silentcreek
Themenersteller
Hallo allerseits,
mit einer etwas ungewöhnlichen Frage wende ich mich an euch. Und zwar nervt mich ein Lightroom-Bug, der wohl eher selten auftritt, aber doch nicht nur bei mir alleine. Ich habe schon einen Beitrag im Adobe-Feedback-Forum geschrieben, suche aber noch nach Leuten, die diesen Bug ebenfalls haben, um die Ursache weiter einzugrenzen. Da hier natürlich viele LR-Nutzer mitlesen, hoffe ich, vielleicht den ein oder anderen Leidensgenossen zu finden.
Es geht um einen Bug, bei dem das Scrollen über den Ordnern im Bibliotheksmodul nicht richtig funktioniert. Ich habe mal einen Screencast aufgenommen, um den Bug nachvollziehbar zu beschreiben. Er kann hier heruntergeladen werden (allerdings ist mein Audiokommentar auf English, da ich das Video eigentlich für die Jungs bei Adobe gemacht habe).
Was weiß ich schon über diesen Bug?
1. Ich bin nicht alleine. Ich kenne schon 3 weitere Leidensgenossen aus anderen Foren, aber wir haben es noch nicht geschafft, den Bug weiter einzugrenzen. Die meisten Nutzer sind allerdings wohl nicht von dem Bug betroffen!
2. Der Bug ist auf meinen Systemen wie folgt reproduzierbar: Sobald man einmal in das Entwicklungsmodul gewechselt hat und dann wieder zurück zum Bibliotheksmodul wechselt, funktioniert das Scrollen über der Ordnerleiste links im Biblioteksmodul nicht mehr. Bevor man das Entwicklungsmodul zum ersten mal startet, funktioniert das Scrollen hingegen einwandfrei.
3. Nicht nur die Ordnerleiste ist betroffen, sondern auch das Kästchen mit den Veröffentlichungsdiensten. Das Kästchen Katalog und Sammlungen hingegen sind nicht betroffen.
4. Der Bug hängt nicht von der verwendeten Maus ab. Mit mindestens 3 verschiedenen Mäusen verschiedener Hersteller tritt der Bug auf.
5. Der Bug ist nicht auf eine Version beschränkt. Ich kenne den Bug von LR 3.2 bis hin zur neuen Verison 3.6RC (frühere Versionen als 3.2 habe ich nicht genutzt).
6. Der Bug tritt sowohl unter Windows 7 32bit als auch unter 64bit auf. Wie es mit anderen Windows-Versionen aussieht, weiß ich nicht. Ein- oder Zwei-Monitorbetrieb spielen auch keine Rolle.
Kurzum: Wer kennt diesen Bug?
Danke und schöne Grüße,
Timo
mit einer etwas ungewöhnlichen Frage wende ich mich an euch. Und zwar nervt mich ein Lightroom-Bug, der wohl eher selten auftritt, aber doch nicht nur bei mir alleine. Ich habe schon einen Beitrag im Adobe-Feedback-Forum geschrieben, suche aber noch nach Leuten, die diesen Bug ebenfalls haben, um die Ursache weiter einzugrenzen. Da hier natürlich viele LR-Nutzer mitlesen, hoffe ich, vielleicht den ein oder anderen Leidensgenossen zu finden.
Es geht um einen Bug, bei dem das Scrollen über den Ordnern im Bibliotheksmodul nicht richtig funktioniert. Ich habe mal einen Screencast aufgenommen, um den Bug nachvollziehbar zu beschreiben. Er kann hier heruntergeladen werden (allerdings ist mein Audiokommentar auf English, da ich das Video eigentlich für die Jungs bei Adobe gemacht habe).
Was weiß ich schon über diesen Bug?
1. Ich bin nicht alleine. Ich kenne schon 3 weitere Leidensgenossen aus anderen Foren, aber wir haben es noch nicht geschafft, den Bug weiter einzugrenzen. Die meisten Nutzer sind allerdings wohl nicht von dem Bug betroffen!
2. Der Bug ist auf meinen Systemen wie folgt reproduzierbar: Sobald man einmal in das Entwicklungsmodul gewechselt hat und dann wieder zurück zum Bibliotheksmodul wechselt, funktioniert das Scrollen über der Ordnerleiste links im Biblioteksmodul nicht mehr. Bevor man das Entwicklungsmodul zum ersten mal startet, funktioniert das Scrollen hingegen einwandfrei.
3. Nicht nur die Ordnerleiste ist betroffen, sondern auch das Kästchen mit den Veröffentlichungsdiensten. Das Kästchen Katalog und Sammlungen hingegen sind nicht betroffen.
4. Der Bug hängt nicht von der verwendeten Maus ab. Mit mindestens 3 verschiedenen Mäusen verschiedener Hersteller tritt der Bug auf.
5. Der Bug ist nicht auf eine Version beschränkt. Ich kenne den Bug von LR 3.2 bis hin zur neuen Verison 3.6RC (frühere Versionen als 3.2 habe ich nicht genutzt).
6. Der Bug tritt sowohl unter Windows 7 32bit als auch unter 64bit auf. Wie es mit anderen Windows-Versionen aussieht, weiß ich nicht. Ein- oder Zwei-Monitorbetrieb spielen auch keine Rolle.
Kurzum: Wer kennt diesen Bug?
Danke und schöne Grüße,
Timo