht speziell Samsung) überschärft sind und zu digital / unnatürlich wirken. Aber dich habe ich so verstanden, dass die mittlere Einstellung der Schärfe für deinen Geschmack zu gering ist und auch der Max.-Wert zu niedrig.
Die Einstellungen für jpeg werden unter "Bildassistent" gesetzt, richtig? Verwendest du dann dort "Custom" mit Anpassungen oder eines der Stile wie "Standard" usw. ?
Rauschreduzierung kann man unter "Bildassistent" gar nicht finden, sondern ist ein eigener Menüpunkt, aber nur für Ausnahmen über ISO 6400. Gibt es sonst für ISO Werte darunter keine Möglichkeit die Rauschreduzierung zu beeinflussen?
Hast du ein "Kochrezept" der besten jpeg Einstellungen an der NX500, dass du teilen würdest ?
Viele Grüße, Moritz
Zuletzt bearbeitet: