• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wer kann mir beim Freistellen helfen?

buFka

Themenersteller
da ich momentan noch die Wand als Hintergrund nutze, habe ich iimmer das Problem, dass im Hintergrund störende Elemente gibt. Ich habe versucht meine Tochter freizustellen, leider kriege ich es nicht hin. Als Anleitung habe ich dies hier benutzt (entweder mache ich etw. falsch, oder :

http://www.gimpusers.de/tutorials/highpass-freistellen.html

Da ich Linux-Nutzer bin, will ich es mit GIMP machen und Windows-Tools kommen nicht in frage. Vor allem habe ich Problem mit der Haare. Kann jemand für mich dies machen oder mir sagen, wie ich es wirklich gut mache.

PS. jpeg in voller Größe liegt hier: http://bufka.ath.cx/dslr/P2254814.jpg
 
Von was ist der Schatten hinter deiner Tochter?
Wenn du den weg bekommst sieht es auch schon mit dem freistellen besser aus, weil du nen besseren Kontrast zum Haar hast.
Falls die Haare alle einzeln frei werden sollen musst du halt schön groß aufzoomen und dann ist es einfach ne Fleissarbeit das wirklich ganz genau zu bekommen.
 
Der Schatten kommt vom Fenster....die Fleissarbeit macht mir keine Sorgen, nun weiss ich nicht, wie ich es am besten mache :( mit der o.g. Anleitung klappt es bei mir nicht, schon im Schritt 2 sieht es nicht mehr so aus, wie in der Anleitung...
 
Also bei mir klappt das nach der Anleitung, ist nur wahnsinnig aufwendig den ganzen Kram nachzuzeichnen...
 
hallo,
wenns dir so reicht, kannst du's verwenden. einmal die freistellung und dann die maske. mit PS + kanalmixer + tontrennung+dodge and burn.


edit: link entfernt da bilder gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht hab ich Dein Problem falsch verstanden, aber m.E. machst Du Dir schon mit der Art, wie Du die Aufnahme gemacht hast, unnötige Arbeit.

Wenn Du schon bei der Aufnahme freistellst, hast Du es hinterher viel leichter.
Also: Tele-Brennweite einstellen, Blende weiter auf, ein paar Meter weg (habe jetzt Deine KB-äquiv. Brennweite nicht auswendig) und Deine Tocher weiter von der Wand weg. Wenn der Hintergrund richtig gut verschwommen ist, geht auch die EBV-Freistellerei viel leichter.
 
Ich persönlich würde das Foto einfach noch mal neu machen, da es meiner Meinung nach auch von der Schärfe nicht ok ist. Wenn das Kind einen Meter vom Hintergrund weg nach vorne kommt, hast du viel weniger Probleme mit dem Hintergrund und kannst mit offener Blende auch gut freistellen. Der Hintergrund verschwindet dann in Unschärfe.
MfG Michael
 
danke vielmals :D jetzt kann ich das Foto erstmal so benutzen, aber ich versuch das auch mit GIMP zu machen....ich melde mich bestimmt nochmal, da die GIMP-Anleitung doch nicht funktioniert, hab aber heute kein Bock mehr daran zu basteln :(

@Michael N: die kleine erwische ich bestimmt nicht ein zweites Mal genau so :) was die Schärfe angeht - ich dachte, die ist schon okay....kann sich noch jmd diesbezüglich äußern?

@mauerhuhn: ja, ich weiss, dass es so leichter wird, aber ich hab eben noch keinen Hintergrund...
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf den kleinen Bildern kann man die Schärfe nicht wirklich beurteilen - du hast das Foto ja im Original und wirst es besser beurteilen können. War nur so mein erster Eindruck.
MfG Michael
 
d
@mauerhuhn: ja, ich weiss, dass es so leichter wird, aber ich hab eben noch keinen Hintergrund...
Ich verstehe Deine Argumentation nicht.

Ich sag's nochmal anders: Du hättest mit dem Wegschneiden der weißen Wand viel weniger Probleme, wenn diese noch wesentlich unschärfer wäre als auf dem gezeigten Bild.

Und eine richtig unscharfe, gleichmäßig ausgeleuchtete weiße Wand wäre sogar für die einfachsten automatischen Freistellungswerkzeuge (der Zauberstab im PS oder GIMP) viel besser, dann müsstest Du die Toleranz nicht so hoch einstellen.
 
Ich verstehe Deine Argumentation nicht.

Ich sag's nochmal anders: Du hättest mit dem Wegschneiden der weißen Wand viel weniger Probleme, wenn diese noch wesentlich unschärfer wäre als auf dem gezeigten Bild.

Und eine richtig unscharfe, gleichmäßig ausgeleuchtete weiße Wand wäre sogar für die einfachsten automatischen Freistellungswerkzeuge (der Zauberstab im PS oder GIMP) viel besser, dann müsstest Du die Toleranz nicht so hoch einstellen.

ok, vielleich drücke ich mich falsch aus, ich versuche es nochmal - ich habe keine 3x5 m Decke/Stoff, die ich als Hintergrund benutzen kann, deswegen nutze ich die Wand als Hintergrund. Die Distanz zwischen Kind und Wand konnte leider nicht größer sein. Mir ist schon klar, dass ich das Freistellen einfach mit Hintergrundstoff bzw. größere Distanz zur Wand lösen kann (oder dann überhaupt nicht brauche), leider gab es keine Möglichkeit dies zu erreichen.
 
ok, vielleich drücke ich mich falsch aus, ich versuche es nochmal - ich habe keine 3x5 m Decke/Stoff, die ich als Hintergrund benutzen kann, deswegen nutze ich die Wand als Hintergrund. Die Distanz zwischen Kind und Wand konnte leider nicht größer sein. Mir ist schon klar, dass ich das Freistellen einfach mit Hintergrundstoff bzw. größere Distanz zur Wand lösen kann (oder dann überhaupt nicht brauche), leider gab es keine Möglichkeit dies zu erreichen.

Ah, verstehe. :)

Aber im Freien lässt sich ja auch gut freistellen (da gibt's mehr Platz).

Oder willst Du auf jeden Fall per EBV freistellen, weil Du eine Montage machen willst?
 
es war eine spontane Aufnahme :) deshalb bin ich auf EBV angewiesen....draußen werde ich noch Fotos machen, aber dafür will ich die Sonne dabei haben, was gerade nicht der Fall ist...aber in 2 Monate schon :D
 
Danke :)

Jetzt muss ich es selber mit GIMP hinkriegen, die Exemplare, die gepostet wurden, reichen erstmal...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten