• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wer kann helfen?

Hast du noch die bearbeitbare Datei? Etwas weniger hell und die Spitzlichter etwas runter. Dann ist das schonmal besser als meine Version. Passend zur Jahreszeit!
Die Originale Datei ist die Deine. Die Bearbeitung fand lediglich mittels darktable statt.
 
Ich habs schon korrigiert. Ob deins dann noch besser werden kann? Nur die Spitzlichter sind noch zu hell.Winter Schloß Kartlow+.jpg
 
Vielleicht offtopic, aber ein paar Gedanken dazu: Mich würde die falsche Perspektive des Ritters stören (oder soll der sich so extrem ins Hohlkreuz lehnen, dass er fast schon umkippt?) und dass es zu Zeiten der Topfhelm-Kreuzritter noch keinen Mais außerhalb Amerikas (und derart mit Schnee belegt schon gar nicht; auf den Bäumen wirkt der Schneeeffekt ja gut) und auch keine Traktorspuren gab. ;-) Insofern ist mir die Bildsprache/Bildidee nicht klar. Ich würde vielleicht den Mais gegen hüfthohes Korn austauschen (Kurzhalmige Felder wie heute gab es damals auch noch nicht). ODER: Als Sci-Fi-Fan würde ich vielleicht die vielen Anachronismen vielleicht durch ein Zeitportal/Zeitfeld visualieren/erklären.
 
Beim deinem Ausgangsbild musst du übrigens in erster Linie nur die Sättigung der Grüntöne reduzieren, um den Bidleindruck zu verbessern. Die erdrückt sonst das Bild im Vergleich zum Ritter, was du mit einem Weißabgleich allein nicht lösen kannst.
 
Ich sehe keinen Grünstich, sondern einen Ritter, der noch nicht ganz hineinpasst, weil z.B. der Schattenwurf nicht stimmt und die Kontraste zu hart sind. Das kann gewollt sein, es kommt darauf an, was man hier für ein Bild haben will in der Wirkung.

Man könnte auch die Bäume im Hintergrund in Schärfe, Farbe und Kontrast so verändern, dass mehr Tiefe erzeugt wird.
Oder den Himmel so verändern, dass auch hier mehr Tiefe entsteht.
Dazu müsste man aber wissen, in welche Richtung das Foto gehen soll.

Die Kanten des Weges sind ebenfalls sehr kontrastreich und könnten auch gezielt verändert werden, um den Blick noch mehr auf den Ritter zu lenken. Anstatt alles kontrastreich zu gestalten, wäre es besser nur die Dinge auf dem Foto zu lenken, die wirklich wichtig sind.
Man kann z.B. in LrC mit einem Pinsel, Textur -15, Klarheit -20, Lichter -30 es gezielt anpassen.

Das fehlende Grünstich ist das geringste Problem, finde ich.
Ich hätte so viele Ideen, wie man das Foto verändern könnte, aber ohne die Wünsche des Autors zu kennen, ist es schwer zu erraten. Vielleicht ist die leichte Künstlichkeit so gewollt, weil sie für einen ganz bestimmten Zweck eingesetzt werden soll.

Die gezeigte Version ist nicht schlecht und enthält kreative Elemente bis hin zur deiner Bearbeitung. Ach ja, es gibt keinen Grünstich :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten